boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 354
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 29.09.2025, 07:14
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.015
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.767 Danke in 1.720 Beiträgen
Standard

Moin

die Saison endet bald, der Krantermin ist da und wir haben noch ein einziges Wochenende auf dem Wasser über....

Wie ihr ja hier lesen konntet hatte ich mal wieder Ärger mit dem Motor, bzw. mit dem Seewassereinlass. Diese Saison hat es mich zweimal erwischt... zu wenig Kühlwasser aus der Havel...Irgendwas verstopfte mir den Seewassereinlass beim Fahren. Daher wollte ich auch nicht zum Jour-Fix.... keine Lust auf Havarie.

Gestern habe ich dann nochmal alles überprüft und bei Königswetter sind wir dann über die Havel und ich hab den Motor mal richtig geärgert. So hochtourig hab ich den noch nie gefahren. Passiert ist nix. Wirklich nix, ich krieg den Motor nicht über 80°C. Kein Qualm, genügend Seewasserauslass am Auspuff. Den Nachmittag haben wir auf dem Nieder Neuendorfer verbracht. Herrlich. Die Sonne knallte von oben, auf dem Wasser war viel los. Anker hielt.

Ich wünsch euch eine schöne Restsaison.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 29.09.2025, 10:18
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.434
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.171 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Die Kreuz-Ass sieht man gelegentlich in Kladow.
Die Kreuz As liegt anscheinend dauerhaft in Charlottenburg bei Spree-KM 7,3 als Restaurantschiff
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 17.10.2025, 07:27
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.015
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.767 Danke in 1.720 Beiträgen
Standard Saison vorbei....

...,die Kraniche und Gänse haben das Revier verlassen und sind Richtung Süden abgehauen. Ein schönes Spektakel am Niederneuendorfer See.

Die Jette steht im Winterlager, meine IT sendet mir noch Statusbilder.

Einige Baustellen sind diesen Winter zu beseitigen:
- Motor - Leider ist die ZKD durch, merkt man aber nur unter Last. Der Motor speit weißen Qualm.... ich bin schon auf der Suche nach Teilen. Heiß wird er nicht mehr, letzte Fahrt nach einer Stunde bei 80°C, bis auf den Qualm läuft der prima. Von daher mach ich mir wenig Sorgen wegen Motorschaden, da fehlt einfach die große Wartung. Ich werd denn aber übel zerlegen müssen und das im Boot selbst. Ich krieg den nicht raus, wo die Jette jetzt steht.

Teak an beiden Seiten... mal sehen ob ich das retten kann, vermute nicht. Ich geh da ran wenn das Wetter besser wird, um den Motor kümmer ich mich dann im Frühjahr.

Evtl. tausch ich mal den Boiler gegen einen Neuen. Er tropft, das Überdruckventil lässt sich nicht tauschen. Der ist eh uralt, will auch nicht wissen wie der innen aussieht, also neu.

Standheizung hat aufgegeben - endgültig. Die fing schon wieder an zu zicken, ging diesmal im laufenden Betrieb aus - qualmte dann rum und sprang dann nicht mehr an. Die fliegt auch raus. War ein Fehlkauf. Ich hab die nochmal zerlegt und gereinigt, neues Sieb rein usw. aber die will nicht mehr und ich will erst recht nicht mehr. Wird getauscht und gut ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20251016_120450_640.jpg
Hits:	25
Größe:	98,3 KB
ID:	1051599   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image_2025-10-17_082420797.jpg
Hits:	30
Größe:	95,8 KB
ID:	1051600  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #354  
Alt 17.10.2025, 10:04
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.069
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.372 Danke in 4.230 Beiträgen
Standard

Speicher tauschen ist immer gut….
Ich hab da mal ein Bild von gestern , Marken-Speicher . An sauberen Trinkwasser angeschlossen. 7 Jahre alt……
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8002.jpg
Hits:	44
Größe:	161,2 KB
ID:	1051606  
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 354



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darf ich vorstellen? ... die MY Jette wernerw Yachten und Festlieger 24 11.06.2023 13:55
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? Aletheia Allgemeines zum Boot 78 05.04.2023 23:07
Buchempfehlung Refit, Elektrik etc. Hilfe? Volker1969 Restaurationen 7 12.09.2005 20:29
Refit von kleinem Segelboot - Ideen gewünscht ugor Restaurationen 6 21.08.2005 23:46
Refit. Machen oder machen lassen? floor Technik-Talk 27 06.11.2004 17:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.