boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 563Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 563
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 23.07.2009, 18:39
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich schleife also bin ich...

Oh man diese spachtelei und schleiferei geht mir voll auf den Kecks, na ja hab es bald geschafft und wenn alles klappt wird nächste Woche lackiert und dann werd ich im August die ersten Probefahrten machen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B1.JPG
Hits:	802
Größe:	25,6 KB
ID:	149726   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B2.JPG
Hits:	812
Größe:	18,2 KB
ID:	149727   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B3.JPG
Hits:	809
Größe:	26,0 KB
ID:	149728  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 23.07.2009, 20:11
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2fast4you Beitrag anzeigen
Ich schleife also bin ich...

Oh man diese spachtelei und schleiferei geht mir voll auf den Kecks, na ja hab es bald geschafft und wenn alles klappt wird nächste Woche lackiert und dann werd ich im August die ersten Probefahrten machen
Hi Ringo,
kann dich verstehen war auch kurz vor ein Schleifkomma , das schlimmste ist das du es hinterher nicht mal siehst aber die vorarbeiten sind das A und O,aber alles wird gut
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
  #353  
Alt 24.07.2009, 10:11
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2fast4you Beitrag anzeigen
Hab bei Firma Tibus noch was tolles bekommen, die letzten Laraya Embleme und Lenkradkappen - find ich voll super das die sowas noch hatten.

Was hasten dafür bezahlt?
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 24.07.2009, 10:30
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich weiß die vorarbeit ist extrem wichtig, geb mir auch alle Mühe

Was ich für die 4 Laraya Embleme und die 2 Nabenkappen bezahlt hab weiß ich nicht mehr genau,ich glaube alles zusammen ca. 64,- Euro.
Mit Zitat antworten top
  #355  
Alt 25.07.2009, 19:31
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2fast4you Beitrag anzeigen
Ich weiß die vorarbeit ist extrem wichtig, geb mir auch alle Mühe

Was ich für die 4 Laraya Embleme und die 2 Nabenkappen bezahlt hab weiß ich nicht mehr genau,ich glaube alles zusammen ca. 64,- Euro.
Frag nur, weil ich auch noch zwei habe...

Ist ne echte Drecksarbeit das schleifen und spachteln!
Das ist die schlimmste Arbeit an der ganzen Restauration, wenns Boot lackiert ist, ist alles nur noch ne Kleinigkeit!
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 26.07.2009, 10:17
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich bin zum Glück bald fertig mit spachteln und schleifen und dann geht es wenn alles klappt nächste Woche ans lackieren.

Problem ist noch die Farbe - ich will ja ein orange/bronze Metal Flake Lack haben - so wie bei den Glastron Carlson Booten aus den 70igern und den richtigen Farbton zu treffen und dazu noch passende Flakes zu bekommen ist nicht leicht weil sowas kaum noch wer hat, ist ja völlig aus der Mode son "Autoscooterlack". Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich das dann mit weiß oder mit einem hellen beige kombiniere.
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 28.07.2009, 19:15
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

So bin fertig mit spachteln und schleifen.

Morgen wird dann gefüllert.

Hab auch schon ne Lackprobe und verschiedene Metal Flakes und werde Morgen mal ein bissel Testen ob der Farbton passt und welche Flakes am besten dazu passen.
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 28.07.2009, 21:27
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Ich weiss nicht warum dir bis dato niemand "Sterne" für deine alternative Restaurierung gegeben hat, von mir hast du sie jedenfalls bekommen und vor allem auch: verdient!!!!

Gut gemacht und auch sehr viel Durchhaltevermögen bewiesen.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 29.07.2009, 09:19
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo, ja ich weiß das auch nicht - aber auf jeden fall ein großes Danke schön für meine neuen Sterne

Gruß Ringo
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 29.07.2009, 10:08
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard Wo gibt es Teppich für offene Sportboote?

Bin auch grad am überlegen was ich für nen Fußbodenbelag reinlege.

Hat zufällig jemand ne Idee wo es Teppich gibt der geeignet ist das man den in einem offenen Sportboot verlegen kann?

Kunstrasen möchte ich übrigens nicht,...sollte ich kein Teppich finden der für Boote geeignet ist werde ich wohl nen Belag von Treadmaster ,TBS oder STAZO - SecuTred verwenden.
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 29.07.2009, 13:14
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab mir nen mußter der firma Gisa tex bestellt die machen extra böden für boote kost nur ca nrn 50er der qm. aber du hast ja noch 2000€ luft

in blau Rot oder Grau habe ich auch in der e bucht bereits teppich für 9€ gesehen kann dir da aber zur quali nichts sagen

der gisatex teppich scheint topp zu sein!
Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 29.07.2009, 22:12
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hab auch schon bei denen auf der Seite nachgeschaut aber das sah mir so aus als ob die nur Teppich für innen hatten und nix für offene Sportboote.
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 29.07.2009, 22:56
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mmh doch ist auch für draußen guck dir mal http://www.gisatex.de/gisashop/caprice_de_mer_15.htm

aber wenn du was günstigeres findest bitte ne pn an mich!!1 ps ich suche nach orange

grüße thorsten
Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 29.07.2009, 23:02
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ja der könnte gehen aber der Preis ist natürlich mit 50,- Euronen pro m² eine heftige Ansage - da würde ich ja mal nen satten 3 Stelligen Betrag los werden wenn ich den in mein Boot lege.
Mit Zitat antworten top
  #365  
Alt 29.07.2009, 23:29
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard Teppich

Thorsten, Ringo,

Schaut doch mal bei Ebay rein: Anbieter "ta-bo-lifestyle"

Dort habe ich meinen Teppich bestellt für meine V174. Damals (2007) hatten die Terracotta farbenen Teppich im Sortiment. Ist etwas heller als rot. Ich finde es recht annehmbar als Ersatz für den original CutPile von Glastron. Ich würde mal anfragen ob es den noch gibt.

Derzeit haben die aber einen Tufting Gothic Schwarz Teppich im Angebot welcher ganz passabel wirkt.

http://stores.shop.ebay.de/Ta-Bo-Lif...34Q2ec0Q2em322

Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 30.07.2009, 10:58
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hab gestern meine "Lackierkabine" eingerichtet und der lackier spaß konnte beginnen.

Erstmal gab es noch ein Problem, Der Vorbesitzer hatte ja im Heckbereich das Antfouling bis unter die Stoßleiste aufgetragen.

Ich hatte den alten Antifouling so gut es ging entfernt und als Sperrgrund International Primocon aufgetragen.

Im Unterwasserbereich kam ja dann International Micron Extra Antifouling drauf, im Überwasserbereich kommt ja normaler 2K Lack.

Mir wurde gesagt das ich auf Primocon auch ganz normal Lack auftragen kann,hatte deshalb zur Sicherheit überall wo der alte Antifouling war Primocon aufgetragen - na ja aber als ich das Boot staubfrei hatte und es mit Verdünnung entfettet hab ist mir das Primocon hoch gekommen und hat sich gelöst.

Hab dann bei International angerufen und mir wurde gesagt das sich Primocon generell auch nicht mit 2K Lack verträgt und das runter muß - ich hab dann das Primocon im Überwasserbereich wieder runter geschliffen und dann erst hab ich anfangen können den Füller aufzutragen.

Ich verwende als Füller ein 2K Füller von Mipa der eine Wasserdichte Schicht bildet und selbst auch kein Wasser aufnimmt, hat den Vorteil - sollte mal ein Kratzer in den Lack kommen, kann das Wasser nicht eindringen und es kommt nix hoch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bank.JPG
Hits:	820
Größe:	23,1 KB
ID:	150873   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1.JPG
Hits:	826
Größe:	18,9 KB
ID:	150874   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot2.JPG
Hits:	814
Größe:	17,9 KB
ID:	150875  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot3.JPG
Hits:	821
Größe:	24,3 KB
ID:	150876   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ich.JPG
Hits:	825
Größe:	21,4 KB
ID:	150877  

Geändert von 2fast4you (30.07.2009 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #367  
Alt 30.07.2009, 11:45
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Als die erste Schicht Füller drauf war hab ich mal angefangen mit den Metall Flakes zu experimentieren.

Das Boot wird ja im Stil der Carlson Boote aus den 70igern in Creme Weiß und Metal Flake Braun/Orange lackiert.

Solch glitzer Farben gibt es in Deutschland nur nicht mehr so das ich mir erstmal ein Grundfarbton suchen musste, hab mich für ein candy brown entschieden und dann hab ich mir verschiedene Flakes bestellt und probiert welche am besten wirken, aber seht sebst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Haube mit Lack1.JPG
Hits:	824
Größe:	38,6 KB
ID:	150880   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0,1mm Kupfer1.JPG
Hits:	822
Größe:	37,1 KB
ID:	150881   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0,2mm Gold1.JPG
Hits:	826
Größe:	34,6 KB
ID:	150882  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0,1mm Holo Kupfer1.JPG
Hits:	811
Größe:	41,3 KB
ID:	150883   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0,1mm Kupfer,0,1mm Holo Kupfer,0,2mm Gold1.JPG
Hits:	818
Größe:	33,6 KB
ID:	150884  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #368  
Alt 30.07.2009, 11:50
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Hammer geil! Es gibt nichts geilers als Metalflake!

Freue mich schon aufs fertige Boot!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #369  
Alt 30.07.2009, 12:35
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

super sache wirklich.

ich wollt mich im winter auch damit beschäftigen um ein paar macken im gelcode auszubessern hättst du hier nen tipp für mich?
Mit Zitat antworten top
  #370  
Alt 30.07.2009, 12:37
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine hat ja auch den ack ich würde übrigens die 0,1 mm kupfer nehmen sieht derzeit am originalsten aus wenn deine kamera da nichts verfälscht
Mit Zitat antworten top
  #371  
Alt 30.07.2009, 13:45
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Hi Ringo ...

Klasse Arbeit!
Der Lack wird der Hammer!
(0.1 mm Kupfer, Bild unten links)

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #372  
Alt 30.07.2009, 17:59
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Moin, also hab jetzt die zweite Schicht Füller drauf und morgen kommt die nächste .

Ja das Metal Flake is schon ne tolle Sache, ich werde die 0,1mm Kupferflakes nehmen und noch ein paar von den 0,1mm Holo Kupfer Flakes rein mischen, das sieht meiner Meinung nach am besten aus und kommt dem original Farbton von damals am nächsten.

Zu der Frage ob ich Tip`s geben kann - also mit dem Gelcoat wie man es richtg ausbessert kenn ich mich leider nicht aus, ich hab es bei meinem Boot ganz einfach gemacht - ich hab die Risse ausgeschliffen und dann die entstanden Vertiefungen mit Spachtelmasse wieder aufgefüllt und geschliffen.

Anschliessend Epoxy Füller drüber lackiert der eine Wasserfeste Schicht bildet und darauf kommt jetzt der Lack.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF1.JPG
Hits:	792
Größe:	18,4 KB
ID:	150923   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF2.JPG
Hits:	792
Größe:	15,7 KB
ID:	150924  

Geändert von 2fast4you (30.07.2009 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 30.07.2009, 18:12
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir sei mal ein Hinweis gestattet:

denkste dran das nict nur der Lack sondern auch die Formen des Lackes für den Echten Glastron Look wichtig sind.

es würde ünerhauptnicht bringen das boot nur in den Gold zu Lacieren besonder wichtig sind die Linien und das spiel des Weiß(creme) und des Goldglanzes

so meine Meinung
Mit Zitat antworten top
  #374  
Alt 30.07.2009, 18:32
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Das weiß ich doch - und deshalb wird das Boot auch so lackiert wie es damals üblich war - schaust du hier ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	78carl-cvx20sprint.jpg
Hits:	798
Größe:	39,7 KB
ID:	150926  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 30.07.2009, 22:00
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann kann ich ja die nacht gut schlafen

Ich muss mir auch mal in den hintern treten will am wochenende mein boot von innen vertärken und muss dafür muss noch sauber der Teppcih vom zwischenboden enternt werden und Schotten gesägt werden

wenn ich dein vornkommen sehe denke ich ich binn ne faule sau!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 563Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 563



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.