boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 725Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 725
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 13.03.2016, 08:08
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Mir geht es immer noch nicht aus dem Kopf, was für schöne Boote in den Werften und yachthäfen so vergammeln.
Ist ja fast wie im Tierheim, da tut einem auch jedes Tier leid, aber ich kann ja nicht allen ein gutes Zuhause geben.
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 13.03.2016, 18:55
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Das Weekend neigt sich zum Ende aber ich habe wieder sehr viel geschafft. Nächste Woche wird das Schanzkleid entlackt. Das Unterwasserschiff ist bis auf die Schrauben für die Opferanoden fertig zum weiter Streichen. Neben bei bin ich noch mit meiner Ankerwinde dran die ich Repariert habe und nun auch noch einen neuen Anstrich verpassen will.

Noch mal ein Danke Schön an Wolf. Es gibt doch noch nette Menschen auf der Welt;) Ohne das Stahlrohr von dir wäre ich dieses Weekend nicht soweit gekommen aber so hab ich mir geschafft als ich wollte und das ist mega Klasse. Auch danke für den Besuch und wenn ich in OB liege bist du Herzlich eingeladen.

So schönes Weekend.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3653.jpg
Hits:	165
Größe:	130,3 KB
ID:	687275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3654.jpg
Hits:	173
Größe:	66,6 KB
ID:	687276   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3657.jpg
Hits:	176
Größe:	95,0 KB
ID:	687277  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3658.jpg
Hits:	178
Größe:	97,5 KB
ID:	687278   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3660.jpg
Hits:	169
Größe:	104,8 KB
ID:	687279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3661.jpg
Hits:	175
Größe:	109,2 KB
ID:	687280  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3662.jpg
Hits:	190
Größe:	67,1 KB
ID:	687281   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3664.jpg
Hits:	180
Größe:	96,0 KB
ID:	687282  
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 16.03.2016, 19:37
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Ich könnte Kotzen.. das muss ich jetzt mal so sagen... Montag/ Dienstag alles noch gut beim Schanzkleid .. viel rost unter den Spachtel aber nix durch und darunter sah es auch von der Fläche her okay aus. Heute noch die Rohre machen. Und dann das.. Das Letze Rohr auf den Schanzkleid ist durch und sehr vielen Stellen. Danke dann die Spachtelkönig und ich sag ja immer Spachtel auf Stahl ist Müll!! Alles was ich anfasse ist Schrott ;)

Ich glaube das mit den in 2/3 Monaten ins Wasser verschindet in die Ferne. Langsam fehlt mir die Kraft.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3667.jpg
Hits:	229
Größe:	90,1 KB
ID:	687779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3668.jpg
Hits:	243
Größe:	143,6 KB
ID:	687782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3669.jpg
Hits:	225
Größe:	102,4 KB
ID:	687783  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3670.jpg
Hits:	222
Größe:	128,5 KB
ID:	687784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3671.jpg
Hits:	230
Größe:	86,8 KB
ID:	687785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3672.jpg
Hits:	220
Größe:	75,7 KB
ID:	687786  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3673.jpg
Hits:	224
Größe:	63,2 KB
ID:	687787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3674.jpg
Hits:	232
Größe:	100,4 KB
ID:	687788   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3675.jpg
Hits:	222
Größe:	98,0 KB
ID:	687789  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3676.jpg
Hits:	211
Größe:	106,2 KB
ID:	687790  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #354  
Alt 16.03.2016, 20:32
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Oh oh Olli
Ich hätte doch mehr Rohr mitbringen sollen ��
Gib nicht auf Olli du bist so weit gekommen und wenn es wärmer wird macht es noch mehr Spaß dran zu arbeiten.
Bin vorraussichtlich wieder im Mai im Ruhrpott , noch ist einiges an Rohre vorhanden ��
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
  #355  
Alt 16.03.2016, 20:58
Benutzerbild von scapha
scapha scapha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Schleswig-Holstein / Nordfriesland
Beiträge: 366
Boot: Hardy 20 SE
156 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Hey Olli,
nicht den Kopf hängen lassen. So sche...e es ist, aber lieber jetzt die Schäden finden und beseitigen, als wenn alles hübsch ist wieder anfangen zu müssen. Und wie Wolf sagt, es wird wärmer und da macht das Restaurieren mehr Spaß.
Gruß
Kay
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #356  
Alt 16.03.2016, 22:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Ich könnte Kotzen.. das muss ich jetzt mal so sagen... Montag/ Dienstag alles noch gut beim Schanzkleid .. viel rost unter den Spachtel aber nix durch und darunter sah es auch von der Fläche her okay aus. Heute noch die Rohre machen. Und dann das.. Das Letze Rohr auf den Schanzkleid ist durch und sehr vielen Stellen. Danke dann die Spachtelkönig und ich sag ja immer Spachtel auf Stahl ist Müll!! Alles was ich anfasse ist Schrott ;)

Ich glaube das mit den in 2/3 Monaten ins Wasser verschindet in die Ferne. Langsam fehlt mir die Kraft.
dann tue dir mal die Ruhe an und nimm mal eine kleine Auszeit,
du hast schon immens viel geschafft der Rest kommt auch noch da bin ich sicher wenn nicht heute dann eben ein paar Tage später es steht doch keiner mit einer Peitsche hinter dir
andere brauchen Jahre bis sie so weit kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #357  
Alt 17.03.2016, 11:17
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.593
Boot: van de stadt 29
8.830 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Moin Oli
Erst mal: Schade,dass das so gekommen ist.Aber da das Bekleidungsrohr mit der Schwimmfähigkeit und der allgemeinen Festigkeit des Rumpfes wenig zu tun hat könntest du das auch punktuell austauschen und in der nächsten Bastelsaison zum Generalangriff übergehen.
Eine Frage noch:Es sieht so aus als wenn die Schiffbaukünstler das Rohr damals geschlitzt drüber gesetzt haben?Alle Achtung das geht nicht wirklich leicht von der Hand und ist aber andererseits wenn man nicht beidseitigt durchschweißt auch nie richtig dicht zu bekommen.Deshalb setzt man heute,mit einigen Hilfsklammern,das Bekleidungsrohr lieber auf die Blechoberkante und schweißt voll durch,mit MIG/MAG oder WIG reicht ja ein leichter Zug mit max.3mm A-Maß auf der Aussenseite wenn das dann noch ein VA-Rohr ist hält das länger als das ganze Boot.
Nicht den Kopf hängen lassen und nach prakmatischen Lösungen suchen.
Die Erfahrung lehrt,dass man sein Boot auch erstmal fahren muss um dann irgenddemnächst auf optimierte Lösungen zu kommen.Da wir ja beide keine Hochglanzschipper sind denke ich dass du weißt was ich meine.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #358  
Alt 17.03.2016, 18:59
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Erstmal danke danke das gibt immer Kraft so Worte. Heute ging es auch mit voller Kraft weiter und ich habe es mit CIP gestrichen.

Hein ich Bastel nicht!!!!!! Basteln hat bei mir was damit zutun wenn man kein Plan hat oder versucht irgend was zusammen zubasteln.

Das Rohr war aufgesetzt und abgeheftet und das ist 70 Jahre alt nur der Schlaue Mensch mit den Spachtel hat es dazu gebracht das es nur noch Loch an Loch ist. Ich setze das Rohr auf und werde es in Schritten von beiden Seiten abheften.


Wolf ich brauche 47 /48 iger Rohr.. ( durchmesser in mm)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 17.03.2016, 19:31
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Erstmal danke danke das gibt immer Kraft so Worte. Heute ging es auch mit voller Kraft weiter und ich habe es mit CIP gestrichen.

Hein ich Bastel nicht!!!!!! Basteln hat bei mir was damit zutun wenn man kein Plan hat oder versucht irgend was zusammen zubasteln.

Das Rohr war aufgesetzt und abgeheftet und das ist 70 Jahre alt nur der Schlaue Mensch mit den Spachtel hat es dazu gebracht das es nur noch Loch an Loch ist. Ich setze das Rohr auf und werde es in Schritten von beiden Seiten abheften.


Wolf ich brauche 47 /48 iger Rohr.. ( durchmesser in mm)
Innen oder außen Durchmesser und wie stark, vor allem wieviel Meter davon
Ich guck mal morgen früh was wir überhaupt in der Firma haben, es könnte sein, das ich nächste Woche kurz in Herne bin, dann könnte ich was mitbringen, das musst du dir dann in Herne abholen.
Wie gesagt ich weiß es noch nicht ,wäre dann wirklich nur kurz mit dem LKW da.
Ich sag dir morgen was zum Rohr, so 2,5 mm sollte es wohl sein , oder
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #360  
Alt 17.03.2016, 19:43
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.593
Boot: van de stadt 29
8.830 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Erstmal danke danke das gibt immer Kraft so Worte. Heute ging es auch mit voller Kraft weiter und ich habe es mit CIP gestrichen.

Hein ich Bastel nicht!!!!!! Basteln hat bei mir was damit zutun wenn man kein Plan hat oder versucht irgend was zusammen zubasteln.

Das Rohr war aufgesetzt und abgeheftet und das ist 70 Jahre alt nur der Schlaue Mensch mit den Spachtel hat es dazu gebracht das es nur noch Loch an Loch ist. Ich setze das Rohr auf und werde es in Schritten von beiden Seiten abheften.


Wolf ich brauche 47 /48 iger Rohr.. ( durchmesser in mm)
Moin Oli
Mit dem Begriff"Bastelsaison"wolte ich deine Arbeit keineswegs kritisieren oder herabwürdigen,den wende ich auf mich selber auch oft an wenn ich Dinge baue/bastele die nicht hundertprozentig meiner Profession entsprechen und das sind viele von Booten über Autoreparaturen bis zum eigenem Haus.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #361  
Alt 18.03.2016, 08:06
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Eine Schicht cip das kann und darf erstmal min. Zwei Wochen durch trocknen..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160317_162645.jpg
Hits:	242
Größe:	59,8 KB
ID:	688029   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160317_162628.jpg
Hits:	243
Größe:	60,6 KB
ID:	688030  
Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 20.03.2016, 16:16
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Neuigkeiten von der Werft ;)

Schanzkleid nun komplett entlackt und heute die Stb gestrichen mit CIP das Wetter hält. DANKE Wettergott;)

Hab dann noch auf die Schlingerleisten die VA Schrauben für die Opferanoden geschweißt. Jetzt muss ich noch hinten am Kielblech eine Gewindestange anschweißen und am Bug aber die werde ich vorher auf Rundeeisenplatten Schweißen und dann mit der MAG Anlage anschweißen.

So Schönes Weekend zusammen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3685.jpg
Hits:	206
Größe:	82,7 KB
ID:	688485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3686.jpg
Hits:	234
Größe:	67,8 KB
ID:	688486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3687.jpg
Hits:	221
Größe:	92,2 KB
ID:	688487  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3688.jpg
Hits:	215
Größe:	75,2 KB
ID:	688488  
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 20.03.2016, 16:34
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Olli es wird, Daumen hoch, morgen werde ich gucken was ich noch an Rohr da habe , ich sag dir dann Bescheid.
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #364  
Alt 20.03.2016, 17:16
Benutzerbild von maas-schipper
maas-schipper maas-schipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Arcen a.d. Maas / NL
Beiträge: 159
Boot: ALK, Spitsgatkotter, Rundspant, 13m, 21t, Bj.1950
Rufzeichen oder MMSI: 244615020
561 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,
bewundere Dein Durchhaltevermögen. Rumpf sieht ja mittlerweile prima aus.
Habe meine Saison bereits gestartet, Grüsse aus Culemborg.
Norbert
__________________
groetjes uit Arcen aan de Maas

Norbert

Der Grosse Alk, Pinguin des Nordens, ausgerottet 1844
www.ms-alk.nl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #365  
Alt 22.03.2016, 08:39
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Es sieht geil aus , wie die pockennarbiges Gesicht des alten Mannes des Meeres, erzählt jede Narbe eine Geschichte. Unbedingt weiter machen
__________________
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 22.03.2016, 19:07
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

So Olli
Wenn du gleich wach wirst ,hast ja Nachtschicht , dann kannst du dich freuen.
Mein Chef war so nett und hat mir die Rohre fertig zum verladen gemacht.
Damit kannst du über Ostern deine Rohre am Schanzenkleid erneuern.
Ich bringe sie morgen früh mit und rufe dich an wo du sie abholen kannst , es sind knappe 16 Meter , maximale Länge pro Rohr knapp 3 Meter
Kannst auch morgen früh nach Herten kommen bin Ca 8 Uhr an der Müllverbrennung , dann kannst du sie direkt mitnehmen.
Also bis morgen früh, ich rufe dich an,bin gleich im Bett !
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 28.03.2016, 16:56
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Olli schwächelst du, oder machst du Oster Pause
Wie geht's voran .......
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #368  
Alt 28.03.2016, 20:08
Schnitzelkauer Schnitzelkauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 109
Boot: Hellwig Poros
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Jtzt erst gesehen. Boah was für ein Schatz !
__________________
Gruß
Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 28.03.2016, 22:59
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Ne Ne war fleißig Wolf... Leider ist das Wetter nicht so wie ich das will

Konnte auch wieder einige Punkte von meiner Liste streichen.

Schraube hatte ich zum messen, wuchten und schleifen weg gebracht, Anodenschrauben sind alle dran auch am Bug, der fehlende Spant wo die Lochbleche (Seekasten) drin waren habe ich neu eingeschweißt weil die Seite vom Blech her Stellen mit nur 3mm hatte und ich immer so genau hab ich den noch rein gemacht für mein Gewissen.
Das Schanzkleid von Innen habe ich auch schon angefangen und voll die Hälfte fertig. Hoffe das Wetter wird wieder etwas besser da ich die Woche jetzt Urlaub habe und das Schanzkleid komplett entlacken will.
Morgen werde ich auch mal versuchen das Rohr auf der Werft zu biegen. Mal schauen ob das mit den Rohrbieger klappt oder was die Jungs sonst noch für mich haben.

Dann habe ich auch noch eine Vorrichtung gebaut um das Rohr auf das Blech vom Schanzkleid zuziehen und zu verschweißen.

Die alte Packung habe ich auch raus gemacht...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160321_144708.jpg
Hits:	172
Größe:	78,3 KB
ID:	689988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160321_153747.jpg
Hits:	186
Größe:	106,4 KB
ID:	689989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160325_115652.jpg
Hits:	199
Größe:	103,5 KB
ID:	689990  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160325_160142.jpg
Hits:	197
Größe:	81,1 KB
ID:	689991   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160325_160505.jpg
Hits:	216
Größe:	99,7 KB
ID:	689992   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160326_173150.jpg
Hits:	208
Größe:	98,0 KB
ID:	689993  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160326_173153.jpg
Hits:	208
Größe:	82,1 KB
ID:	689994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160326_173203.jpg
Hits:	203
Größe:	74,8 KB
ID:	689995   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160326_183300.jpg
Hits:	208
Größe:	92,4 KB
ID:	689996  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160326_183309.jpg
Hits:	193
Größe:	58,3 KB
ID:	689997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160328_144126.jpg
Hits:	204
Größe:	65,7 KB
ID:	689998   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160328_193853.jpg
Hits:	211
Größe:	65,7 KB
ID:	689999  

Mit Zitat antworten top
  #370  
Alt 29.03.2016, 04:59
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Olli das sieht gut aus, warst ja richtig fleißig, Daumen hoch
Das Rohr sieht gut aus und deine Vorrichtung auch , gute Idee , man muss sich nur zu helfen wissen
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #371  
Alt 01.04.2016, 07:14
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Schanzkleid von innen Komplett entlackt, entrostet und mit CIP gestrichen.

Gesten nach einer kleinen Verspätung durch den Tragischen Unfall auf der Nachbar Werft mit den ersten Stück Rohr angefangen. Also ohne meine Vorrichtung und das Vorbiegen wäre nichts möglich gewesen. Das sooooo dickwandig...Wolf du bist Schuld ;)

Gleich geht es weiter....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10985584_988282564590521_6312473445067875480_n.jpg
Hits:	187
Größe:	66,3 KB
ID:	690626   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12924428_988282587923852_2810789855094727795_n.jpg
Hits:	230
Größe:	43,4 KB
ID:	690627   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12928171_988282544590523_7475342473338340919_n.jpg
Hits:	210
Größe:	63,2 KB
ID:	690628  

Mit Zitat antworten top
  #372  
Alt 01.04.2016, 20:30
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

So Olli
Es war eine harte Woche für mich, ich musste wieder mal die Welt retten.
Das einzig schöne war mein letzter Kunde heute, bin auf dem Rückweg schön bei uns am Edersee entlang nach Hause gefahren, und habe am Kiosk noch ein Schwätzchen gehalten.
Nun zu den Rohren, du wolltest ordentliches Material, jetzt beschwer dich nicht , es wird uns auf alle Fälle überleben so schnell rostet das nicht durch .........und bei dir am Schiff ist es besser aufgehoben als in der Schrottpresse ..
Schön das du so Fortschritte machst , wenn einmal einen der Ehrgeiz gepackt hat , geht es weiter bis zum Ende , bzw Fertigstellung.
Obwohl fertig wird man nie so wirklich, es gibt immer was zu tun am Boot.
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 01.04.2016, 21:05
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Eine Seite hab ich so gut wie fertig..... Das Rohr am Heck ist auch raus geflogen. Leider ist es nicht so schön wie das Original geworden. Man hätte es Walzen müssen. Habe es Stück für Stück gebogen aber so wie gewalzt bekommt man es nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #374  
Alt 01.04.2016, 21:52
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Olli es ist selbst gemacht, mit perfektem angepassten Material kann jeder arbeiten, improvisieren kann nicht jeder
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 02.04.2016, 10:44
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Ne Ne war fleißig Wolf....
Hallo Olli

Darf ich was Fragen?
Auf dem 4 Bild aus dem Beitrag 369 den ich da nur kurz zitiere, ist ja Deine Ankerwinde zu sehen. Gut gelöst. übrigens.
Hält denn das "Seil" dein Boot tatsächlich zuverlässig wenn Du vor Anker liegst?
Ist das Bild nur zum Zeigen der Lösung wie die Winde befestigt ist oder ist das zum zeigen wie der Weg ist, die das Anker-Tau oder -Kette dann tatsächlich machen?

Meine Hochachtung vor Deiner Leistung... Mich plagt immer ein bisschen der Neid wenn ich sehe was Ihr da im grossen Kanton für (auch historische) Boote fahren dürft. Wie einfach Ihr eine Zulassung bekommt usw. usf.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315

Geändert von xenix (02.04.2016 um 15:21 Uhr) Grund: Beitragsnummer eingefügt, ergänzt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 725Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 725



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.