boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 403Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 403
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 12.03.2025, 22:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Aus Qualitätsgründen.
Hat schon der Fischhändler des kleinen gallischen Dorfes so gemacht.
https://www.khalisi.com/comics/aster...erleihnix.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 13.03.2025, 08:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Brot aus Lutetia
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 13.03.2025, 12:02
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Warum hat der Bäcker denn dann nicht gleich bei Edeka eingekauft?
Ernsthaft?
Weil der EInkaufspreis beim Backwaren-Großhändler niedriger ist als beim EDEKA.

Oder war das nur wieder eine witzig gemeinte, aber wenig konstruktive Anmerkung?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 13.03.2025, 12:13
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 99
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.302 Danke in 290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Brot aus Lutetia
Uninteressant - entwickelt keinen charakteristischen Geruch.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #355  
Alt 13.03.2025, 12:38
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.036 Danke in 7.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Ernsthaft?
Weil der EInkaufspreis beim Backwaren-Großhändler niedriger ist als beim EDEKA.

Oder war das nur wieder eine witzig gemeinte, aber wenig konstruktive Anmerkung?
Aber der Bäcker hätte die Energie zum Aufbacken gespart.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 13.03.2025, 12:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Ernsthaft?
Weil der EInkaufspreis beim Backwaren-Großhändler niedriger ist als beim EDEKA.

Oder war das nur wieder eine witzig gemeinte, aber wenig konstruktive Anmerkung?
Wieso witzig, das Thema ist ernst genug.
Wenn der Bäcker vom Großhändler mit den China-Brötchen zuerst beliefert wird, hat er zumindest den Vorteil, dass er für die Frühaufsteher seinen Laden eher öffnen kann. Bei den bekannten Vollsortimentern kostet ein Brötchen 19ct, teilweise zu bestimmten Zeiten nur 16ct. Wieviel Mage mag da noch dran sein, die dem Bäcker entgeht?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #357  
Alt 13.03.2025, 13:09
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Habe heute einen Bericht über einen Bäcker gelesen, der sagte dass bei einer Erhöhung des Mindestlohns von 13,xx auf 15 Euro, ein Brötchen eben 5 bis 10 ct. teurer würde. Ein Stück Kuchen bis zu 80 ct. usw.

Parallel dazu kam vorgestern im DLF eine Reportage über Backwaren im Supermarkt und da wurde gesagt, dass es immer mehr Menschen gibt, die dem Bäcker den Rücken kehren. Ich bin also nicht alleine
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 13.03.2025, 13:24
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Aber der Bäcker hätte die Energie zum Aufbacken gespart.
Das Ende ich doch das selbe.
Die Kunden merken irgendwann, dass es die gleichen Brötchen sind und kaufen dort, wo sie weniger kosten.

Einen Preiskampf kann ein Bäcker nie gewinnen. Der kann nur bestehen, wenn er besser ist. Also handwerklich arbeitet, bessere Produkte anbietet (z.B. Bio, ohne Zusatzstoffe, ...) und eben Zusatzservice wie Café/Imbiss/BelegteBrötchen/CoffeToGo.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #359  
Alt 13.03.2025, 13:25
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Ich bin also nicht alleine
Sagte die Fliege und flog zum nächsten Kuhfladen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 13.03.2025, 13:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Wenn man 5 im Angebot kauft sind die billiger als 4, wenn man aber nur 4 ist, wirft man halt jeden Tag eins weg.
Habe ich Laden dann gesagt, OK, ich nehme das Angebot, bitte nur 4 in die Tüte, eins können sie dann jemandem schenken. Nö, ging nicht wegen Wettbewerbsregeln, oder so ähnlich.
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 13.03.2025, 13:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Ich als Bäcker würde mir irgendwo ne Quelle suchen und Butter und Milch zusätzlich billiger anbieten als im Supermarkt. Hat ja bei Tschibo und Eduscho damals auch geklappt...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 13.03.2025, 13:48
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich als Bäcker würde mir irgendwo ne Quelle suchen und Butter und Milch zusätzlich billiger anbieten als im Supermarkt. Hat ja bei Tschibo und Eduscho damals auch geklappt...
Schlechter Vergleich.
Milch und Butter kann ein Bäcker nicht preislich unterbieten weil die Supermarkt- und Discouterketten genau diese Produkte maximal billig anbieten. Daher ja auch die berechtigten Proteste der Landwirte, die mit Milchwirtschaft kaum leben können, da Großmolkereien in Verbindung mit deren Großkunden die Preise drücken.
Die haben das gleich Problem wie die Bäcker. Ausweg ist ebenfalls derselbe: bessere Produkte anbieten, für die die Kunden bereit sind mehr zu zahlen. Milchtankstelle aufm Hof, Hofkäse, eigener Joghurt etc...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #363  
Alt 13.03.2025, 13:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Wieso, sind die denn immer noch nicht zufrieden? Sie haben protestiert, als der Liter (bleiben wir bei H-Milch) unter 60ct sank. Jetzt liegt er bei 99ct bzw für 3,5% Milch bei 1,09. Oder fressen das die neuen Stromkosten wieder auf?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 13.03.2025, 14:43
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich als Bäcker würde mir irgendwo ne Quelle suchen und Butter und Milch zusätzlich billiger anbieten als im Supermarkt. Hat ja bei Tschibo und Eduscho damals auch geklappt...
Nein.
Den Laden aufbrezeln. Holz, angenehmer Duft, angenehme Beleuchtung, dezente Farben. Attraktive junge Schnecke hinter den Tresen. Kein "Brot" anbieten, sondern "Pain a la Breton" für 5,99€. Samstags gibt es Superspezialbrötchen aus Körnern, die damals die Bandkeramiker mit nach Europa gebracht haben (1,19€ pro Stück).
Der Laden muss vor allem Frauen ansprechen. Die kaufen nicht nur das Produkt, sondern auch das Gefühl.

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #365  
Alt 13.03.2025, 14:48
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Ich kaufe handwerkliche Qualität. Aufbackbrötchen usw. haben eine "andere" Qualität. Wer die lang genug genossen hat ist vielleicht damit zufrieden. Ich nicht.
JA das kostet. Qualität war in D auch mal ein Begriff mit eigenem hohen Wert. Seit wir nur noch den niedrigsten Preis suchen sind wir insgesamt auf dem absteigenden Ast. Weil das können andere deutlich billiger.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 13.03.2025, 15:12
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.815
2.540 Danke in 1.235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
… Der Laden muss vor allem Frauen ansprechen. Die kaufen nicht nur das Produkt, sondern auch das Gefühl. …
… und deshalb attraktive junge Schnecken hinter den Tresen …
Mit Zitat antworten top
  #367  
Alt 13.03.2025, 15:25
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
… und deshalb attraktive junge Schnecken hinter den Tresen …
Die lenken Männe ab während Fau Geld ausgibt
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #368  
Alt 13.03.2025, 17:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
… und deshalb attraktive junge Schnecken hinter den Tresen …
Am liebsten mag ich die mit Rosinen und so'n bisschen Zuckerguss drauf.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 14.03.2025, 00:23
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wieso witzig, das Thema ist ernst genug.
Wenn der Bäcker vom Großhändler mit den China-Brötchen zuerst beliefert wird, hat er zumindest den Vorteil, dass er für die Frühaufsteher seinen Laden eher öffnen kann.
Quark, der wird doch nicht mitten in der Nacht beliefert. Die Dinger kommen als TK-Ware und stapeln sich in Gefriertruhen im Keller, bis sie gebraucht werden.

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bei den bekannten Vollsortimentern kostet ein Brötchen 19ct, teilweise zu bestimmten Zeiten nur 16ct. Wieviel Mage mag da noch dran sein, die dem Bäcker entgeht?
Ist zwar schon 8 Jahre her, daß ich meine Tankstelle abgegeben habe, aber wenn ich mich recht entsinne, kostete das "Standard-Brötchen" im EK damals um die 8,6ct netto. Der Materialpreis ist wirklich der kleinste Posten beim Brötchenpreis.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #370  
Alt 14.03.2025, 12:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Für 8,6ct kann ein Bäcker noch nicht mal die Teigmaschine anschmeißen. So ist es wirtschaftlich zwar Sinnvoll, die China-Brötchen zuzukaufen, aber er läuft halt in die Gefahr, dass sie gegenüber eben genau so schmecken.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #371  
Alt 14.03.2025, 12:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Ordentlich Belag drauf und gut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #372  
Alt 14.03.2025, 19:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Brot ist sowieso nur dazu da, damit man sich die Butter nicht direkt in die Hand schmieren muss. Warum dann eigentlich so ein Bohei da drum ...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #373  
Alt 14.03.2025, 19:34
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.476
Boot: MAB 12
10.437 Danke in 3.707 Beiträgen
Standard

Genau.
Und als Belag reicht die 69 Cent Mortadella von Norma.
Qualität wird -wie Geschmack- völlig überbewertet.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #374  
Alt 14.03.2025, 19:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.334
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.398 Danke in 18.134 Beiträgen
Standard

Es soll satt machen. Mehr nicht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #375  
Alt 14.03.2025, 20:19
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.027
Boot: Marco 860 AK
3.658 Danke in 1.853 Beiträgen
Standard

Satt macht Tofu auch….
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 403Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 403



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neulich beim Fischhändler Silberlocke Kein Boot 25 21.09.2011 10:46
Neues vom Bäcker Tide Langzeitfahrten 20 08.05.2007 15:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.