boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 3.434
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 09.08.2005, 10:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Hallo sailor,

meinst du nicht das die Schichtstärke mit dem Airbrush ein bissel dünn sein dürfte?

Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #352  
Alt 09.08.2005, 16:57
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Halo zusammen,

@Hendrik - ich versuche es einfach mal und werde meine Erfahrung berichten

nun mal wieder etwas positives
das Thema Lenkung hab ich erledigt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1123603076.jpg
Hits:	1444
Größe:	46,6 KB
ID:	14673  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 09.08.2005, 17:02
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

das Problem war Schlamm zwischen dem äußeren festen Rohr und dem beweglichen innen.
ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen
auch hier wieder - Farbe kommt später
die Mechanik war mir wichtig und ich habe sie jetzt verstanden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1123603330.jpg
Hits:	1445
Größe:	46,9 KB
ID:	14674  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #354  
Alt 09.08.2005, 17:48
Benutzerbild von Kendrantu
Kendrantu Kendrantu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 104
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das könnte natürlich ein großes Problem werden mit der Revelpistole wird die Farbschicht nicht besonders dick und ist dann anfälliger für Stöße...also wäre zu überlegen doch eine bessere zu besorgen

Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~
Mit Zitat antworten top
  #355  
Alt 09.08.2005, 19:36
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

@ Julius - ich hab es trotzdem probiert - drei Lagen gespritzt
ist ein Versuch - ich werde es berichten

ich denke für das erste Mal, kein schlechtes Ergebnis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1123612573.jpg
Hits:	1408
Größe:	22,7 KB
ID:	14681  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #356  
Alt 09.08.2005, 19:38
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

mit der Beleuchtung hab ich noch ein Problem - bin kein Fotograph
die Unregelmässigkeiten in der Farbe kommen vom Licht
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 10.08.2005, 08:33
Benutzerbild von plata
plata plata ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Berlin / Bielefeld
Beiträge: 285
Boot: Malibu Response (2006)
963 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,

na das sieht doch schon hervorragend aus!! Die Schichtstärke sollte auch kein Problem sein, wenn Du in mehreren Schichten aufträgst. Solange Du nur kleinere Teile lackierst, kommst Du mit dem Aitbrush bestimmt klar.

Was für eine Farbe hast Du verwendet?

Viele Grüße,
Thilo
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 10.08.2005, 09:08
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard



Donnerwetter....respekt! Bisher habe ich es nicht mit verfolgt, weil ich selbst am Fummeln bin. Nu muss grad was trocknen und ich hab das hier mal überflogen, meist die Bilder angesehen und dabei etwas gelesen.

Das wird ein prächtiges Boot! Ab jetzt werd ich auch rgegelmäßig reinsehen....bin echt gepannt, wie es ausgeht.

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #359  
Alt 10.08.2005, 09:16
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelwilly


Donnerwetter....respekt! Bisher habe ich es nicht mit verfolgt, weil....
dem kann ichmich nur anschließen.... hatte diesen Trööt bisher übersehen und gesternabend erst mal komplett nachgelesen..... Hut ab... und das in der kurzen Zeit.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 10.08.2005, 11:35
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Willy und Georg,
ich bin auch gespannt wie das ganze nachher aussieht
hab jetzt noch 2,5 Wochen nur für das Boot
dann geht es wieder langsamer vorran

auf gehts - ab ans Boot
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 10.08.2005, 11:36
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Thilo,
das ist ein 2K-Lack RAL 3003
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 10.08.2005, 15:14
Benutzerbild von Kendrantu
Kendrantu Kendrantu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 104
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nun ja was du da gespritzt hast sieht so von weiten recht pasabel aus hät das sicher auch nicht besser hin bekommen
Und wenn das so weitergeht wird noch das ganze Forum deinen Bericht mit verfolgen und das obwohl du am Anfang angst hattest das es keinen Interessiert So kann mans ich irren

Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 11.08.2005, 16:39
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,
Hut ab. Allererste Sahne was du bisher gemacht hart. Gratuliere.

Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 11.08.2005, 19:38
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Julius,
es scheinen sich doch mehr Leute zu intressieren als ich dachte
und je mehr desto mehr Tips
Mit Zitat antworten top
  #365  
Alt 11.08.2005, 19:41
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Bernhard,
dein Tip mit den Nieten bei meinem Anlasser war wieder ein Hit
ich habe das heute mal probiert, Bilder kommen gleich
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #366  
Alt 11.08.2005, 19:49
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal den Anlasser wieder vorgenommen
mit dem Tip vom Bernhard habe ich dann die Halter für die Kohlen
wieder befestigt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1123786167.jpg
Hits:	1404
Größe:	17,4 KB
ID:	14770  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 11.08.2005, 19:50
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

alle alten Nieten entfernt und neu aufgenietet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1123786258.jpg
Hits:	1400
Größe:	15,9 KB
ID:	14771  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #368  
Alt 11.08.2005, 19:54
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

dann den Anlasser wieder zusammengebaut und auf den Anlasserprobelaufstand montiert
Spannung von der Autobatterie drann
und nix
Kontaktproblem beim Starthilfekabel beseitigt

er läuft
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1123786479.jpg
Hits:	1382
Größe:	44,3 KB
ID:	14772  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 11.08.2005, 19:56
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

ok - und schön kommt später
jetzt nur noch die Schutzkappe - kaputt
jemand eine Idee ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1123786596.jpg
Hits:	1376
Größe:	15,8 KB
ID:	14773  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #370  
Alt 11.08.2005, 20:24
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,
den Deckel würde ich

Verlöten mit Silberlot,
wenn Du mir das Teil zuschickst dann mache ich es Dir.
Oder Du hast ne Möglichkeit und jemanden in der Nähe der es sauber kann
Mit Zitat antworten top
  #371  
Alt 11.08.2005, 22:39
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

super Angebot - komm ich drauf zurück
hab niemanden der es kann
aber versuche mal einem alten Handwerksmeister zu erklären wie das
mit dem löten gehen soll
ich würde es gern selber versuchen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #372  
Alt 12.08.2005, 06:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,
ich stelle Dir heute im laufe des Tages mal ne Bebilderte Anleitung rein, dann kannst Du sehen was ich meine mit zwei Blechen stumpf verlöten, die auch halten werden.
Mit Zitat antworten top
  #373  
Alt 12.08.2005, 08:19
Benutzerbild von Kendrantu
Kendrantu Kendrantu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 104
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das würde mich auch interessieren Glumpo denn so wie die Bleche aussehen wüsst ich nicht wie ich es löten sollte

Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~
Mit Zitat antworten top
  #374  
Alt 12.08.2005, 08:32
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Das geht relativ einfach.

Also die Kanten und etwas von dem Bereich oben und unten sauber anschlaifen, um Fett und Rost zu entfernen.
Dann die tellen mit Flussmittel einpinseln. Nicht sparsam.!
Das genze sollte auf einem Schamot oder anderweitigem Stein mit hoher Wärmespeicherfähigkeit gelötet werden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1123831848.jpg
Hits:	1300
Größe:	36,3 KB
ID:	14808   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1123831861.jpg
Hits:	1298
Größe:	36,0 KB
ID:	14809  
Mit Zitat antworten top
  #375  
Alt 12.08.2005, 08:38
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Nimm einen Brenner mit kleiner Düse, und stelle die Flamme so ein dass wenn Du den Brennergriff hin und her bewegst sollte sich die Spitze biegen, man kann es auch mit höheren Temperaturen machen, allerdings nicht das erste mal,
Dan streichle die Stelle mit dem Flussmittel, lass Dir Zeit , es spielt keine Rolle ob Du zwei oder drei Minuten dafür brauchst.
Das Flussmittel schäumt anfangs auf, und mit zunehmender Temperatureinwirkdauer wird es glasig in Tropfenform, jetzt nur nicht hinleuchten und alles schwarz werden lassen, kleine Schwarze Punkte verschwinden von alleine, wen sich das Flussmittel auszubreiten beginnt.
Immer weiter und stetig mit der Flamme erwärmen.Nicht auf einen Punkt hinhalten, dann verbrennt Dir das Flussmittel und es ist vorbei.
Ebenso darf das Blech nicht glühen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1123832069.jpg
Hits:	1279
Größe:	29,0 KB
ID:	14810   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1123832086.jpg
Hits:	1312
Größe:	31,0 KB
ID:	14811   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1123832174.jpg
Hits:	1282
Größe:	34,3 KB
ID:	14812  

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 3.434



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.