boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.576 bis 3.600 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 3.626 bis 3.650 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #3601  
Alt 06.03.2014, 09:01
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Also dieses Jahr gibt es ne Änderung wegen des Beitritts zur EU, betrifft aber nur die Vignette. An sich ist aber Fred´s Seite fast die Biebel für HR bereisende.
Hi Michael,
ich habe die Seite von Fred schon entdeckt. - Danke hierfür. Ich habe auch in der Boote gelesen, dass sich die Vignettenpreisgestaltung ändert. Hier gibt es auch ein neues Rechenbeispiel. - Meine Frage geht nur in die Richtung, dass ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man für HR fürs Boot irgend einen Wisch braucht, nicht nur den grauen Zulassungsschein - ist das Richtig? - Danke!
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3602  
Alt 06.03.2014, 11:29
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Da scheiden sich die Geister. Alle die einen IBS verkaufen wollen (z. B. ADAC) schreiben, dass nur dieser Europa weit anerkannt wird. Das WSA sagt, dass bis zu 8 Wochen pro Jahr im Ausland an einer Stelle auch mit dem WSA-Bootsausweis geht.

Fred schreibt auch, dass eigentlich ein IBS benötigt wird, bisher aber auch der WSA-Ausweis akzeptiert wurde.

Bisher gibt es m. W. keinen Fall, wo in Europa der WSA-Ausweis nicht akzeptiert wurde (und es gibt schon unzählige Diskussionen zu diesem Thema hier im ).

Neben Michael kenne ich auch noch andere Kroatienfahrer, die seit Jahren mit dem WSA-Ausweis dort einklarieren. Es hat noch nie Probleme gegeben. Ich würde es daher bei dem WSA-Ausweis belassen.

Was du noch brauchst ist der Nachweis einer gültigen Bootshaftpflichtversicherung über mindestens ca. 500.000 Euro und natürlich den Führerschein.

Da dein Boot eine Schlupfkajüte hat und über 5m lang ist, fällt (eigentlich -> wenn du eine FeWO oder Wohnwagen hast, dann sagst du halt, dass du nicht auf dem Boot übernachtest) auch noch die Kurtaxenvignette
(Aufenthaltsgebühr wegen Übernachtungsmöglichkeit) an.

Wenn das Boot nicht auf dich registriert wäre, dann müsstest du auch noch eine entsprechende beglaubigte Vollmacht vom Eigner haben (wenn der nicht dabei ist).

Soweit mein bisheriger Kenntnisstand dazu. Die Anderen werden mich sicherlich ergänzen/korrigieren, wenn ich etwas vergessen haben sollte.



NACHTRAG:


Hier ist auch nochmal alles auf dem neusten Stand mit Gebühren nachzulesen: http://www.marinafuehrer.adac.de/201...n-und-italien/

Auszug aus vorherigem LINK:

"
Branimir Mader, Vertreter der kroatischen Handelskammer, informierte über die Zolldeklaration in Kroatien sowie zu den Gebühren für Skipper in 2014. Herr Mader gab zu folgenden Themen Auskunft:
  • Crewliste: Diese muss nur noch dann beim Hafenamt vorgelegt werden, wenn das Einklarieren und Ausklarieren über den Seeweg erfolgt. Für Boote, die auf dem Landweg nach Kroatien gebracht werden, ist die Crewliste nicht mehr erforderlich. Die Personenliste entfällt demnach gänzlich.
  • Dokumente an Bord: Folgende Dokumente müssen künftig mitgeführt werden:
Nachweis über gezahlte Aufenthaltsgebühr (Kurtaxe), Sicherheits- und Umweltgebühr
Gültige Bootsregistrierung
Haftpflichtversicherungsschein
Eigentumsnachweis bzw. beglaubigte Vollmacht
Bootsführerschein
Nachweis über gezahlte Umsatzsteuer (T2L-Papier, Originalrechnung)
  • Gebühren: Folgende Gebühren (HRK = Kuna) sind von allen Bootseignern zu entrichten
Gebühr für Info-Karte: HRK 20
Verwaltungsgebühr: HRK 40 (Sicherheit, Schutz vor Meeresverschmutzung, Nutzung der Meeresinfrastruktur)
Berechnung nach Bootslänge: HRK 20 / m
Berechnung nach Leistung: HRK 2 / Leistung in kW
Leuchtfeuergebühr HRK 10 x Bootslänge in m
Beispiele gem. Gebührenrechner von SeaHelp
8 m Boot mit 40 kW = 380 HRK
10 m Boot mit 100 kW = 560 HRK
Rabatte sind nicht mehr vorgesehen, die neuen Gebühren gelten jeweils vom 1.1. bis 31.12 eines Jahres. Die alten Vignetten behalten bis zum unterjährigen Ablauftermin ihre Gültigkeit, jedoch muss dann für die verbleibende Zeit die komplette Jahresgebühr entrichtet werden, auch wenn die Nutzungszeit vielleicht nur noch wenige Wochen beträgt."




Wobei ich nicht glaube, dass es bei fehlendem T2L-Papier/Originalrechnung zu Problemen kommt, wenn du nur für 2 - 3 Wochen dort Urlaub machst und das Boot auf dem Trailer mit deutschem Bootsausweis mitbringst.
Wenn sie dies verfolgen würden, dann hätten sie bald mindestens 30 % weniger Bootstouristen (nicht verwechseln mit Dauerliegern!).
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (06.03.2014 um 14:01 Uhr) Grund: Link vom ADAC-Mittelmeerskippertreffen hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3603  
Alt 06.03.2014, 11:33
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Also offiziell wird wohl der "graue Wisch" vom Amt nicht anerkannt bereitet aber keine Probleme. Der ander Wisch sollte deine Versicherung sein. Falls du noch keine hast kann ich dir den BF USER "Blaue Elise" empfehlen, der vermittelt dir eine ordentliche!Dritter Wisch sollte deine Boots Rechnung in Kopie sein damit hast du einen Eigentumsnachweiss.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3604  
Alt 06.03.2014, 11:49
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Also offiziell wird wohl der "graue Wisch" vom Amt nicht anerkannt bereitet aber keine Probleme. Der ander Wisch sollte deine Versicherung sein. Falls du noch keine hast kann ich dir den BF USER "Blaue Elise" empfehlen, der vermittelt dir eine ordentliche!Dritter Wisch sollte deine Boots Rechnung in Kopie sein damit hast du einen Eigentumsnachweiss.
Eigentumsnachweis ist doch der Bootsausweis/IBS oder

Ohne Eigentumsnachweis gibt es denn doch nicht.

Oder schleppt ihr alle immer den Kaufvertrag fürs jeweilige Boot mit rum (was ja eigentlich Schwachsinn ist, denn den kann ich mir ja auch selbst schreiben...).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3605  
Alt 06.03.2014, 12:33
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Eigentumsnachweis ist doch der Bootsausweis/IBS oder

Ohne Eigentumsnachweis gibt es denn doch nicht.

Oder schleppt ihr alle immer den Kaufvertrag fürs jeweilige Boot mit rum (was ja eigentlich Schwachsinn ist, denn den kann ich mir ja auch selbst schreiben...).
Was ist der die das IBS?
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3606  
Alt 06.03.2014, 12:36
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Nachweis über gezahlte Aufenthaltsgebühr (Kurtaxe), Sicherheits- und Umweltgebühr

Macht es Sinn, zuerst die Kurtaxe beim Vermieter der Ferienwohnung zu bezahlen, oder muss ich auf jeden Fall für das Boot die Kurtaxe noch einmal bezahlen (wegen der Kajüte)?
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3607  
Alt 06.03.2014, 12:42
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Was ist der die das IBS?
Internationaler Bootsschein (das Pondon zum Bootsausweis vom WSA).

Gibt es beim DMYV oder ADAC.

Der Internationalen Bootsschein (IBS) gilt auf ausländischen Binnen- und Küstengewässern sowie auf deutschen Binnenwasserstraßen als amtlich anerkannte Bootsregistrierung.
Der IBS wird immer auf eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren ab Ausstellungsdatum ausgestellt. Laut ECE-Resolution Nr. 13 rev. darf der IBS als Reisedokument beim Grenzübertritt nicht älter als zwei Jahre sein. Im Inland ist der IBS als Kennzeichenausweis so lange gültig, wie sich an den eingetragenen Daten nichts ändert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IBS DMYV.jpg
Hits:	377
Größe:	109,2 KB
ID:	519541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IBS ADAC.jpg
Hits:	689
Größe:	110,7 KB
ID:	519542  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3608  
Alt 06.03.2014, 13:13
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Rechnungskopie vom Boot mitnehmen!
Wegen der Schlupfkajütte fragt der Kapitanja "schlafen sie auf boot" und das einfach verneinen denn du hast ja eine ander Unterkunft (hoffe ich).
Wenn du doch mal irgendwo anders übernachtest seis in den Kornaten oder sonst in irgend einer Bucht interessiert das auch keinen!
Thomas seine Ausführungen sind TOP
Kurtaxe zahlt im allgemeinen er Vermieter für dich darum musst du dich nicht kümmern.Bezahlst du eh, je Tag in seiner Bude!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (06.03.2014 um 13:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3609  
Alt 06.03.2014, 15:23
nightingale nightingale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Weinviertel
Beiträge: 99
Boot: Four Winns - 248 Vista
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich habe schon erlebt, dass bei der Anmeldung für das Boot als Sicherstellung dass die Kurtaxe bezahlt wird, unsere Meldebestätigung des Vermieter beim Tourismusbüro verlangt wurde.
Mit Zitat antworten top
  #3610  
Alt 06.03.2014, 15:54
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard Schriftart

Hallo Kollegen, kann mir einer Sagen was der Bayliner Schriftzug für eine Schriftart ist. Kann Helvetica stimmen?

Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #3611  
Alt 06.03.2014, 16:29
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Reiner,

nein. Ist keine normale Schriftart.

Findest du aber auf der Homepage (http://www.medrow.com/index.php?id=273) von "Chilli" http://www.boote-forum.de/member.php?u=21331

Ganz unten ist die Datei "Bayliner Dekor.rar". Dort sind alle Buchstaben enthalten.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3612  
Alt 06.03.2014, 16:34
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Nachtrag an Reiner:

Wenn du es als Aufkleber möchtest, kannst du diese auch bei dem User Howi (Olaf) bestellen: http://www.nautic-parts.com/index.ph...-Bayliner.html

Dort bestelle ich immer den Teppich und auch den Persenningstoff Stamoid
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3613  
Alt 06.03.2014, 17:36
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightingale Beitrag anzeigen
Ich habe schon erlebt, dass bei der Anmeldung für das Boot als Sicherstellung dass die Kurtaxe bezahlt wird, unsere Meldebestätigung des Vermieter beim Tourismusbüro verlangt wurde.
Wenn ich morgens anreise und nachmittags zum Hafenkapitän gehe, hat mein Vermieter was weiß ich was gemacht, aber mich noch nicht angemeldet


Sent from unterwegs using Daddelfon
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3614  
Alt 06.03.2014, 23:14
nightingale nightingale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Weinviertel
Beiträge: 99
Boot: Four Winns - 248 Vista
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich hab das bisher immer am noch am Tag der Anreise bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #3615  
Alt 07.03.2014, 06:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ich hab die noch nie bekommen
Zumindest nicht mehr in den letzten 7 Jahren
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #3616  
Alt 07.03.2014, 08:00
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Na ich lass mich überraschen.
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3617  
Alt 07.03.2014, 15:55
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Reiner,

nein. Ist keine normale Schriftart.

Findest du aber auf der Homepage (http://www.medrow.com/index.php?id=273) von "Chilli" http://www.boote-forum.de/member.php?u=21331

Ganz unten ist die Datei "Bayliner Dekor.rar". Dort sind alle Buchstaben enthalten.

Hallo Thomas, ich brauch zwei neue T-Shirts für meine Crew und der Anbieter der bei Ebay war, existiert nicht mehr. Ich habe aus dem Netz die Schriftart von einem Aufkleber kopiert und im Wordprogramm eingegeben. Da hat es mir die Schriftart " Helvetica " angezeigt. Nun weiß ich nicht ob diese stimmt. Ein Freund von mir hat einen Folienplotter, da werde ich mal durch die ganzen Schriftarten arbeiten.

Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #3618  
Alt 07.03.2014, 17:19
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Word zeigt immer die nahe liegendste Schriftart an.

Wenn dein Freund einen Plotter hat, dann sende ihm die rar-Datei von Chilli zu bzw. nimm sie auf einem USB-Stick/Handy oder so mit. Die kann er entpacken und dann verwenden

Der Shop war Megamarine auf Malle: http://www.megamarine.es/

Die Verkaufsseiten sind aber alle tot

Auf palmashirt.de gibt es aber noch welche: http://www.palmashirt.de/epages/63455065.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63455065/Products/115 oder hier

http://www.google.de/imgres?client=f...ed=0CF0QrQMwAg


http://www.ebay.de/itm/Bayliner-Boat...71953#shpCntId (PaidLink)
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (07.03.2014 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3619  
Alt 08.03.2014, 06:53
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

[QUOTE=bootsfreunde.com;3422448]

Auf palmashirt.de gibt es aber noch welche: http://www.palmashirt.de/epages/63455065.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63455065/Products/115 oder hier

2Cffffff.u3.jpg&w=556&h=350&ei=PgAaU4LzLov0yAPVuYG IBw&zoom=1&iact=rc&dur=359&page=1&start=0&ndsp=46& ved=0CF0QrQMwAg


]

Hallo Thomas, danke für den Tip. Palmashirt reicht mir, da werde ich die fehlenden Shirts bestellen.

Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #3620  
Alt 08.03.2014, 19:42
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Reiner,

berichte mal, wie es geklappt hat. Evtl. bestelle ich demnächst auch nochmal welche.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3621  
Alt 09.03.2014, 07:59
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Reiner,

berichte mal, wie es geklappt hat. Evtl. bestelle ich demnächst auch nochmal welche.
Hallo Thomas, ich hab jetzt bei " huchcardesign " Bügelfolien bestellt. Mal sehen wie das wird. Hier bekomme ich die Schrift waagerecht.

Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3622  
Alt 09.03.2014, 12:53
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Wer Ideen für ein neues Innendesign seiner 2052 braucht, kann hier mal rein schauen: http://www.ebay.de/itm/Bayliner-2052...item417db39b8d (PaidLink)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3623  
Alt 09.03.2014, 13:34
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

was du alles findest!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3624  
Alt 09.03.2014, 16:08
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hallo 2052-Verschönerer!

Meine Frau wollte einen M-Anker, so einen schönen glänzenden, wie sie ihn bei Michael und Britta gesehen hat. Und was meine Frau will, kriegt sei auch immer (wenn's dabei ums Boot geht). Also hat sie zu Weihnachten einen neuen Anker bekommen.
Da so ein M-Anker ja nicht so einfach in den Ankerkasten passt und ausserdem gesehen werden soll, habe ich mir Gedanken gemacht.
Die übliche Befestigung mit Bugrolle, wie es jetzt z.B. bei Michael ist, sollte es nicht werden. Deswegen habe ich gestern bei tollem Frühlingswetter mal so ein Loch in "unnersch" geschnitten.
Die Bleche habe ich CAD-mäßig konstruiert und sie als DXF zum Lasern gegeben. Jetzt muss die Geschichte noch zusammengeschweisst werden und dann zum Elektropolieren.
Das Ergebnis stell ich dann mal ein.

Wenn jemand das gleiche Vorhaben durchführen möchte: Materialkosten bisher ca. 60€ ohne Schweissen und ohne Polieren. DXF kann ich vermailen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4436.JPG
Hits:	206
Größe:	126,7 KB
ID:	520400   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4448.JPG
Hits:	179
Größe:	177,1 KB
ID:	520401   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4439.jpg
Hits:	168
Größe:	199,1 KB
ID:	520403  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4441.jpg
Hits:	168
Größe:	155,2 KB
ID:	520405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4444.jpg
Hits:	170
Größe:	107,6 KB
ID:	520407   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4445.JPG
Hits:	170
Größe:	143,5 KB
ID:	520408  

__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3625  
Alt 09.03.2014, 17:41
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,

hast du dann auch einen "Ankerkasten" bzw. eine "Auffangwanne" für das eindringende Wasser im Bug eingebaut
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.576 bis 3.600 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 3.626 bis 3.650 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.