boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.626 bis 3.650 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 3.676 bis 3.700 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #3651  
Alt 24.09.2013, 18:09
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Daniel
Stimmt irgendwie war das Hallo nicht mehr zu lesen,datt ging schnell
Herzlich willkommen bei den Quickis
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #3652  
Alt 24.09.2013, 18:40
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Na dann Peter mach langsam, du hast jetzt Zeit die für dich richtige Entscheidung zu treffen, erst mal kommt der Winter da kann noch viel den berühmten Bach runter, und dann? machste einfach ne Unterschrift und hast ein Boot, so einfach ist das, habe ich auch gemacht, nur hatte ich so ein Boot nie in freier Wildbahn gesehen, aber gekauft, nur der Service man voll in den Eimer mit S gelangt
mach ich

wobei ich überlege, ob ich nicht noch die nächste Zeit zuschlage ... man kann ja noch über einen Monat raus aufs Wasser
Mit Zitat antworten top
  #3653  
Alt 24.09.2013, 18:54
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Das stimmt brauchen erst die dritte Oktoberwoche raus,könnten noch ein paar Betriebsstunden zusammenkommen
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #3654  
Alt 24.09.2013, 19:04
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Wartung ist wichtig das kann ich nur bestätigen, aber wichtiger finde ich noch die Pflege !! Ich nutze meinen Motor ausschließlich im Salzwasser und Trailer das Boot nach jeder Benutzung. Nach jedem Fahren mit dem Boot wird dieses noch neben der Slip Anlage mit Süsswasser gespült, Motor auch . Sollte ich am nächsten Tag nicht wieder fahren Sprühe den Motor mit WD40 ab und wische alles mit einem Lappen ab.

Vor defekten ist man dann aber immer noch nicht geschützt !
Und Schrauben gammel trotzdem fest Dichtungen gehen kaput !!
Das ist dann der Zahn der Zeit der nagt an unseren Motoren und Booten auch wenn wir sie nicht benutzen .


Und was ist das mit dem Olewechsel , unser Hobby kostet doch schon ein paar Euro , die paar Taler für frisches Ole, Filter, jedes Jahr ist dann auch noch drin.
Kann jeder selbermachen und steht genau beschrieben in dem Wartungsplan von Mercury den jeder von seinem Händler mitbekommt wenn er einen Motor kauft !

Für mich steht fest ich werde die Wartungsinterwalle genau so durchziehen wie sie Mercury vor schreibt . Die Betriebsstunden werde ich wohl auch nicht zusammen bekommen . Dann eben nach einem Jahr zur Wartung und fertig.

Mfg Carsten
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3655  
Alt 24.09.2013, 19:54
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Sagt mal wie sieht es bei euch aus , geht ihr dieses Jahr auf die Hanseboot !

Wäre ja auch mal ganz schön sich dort zu treffen, dann sieht man mal wer hinter den Postings steht . Vieleicht einen Kaffee zusammen trinken und dann geht jeder wieder auf die Messe . Also nichts großen .

mfg Carsten
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3656  
Alt 24.09.2013, 21:02
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Carsten
Dieses jahr war ich da,nächstes Jahr wahrscheinlich auch
Können ja Kevin mal verpflichten,quicki-treffen in Kiel oder auf der Hanse ?
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #3657  
Alt 24.09.2013, 21:13
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Hey Carsten
Dieses jahr war ich da,nächstes Jahr wahrscheinlich auch
Können ja Kevin mal verpflichten,quicki-treffen in Kiel oder auf der Hanse ?

Du ich meinte die Hanseboot 2013 und die ist vom 26.10- 03.11.13
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #3658  
Alt 24.09.2013, 21:19
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

upps dieses jahr noch,aber kein problem die 50 km bis hh
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3659  
Alt 25.09.2013, 12:13
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Ich bin jeden Tag auf der Hanseboot in Halle B7, Stand A.161. Ich habe auch ein paar Quicksilver Boote dabei: 855 Cruiser, 755 PH, 605 PH und 645 Cabin.

Wer Lust hat kann gerne auf einen Kaffee vorbei kommen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3660  
Alt 25.09.2013, 17:06
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Moin Moin.

Ich lese hier schon jeden Tag mit, da ich den Kauf einer QS 470 plane.
Kann mir jemand hier mit der Größe des Trailers helfen?
Ich habe mein jetziges Boot auf nem Harbeck B900N.

Da die QS ja ein wenig breiter ist, bin ich mir nicht so recht sicher, ob das Boot auf den
alten Trailer passt.
Wahrscheinlich werde ich das alte Boot ohne Trailer verkaufen und den alten Trailer weiter nutzen, wenn das geht.
Hat jemand ne Idee, wie ich herausbekomme, ob das passt?
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #3661  
Alt 25.09.2013, 17:51
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ein Moin Moin auch von mir!!

Ich hab mal deine Trailer Bezeichnug von Herrn Google abfragen lassen , aber er hat leider nichts gefunden !

Die Quicki die du dir kaufen möchtest wiegt ca. 490 kg. dein Motor wiegt ca. 100 kg.

Spritttttt und Zubehör kömmen wohl auch noch mal auf 100 kg. gut gerechnert.

Macht zusammen 690 kg.

Also muss dein Trailer mindestens eine Nutzlast von 700 kg. haben !
Üblicherweise wiegt ein Bootstrailer für die Bootsgröße zwischen 200 und 300 kg.

Also wäre ein Trailer um die 1000 kg. richtig !! Wo ich aber eher einen 1,3 to. Trailer nehmen würde !!

Da hast du dann etwas reserve , sollte das Boot dann mal wieder etwas größer werden.


gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3662  
Alt 25.09.2013, 17:59
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Carsten(Rügen)
Befürchte auch das es knapp werden wird mit deinem alten Trailer,unsere 460 ist auf einem 1000 Harbecktrailer
Die 470 ist ja noch ein bisschen breiter und länger eh,seh ich mal als minimum an einen 1000 Trailer
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3663  
Alt 25.09.2013, 18:22
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

vielen Dank euch beiden.

Der Trailer darf 900kg, das passt also. Wenn, dann bräuchte ich den ja auch nur zum Transport vom Händler zu mir. Mein jetziger Trailer ist abgemeldet. Ich zieh das Boot dann ohne zum Hafen, hab nur fünf Minuten Fahrweg
Mir geht es mehr um die Maße. Ich weiß nicht, ob das Boot zwischen die Radkästen passt. Gesamtbreite des Trailers von Aussenkante Radkasten zu Aussenkante Radkasten ist 2,0m. Die QQS 470 ist 2,37m. Darf man so überhaupt fahren?
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #3664  
Alt 25.09.2013, 18:49
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
vielen Dank euch beiden.

Der Trailer darf 900kg, das passt also. Wenn, dann bräuchte ich den ja auch nur zum Transport vom Händler zu mir. Mein jetziger Trailer ist abgemeldet. Ich zieh das Boot dann ohne zum Hafen, hab nur fünf Minuten Fahrweg
Mir geht es mehr um die Maße. Ich weiß nicht, ob das Boot zwischen die Radkästen passt. Gesamtbreite des Trailers von Aussenkante Radkasten zu Aussenkante Radkasten ist 2,0m. Die QQS 470 ist 2,37m. Darf man so überhaupt fahren?
Was nicht passt wird passend gemacht, sach nur eins, Trennjäger und 5min Angst und fertig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3665  
Alt 25.09.2013, 18:49
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Dann würde das Boot ja ca 20cm über die Radkästen stehen,das halte ich ja für sehr grenzwertig,ob das erlaubt ist kann ich nicht sagen
Da müsste mal einer mit ner 470 den Zollstock schwingen,dürfte nicht lange dauern bist du maße bekommst
Unsere 460 lag übrigens in Dranske bevor wir sie nach Lüneburg geholt haben
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3666  
Alt 25.09.2013, 18:52
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Dann würde das Boot ja ca 20cm über die Radkästen stehen,das halte ich ja für sehr grenzwertig,ob das erlaubt ist kann ich nicht sagen
Da müsste mal einer mit ner 470 den Zollstock schwingen,dürfte nicht lange dauern bist du maße bekommst
Unsere 460 lag übrigens in Dranske bevor wir sie nach Lüneburg geholt haben
Pit, wenn keine Radkästen mehr dran sind, kann es auch nicht überstehen oder.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3667  
Alt 25.09.2013, 18:52
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.855
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Man darf 30 cm rechts und links über die Trailerbreite Trailern. Danach nur mit Warntafeln bis zu 2,50m breite. Die anpassung sollte gut funktionieren da wohl das boot höher steht als die Kotflügel das sollte man aber vorher überprüfen . Sonst ist das kein Problem.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3668  
Alt 25.09.2013, 19:02
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard ...

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Was nicht passt wird passend gemacht, sach nur eins, Trennjäger und 5min Angst und fertig.
du wieder... max 3 min Angst

It's Tool Time, oder wie?
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #3669  
Alt 25.09.2013, 19:05
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Dann müsste jetzt mal jemand seine 470 aus dem Wasser heben und den Rumpf unten messen.
Wer erklärt sich bereit?
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #3670  
Alt 25.09.2013, 19:11
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin Carsten

Ich hatte ein 470er mit einem 1000kgTrailer. Auf der Waage hatte das ganze ohne viel Gerödel und ca. 20L Sprit dann 1100 kg. Habe mir danach ein 1300Kg Trailer gekauft.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3671  
Alt 25.09.2013, 19:14
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Die liegen ja nicht alle im Wasser,zb Tom seine steht auf dem Trailer
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3672  
Alt 25.09.2013, 19:56
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin Carsten

Ich hatte ein 470er mit einem 1000kgTrailer. Auf der Waage hatte das ganze ohne viel Gerödel und ca. 20L Sprit dann 1100 kg. Habe mir danach ein 1300Kg Trailer gekauft.
Jep so schnell geht das und du bist überladen !! Und dann trifft man wenn man päch hat auch noch auf die Rennleitung !
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3673  
Alt 25.09.2013, 20:43
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard ...

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Dann würde das Boot ja ca 20cm über die Radkästen stehen,das halte ich ja für sehr grenzwertig,ob das erlaubt ist kann ich nicht sagen
Da müsste mal einer mit ner 470 den Zollstock schwingen,dürfte nicht lange dauern bist du maße bekommst
Unsere 460 lag übrigens in Dranske bevor wir sie nach Lüneburg geholt haben

Warum in Dranske? Habt ihr sie dort gekauft?
Mein Boot liegt hier in Wiek, Der Hafen ist echt klasse geworden in den letzten Jahren.
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #3674  
Alt 25.09.2013, 21:03
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

jau da haben wir sie gekauft und nach Binnen-Elbe entführt
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3675  
Alt 26.09.2013, 16:15
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

bestimmt von nem Einheimischen... oder von nem Zugezogenen, stimmts?
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.626 bis 3.650 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 3.676 bis 3.700 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.