boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.901 bis 3.925 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 3.951 bis 3.975 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #3926  
Alt 04.04.2014, 06:25
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=166543
Ich hoffe es klappt

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #3927  
Alt 04.04.2014, 08:25
Benutzerbild von arthur2103
arthur2103 arthur2103 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Hamburg-Süd
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2100 SC
Rufzeichen oder MMSI: DJ3516
1.200 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Baujahr 1998 ? Hast doch deine CE Unterlagen. Da steht doch alles drin wenn ich mich nicht täusche. a.
Zitat:
Zitat von toto-owl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Bayliner 1850 Bow Rider (Baujahr 1998) gekauft.
Zum anmelden benötige ich das Gewicht. In den Unterlagen und in der Anmeldung vom Vorbesitzer steht leider nichts.

Kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen?

Viele Grüße Torsten
__________________
-------------------------------------------------------------------------------


Aus der Stadt, die mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und London zusammen hat. www.Hamburg.de
Von der Elbinsel, die vor 755 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. www.Finkenwerder.de
Mit Zitat antworten top
  #3928  
Alt 04.04.2014, 10:59
Blue_D Blue_D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 135
Boot: Formula 26 PC / 2 x Volvo Penta V6 4,3l / DP290
83 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toto-owl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Bayliner 1850 Bow Rider (Baujahr 1998) gekauft.
Zum anmelden benötige ich das Gewicht. In den Unterlagen und in der Anmeldung vom Vorbesitzer steht leider nichts.

Kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen?

Viele Grüße Torsten
Moin Torsten,

bist Du sicher, dass Du das Gewicht brauchst? Soweit ich mich erinnern kann, muss man die Wasserverdrängung in m³ angeben (indirekt wird damit das Gewicht beschrieben). Wenn Du den alten Bootsschein (ich glaube das meinst Du mit Anmeldung!?) hast, müsste dort die Verdrängung deines Bootes zu finden sein.

Grüße
Michael
__________________
Beste Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #3929  
Alt 04.04.2014, 12:35
Benutzerbild von toto-owl
toto-owl toto-owl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 1850
30 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von arthur2103 Beitrag anzeigen
Baujahr 1998 ? Hast doch deine CE Unterlagen. Da steht doch alles drin wenn ich mich nicht täusche. a.
Das Boot ist Baujahr 02/1998. Lt. ADAC braucht man die CE erst ab 06/1998. Daher gibt es leider keine CE-Unterlagen.
__________________
Viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #3930  
Alt 04.04.2014, 12:39
Benutzerbild von toto-owl
toto-owl toto-owl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 1850
30 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blue_D Beitrag anzeigen
Moin Torsten,

bist Du sicher, dass Du das Gewicht brauchst? Soweit ich mich erinnern kann, muss man die Wasserverdrängung in m³ angeben (indirekt wird damit das Gewicht beschrieben). Wenn Du den alten Bootsschein (ich glaube das meinst Du mit Anmeldung!?) hast, müsste dort die Verdrängung deines Bootes zu finden sein.

Grüße
Michael
Hallo Michael,

stimmt, ich meine den Bootsschein. Das Boot war beim WSV angemeldet, dort steht in dem Bootsschein kein Gewicht und keine Verdrängung. Jetzt möchte ich einen Internationalen Bootsschein beim ADAC beantragen, wo das Gewicht aber eine Pflichtangabe ist.
__________________
Viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #3931  
Alt 04.04.2014, 12:53
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Fahr mit deinem Trailer auf eine Waage (Schrotthänder Müllentsorgung ect.)
Ziehe dein Trailer Gewicht ab. Und schon hast du dein Bootsgewicht!
Die Prospektangaben stimmen sowiso nicht!
Wenn dir das ungefähre Gewicht reicht dann die schon beschriebene Bayliner Liste ansehen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3932  
Alt 04.04.2014, 13:07
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toto-owl Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

stimmt, ich meine den Bootsschein. Das Boot war beim WSV angemeldet, dort steht in dem Bootsschein kein Gewicht und keine Verdrängung. Jetzt möchte ich einen Internationalen Bootsschein beim ADAC beantragen, wo das Gewicht aber eine Pflichtangabe ist.
Bekommst den IBS auch, wenn du kein Gewicht einträgst!

Genauso wie bei "Höhe über Wasserlinie" und solch unwichtigen Angaben

Einfach die Felder LEER lassen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3933  
Alt 04.04.2014, 13:08
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toto-owl Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

stimmt, ich meine den Bootsschein. Das Boot war beim WSV angemeldet, dort steht in dem Bootsschein kein Gewicht und keine Verdrängung. Jetzt möchte ich einen Internationalen Bootsschein beim ADAC beantragen, wo das Gewicht aber eine Pflichtangabe ist.
Hallo Torsten,

die Angabe der 1850 in der Tabelle wird nicht viel nützen da es sich dort um Fahrgewichte ohne Besatzung handelt.
Wenn Du aber die 185 vergleichst mit Deiner 1850 hat diese 1.037 kg Trockengewicht mit dem 4,3l Motor. Beim 3,0l kannst Du 50kg abziehen. Ich denke der ADAC wird dies nicht nachkontrollieren wollen.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3934  
Alt 04.04.2014, 13:10
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Danke, hab ihn mal angeschrieben!!
Hat er mir mitgeteilt.

Dieses Wochenende macht er ein "Fotoshooting". Dann kann ich auch Bilder zur Verfügung stellen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3935  
Alt 04.04.2014, 14:32
Benutzerbild von *Landratte*
*Landratte* *Landratte* ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 281
165 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toto-owl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Bayliner 1850 Bow Rider (Baujahr 1998) gekauft.
Zum anmelden benötige ich das Gewicht. In den Unterlagen und in der Anmeldung vom Vorbesitzer steht leider nichts.

Kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen?

Viele Grüße Torsten
Frag nen Händler und addiere zu dessen Aussage 300kg

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen und du hast ja schon gute Tipps erhalten.
Mit Zitat antworten top
  #3936  
Alt 04.04.2014, 14:52
Benutzerbild von Chemo12000
Chemo12000 Chemo12000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 192
Boot: Bayliner 2052 LS , 3,0 Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: Du !!!! Kommst hier nicht rein.
57 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Löcher machst du am sichersten mit 2-Komponenten Epoxy-Harz zu. Da ist ein Pulver zum Verdicken bei.
Hallo,
ist daß das richtige http://www.fiberglas-discount.de/1-k...esinpal-2301_1
da ist aber kein Pulver dabei
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Wo die herkommen gibts noch mehr davon.
_______________________________________

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3937  
Alt 04.04.2014, 16:19
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chemo12000 Beitrag anzeigen
Hallo,
ist daß das richtige http://www.fiberglas-discount.de/1-k...esinpal-2301_1
da ist aber kein Pulver dabei
Ich habe Epoxy Fix von Yachtcare
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #3938  
Alt 04.04.2014, 17:47
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

So Boot ist jetzt in ner richtigen Werkstatt und wir mal durchgecheckt!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3939  
Alt 04.04.2014, 19:56
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
So Boot ist jetzt in ner richtigen Werkstatt und wir mal durchgecheckt!
Sorry, hab mein Handy nicht gehört - hätte dir gerne einen Kaffee ausgegeben
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3940  
Alt 04.04.2014, 20:15
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe jetzt mal das Typenschild von meinem US Escort Trailer fotografiert.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	191
Größe:	73,7 KB
ID:	526652

Mit der Nr. finde ich bei google keine Achse, habt ihr eine Idee welche passt?
__________________
Lehrende und Wissbegierige aus aller Welt treffen sich im virtuellen Seminarraum
https://www.edudip.com/r/czqd
Mit Zitat antworten top
  #3941  
Alt 04.04.2014, 20:21
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Sorry, hab mein Handy nicht gehört - hätte dir gerne einen Kaffee ausgegeben
Nächstes Mal

War schon Suhl vorbei als du zurück gerufen hast! Naja wird aber erst nach Ostern, vorher schaffen sie es nicht! Hab's ja auch nicht eilig! Hab ja eh noch keinen Lappen! Aber Morgen dann Fahrstunde auf der Bleiloch!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3942  
Alt 04.04.2014, 22:14
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossenkop Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe jetzt mal das Typenschild von meinem US Escort Trailer fotografiert.

Anhang 526652

Mit der Nr. finde ich bei google keine Achse, habt ihr eine Idee welche passt?
1.700 er gibt es m. W. nicht mehr von ALKO bzw. von den meisten Herstellern (machen 1500, 1600 und 1800). Aber die 1800er: https://www.wiedemann-fahrzeugtechni...00kg-gebremst/

Musst schauen, welche Auflage du hast.

Ansonsten einfach mal bei AL-KO anfragen, welche sie empfehlen. Dann kannst du gleich den Trailer neu abnehmen lassen als 1.800 er. Musst nur schauen, ob die Auflaufeinrichtung und das Zugmaul es hergeben.
Haben meist aber ohnehin höhere Werte und sollte daher kein Problem sein.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3943  
Alt 05.04.2014, 10:44
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hab meinen Funkschein angefangen - SRC und UBI - hätt ich es nur gelassen
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3944  
Alt 05.04.2014, 11:33
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hab meinen Funkschein angefangen - SRC und UBI - hätt ich es nur gelassen
Das dachte ich mir am ersten Tag des Bootsscheins auch...
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3945  
Alt 05.04.2014, 12:27
Benutzerbild von *Landratte*
*Landratte* *Landratte* ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 281
165 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hab meinen Funkschein angefangen - SRC und UBI - hätt ich es nur gelassen
Wo machst du den denn? Bist ja halbwegs aus meiner Nähe. Und ich habs mir für den Winter vorgenommen.
Mit Zitat antworten top
  #3946  
Alt 05.04.2014, 12:36
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hab meinen Funkschein angefangen - SRC und UBI - hätt ich es nur gelassen
Ich habe seit 1987 meine Führerscheine, aber die Funkscheine habe ich noch nicht vermisst.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #3947  
Alt 05.04.2014, 13:03
Bayliner2052-NE Bayliner2052-NE ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 78
Boot: Bayliner 2052
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo kann mir jemand sagen was diese anzeige kann und normal anzeigen muss weil bei mir macht sie garnichts geht nicht an oder sonst was

gruß und vielen dank
__________________
Gruß Dennis
Bayliner 2052 LS Capri
Mit Zitat antworten top
  #3948  
Alt 05.04.2014, 13:17
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner2052-NE Beitrag anzeigen
Hallo kann mir jemand sagen was diese anzeige kann und normal anzeigen muss weil bei mir macht sie garnichts geht nicht an oder sonst was

gruß und vielen dank

Man sieht ja nix Dann kann man auch nix sagen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3949  
Alt 05.04.2014, 17:00
Bayliner2052-NE Bayliner2052-NE ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 78
Boot: Bayliner 2052
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

http://www.bilder-hochladen.net/files/lg48-1-c4ca-jpg-nb.html][/url]
__________________
Gruß Dennis
Bayliner 2052 LS Capri
Mit Zitat antworten top
  #3950  
Alt 05.04.2014, 21:16
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Das Bild ist ziemlich unscharf und der LINK läßt sich nicht öffnen

Dürfte sich aber um den Tiefenmesser mit nur einem Knopf von Humminbird handeln

Wenn sie nicht an geht hat sie entweder keinen Strom (überprüfe mal die Kabel an der Rückseite auf Korrossion und wo die hingehen) oder ist defekt.

Schau mal, was ich dazu gefunden habe: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=85344
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.901 bis 3.925 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 3.951 bis 3.975 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.