boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 517Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 517
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 25.05.2009, 21:16
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen

Hab mir so 5-6 cm höher vorgestellt
Der Chopper muß deutlich höher und hebt auch dann den Bug noch sehr gut.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #352  
Alt 10.06.2009, 22:49
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab heute die erste Seite des neuen Brackets fertiggestellt. Wird noch mit 2K lack schwarz lackiert. Die Schrauben bleiben jedoch blank.

Wie hoch kann ich den die obere Spiegelschraube setzen? Hab den Chopper immernoch nicht hier und wollte deshalb erstmal mit dem Black Max weiterfahren. Würde also versuchsweise gerne unter die Spiegeloberkante gehen mit dem Bracket.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	checkplate1.jpg
Hits:	220
Größe:	25,4 KB
ID:	141322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	checkplate2.jpg
Hits:	219
Größe:	22,9 KB
ID:	141323  
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #353  
Alt 10.06.2009, 22:56
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen

Wie hoch kann ich den die obere Spiegelschraube setzen? Hab den Chopper immernoch nicht hier und wollte deshalb erstmal mit dem Black Max weiterfahren. Würde also versuchsweise gerne unter die Spiegeloberkante gehen mit dem Bracket.
Muss zugeben, ich verstehe die Frage nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 10.06.2009, 23:25
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard



Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #355  
Alt 11.06.2009, 11:19
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

würd ich nicht machen...wenn du das bracket weiter unten anschraubst,ist die obere verbolzung später,wenn der chopper kommt,ziemlich weit unten..ich würd mit dem bracket warten bis der chopper da ist.

dz kannst ja schon löcher vorbohren...wievie setback ist das??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 11.06.2009, 11:49
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wie hoch kann ich den die obere Spiegelschraube setzen? Hab den Chopper immernoch nicht hier und wollte deshalb erstmal mit dem Black Max weiterfahren. Würde also versuchsweise gerne unter die Spiegeloberkante gehen mit dem Bracket.
Obere schrauben ungefähr 50 mm von oberkante sind, bei mir ist so, ich wurde Bundich mit Spiegeloberkante dein Brackets anschrauben.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #357  
Alt 11.06.2009, 12:25
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Frank, wen bist du fertig mit Bracket, kannst du sagen was wiegt Teil, und es ist ein Aluwinkel? Wie stark?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 11.06.2009, 16:55
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

eine Seite wiegt 3,3 Kg im zusammengeschraubten Zustand. Die Erhöhug gegenüber dem Spiegel beträgt 80mm. Das erreichte Setback 135mm.

Es kommen L-Profile in den Maßen 120 x 120 x 8mm zum Einsatz.

Besteht Bedarf an einer bebilderten Bauanleitung?
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 11.06.2009, 17:02
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ab ins archiv damit.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 11.06.2009, 17:25
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Es kommen L-Profile in den Maßen 120 x 120 x 8mm zum Einsatz.
meinst du es ist stark genug 8 mm
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 11.06.2009, 20:05
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke das ist stark genug für 150 PS und mehr...

Ich habe eben noch die andere Seite gemacht und dann lackiert. Leider hatte ich Öl in der Luft. Zum kotzen. Naja ist ja "nur" ein Bracket...

Vielleicht mach ichs nochmal neu. Ohne Öl in der Luft ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1518.jpg
Hits:	449
Größe:	24,2 KB
ID:	141513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1525.jpg
Hits:	433
Größe:	24,3 KB
ID:	141514   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1514.jpg
Hits:	421
Größe:	32,8 KB
ID:	141515  

__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #362  
Alt 11.06.2009, 21:04
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also fangen wir an:

Material

- Aluminium L-Profil 120 x 120 x 8 mm, 2 Stücke zu je 90 cm.
- 6 x Maschinenschraube M12
- 12 x Unterlegscheibe M12
- 6 x Mutter selbstsichernd M12

Alle Schrauben in VA2 nehmen. Nicht verzinkte. Die 20 € muss euch das wert sein.

Werkzeug

- Dünner Edding
- Langes Lineal
- Bohrmaschine mit 12,5 mm Bohrer
- Kleine Flex, 115 oder 125mm Scheibe
- 1 mm Trennscheiben, mindestens 4 Stück, für Edelstahl oder Aluminium. Am besten die guten aus dem Großhandel. Hatte auch 2 Stück aus dem Baumarkt da hats mir beim ansetzen fast die Flex aus der hand gerissen.
- Schruppscheibe für Alu oder Edelstahl

1. Anzeichnen:

Als erstes schnappt ihr euch ein Profil und zeichnet es so an wie auf dem 3. Foto. Ihr müsst jeweils 2 gleiche Stücke aus einem Profil herausschneiden. Also mit 5cm Abstand einfach ein zweites teil draufzeichnen was genauso aussieht wie das andere.

Auf der anderen Schenkelseite wird einfach nur mit gerade Strichen angezeichnet.

Nun übertrag ihr alles Spiegelverkehrt auf das andere Profil.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1500.jpg
Hits:	431
Größe:	30,1 KB
ID:	141525   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bracket2.jpg
Hits:	422
Größe:	32,7 KB
ID:	141526   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bracket3.jpg
Hits:	427
Größe:	18,6 KB
ID:	141529  

__________________

Gruß
Frank

Geändert von fbifrunk (11.06.2009 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #363  
Alt 11.06.2009, 21:14
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hast du mit Flex geschnitten?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #364  
Alt 11.06.2009, 21:22
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen

Werkzeug


- Kleine Flex, 115 oder 125mm Scheibe
- 1 mm Trennscheiben, mindestens 4 Stück, für Edelstahl oder Aluminium. Am besten die guten aus dem Großhandel. Hatte auch 2 Stück aus dem
Steht da wirklich auch Aluminium auf der Scheibe?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #365  
Alt 11.06.2009, 21:25
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein Jörg. Ich habs anders gemeint. Scheiben für Edelstahl ODER Aluminium.

Die Aluscheibe ist natürlich wegen dem höheren Materialtransport und der kleineren Neigung zum Schmieren zu empfehlen. Zur not funktionieren aber auch die guten Edelstahlscheiben von Klingspor?! befriedigend. Die baumarktscheiben waren doppelt so schnell weg wie die aus dem Großhandel.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #366  
Alt 11.06.2009, 21:29
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Aluminium sollte man auf keinen Fall mit der Flex schneiden/aufschleifen.
Schmiert, klemmt, Arbeitsschutz....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 11.06.2009, 21:36
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach du Schreck. Aber es gibt doch sogar spezielle Aluminium Trennscheiben?

Wie geht es denn richtig? Fann weiss ich es fürs nächste mal besser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a_60_n.jpg
Hits:	426
Größe:	70,9 KB
ID:	141530  
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #368  
Alt 11.06.2009, 21:51
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

ich habe auch eine aluscheibe genommen.
natürlich immer schön vorsichtig und mit arbeitsschutzbekleidung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.JPG
Hits:	424
Größe:	46,3 KB
ID:	141531  
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 11.06.2009, 22:11
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Alu würde ich immer mit einer Säge schneiden oder mit der Fräse bearbeiten,
auf keinen Fall schleifen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #370  
Alt 12.06.2009, 00:05
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Vergesse die 150 Ps.

Das ist ein kleines Boot mit hervorragenden Laufeigenschaften, wie ich sie vorher noch nicht kennengelernt habe.

Aber bei einem Motorgewicht von maximal 100 Kg ist hier Ende aus meiner Sicht.

Gruß Walter
Walter, er meinte das Alu-Bracket, das für 150PS gut ist.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #371  
Alt 12.06.2009, 00:27
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Ich denke das ist stark genug für 150 PS und mehr...

Ich habe eben noch die andere Seite gemacht und dann lackiert. Leider hatte ich Öl in der Luft. Zum kotzen. Naja ist ja "nur" ein Bracket...

Vielleicht mach ichs nochmal neu. Ohne Öl in der Luft ...
Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Checki!

Lass uns doch vernüftig sein.
Walter, ich schreibe es Dir noch mal auf.
Die 150PS beziehen sich auf die Stabilität des Aluminiumgestelles, welches Frank gerade baut. Das Scirocco hat er damit nicht gemeint.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #372  
Alt 12.06.2009, 06:34
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Walter an 150PS ist im Traum nicht zu denken. Das bezog sich auf die Stabilität des Aluminiums.


Aber das Motorgewicht kann man denke ich ruhig mit 120 Kg ansetzen. Ich selbst hab ja 115 Kg hinten drann und in diesem Bereich kann man auch alle halbwegs brauchbaren Dreizylinder ansiedeln.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #373  
Alt 12.06.2009, 07:09
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Checki!

Ich habe gesagt, bei 100 Kg ist Ende. Alles Andere ist Schrott! Ich habe das Boot auch persönlich gefahren....
und da sind wir wieder bei dem 60 ps motor und 105 kmh....
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #374  
Alt 13.06.2009, 00:26
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
und da sind wir wieder bei dem 60 ps motor und 105 kmh....
Das hat eine namhafte Wassersportzeitschrift getestet und attestiert und nicht ich, nur zu Deiner gefälligen Kenntnisnahme.

Du kannst Dich ja damit revanchieren, wenn das aus Deiner Sicht nicht stimmt, dass Du keine Wassersportzeitschriften mehr kaufst, weil die Deiner Meinung nach nicht wahrheitsgemäß berichten.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #375  
Alt 13.06.2009, 07:36
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Das hat eine namhafte Wassersportzeitschrift getestet und attestiert und nicht ich,...
Gruß Walter
ich habe auch nicht geschrieben, dass du das getestet hast.

auf den rest deiner antwort gehe ich nicht ein und schiebe es mal auf die uhrzeit zu der du diese geschrieben hast.

ps. nicht alles glauben was man liest. nimm dir doch mal die schwarze, die du gerade vermisst, und teste sie und du wirst feststellen, es ist ein boot welches mit 100kg am spiegel nicht im entferntesten die 3 stellige kmh- marke ankratzt.


gruß sepp, bei dem es auch bei 120+kg 2 stellig bleibt.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 517Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 517



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.