boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 419Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 419
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 28.10.2007, 15:08
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hier

vielleicht mal eine überlegung oder einen anruf wert...weiß nich ob es sich dort um 2T handelt...wenn ja sollte er passen...

mal erkundigen...


gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #352  
Alt 28.10.2007, 17:50
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hi Mucke,

Den prop hatte ich auch schon gesehen. Welcher hersteller ist das? silverado von dem hab och noch nix gehört
Mit Zitat antworten top
  #353  
Alt 28.10.2007, 20:04
Mobo Mobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 119
37 Danke in 24 Beiträgen
Standard Moin moin mucke40ps

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
wenn der motor nach hinten kommt,muss er aber ein bedeutendes stück höher....und 40 PS an nem hille ibis ist ne ganz schöne wucht...und ich glaube nicht das der 350 kg wiegt...

...alles der Reihe nach! Erstmal ein Drehzahlmesser!

ein apollo dürfte ganz gut sein..aber wie 2stroke schon schrieb reagiert der etwas zickig aufs höherlegen...
ich denke den chinewalk bei diesem kurzem boot in den griff zu kriegen dürfte schwer sein...das ding hat doch nur 3 m...

mache alles gewicht tank usw nach hinten und versuche dich selbst auch noch weiter hinter zu setzen...für ein besseres handling muss der motor höher...und das geht nur mit einem bassenden prop..

Das Boot ist leider schon sehr hecklastig. Tank und Batt liegen meisten hinten zumindesten planmäßig. Ich werde sie nächste Saison wohl festdübeln.
Wenn wir zu zweit oder zu dritt fahren läuft das Boot sehr stabil mit ca. 36 kn. Wie gesagt mal sehen

für die PSi kannst du notfalls eine adresse von mir oder checki haben...


Gruß Mucke,der einen 60er fährt den du nicht verheizt....
... noch nicht... aber ich hab schon Bilder und Vids von dir gesehen...Kein Wunder, dass du schneller bist.
Hast du die 80 schon geknackt? Dein V- Boden ist auch noch agressiver. Wie sieht denn dein Setup aus? ( Prop / Setback / Drehzahl/ gew....)
Hast du ein analogen oder digitalen DZM.
Gruß MoBo
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 28.10.2007, 20:13
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Also ich bin mir ziemlich sicher das 80 km/h auch mit meiner Boot/Motor kombination möglich ist

Du fährst ja auch 40 ps, allerdings nur an 3m... 80 sollten zu schaffen sein.
Mit Zitat antworten top
  #355  
Alt 28.10.2007, 20:15
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen

einen anruf wert
Nö,

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 28.10.2007, 20:26
Mobo Mobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 119
37 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
Also ich bin mir ziemlich sicher das 80 km/h auch mit meiner Boot/Motor kombination möglich ist

Du fährst ja auch 40 ps, allerdings nur an 3m... 80 sollten zu schaffen sein.
Ja das will ich meinen, worüber reden wir sonst hier? Klar, dass wir die 80 knacken.
PS hab mich auch lange für die B1 intressiert, hab bloß nie die Zeit zum bauen gehabt.
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 28.10.2007, 20:33
Mobo Mobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 119
37 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Du fährst ja auch 40 ps, allerdings nur an 3m... 80 sollten zu schaffen sein.[/quote]

Hey, was heißt hier eigentlich nur 3m. 3,45m wenn ich bitten darf.
Und der gute alte Spruch "Länge läuft" zählt nur solange man in Verdrängerfahrt fährt. und wer will das schon...
Oder wie meinst du das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #358  
Alt 28.10.2007, 20:36
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

In deinem fall,

dachte ich eher kürzer=noch schneller
Mit Zitat antworten top
  #359  
Alt 28.10.2007, 20:40
Mobo Mobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 119
37 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
In deinem fall,

dachte ich eher kürzer=noch schneller
Genauso hatte ich auch gedacht war aber nicht so -nur instabiler

Die B1 dürfte besser laufen von wegen chinewalk... oder?
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 28.10.2007, 20:43
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mobo Beitrag anzeigen
Genauso hatte ich auch gedacht war aber nicht so -nur instabiler

Die B1 dürfte besser laufen von wegen chinewalk... oder?
Bislang keine probleme mit chinewalk. Wenn chinewalk dann nur so leicht das ich das gas einfach stehen lasse
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 28.10.2007, 21:01
Mobo Mobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 119
37 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
Bislang keine probleme mit chinewalk. Wenn chinewalk dann nur so leicht das ich das gas einfach stehen lasse
Ich werde nächstes Jahr auch mal auf die Eider kommen -zum testen.
Hier auf der Förde hab ich nie glattes Wasser. Tankerschwell macht zwar Spaß aber auch jede Rekordfahrt zur nichte.
Ich ärgere mich ein bischen, dass ich die Saison schon beendet habe.
Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 28.10.2007, 21:03
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mobo Beitrag anzeigen
Ich werde nächstes Jahr auch mal auf die Eider kommen -zum testen.
Hier auf der Förde hab ich nie glattes Wasser. Tankerschwell macht zwar Spaß aber auch jede Rekordfahrt zur nichte.
Ich ärgere mich ein bischen, dass ich die Saison schon beendet habe.
Wieso kannst dein boot doch immernoch rausholen
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 28.10.2007, 21:12
Mobo Mobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 119
37 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
Wieso kannst dein boot doch immernoch rausholen
steht schon eingewintert in der halle, leider nicht in der Nähe. dafür warm und trocken.
Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 29.10.2007, 07:07
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mobo Beitrag anzeigen
Ist auf jeden fall besser wenn einem nur 2 Kg in Kreuz schlagen...
Um sie ins Kreuz zu kriegen sind auch 2kg zu schwer, Mach die Batterie fest, notfalls mit einem Spanngurt oder 2 Metallwinkeln und Flügelmuttern
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (29.10.2007 um 07:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #365  
Alt 30.10.2007, 14:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Ich habe mir auch eine PSI Anzeige für meinen yamaha geholt, die bekommst du mit anschluss für etwa 100 Euro beim Yammi-Händler deines Vertrauens.

Und ein guter Tip: nimm den Drehzahlmesser von Divefreak ( Rene ), der ist digital und wenn du oft Wellen hast, hat das den Vorteil, dass der Zeiger vom DZM sich nicht andauernd schüttelt
Hatte mal diesen angeschlossen,hat bei mir zwar nicht so gefunzt,aber bei den neueren schüttelt nix...
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (12.07.2009 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #366  
Alt 01.11.2007, 14:28
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Nö,

MFG René
dann sei so fair und erklär mal warum..
sonst bekomm ich noch das gefühl das du meine bemühungen übern Nuckel ziehst...


@mobo

also zum setup...ich hab den motor etwa 7 cm höher an eintrimmbracket geschraubt...das bracket hat ein setback von 15,5 cm..

das boot läuft mit einem 22er ballistic etwa 76 kmh...bei 5300...der motor ist baujahr 85 und ich hab einen digitalen von checki dran...also nur plus,minus und den geber...welches baujahr hatte deiner nochmal?? ich musste ihn auf der rückseite nur auf die ps klasse einstellen...

am besten du orderst dir einen neuen,originalen...mit den 80 wird schwer hat chec k gesagt...ich geb die hoffnung aber nicht auf...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 01.11.2007, 19:39
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

@ Mucke

Wenn es dir nur um topspeed geht...

Hast du schonmal drüber nachgedacht nen cleaver zu fahren
Mit Zitat antworten top
  #368  
Alt 02.11.2007, 08:36
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

eventuell...naja er soll aber noch ordentlich beschleunigen und wasserski wollt ich auch noch fahren....ich denke da ist der cleaver verkehrt...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 02.11.2007, 12:57
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Das haut so oder so nicht hin, man benötigt meistens 2 Props, einen wenn man alleine fährt und einen um mit mehreren Leuten zu fahren, oder Wasserski zu laufen.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #370  
Alt 02.11.2007, 13:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja...ich meine jetzt speziell das setup...der cleaver wird ja nun mit einem setup gefahren das nicht wirklich so nützlich für wasserski ist...

und so fahr ich eigentlich die meiste zeit alleine...

alles andere (alle anderen) kostet kmh.....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #371  
Alt 03.11.2007, 11:52
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

immer wieder nett hier zu lesen .. mal sehen welche Abstiimung ich mit meiner Moskito benötige..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #372  
Alt 03.11.2007, 16:35
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
immer wieder nett hier zu lesen .. mal sehen welche Abstiimung ich mit meiner Moskito benötige..
bei diesen kleinen booten ist es schwer ein gutes setup hinzubekommen...
hier ist die auswahl von edelstahlprops schon begrenzt....

geschweige den höherlegen oder setback...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #373  
Alt 12.11.2007, 19:17
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
@ Mucke

Wenn es dir nur um topspeed geht...

Hast du schonmal drüber nachgedacht nen cleaver zu fahren
olaf,welches setup fährt dein cleaver nochmal?? bin jetzt doch am überlegen...vielleicht schaff ich ja wirklich noch was...wasserski ist nicht so wichtig aber welche höhe fahr ich das ding ohne das er beim schnellen beschleunigen den kontakt zum wasser verliert...???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #374  
Alt 12.11.2007, 20:44
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Also als startpunkt würde ich 10 cm nehmen. Wenn du schnell sein möchtest versuche den cleaver so weit anzuheben das die prop welle gleich bootsboden ist ( ich werden das alles noch testen,weiß aber das es an anderen booten so ist) Der prop dreht nur gaanz kurz durch beim beschleunigen. Bedenke je leichter dein boot destö höher kannste den cleaver fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 13.11.2007, 16:40
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

das boot sollte auf alle fälle auch ausm knick beim beschleunigen kommen...rausschießen muss es nicht,aber auch nciht einschlafen....du hast 20 cm setback ne??

hab halt nur angst das er den kontakt zum wasser verliert...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 419Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 419



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.