boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 459Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 459
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 05.05.2014, 18:39
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ocean Shield und andere Schiffe haben zum Auffüllen der Vorräte einen Hafen angelaufen. Heute geht es wieder zurück zur Unterwassersuche mit dem Bluefin-21.

Die US-Navy hat den Australiern für weitere 4 Wochen Unterstützung bei der Unterwassersuche zugesagt. Details dazu, also welches U-Boot da rumtaucht, gibt es nicht.

Über Wasser wird mit vermindertem Einsatz gesucht. Die Schiffe der Australier wurden abgezogen, Malaysia und China haben noch Schiffe im Suchgebiet.

Die Suche aus der Luft wurde eingestellt. Eine AP-3C Orion der RAAF wird bereit gehalten.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (05.05.2014 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 16.05.2014, 13:50
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Seit Dienstag ist die Ocean Shield wieder um Suchgebiet. Hat im Hafen wohl etwas länger gedauert.

Der Tauchrobotor Bluefin-21 wurde wieder eingesetzt, zeigte aber technische Probleme mit der Kommunikationsanlage; Ersatzteile sind aus England angefordert und werden am Sonntag erwartet. Ocean Shield fährt nach Dampier, um den Tauchrobotor dort reparieren zu lassen. Das wird alles wohl mehrer Tage dauern.

Alle anderen Schiffe wurden bis auf ein chinesisches Schiff abgezogen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 16.05.2014, 17:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Warum jetzt noch der Aufwand? Gehoben wird sie sowieso nicht
und wenn sie irgendwo an Land steht, findet sie sich irgendwann
alleine.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 16.05.2014, 18:10
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Warum jetzt noch der Aufwand? Gehoben wird sie sowieso nicht
und wenn sie irgendwo an Land steht, findet sie sich irgendwann
alleine.
Ich denke mal dass es zum einen darum geht, dass viele Angehörige einfach leichter ihren Seelenfrieden finden können, oder zumindest den tragischen Verlust ihrer Familienmitglieder verarbeiten können, wenn die Fakten unumkehrbar auf dem Tisch liegen. Und zum anderen ist die Chance aus der Blackbox und ihren Daten in Bezug auf den Unglückhergang für die zukünftige Flugsicherheit dieses Flugzeugtyps neue Erkenntnisse zu gewinnen ggf. von hohem Wert.
Und nicht zuletzt dürfte es auch in Bezug auf die Rechtsstreitigkeiten, die sicher kommen werden, von hoher Bedeutung sein, wie und durch was der Unfall ausgelöst wurde.
Für all diese Dinge ist es wichtig die Unglücksmaschine zu finden!!!
Mit Zitat antworten top
  #355  
Alt 16.05.2014, 18:25
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Öhm *hüstel*

Zeig' mir die Firma, welcher der Seelenfrieden völlig unbekannter eine siebenstellige Summe wert ist.

Ocean Shield und Bluefin schwimmen da genau so lange rum wie sie Kohle dafür kriegen - wenn das
noch zwei Jahre sind, geil, simpler ist das Geld nicht verdient.
Versiegt der Monetenfluss ist ganz schnell schicht mit Bluefinieren.

Und ob Boeing jetzt nun unbedingt daran gelegen ist einen Nachweis zu führen dass technisches
Versagen Grund des Entschwindens war wage ich ebenfalls auf's heftigste zu bezweifeln.
Die geben lieber nochmal zwei, drei Milliönchen aus damit die Kiste NICHT gefunden wird.

Dto. für die Rechtstreitigkeiten: Solang das Ding nicht gefunden ist, um was will man streiten?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #356  
Alt 16.05.2014, 20:12
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Dto. für die Rechtstreitigkeiten: Solang das Ding nicht gefunden ist, um was will man streiten?
Meinst Du das Ernst ?

Nimm mal an Dein Ehepartner und Versorger war an Bord und Du brauchst das Geld aus der Lebensversicherung. Die Versicherung sagt aber, kein Wrack, keine Leiche - keine Kohle. Sagst Du, Versteh ich. Behaltet die Kohle ?
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 16.05.2014, 20:52
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Hast Du Infos aus der Versicherungsbranche oder ist das nur spekulativ? Die Rückversicherung hat jedenfalls bereits seit längerer Zeit bezahlt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 16.05.2014, 21:27
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Bereits offiziell als "auf See vermisst" deklariert. Dass ist nicht das Problem.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #359  
Alt 17.05.2014, 19:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.920
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.021 Danke in 4.855 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
... Und zum anderen ist die Chance aus der Blackbox und ihren Daten in Bezug auf den Unglückhergang für die zukünftige Flugsicherheit dieses Flugzeugtyps neue Erkenntnisse zu gewinnen ggf. von hohem Wert. ...
Wenn das Teil nach stundenlangem Flug ins Meer gestützt ist, dann deshalb weil der Sprit alle war.
Nach dem stundenlangen Flug sind aber die Daten vom "Zeitpunkt des Verschwindens vom Radar" in der Blackbox mehrfach überschrieben worden.
Die zu gewinnenden Erkenntnisse dürften daher gegen Null gehen, denn das ein Flugzeug ohne Sprit vom Himmel fällt dürfte allgemein bekannt sein.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #360  
Alt 17.05.2014, 19:58
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
(..)
Nach dem stundenlangen Flug sind aber die Daten vom "Zeitpunkt des Verschwindens vom Radar" in der Blackbox mehrfach überschrieben worden. (..)
Nur die Sprachdaten, nicht die Technikdaten.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #361  
Alt 17.05.2014, 20:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Also wenn ich ne Airline hätte, ich wüsste, wo meine Flieger sind.
Unabhängig von irgend einer Flugsicherung...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #362  
Alt 18.05.2014, 09:36
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Hast Du Infos aus der Versicherungsbranche oder ist das nur spekulativ? Die Rückversicherung hat jedenfalls bereits seit längerer Zeit bezahlt.
Hat Sie ?
An wen denn ?
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 18.05.2014, 10:25
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-12853417.html
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 19.05.2014, 07:24
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Wenn das Teil nach stundenlangem Flug ins Meer gestützt ist, dann deshalb weil der Sprit alle war.
Nach dem stundenlangen Flug sind aber die Daten vom "Zeitpunkt des Verschwindens vom Radar" in der Blackbox mehrfach überschrieben worden.
Die zu gewinnenden Erkenntnisse dürften daher gegen Null gehen, denn das ein Flugzeug ohne Sprit vom Himmel fällt dürfte allgemein bekannt sein.

Gruß Lutz
Die Sprachdaten ja. Die Technikdaten werden glaube ich "nur" alle 24h überschrieben. Des weitern läßt sich ja z.B. ein Brand (z.B. im Cockpit) auch ohne die Blackbox nachweisen.

@ Mrok: Klar..... den Bergungsfirmen wird es natürlich primär um die Kohle gehen. Und sie werden demzufolge auch nur so lagen suchen, wie die Kohle fliest.... Das habe ich auch nicht anderes darstellen wollen.
Ich meinte primär die "Staaten" , die diese Suchaktionen finanzieren. Die haben ein Interesse daran, dass nicht zu Letzt ihre "Bürger" Gewissheit über den Verbleib ihrer Angehörigen bekommen.
Ich geb dir natürlich Recht, dass dieses "staatliche Interesse" viel mit Politik zu tun hat. Aber dennoch - oder gerade deshalb - werden die Angehörigen dankbar sein, dass die Suche fortgesetzt wird.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #365  
Alt 19.05.2014, 12:28
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Ich find's wirklich unfassbar, dass an sowas teures und technisch komplexes wie einen
Flieger nicht etwas so simples und tausendfach bewährtes wie eine Epirb rangenagelt
wird.
Samt Befestigung und Auslösemechanismus kann das nicht arg viel mehr als zwei-,
dreitausend Mücken kosten - was ist denn das bitte im Vergleich zu den Anschaffungs-
kosten eines Fliegers oder nur zu den Suchkosten dieses einen Fluges bis jetzt?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 19.05.2014, 12:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Ich find's wirklich unfassbar, dass an sowas teures und technisch komplexes wie einen
Flieger nicht etwas so simples und tausendfach bewährtes wie eine Epirb rangenagelt
wird.
Samt Befestigung und Auslösemechanismus kann das nicht arg viel mehr als zwei-,
dreitausend Mücken kosten - was ist denn das bitte im Vergleich zu den Gesamtkosten
eines Fliegers oder nur zu den Suchkosten dieses einen Fluges bis jetzt?
naja grundsätzlich hast du ja recht. Aber wie sicherst du das bei einem Absturz das teil sich so vom Rumpf löst, dass es schwimmt ?
Wenns blöd ist, geht das Teil mit einem großen Rumpfstück in die Tiefe und dort wird es vom Wasserdruck zerstört und seddet keinen Milimetter ein signal.
Also müsste es so gebaut werden, dass es

1. einen Absturz mit 800km/h unbeschadet übersteht
2. sich bei einem Absturz vom Rumpf löst und schwimmt.

da wäre es wohl besser die Blackbox usw. Schwimmfähig zu machen oder dem Teil eine Schwimmweste zu veropassen, damit es eventuell schmiffähig wird.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 19.05.2014, 12:40
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja grundsätzlich hast du ja recht. Aber wie sicherst du das bei einem Absturz das teil sich so vom Rumpf löst, dass es schwimmt ?
Wenns blöd ist, geht das Teil mit einem großen Rumpfstück in die Tiefe und dort wird es vom Wasserdruck zerstört und seddet keinen Milimetter ein signal.
Also müsste es so gebaut werden, dass es

1. einen Absturz mit 800km/h unbeschadet übersteht
2. sich bei einem Absturz vom Rumpf löst und schwimmt.

da wäre es wohl besser die Blackbox usw. Schwimmfähig zu machen oder dem Teil eine Schwimmweste zu veropassen, damit es eventuell schmiffähig wird.
Das hatt' ich hier schon mal...

Auslösemechanismus: Simpler Druckschalter. 2bar Überdruck = 20m Wassersäule. So einen Druck hat ein
Flugzeug sonst nie.
Man kann sich hier doch regalweise im maritimen Bereich bedienen, Auslösemechanismen gibt's hier zuhauf.
Nötigenfalls eben modifiziert, das Rad muss aber sicher nicht neu erfunden werden.
Auch sowas so zu bauen dass es einen Crash mit 800km/h übersteht ist wohl kein Ding - die Blackbox
kann's ja auch.
Die Anforderungen an eine solche "Epirb" wären sogar viel niedriger, da die ja nur dann gebraucht wird
wenn das Flugzeug im Wasser 'runterkommt, und ja, Wasser ist nicht kuschlig bei höheren Geschwindigkeiten,
aber der Unterschied ob ein Flieger mit 800 Sachen aufs Wasser klatscht oder auf Beton ist so unerheblich
dann auch wieder nicht.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #368  
Alt 19.05.2014, 12:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Das hatt' ich hier schon mal...

Auslösemechanismus: Simpler Druckschalter. 2bar Überdruck = 20m Wassersäule. So einen Druck hat ein
Flugzeug sonst nie.
Man kann sich hier doch regalweise im maritimen Bereich bedienen, Auslösemechanismen gibt's hier zuhauf.
Nötigenfalls eben modifiziert, das Rad muss aber sicher nicht neu erfunden werden.
Auch sowas so zu bauen dass es einen Crash mit 800km/h übersteht ist wohl kein Ding - die Blackbox
kann's ja auch.
Die Anforderungen an eine solche "Epirb" wären sogar viel niedriger, da die ja nur dann gebraucht wird
wenn das Flugzeug im Wasser 'runterkommt, und ja, Wasser ist nicht kuschlig bei höheren Geschwindigkeiten,
aber der Unterschied ob ein Flieger mit 800 Sachen aufs Wasser klatscht oder auf Beton ist so unerheblich
dann auch wieder nicht.
man braucht kein EPirb wenn man die Blackbox schwimmfähig macht oder ihr eine Art Automatikweste verpasst. Die Sendet ja schon ein Signal aus.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #369  
Alt 19.05.2014, 12:55
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

"EPIRB" für Flugzeuge gibt es schon lange. Die heißen nur nicht EPIRP, sondern ELT (Electronic Location Transmitter). In der privaten Luftfahrt sind ELT's für bestimmte Flüge (z.B. in den Alpen) sogar vorgeschrieben. Ein ELT kann manuell ausgelöst werden oder würde bei einem Aufschlag (Absturz) auch alleine auslösen. Ob die Dinger aber in der Verkehrsfliegerei auch eingesetzt werden, weiss ich nicht.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #370  
Alt 19.05.2014, 14:42
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
man braucht kein EPirb wenn man die Blackbox schwimmfähig macht oder ihr eine Art Automatikweste verpasst. Die Sendet ja schon ein Signal aus.
Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Das hatt' ich hier schon mal...

Auslösemechanismus: Simpler Druckschalter. 2bar Überdruck = 20m Wassersäule. So einen Druck hat ein
Flugzeug sonst nie.
Man kann sich hier doch regalweise im maritimen Bereich bedienen, Auslösemechanismen gibt's hier zuhauf.
Nötigenfalls eben modifiziert, das Rad muss aber sicher nicht neu erfunden werden.
Auch sowas so zu bauen dass es einen Crash mit 800km/h übersteht ist wohl kein Ding - die Blackbox
kann's ja auch.
Die Anforderungen an eine solche "Epirb" wären sogar viel niedriger, da die ja nur dann gebraucht wird
wenn das Flugzeug im Wasser 'runterkommt, und ja, Wasser ist nicht kuschlig bei höheren Geschwindigkeiten,
aber der Unterschied ob ein Flieger mit 800 Sachen aufs Wasser klatscht oder auf Beton ist so unerheblich
dann auch wieder nicht.
Ich denke wenn man die Einheiten so baut, dass meinetwegen selbst bei je 5 oder 10 Absturz die Einheiten wirklich zerstört oder verloren gehen, wäre es immer noch ein großer Erfolg.
Es gibt in der Luftfahrt so viele redundante Systeme, dass es auf eins mehr oder weniger nun auch nicht ankommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #371  
Alt 19.05.2014, 14:51
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
man braucht kein EPirb wenn man die Blackbox schwimmfähig macht oder ihr eine Art Automatikweste verpasst. Die Sendet ja schon ein Signal aus.
Kommt drauf an wie groß das Teil noch ist, in dem sie festhängt....
Mit Zitat antworten top
  #372  
Alt 19.05.2014, 14:52
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

...Auslösemechanismus à la Airbag dürfte doch kein Problem sein.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 19.05.2014, 15:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Kommt drauf an wie groß das Teil noch ist, in dem sie festhängt....

hab ich ja weiter oben schon geschrieben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #374  
Alt 19.05.2014, 20:04
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.426 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

War Games: US-Militär soll Flug MH370 irrtümlich abgeschossen haben
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 19.05.2014, 20:42
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

War zu erwarten.

Sogar so gründlich abgeschossen, das im dicht befahrenen Golf von Thailand keine Trümmer zu finden sind.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 459Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 459



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.