boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 667Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 667
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 10.03.2009, 18:31
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Da die Lippklampen aus verchromten Messing bestehen und diese durch langjährigen Gebrauch unansehlich wurden, wurden die kurzerhand geschliffen und dann Poliert. Allen Anschein wurden die Klampen nie gewendet, denn jeweils auf der achterlichen Seite waren Kerben eingearbeitet. Sah mir zumindest von der Bb-Seite aus, als wenn da ein Stahlseil geführt worden wäre .

Also meinen Spezialschleifer wieder aktiviert und die Kanten geglättet.

Anschließend wurde poliert, poliert, pol... ,

Eine ist jetzt halbwegs fertig - in die letzte Ecke kam ich mit der Maschine nicht.

Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Beschläge02.jpg
Hits:	299
Größe:	38,8 KB
ID:	125030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Beschläge03.jpg
Hits:	293
Größe:	34,7 KB
ID:	125031  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 12.03.2009, 17:54
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Farbe steht nun fest... Am Wochenende gibt`s neue Bilder. Bis dahin gehen noch 15 Stunden in`s Land.

Dann kann ich noch einen kleinen Einbau präsentieren

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #353  
Alt 12.03.2009, 18:23
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin moin,

Farbe steht nun fest... Am Wochenende gibt`s neue Bilder. Bis dahin gehen noch 15 Stunden in`s Land.

Dann kann ich noch einen kleinen Einbau präsentieren

Gruß ALF
Hi,

mir ists noch zu kalt zum Lackieren. Ich warte bis die Temp. mind. 12°C zur Mittagszeit erreicht ist.
Ich mach das mit Lack von Epiform und du?

Ich war gerade im Keller und habe auch was gebastelt - mal schauen obs hält. Wenns trocken ist zeig ichs in meinem Thread.

Gruß
Kalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #354  
Alt 12.03.2009, 18:44
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Kalli,

bin ein Freund der International Produkte. Kommt Brightside drauf. Ist robust, 1K und gut streich/rollbar. Hab damit bereits das ÜW-Schiff vom Falke 1 gestrichen.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #355  
Alt 12.03.2009, 20:46
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Na Alf, Dein Boot willst Du in 15h schon lackieren?
Oder ist das hier nicht Dein Falke?
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=67833
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #356  
Alt 13.03.2009, 02:36
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

den Trööt hatte ich noch nicht gesehen. Schönes Boot - doch da müssen außer ne Grundreinigung mehr als 15 Stunden investiert werden .



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 13.03.2009, 19:13
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

bin derzeit beim letzten Stück entlacken, dann wird heute noch das ganze Boot gewaschen.

Morgen geht`s dann an`s laminieren. Wenn alles klappt, sollte am Sonntag Abend das Boot im neuen Lack da stehen.

Bin also nicht viel hier im BF

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #358  
Alt 14.03.2009, 18:08
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

nur ne kurze Mitteilung - habe noch etwas geändert. Es wird kein Schanzkleid laminiert. Nach dem Zuschneiden der Matten - Gott sei Dank nur für die erste Lage - ist mir etwas wesentliches aufgefallen => Die Dachneigung

Wo bleibt also das Wasser stehen?

Richtig, Innen im Schanzkleid.

Da mir jetzt der Halter für die 2-Farben fehlt, kann ich weiter bauen .


Gaaanz faul war ich allerdings nicht - schaut selber...


Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lack22.JPG
Hits:	230
Größe:	37,5 KB
ID:	125624  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 14.03.2009, 18:21
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Heute wurde sämtliche Löcher und unebenheiten gespachtelt und geschliffen, der gesamte Aufbau mit Aceton gereinigt und dann außerhalb der Garage mit 3 Lagen Lack versehen. Jetzt muß ich nur noch die Fenster passend abkleben und diese Bereiche auch noch streichen.

Bis morgen ist dann noch die Luke fertig.

In der Plicht bin ich noch meine Laminierungen am machen.


Hab da noch eine Aufgabe, die nach ner Lösung schreit: Das Heck. Vorhanden sind 2 Normalschaft-Ab´s, die zuverlässig und relativ sparsam sind. Jetzt kommt der Knackpunkt = Zur ordentlichen Montage muß der Heckspiegel ja noch etwas tifer ausgeschnitten werden. Also hab ich achtern nicht viel Freibord. Hier geht es mir weniger um das Überbord gehen - dafür ist ringsum alles über 60cm. Ich mach mir eher Gedanken um überkommende Wellen >> fahr damit ja auch auf dem Rhein.

Jetzt hab ich 2 Optionen:
-entweder die vorhandenen AB`s nehmen und mir tatsächlich ne Motorwanne passend bauen oder
-einen Langschaft-AB kaufen.



Ich hadere damit, denn für die vorhandenen AB`s hab ich ET bis zum abwinken. Und kenne die aus dem FF...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #360  
Alt 14.03.2009, 18:50
Benutzerbild von Tommynwd
Tommynwd Tommynwd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Neuwied
Beiträge: 435
431 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo Alf,

wenn du das Boot länger fahren möchtest,ist es vielleicht besser die beiden
Normalschafter zu verkaufen und eine Langschaft zu kaufen.
Wenn du auf dem Rhein fahren möchtest würde ich die Wanne nicht kürzen.
Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #361  
Alt 14.03.2009, 18:56
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Tommy,

ich kenn den Rhein ja
Mal sehen, ob ich den Spiegel überhaupt kürzen muß, denn das sehe ich erst, wenn das Boot zur Ermittlung der WL in`s Wasser kommt.

Dabei wird auch die genau benötigte Höhe des AB`s ermittelt, denn mit Unterkante Rumpf dürfte das bei dem Rumf nicht funktionieren. Doch das ist spekulation...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #362  
Alt 14.03.2009, 19:00
Benutzerbild von Tommynwd
Tommynwd Tommynwd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Neuwied
Beiträge: 435
431 Danke in 159 Beiträgen
Standard

ja ja der Rhein....
vor 2 Jahren hat sich ein Bekannter von mir bei Sinzig versenkt.
Ist so unglücklich in ne große Welle eingetaucht das es ihm die Winschutzscheibe abgerissen hat
und der Kahn auf einen Schlag vollgelaufen ist.
Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #363  
Alt 14.03.2009, 19:04
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Das passiert bei meinem nicht - ist ja Küstentauglich
Freu mich auf jeden Fall, wenn alles fertig ist und das Boot im Element Wasser seinen dienst versehen kann.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #364  
Alt 14.03.2009, 19:16
Benutzerbild von Tommynwd
Tommynwd Tommynwd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Neuwied
Beiträge: 435
431 Danke in 159 Beiträgen
Standard

War heute auch im Hafen,ist doch noch etwas mehr Arbeit als gedacht

Elektrik checken,wenn der Motor kommt noch anbauen,Polster gehen nicht
mehr zu reinigen........ Werde wenn ich das nächste mal da ,bin Bilder machen
und einen neuen trööööt aufmachen.

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #365  
Alt 15.03.2009, 09:31
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen

Jetzt hab ich 2 Optionen:
-entweder die vorhandenen AB`s nehmen und mir tatsächlich ne Motorwanne passend bauen oder
-einen Langschaft-AB kaufen.



Ich hadere damit, denn für die vorhandenen AB`s hab ich ET bis zum abwinken. Und kenne die aus dem FF...

Gruß ALF
Hallo ALf!
Besorge Dir doch einen Langschafter gleichen Typ's, dann kannst Du die Ersatzteile weiter nutzen und verkaufe Deine alten.
Oder kaufe einen defekten LS und baue damit Deinen um.
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 15.03.2009, 11:41
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

ich warte jetzt erst mal das Ergebnis der Wasserung ab - vielleicht paßt es schon.

Geuß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 15.03.2009, 21:10
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

heute war weiter laminieren und polieren angesagt.

Zuerst wurden in der Stb-Backskiste die Löcher der ehemaligen "Elektrik" dicht gemacht. Dann ein passendes Holzbrett zurecht geschnitten und ebenfalls einlaminiert. Dort soll die Batterie hin. Bin noch nicht ganz fertig mit der Backskiste: eine Kabelduchführung ist noch zu erstellen .

Dann wurde auf Stb die mangelhafte Rep eines Risses laminiert. Diesmal ohne Farbe .

Ich frag mich bei älteren Booten immer wieder, ob die Eigner eigentlich wissen, was Sie so alles anrichten mit den Pfusch-Rep`s...


Erst mal Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plicht29.jpg
Hits:	269
Größe:	40,5 KB
ID:	125853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plicht30.jpg
Hits:	261
Größe:	36,4 KB
ID:	125854  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #368  
Alt 15.03.2009, 21:15
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Dann kamen mir die Endtücke der Scheuerleiste in die Finger. Hervorragendes Messing in schön oxidierter Form .

Also ne Messingdrahtbürste eingespannt, die Endstücke schön gereinigt und dann mit wieder zum... seht selbst.


Bevor die Scheuerleiste wieder montiert werden kann, muß ich erst mal mit Aceton den ganzen Sprühnebel der "Aufmotzung" auf der Unterseite entfernen. Mann mann mann - ich hab nen Hals bis zum Boden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heck42.jpg
Hits:	265
Größe:	46,2 KB
ID:	125855   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heck43.jpg
Hits:	261
Größe:	44,7 KB
ID:	125856  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 15.03.2009, 21:17
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Einen Lichtblick hab ich allerdings schon. Mein Fahrstand wird ne hübsche Angelegenheit


Nächste Woche ist auf der Arbeit richtig Rock`n Roll angesagt, zudem wird Bornes Grundstück mit ner Mauer versehen. Ich kann also nur Nachts noch ein wenig arbeiten - sofern ich dann noch krabbeln kann. Zum Wochenende sollte die Lackarbeit sowie noch das eine oder andere erledigt sein.

Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lack23.jpg
Hits:	266
Größe:	25,2 KB
ID:	125858  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #370  
Alt 15.03.2009, 21:49
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... habt Ihr was bemerkt ???

Nicht - na prima.
Der Platz für die Steckdose ist weg. Die kommt in den ... ähm, beinahe verplappert


Gibt noch die ein- oder andere nette Umsetzung meiner Ideensammlung!

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #371  
Alt 16.03.2009, 12:08
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Alf.

Ich hab mir grad noch ein paar Gedanken zum Heck gemacht. Du sagtest ja, dass der Heckausschnitt noch ein wenig tiefer müßte bei den Kurzschaftern die Du nun mal hast. Ich würde es machen und doch noch eine Wanne einlaminieren. Du hast dann auf jeden Fall die Sicherheit das bei Welle von Achtern nicht so leicht Wasser überkommt. Und Platz wegnehmen muss es ja nicht viel. Meine Heckwanne ist grade mal 30cm tief und das bei meinem 90Ps Klopper. Wenn der Motor hoch gefahren wird, wird einfach bei mir das Einsteckbrett zur Plicht hin raus genommen und der Motor hat genügend Platz zum hochschwenken. Zweiter Vorteil wäre auch noch, dass Du einen vernünftigen Abschluss für eine Persenning machen könntest. So müßte diese über den ganzen Motor ragen und dann kann es bei Wind immer reinpfeiffen.
Hab auch mal eine Zeichnung gemacht. Einfach rechts und links jeweils ein Brett einlaminieren und in dem Brett zur Plicht hin eine Klappe vorsehen die nach innen geöffnet werden kann. Geschlossen kann sie mit rechts und links je einem Vorreiber oder Schieberiegel gesichert werden. Alternativ kann Du aber auch ähnlich wie bei mir ein Einsteckbrett vorsehen. Dann noch ein Bodenbrett rein und im tiefsten Punkt der Wanne einen Wasserdruchlass nach aussen. Den Raum unter der Wanne hab ich nach innen mal offen gelassen, man könnte aber auch das Brett mit der Klappe drin bis nach unten durchziehen und dort noch eine Klappe für Stauraum einfügen.
Tief müsste die Wanne nicht sein, bei Deinem Motörchen () würde wahrscheinlich 20cm reichen.
Wenn Du dann mit der noch zu besorgenden Oberfräse () die Kanten schön rundest hast Du eine 1A Motorwanne die -denke ich- mehr Vorteile hat als das sie stören würde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Falke-Heck30.jpg
Hits:	244
Größe:	98,8 KB
ID:	125894  
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #372  
Alt 16.03.2009, 15:58
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

exakt so was hab ich noch im petto, falls der AB tatsächlich tiefer muß. Das mit der Klappe ist genial - die fehlt bei mir .

Das Heck innen wird erst lackiert, wenn die Spiegelangelegenheit erledigt ist. Dem entsprechend auch der achtere Bereich der Backskisten. Somit kann ich bei Bedarf immer noch laminieren .


Drück mir die Daumen, das das auch so hin haut.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 16.03.2009, 16:02
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
...Drück mir die Daumen, das das auch so hin haut.
Da mach ich mir bei Dir die geringsten Sorgen Wird aber gemacht (ich tippe eh ohne Daumen )
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #374  
Alt 16.03.2009, 20:42
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

habe heute mal versucht, die Scheuerleiste wieder zu montieren-selbst mit Bornes hilfe keine Chance. Ist zu kalt. Jetzt bitte keine Tips betreffend 70 Grad warmes Wasser - ist zwar ein kleines Boot, doch die Scheuerleiste sind derer über 10m !!!

Also warten, bis es wärmer wird.


Weiterhin wurden ein paar Bier gelenzt und noch Restarbeiten an der Luke zum lakieren gemacht. Morgen nacht, spätestens übermorgen ist dann bis auf den Spiegelbereich alles mit 3 Lagen Lack versehen.

Falls ich morgen nach den Arbeiten beim Frank nach etwas Energie habe, wird der Steuerstand neu "möbliert" = Instrumente und Lenkrad wieder montieren.

Hätte ich heute schon erledigen können, doch ich hab lieber mal in aller Ruhe in der Plicht sitzend ne Zigarette gequalmt und eine Röhre gezogen.


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 16.03.2009, 21:11
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin Alf !
Bin ja dein heimlicher stiller Mitleser
Sieht ja schon hammer heftig aus
Was ein Wandel


Aber mal eine Frage zu deinem Höhen-Problem :
Wird das Boot ein Wasserlieger ?



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 667Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 667



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.