boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.601 bis 3.625 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 3.651 bis 3.675 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #3626  
Alt 24.09.2013, 05:35
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

willkommen hier in der Quicksilver-Ecke.

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
@Kladower und Pellworm: ich würde Euch dann noch im Speziellen nerven
Das kannst Du gerne machen
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3627  
Alt 24.09.2013, 05:52
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mac1969 Beitrag anzeigen
Kauft man eher billig oder lieber günstig mit vernünftigem Service ?
für mich schlägt das Pendel zu letzterem aus, auch gerade, weil ich zuletzt ersteres gewählt habe und ein wenig enttäuscht bin...
Moin,
da gebe ich dir 100% Recht, ich war genauso Blöd, jawohl Blöd und da stehe ich zu.
Mit Zitat antworten top
  #3628  
Alt 24.09.2013, 06:04
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
für mich ist das normalerweise auch genauso .... ich kaufe meine Wagen für mich selbst oder für meine Firma wahrlich nicht bei den günstigsten, sondern dort, wo ich 1. einen guten Service habe und 2. die Werkstätten/Händler in meiner Nähe liegen (seit nunmehr über 25 Jahren der gleiche Händler) ...

ich bin beruflich zeitlich sehr eingespannt und Werkstätten/Händler in weiterer Entfernung scheiden somit aus ... für das Boot würde ich das gerne genauso handhaben

ist denn ein AB solch ein komplexes Gerät, dass da beim Service solche Unterschiede auftreten können? ... oder übersehe ich da diverse Servicemaßnahmen am eigentlichen Boot?

Grüße, Peter
Moin Peter und willkommen hier, also ich bin jetzt ein Jahr dabei und habe auch viel in diesem Thread von den Kammeraden gelernt, aber was ich leider selbst erfahren/ lernen musste, ist sich den Händler vor dem Kauf genau anzuschauen, ich selber wollte auch bei K aus K kaufen, bin dann aber dann wegen Anfahrt, nicht wegen Preis in unserer Nähe geblieben, ich sach das hier ganz offen das war der größte Fehler den ich je gemacht habe, ich bin total entäuscht worden, erst gestern wieder, bin pappe satt.
Und meinen Verkäufer, auch jemand hier im Forum, den habe ich leider nie gesehen, warum auch immer.
Also mach das wie die Jäger, beobachten, anschleichen sichern,erst dann Unterschreiben.
Meine Empfehlung K aus K da werden sie geholfen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3629  
Alt 24.09.2013, 06:49
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Ich habe schon ein schlechtes Gewissen... Ist das ein Werbeforum für K aus K ???

Trotzdem danke! Wohin soll ich das Bestechnungsgeld überweisen?

Ich fahre an meiner 505 Open mit F 60 ELPT EFi einen 12" Spitfire Propeller (10,6" x 12" Steigung) 4 Blatt Alu. Die Endgeschwindigkeit ist zwar geringer als mit dem 3 Blatt Propeller, aber dafür habe ich Schub von unten raus. Gerade mit 4 Personen an Bord braucht das Boot lange um ins gleiten zu kommen. Mit den 3 Blatt bin ich gar nicht ins gleiten gekommen...

Anfang Oktober erhöhen alle Hersteller die Preise um ca. 3-4% (Boote, Motoren, Trailer, Lohnkosten ...) Ist eigentlich jedes Jahr so.. Aber am günstigsten bestellt man im Herbst / Winter - Auslieferung dann meistens im Frühjahr.

Ein Messeschnäpchen zu bekommen ist fast unmöglich. Die meisten Messeboote sind bereits vorher verkauft und die Hersteller haben kaum noch Promotions. Ich mache keinen Unterschied zwischen dem Internetpreis und den Messepreis - die sind 100% identisch. Du kannst Dir gar nicht vorstellen wie viele Leute auf der Messe mit Ihrem Smartphone die Preisschilder fotografieren. Eigentlich müsste ich auf der Messe höhere Preise nehmen, da der Aufwand und die Kosten für eine Messe sehr sehr sehr hoch sind (und ich muss am Wochenende arbeiten )
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3630  
Alt 24.09.2013, 07:58
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Ich habe schon ein schlechtes Gewissen... Ist das ein Werbeforum für K aus K ???

Trotzdem danke! Wohin soll ich das Bestechnungsgeld überweisen?

Ich fahre an meiner 505 Open mit F 60 ELPT EFi einen 12" Spitfire Propeller (10,6" x 12" Steigung) 4 Blatt Alu. Die Endgeschwindigkeit ist zwar geringer als mit dem 3 Blatt Propeller, aber dafür habe ich Schub von unten raus. Gerade mit 4 Personen an Bord braucht das Boot lange um ins gleiten zu kommen. Mit den 3 Blatt bin ich gar nicht ins gleiten gekommen...

Anfang Oktober erhöhen alle Hersteller die Preise um ca. 3-4% (Boote, Motoren, Trailer, Lohnkosten ...) Ist eigentlich jedes Jahr so.. Aber am günstigsten bestellt man im Herbst / Winter - Auslieferung dann meistens im Frühjahr.

Ein Messeschnäpchen zu bekommen ist fast unmöglich. Die meisten Messeboote sind bereits vorher verkauft und die Hersteller haben kaum noch Promotions. Ich mache keinen Unterschied zwischen dem Internetpreis und den Messepreis - die sind 100% identisch. Du kannst Dir gar nicht vorstellen wie viele Leute auf der Messe mit Ihrem Smartphone die Preisschilder fotografieren. Eigentlich müsste ich auf der Messe höhere Preise nehmen, da der Aufwand und die Kosten für eine Messe sehr sehr sehr hoch sind (und ich muss am Wochenende arbeiten )
Moin aus Moskau,
Kevin hier in Russ weiß ich natürlich was Bestechungsgeld ist, in D nicht und Werbung für wen, K aus K wer ist das nein sowas machen wir nicht, nur wer soll etwas dagegen haben, wenn man etwas was sehr gut ist weiter empfiehlt keiner, und wenn man Gleichgesinnte vor Entäuschungen durch nur einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl bewahren kann, warum nicht, wir sind doch nicht nur hier um uns über Kuchenbuden und Propeller aus zutauschen, also ich sehe das gelassen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3631  
Alt 24.09.2013, 10:01
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen

...
Anfang Oktober erhöhen alle Hersteller die Preise um ca. 3-4% (Boote, Motoren, Trailer, Lohnkosten ...) Ist eigentlich jedes Jahr so.. Aber am günstigsten bestellt man im Herbst / Winter - Auslieferung dann meistens im Frühjahr.

Ein Messeschnäpchen zu bekommen ist fast unmöglich. Die meisten Messeboote sind bereits vorher verkauft und die Hersteller haben kaum noch Promotions. Ich mache keinen Unterschied zwischen dem Internetpreis und den Messepreis - die sind 100% identisch. Du kannst Dir gar nicht vorstellen wie viele Leute auf der Messe mit Ihrem Smartphone die Preisschilder fotografieren. Eigentlich müsste ich auf der Messe höhere Preise nehmen, da der Aufwand und die Kosten für eine Messe sehr sehr sehr hoch sind (und ich muss am Wochenende arbeiten )
Hallo Kevin,

danke für die Infos

da ich bzgl. Boot und Händler ja wahrlich noch "jungfräulich" unterwegs bin, kann ich ja ganz objektiv fragen:

also grundsätzlich würde ich einen (Neu)Kauf bei einem Forumsmitglied begrüßen ... ich muß aber dazu sagen, daß bei mir praktisch vor der Haustüre in Berlin (ca. 12 Min. mit dem Auto) ein Quicksilver Händler wäre (nun weiß eh jeder, wen ich meine) ... ich hätte also alles in nächster Nähe, bis hin zu einem Liegeplatz ...

zum Händler hier in Berlin gibt es allerdings sehr verschiedene Meinungen ... wie würden denn bei Dir die Inspektionen von statten gehen? ... man müßte doch dann nach Kiel kommen, oder? ... oder fahren die Kunden dann vor Ort zu den jeweiligen Händlern, was ja dann wieder den Service bei Dir nicht ermöglichen würde ...

Beste Grüße, Peter
Mit Zitat antworten top
  #3632  
Alt 24.09.2013, 11:06
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Peter (mindestens schon der dritte mit diesem Namen in der Quicksilver-Ecke)!

Bootskauf heutzutage lässt sich ungefähr mit dem Kauf eines Autos in den sechziger bis siebziger Jahren vergleichen: Um Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung und Korrosionsschutz kann sich der Kunde dann nach Kauf des Fahrzeugs kümmern. Rückfahrscheinwerfer: Muss man extra anbauen. Nebelscheinwerfer: Werden nachträglich vorne unter der Stoßstange montiert. Motor muss erst einmal ein paar Kilometer laufen, dann müssen Zündung und Vergaser wieder neu eingestellt werden. Heckscheibenheizung gibt es nur gegen enormen Aufpreis. Dichtungsgummi an der Tür ist nicht ganz dicht, weil Tür falsch justiert ist. Spaltmaß an der Motorhaube muss korrigiert werden und viele andere Kleinigkeiten mehr, über die man heute überhaupt nicht mehr nachdenkt.

Boote werden auch heute nicht in Großserien hergestellt, so dass eine gut organisierte Fließbandarbeit Sinn machen würde. Vieles, das bei Autos durch Roboter mit gleichbleibend hoher Präzision montiert und verbaut wird, muss beim Boot alles noch in traditioneller Handarbeit erledigt werden. Als Resultat haben wir am Ende ein Produkt, das lange nicht so fehlerfrei ist wie ein modernes Auto.

Das ist leider der Normalzustand, andererseits aber auch nicht ganz so schlimm, vorausgesetzt, der Händler bringt diese kleinen oder großen Mängel wieder in Ordnung. Garantie ist zwar schön und gut, aber wenn der Händler bei größeren Mängeln diesen Anspruch nicht gegenüber dem Hersteller durchsetzt, dann steht man am Ende doch wieder dumm da.

Bei meinem Neukauf fand ich dann auch erst im Laufe der ersten Saison ein paar Kleinigkeiten, die noch in Ordnung zu bringen waren. Das wurde dann einfach bei der ersten Inspektion mit erledigt.

Weiter geht es dann ggf. mit einem Trailer. Ich hatte den Trailer für die zweite Saison beim gleichen Händler bestellt. Der Händler bestellte daraufhin also einen Trailer mit Standardmaßen. Da man in der Werkstatt das Boot mittels Kran auf den Trailer brachte, war weder denen noch mir bei Übergabe aufgefallen, dass der Windenstand viel zu niedrig war. Das habe ich dann erst bemerkt, als ich das Boot das erste Mal aus dem Wasser holte. Die Bugöse ist bei der Weekend 640 so hoch angebracht, dass sich die Winde rund 30 cm unterhalb der Öse befand. Als ich mit dem Problem beim Händler auftauchte, was ihm das auch sichtlich peinlich. Aber innerhalb einer Woche hatte ich einen neuen passenden Windenstand auf dem Trailer montiert.

Ich meine deshalb, dass man ein Boot idealerweise bei einem guten und vertrauenswürdigen Händler in der Nähe kauft. Ein günstiger Preis eines Händlers, der 700 km entfernt liegt, nützt dem Käufer wenig, wenn er etwas zu reklamieren hat.

Weiter geht es u. U. mit Bewuchsschutz (AF) und natürlich auch den regelmäßigen Inspektionsarbeiten am Motor. Ich denke schon, dass es immer besser ist, die Werkstatt möglichst in der Nähe zu haben.

Für den Großraum Berlin kann ich Dir leider nicht mit konkreten Empfehlungen dienen, aber Gerhard kann Dir bestimmt weiterhelfen. Kalle sicher auch, aber wohl nur mit einer Negativempfehlung.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3633  
Alt 24.09.2013, 11:18
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Hallo Peter (ja, es werden immer mehr ),

vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen ... ich verstehe nun immer mehr ...

mit Gerhard habe ich schon Kontakt ... mir geht es nicht um den günstigsten Preis, sondern ich würde gerne einfach wenig Aufwand haben müssen, bei der Beschaffung und anschließenden Wartung ... da wäre der Händler in meiner Nähe und es wäre ja wirklich in absoluter Nähe, sehr praktisch ... ich bräuchte eigentlich nicht mal einen Trailer, da das "Heimatwasser" direkt vor Ort beim Händler ist ..

Beste Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #3634  
Alt 24.09.2013, 13:16
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Ich kann jeden nur Empfehlen beim Händler in seiner Nähe zu kaufen, sofern der Preis und der Service stimmt.

Es gibt leider auch Händler die sind nicht günstig und haben trotzdem kein Service... Liegt machesmal auch an der Tageslaune der Mitarbeiter/Inhaber
Mit Zitat antworten top
  #3635  
Alt 24.09.2013, 13:22
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Ich kann jeden nur Empfehlen beim Händler in seiner Nähe zu kaufen, sofern der Preis und der Service stimmt.

Es gibt leider auch Händler die sind nicht günstig und haben trotzdem kein Service... Liegt machesmal auch an der Tageslaune der Mitarbeiter/Inhaber
ups, 360 Tage schlechte Laune oder Tagesform gute Nacht Bootedeutschland.
Mit Zitat antworten top
  #3636  
Alt 24.09.2013, 13:35
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Ich kann jeden nur Empfehlen beim Händler in seiner Nähe zu kaufen, sofern der Preis und der Service stimmt.

Es gibt leider auch Händler die sind nicht günstig und haben trotzdem kein Service... Liegt machesmal auch an der Tageslaune der Mitarbeiter/Inhaber
hmmm, jetzt bin ich nicht wirklich schlauer

eine pragmatische Frage: der Service müßte ja dann logischerweise bei Dir vor Ort geschehen, oder?
Mit Zitat antworten top
  #3637  
Alt 24.09.2013, 13:48
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
hmmm, jetzt bin ich nicht wirklich schlauer

eine pragmatische Frage: der Service müßte ja dann logischerweise bei Dir vor Ort geschehen, oder?
Muss nicht, dat kannste halten wie ein Dachdecker, nur nicht so hoch, aber was spricht dagegen, Kiel ist immer ne Reise wert, und man gibt auch oft Geld für Blödsinn aus, warum nicht für einen Ausflug um zu erkunden wie es richtig gemacht wird.
Mist, schon wieder Werbung gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #3638  
Alt 24.09.2013, 13:54
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Muss nicht, dat kannste halten wie ein Dachdecker, nur nicht so hoch, aber was spricht dagegen, Kiel ist immer ne Reise wert, und man gibt auch oft Geld für Blödsinn aus, warum nicht für einen Ausflug um zu erkunden wie es richtig gemacht wird.
Mist, schon wieder Werbung gemacht.
Ihr verwirrt mich ... wo soll ich denn dann hin zum Service, wenn nicht nach Kiel? ...

ich kenne Kiel sehr gut, ein schönes Fleckchen Erde ...

aber ich muß vielleicht nochmal erwähnen, daß ich beruflich sehr "eingespannt" (Selbständig) bin und Ausflüge eher nicht so ins Zeitportfolio passen ...

von daher habe ich ja mit einem Boot in unmittelbarer Nähe etwas gefunden, wo ich meine geringe (Frei)Zeit superschön für dieses Hobby nutzen könnte ... oder gar das "Büro", wenn ich nicht unterwegs bin, aufs Wasser verlege ...

Grüße nach Russland, Peter

Geändert von peterk8 (24.09.2013 um 14:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3639  
Alt 24.09.2013, 14:08
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
117 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo Peter

Herzlich Willkommen in der Quicksilver Abteilung .
Leider muss ich auch sagen das es in Sachen Bootsservice in unserer Gegend nicht besonders gut bestellt ist . Ich bin deshalb auch immer für gute Tipps zu haben.
Aber aufstecken gilt nicht, dafür ist unser Hobby einfach zu schön
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3640  
Alt 24.09.2013, 14:10
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Service kann jeder Mercury / Quicksilver Händler durchführen.. Egal wo und bei wem gekauft! Letzendlich verdient der Servicehändler auch Geld an dem Service. Bei Garantiearbeiten wird er aber bestimmt nicht begeistert sein wenn das Boot nicht bei Ihm gekauft wurde...

Ich habe mir auch gerade ein Auto gekauft. Zum Händler vor Ort gegangen und probiert dort ein Auto zu kaufen. Zwei Verkäufer haben "versucht" mir ein Auto zu verkaufen. Der Satz vom ersten Verkäufer: Wissen Sie was das Auto kostet? Wollen Sie wirklich so ein Auto... Da hatte er schon bei mir verloren. Ich zum nächsten Verkäufer und habe um ein Angebot gebeten. Dieser hat mir dann alles ausgerechnet. Als ich dann zum Endpreis kam und ich fragte wieviel Rabatt er mir eingeräumt habe, sagte dieser Rabatt kann er nicht geben (war bei VW - nicht Rolls Royce!). Da bin ich dann abgezogen und bin zum weiter entfernten VW Händler gegangen. Der hat mich ernst genommen, mich vernüftig beraten und mir auch noch ein gutes Angebot gemacht.

Was ich damit sagen will, wenn Du Dich bei einem Händler gut aufgehoben fühlst dann kaufe auch da! Ich fahre jetzt auch lieber ein eine halbe Stunde mehr zum Autohaus meines Vertrauens und nicht zu dem großen VW Autohaus was mich als Kunden nicht haben will...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3641  
Alt 24.09.2013, 14:12
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.856
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo PeterK, erstmalWillkommen bei den Booteverrückten. Ich las das du auch aus Bayern kommst oder da mal ab und zu bist. Rufe mal den Händler http://www.marinawassersport.de/ an ist in München war sehr kompetent und günstig. Hat auf anhieb eine passende Schraube für mein boot gefunden das ist wahrlichnicht leicht und es könnte Zufall gewesen sein aber der Propeller paßt wie die Faust aufs Auge. Service weiß ich nicht aber eine einweisung fand sehr gründlich statt. Mein Boot ging nach Norge und ist da immenoch. Den Service habe ich dann dort gemacht und war ok. Jetzt mache ich das soweit alles selber ist kein Hexenwerk und bereitet sehr viel Spaß.
Aber die Entscheidung triffst du selber. Manchesmal hätte ich mir auch den Händler in der Nähe gewünscht aber das ist Utopie in Norwegen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3642  
Alt 24.09.2013, 14:15
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
Ihr verwirrt mich ... wo soll ich denn dann hin zum Service, wenn nicht nach Kiel? ...

ich kenne Kiel sehr gut, ein schönes Fleckchen Erde ...

aber ich muß vielleicht nochmal erwähnen, daß ich beruflich sehr "eingespannt" (Selbständig) bin und Ausflüge eher nicht so ins Zeitportfolio passen ...

von daher habe ich ja mit einem Boot in unmittelbarer Nähe etwas gefunden, wo ich meine geringe (Frei)Zeit superschön für dieses Hobby nutzen könnte ... oder gar das "Büro", wenn ich nicht unterwegs bin, aufs Wasser verlege ...

Grüße nach Russland, Peter
Na dann Peter mach langsam, du hast jetzt Zeit die für dich richtige Entscheidung zu treffen, erst mal kommt der Winter da kann noch viel den berühmten Bach runter, und dann? machste einfach ne Unterschrift und hast ein Boot, so einfach ist das, habe ich auch gemacht, nur hatte ich so ein Boot nie in freier Wildbahn gesehen, aber gekauft, nur der Service man voll in den Eimer mit S gelangt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3643  
Alt 24.09.2013, 14:36
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Service kann jeder Mercury / Quicksilver Händler durchführen.. Egal wo und bei wem gekauft! Letzendlich verdient der Servicehändler auch Geld an dem Service. Bei Garantiearbeiten wird er aber bestimmt nicht begeistert sein wenn das Boot nicht bei Ihm gekauft wurde...
genauso sehe ich es auch ...


Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
.....Was ich damit sagen will, wenn Du Dich bei einem Händler gut aufgehoben fühlst dann kaufe auch da! Ich fahre jetzt auch lieber ein eine halbe Stunde mehr zum Autohaus meines Vertrauens und nicht zu dem großen VW Autohaus was mich als Kunden nicht haben will...
verstehe ich, aber ich weiss eben nicht, ob ich bei dem Händler gut aufgehoben bin

wärst Du etwas näher, käme ich morgen zu Dir und würde kaufen
Mit Zitat antworten top
  #3644  
Alt 24.09.2013, 14:43
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Hallo PeterK, erstmalWillkommen bei den Booteverrückten. Ich las das du auch aus Bayern kommst oder da mal ab und zu bist. Rufe mal den Händler http://www.marinawassersport.de/ an ist in München war sehr kompetent und günstig. Hat auf anhieb eine passende Schraube für mein boot gefunden das ist wahrlichnicht leicht und es könnte Zufall gewesen sein aber der Propeller paßt wie die Faust aufs Auge. Service weiß ich nicht aber eine einweisung fand sehr gründlich statt. Mein Boot ging nach Norge und ist da immenoch. Den Service habe ich dann dort gemacht und war ok. Jetzt mache ich das soweit alles selber ist kein Hexenwerk und bereitet sehr viel Spaß.
Aber die Entscheidung triffst du selber. Manchesmal hätte ich mir auch den Händler in der Nähe gewünscht aber das ist Utopie in Norwegen.
Hallo Martin,

ja, Bayern ist meine Heimat ... wir sind die, die eindeutig politisch wählen können

Spaß beiseite, die nächsten Jahre werde ich noch hier nahe Berlin sein und erst später wieder zurückgehen. Hat mit meinem Beruf zu tun. Von daher wäre es kontraproduktiv derzeit in München zu kaufen, aber vielen Dank für Deinen Tipp.

Grüße nach Norwegen, Peter
Mit Zitat antworten top
  #3645  
Alt 24.09.2013, 14:48
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
117 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Komisch ist es schon, alle tun sich schwer gute Empfehlungen zu geben aber wenn einer fragt wo die schlechten sind da kann glaube ich jeder Erfahrungen weiter geben.
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3646  
Alt 24.09.2013, 14:52
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelwu Beitrag anzeigen
Komisch ist es schon, alle tun sich schwer gute Empfehlungen zu geben aber wenn einer fragt wo die schlechten sind da kann glaube ich jeder Erfahrungen weiter geben.

ich sehe gerade, dass Du eine Quicksilver 470 cabin hast

genau das Boot möchte ich auch ....

Grüße rüber nach Potsdam, Peter
Mit Zitat antworten top
  #3647  
Alt 24.09.2013, 15:12
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Nochmal zum Thema: Warum so oft zur Inspektion.

Habe gerade einen F 40 ELPT EFi hier, 3. Saison gelaufen und der Kunde hat nur 40 Betriebsstunden. Hat bisher nur einen Ölwechsel gemacht und jetzt ist der Motor zu uns gekommen. Haben gerade das Unterwasserteil mit Krampf gelöst bekommen. Die Schrauben vom Unterwasserteil waren so korrodiert das wir mit Wärme und Gewalt vorgehen mussten. Fehlte nicht viel und die Schrauben wären abgerissen... Anbei ein paar Bilder, damit Ihr auch alle schön zur Inspektion geht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v-IMG_2783.jpg
Hits:	125
Größe:	79,1 KB
ID:	483639   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v-IMG_2778.jpg
Hits:	133
Größe:	37,6 KB
ID:	483640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v-IMG_2781.jpg
Hits:	119
Größe:	70,8 KB
ID:	483641  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v-IMG_2782.jpg
Hits:	131
Größe:	65,0 KB
ID:	483642  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3648  
Alt 24.09.2013, 15:59
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Studdy1404 Beitrag anzeigen
Hallo erstmal...seit gestern sind wir stolze Besitzer einer 3 Wochen alten Quicksilver Activ 505 mit einem 3 Stunden alten Mercury Außenborder.
Hallo Daniel,

Deine Vorstellung ist in der Händler-Diskussion etwas unter gegangen.
Herzlich willkommen in diesem Thread!
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #3649  
Alt 24.09.2013, 17:04
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard genau aus diesem Grund...

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Nochmal zum Thema: Warum so oft zur Inspektion.

Habe gerade einen F 40 ELPT EFi hier, 3. Saison gelaufen und der Kunde hat nur 40 Betriebsstunden. Hat bisher nur einen Ölwechsel gemacht und jetzt ist der Motor zu uns gekommen. Haben gerade das Unterwasserteil mit Krampf gelöst bekommen. Die Schrauben vom Unterwasserteil waren so korrodiert das wir mit Wärme und Gewalt vorgehen mussten. Fehlte nicht viel und die Schrauben wären abgerissen... Anbei ein paar Bilder, damit Ihr auch alle schön zur Inspektion geht

Und genau deshalb hab ich meinen Merc 50EFI im Frühjahr mit 6 Betriebsstunden zum Service gegeben. Mein Händler sagte mir, dass das ziemlich oft passiert, wenn man ein Wartungsmuffel ist. Ist aber bei uns im Autohaus nicht anders.
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #3650  
Alt 24.09.2013, 18:04
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Nochmal zur Inspektion
Datt sieht ja garnicht gut aus und das nach nur 40 Stunden
Lassen unsern Motor auch jedes Jahr warten,sehe das so wenn ich mit dem Auto liegenbleib warnblinkanlage an und und alles wird gut,motor aus im Fahrwasser nee danke datt gefällt mir nicht der Gedanke,ist halt meine Meinung
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.601 bis 3.625 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 3.651 bis 3.675 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.