boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.751 bis 3.775 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 3.801 bis 3.825 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #3776  
Alt 24.07.2013, 06:32
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
Unsere bekannten haben auf der 22er ein 2m Schlauchi dabei und das wird auf dem Bug liegend transportiert!

MfG. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3777  
Alt 24.07.2013, 06:47
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
Unsere bekannten haben auf der 22er ein 2m Schlauchi dabei und das wird auf dem Bug liegend transportiert!

MfG. Sebastian
Hallo Sebastian,

Ja, so dachte ich es aktuell auch. Aber das gefällt mir nicht richtig. Daher steht es auf der Badeplattform. Daher muss ich jetzt immer, wenn ich auf die Badeplattform will oder an den Kasten oder Persenning das Schlauchi ins Wasser kippen. Daher die Suche nach Davits.
Danke Dir.
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3778  
Alt 26.07.2013, 18:42
Elbcruiser Elbcruiser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
Boot: Drago Fiesta 660
36 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hh_fire Beitrag anzeigen
Moin Moin aus Hamburg.
So seit heute gehöre ich auch zur Gemeinde der Drago Fahrer.
Mein Name ist Jörn und bin 46 Jahre alt.
Ich lese hier schon eine ganze Zeit mit. Das Forum und speziel der Drago Trööt hat schuld das ich mir heute eine Drago 660 gekauft habe.
Das Boot ist von 2008 und hat einen 135 PS Honda Motor.
Bilder folgen !!!
Allen ein schönes Wochenende.
Gruß
Jörn
Yo, herzlich Willkommen auch von mir! Wo in HH liegst du denn mit dem Boot? Ich bin in Finki

Gruß, Fränki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3779  
Alt 27.07.2013, 07:42
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin Elbcruiser.
Ich habe einen Liegeplatz in Oortkaten, da in Finkenwerder nichts mehr frei war.
Mitten in der Saison einen Platz zu finden ist gar nicht so einfach.

Gruß Jörn
Mit Zitat antworten top
  #3780  
Alt 28.07.2013, 15:47
moselpirat moselpirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2009
Beiträge: 117
Boot: ehemals Drago 22 IB
51 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,
Wer nutzt auf seiner Drago Ipad und die App. "Rivers & Seas"?
Gruß
Thomas
Hallo,
Also ich hab die Rivers&Seas gerade im Einsatz. Nachteil ist dass sie keine Tiefen anzeigt die Navionics Europe HD schon.
Die Navionics macht eher einen Prof. Eindruck, der Flesensee Hafen war jedoch nicht verzeichnet, ich konnte ihn aber hinzufuegen, was auch wiederum Spass macht. (Häfen bewerten usw.)
Im grossen und ganzen wuerd ich dir eher zur Navionics raten.
(Von einer Hollandia geposted, keine Drago mehr)
__________________
Gruss

Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3781  
Alt 29.07.2013, 17:28
rkuvecke rkuvecke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo, hatten auch das Problem, haben daher einen 240er LattenbodenSchlauchi gewaehlt. Stellen ihn einfach zusammengerollt honter den Fahrersitz des D22 IB, verzurrt. Luft rauslassen und einrollen dauert 15min. Gr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3782  
Alt 29.07.2013, 18:07
rkuvecke rkuvecke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas, ein Frage als neuer D22 4.3 MPI Besitzer, welche Schraube hast Du auf dem Antribe ? Gruss Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3783  
Alt 03.08.2013, 06:55
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rkuvecke Beitrag anzeigen
Hallo Thomas, ein Frage als neuer D22 4.3 MPI Besitzer, welche Schraube hast Du auf dem Antribe ? Gruss Ralf
Eine schwarze nein Spass. Muss ich schauen. Habe ich leider nicht im Kopf. Bin da auch nicht so bewandert;-(
Mit Zitat antworten top
  #3784  
Alt 04.08.2013, 14:27
Benutzerbild von darkbreak
darkbreak darkbreak ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Lilienthal
Beiträge: 83
Boot: Drago 22 und 29
Rufzeichen oder MMSI: kroatienmitboot.de
31 Danke in 20 Beiträgen
darkbreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, ich habe eine drago 22 mit einem bf130 honda und habe ein Leistungsloch bei 4000 u/min es dauert ca 40 Sek bis er dann ins gleiten kommt und dreht auch nicht über 5000 ! Ich hatte vorher einen suzuki df90 mit hydro klappen der war schneller aus dem Wasser allerdings laufruhe und Geschwindigkeit sind jetzt beim honda besser und schneller ! Weiß jemand welchen Propeller ich verwenden muss ?! Danke

Geändert von darkbreak (05.08.2013 um 06:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3785  
Alt 04.08.2013, 14:34
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

welchen Propeller hast Du denn jetzt drauf?
Max Drehzahl ist jetzt 5.000 U/Min?
Wie hoch darf der Motor denn drehen?
Mit Zitat antworten top
  #3786  
Alt 05.08.2013, 06:10
Benutzerbild von darkbreak
darkbreak darkbreak ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Lilienthal
Beiträge: 83
Boot: Drago 22 und 29
Rufzeichen oder MMSI: kroatienmitboot.de
31 Danke in 20 Beiträgen
darkbreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe den motor gerade drauf bekommen so wie er ist , auf dem Propeller steht nichts von daher weiss ich auch nicht was es für einer ist wie hoch er darf weiss ich auch nicht der hänlder sagte zwischen 5500 und 6000 der motor war vorher auf einer Hille 560
kann ich die nenndrehzahl irgendwo sehen
im i-net habe ich das gefunden : BF 130 LU 97/130 5000-6000 2.254 4 225

Bei vollgas dreht er zwischen 5000-5200

sollte man einen Edelstahl propeller von Honda nehmen oder reicht auch michigan !?

sind Honda propeller von solas kann man die direkt kaufen ?

Geändert von darkbreak (05.08.2013 um 07:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3787  
Alt 05.08.2013, 08:37
SirCedric SirCedric ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: München
Beiträge: 82
Boot: Endlich Drago 22 IB
86 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,

ich bräucht mal Eure Hilfe!
Funkscheine bestanden und somit erledigt.
Funkgerät erstanden und liegt bereit freu freu.
Aber wohin mit der Antenne??

Eigentlich dachte ich Steuerbords im Bereich des Hornes, aber laut Hersteller Funke ( Standard Horizon GX 2100 ) soll der mindestabstand zu Personen 0,6 Meter betragen. Die Auswirkungen auf Kompass etc. soll man ausprobieren?!? Und damit es nicht so einfach wird: Im Bereich Sicherungskasten ist bei mir ein CAN . Knotenpunkt meines D3 Motor´s, ich befürchte der mag auch keine 25 Watt Sendeleistung abkriegen.

Wo in aller Welt habt denn Ihr Eure Antennen verbaut??

Mit hilfesuchenden Grüßen

Florian
Mit Zitat antworten top
  #3788  
Alt 06.08.2013, 19:49
Benutzerbild von darkbreak
darkbreak darkbreak ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Lilienthal
Beiträge: 83
Boot: Drago 22 und 29
Rufzeichen oder MMSI: kroatienmitboot.de
31 Danke in 20 Beiträgen
darkbreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so ich habe die Schraube runter nur leider kann ich mit den Zahlen auf der Rückseite nicht viel anfangen 48-17334-17
kann mir jemand sagen welchen propeller ich habe ?
Mit Zitat antworten top
  #3789  
Alt 06.08.2013, 22:39
Benutzerbild von gummi1
gummi1 gummi1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 217
Boot: Z-Ray III / Mercury 6 PS
253 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Erstmal ein Hallo aus dem Brandenburger Raum an alle Drago-Fahrer.
Nachdem ich einige Jahre mit meinem Schlauchboot (daher auch der Name) im Nahbereich unterwegs war, sollte es jetzt was größeres sein, mit dem man auch größere Touren unternehmen kann. Eine neue Drago 550 habe ich angefragt, aber bis heute kein Angebot erhalten, allerdings habe ich mich zwischenzeitlichen mit weiterer Suche befasst. Eine gebrauchte Drago 600 http://www.1a-aquapower.de/gebrauchtes.html hat es mir dann angetan (etwas scrollen), da die Ausrüstung und Motorisierung natürlich deutlich besser war und der Preis dadurch deutlich günstiger war. Diese wird kommende Woche zu meinem Liegeplatz gebracht. Mein Führerschein ist noch in Arbeit, aber da ich ne faule Socke bin, musste ich mich selber unter Druck setzen und das heißt: Liegeplatz gemietet, Boot gekauft und jetzt bin ich dran.
Ich melde mich wieder, wenn ich alles zusammen auch auf die Latte bekommen habe.

Gruß Winne

Geändert von gummi1 (07.08.2013 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3790  
Alt 07.08.2013, 16:33
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gummi1 Beitrag anzeigen
Erstmal ein Hallo aus dem Brandenburger Raum an alle Drago-Fahrer.
Nachdem ich einige Jahre mit meinem Schlauchboot (daher auch der Name) im Nahbereich unterwegs war, sollte es jetzt was größeres sein, mit dem man auch größere Touren unternehmen kann. Eine neue Drago 550 habe ich angefragt, aber bis heute kein Angebot erhalten, allerdings habe ich mich zwischenzeitlichen mit weiterer Suche befasst. Eine gebrauchte Drago 600 http://www.1a-aquapower.de/gebrauchtes.html hat es mir dann angetan (etwas scrollen), da die Ausrüstung und Motorisierung natürlich deutlich besser war und der Preis dadurch deutlich günstiger war. Diese wird kommende Woche zu meinem Liegeplatz gebracht. Mein Führerschein ist noch in Arbeit, aber da ich ne faule Socke bin, musste ich mich selber unter Druck setzen und das heißt: Liegeplatz gemietet, Boot gekauft und jetzt bin ich dran.
Ich melde mich wieder, wenn ich alles zusammen auch auf die Latte bekommen habe.
Na dann schon einmal WELCOME im Dragotröt und Glückwunsch zur griechischen Lady.
Wir lagen nun 2 Tage in Eldenburg (Gruss an SE Chris). Eine tolle Marina mit prima Service und guter Küche!!! Lob!!!

Dann waren wir im Jabelschen See und nun direkt im Stadthafen Malchow. Und gleich wieder einen netten BF'ler am Charterpoint getroffen. Das BF ist irgendwie, wie eine große Familie

Und gehenüber am Steg hat eine Drago (760 glaube ich) festgemacht, wo der Eignet über Winter ein komplettes Hardtop als geschlossene Kabine draufgebaut hat. Auch eine Lösung gegen griechische Original-Persenning

Gruß
Jasko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3791  
Alt 08.08.2013, 10:49
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Na dann möchte ich mich auch mal vorstellen

Mein Name: Stefan
Ort: unschwer zu erkennen / Lübeck
Alter: 46

Bin ein absoluter "Neuling", bekomme aber trotzdem morgen Besuch ;) Ja es ist ist natürlich eine Drago. Drago Fiesta 600, Bj. 03, Trailer, Camperverdeck, 135 PS Mercury 2t, 155 ltr. Einbautank usw.
Wenn "Sie" denn da ist, stelle ich noch ein paar Bilder rein.

Freue mich schon auf andere Drago Besitzer aus dem Raum Lübeck.
Mit Zitat antworten top
  #3792  
Alt 08.08.2013, 10:58
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Hallo Winne und Stefan,

Wilkommen bei den Dragonern und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller

MfG. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3793  
Alt 08.08.2013, 11:01
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Dem schließe ich mich an!

Herzlich willkommen! Bilder sind natürlich auch gern gesehen!

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3794  
Alt 08.08.2013, 11:03
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan-HL Beitrag anzeigen
Wenn "Sie" denn da ist, stelle ich noch ein paar Bilder rein.

Na sag ich doch
Mit Zitat antworten top
  #3795  
Alt 08.08.2013, 11:11
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gummi1 Beitrag anzeigen
Eine gebrauchte Drago 600 http://www.1a-aquapower.de/gebrauchtes.html Mein Führerschein ist noch in Arbeit
Gruß Winne
Grüß Dich gummi,

bei der hatte ich auch schon überlegt. Hoffe Du konntest noch was am Preis machen, der war VHB.


Gruß aus Lübeck
Mit Zitat antworten top
  #3796  
Alt 08.08.2013, 11:17
Benutzerbild von gummi1
gummi1 gummi1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 217
Boot: Z-Ray III / Mercury 6 PS
253 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Über Geld redet man nicht.

Gruß
Winne
Mit Zitat antworten top
  #3797  
Alt 08.08.2013, 17:22
SE-Chris SE-Chris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 181
344 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
....Wir lagen nun 2 Tage in Eldenburg (Gruss an SE Chris). Eine tolle Marina mit prima Service und guter Küche!!! Lob!!!
Jasko
Haben uns auch gefreut euch kennenzulernen und wünschen euch
noch gutes Wetter auf dem Plauer See und dann eine gute Rückfahrt !

Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3798  
Alt 08.08.2013, 17:30
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard Revisionsklappe öffnen Drago Fiesta 660

Moin,

isch haben da mal eine Frage
Da es bei mir in der 660 nach Benzin stinkt,
wollte ich den Boden in der Pflicht öffnen
um beim Tank etc. nachzusehen

Außer den Schrauben und dem Sika.....
muss ich auf bestimmte Dinge achten ?
Hat das hier schon mal jemand gehabt ?

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #3799  
Alt 08.08.2013, 20:15
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Moin,

isch haben da mal eine Frage
Da es bei mir in der 660 nach Benzin stinkt,
wollte ich den Boden in der Pflicht öffnen
um beim Tank etc. nachzusehen

Außer den Schrauben und dem Sika.....
muss ich auf bestimmte Dinge achten ?
Hat das hier schon mal jemand gehabt ?

Gruss
Frank



Hallo Frank
das habe ich schon gemacht da muss man nichts beachten!

Ich würde noch mir markieren wo vorne und hinten von der Bodenplatte ist, weil ich bezweifel das der Lochabstand der Schrauben gleich ist.

MfG. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten

Geändert von Sebnick (08.08.2013 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3800  
Alt 08.08.2013, 21:08
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von darkbreak Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe eine drago 22 mit einem bf130 honda und habe ein Leistungsloch bei 4000 u/min es dauert ca 40 Sek bis er dann ins gleiten kommt und dreht auch nicht über 5000 ! Ich hatte vorher einen suzuki df90 mit hydro klappen der war schneller aus dem Wasser allerdings laufruhe und Geschwindigkeit sind jetzt beim honda besser und schneller ! Weiß jemand welchen Propeller ich verwenden muss ?! Danke
Hi,

ich hab jetzt mal nachgesehen, welche Propeller ich drauf und in Reserve habe.

Drauf habe ich schon mindestens 2 Jahre einen 15 x 17 und in Reserve habe ich einen 15,25 x 15
Ich werde jetzt wohl für den Urlaub den kleineren 15,25 x 15 drauf machen, da das Boot mit dem anderen Propeller und 2 Mann Besatzung mit praktisch keinem Gepäck nur rund 5200 bis gerade so 5500 (ausgetrimmt bis aufs letzte) dreht.
Der rote Bereich beginnt bei 6000 U/min und Honda schreibt (soweit ich mich erinnern kann) 5200 - 6000 U/min Soll-Max.
==> Also war der Große gerade so, der kleinere wird aber bei Urlaubsbeladung wohl die bessere Wahl sein.

Von einem Leistungsloch habe ich aber noch nichts bemerkt, mit dem derzeitig montiertem 15 x 17 bewegt sich die Kombination Drago 22 plus Motor um 4000/4200 im verbrauchsgünstigsten Bereich.

Mal sehen, wie es im Urlaub aussieht, ich bin gerade dabei, noch eine Ankerwinde plus 35 m Kette einzubauen, dann wird das Boot vorne um 40 kg schwerer, was, glaube ich, nicht schadet, denn die Drago ist hecklastig.
(Wir schlafen immer Kopf unten, ich hoffe auf Besserung )
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.751 bis 3.775 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 3.801 bis 3.825 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.