![]() |
#326
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#327
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Touch bedienung für solche sachen ist genauso unsäglich wie touchtasten am lenkrad. Benutzerfreundlich ist das nicht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#328
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber noch viel einfacher: einfach per Spracheingabe den Intervall verändern. Tadaaaa.. völlig intuitiv und ohne den Blick zu senken. Man kann aber auch Probleme suchen wo keine sind. Gruß, Jörg Edit: @Thomas: Du beziehst Dich auf einen Fall aus 2020. Mittlerweile erscheint, wie schon von Silberkorn beschrieben, direkt eine Auswahl wenn man den Scheibenwischer manuell betätigt. Man muss sich durch kein Untermenü hangeln. Damit ist die Geschichte eh schon hinfällig. Das ist das Gute bei Tesla. Es gibt gefühlt jeden Monat ein OTA Software-Update was genau solche Verbesserungen bringt. Wenn ich die Software meines E-Smarts updaten will, muss ich zum Mercedes-Händler und darf dafür zahlen, beim Renault Zoe ebenfalls (180 Euro beim letzten Mal)! Geändert von L0B0 (24.06.2023 um 21:19 Uhr)
|
#329
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn Tesla das Problem zwischenzeitlich vielleicht gelöst hat, bei anderen Autos ist das eben nicht so und trägt nicht zur Sicherheit im Verkehr bei.
|
#330
|
|||
|
|||
![]()
Das war doch nur EIN Beispiel. Es gibt viele andere und weitere werden noch hinzukommen, bis der Touchquatsch irgendwann Geschichte ist.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#331
|
||||
|
||||
![]()
Na klar nehme ich die Anhalter innen mit. Außen wäre doch viel zu gefährlich
![]() Gruß Chris
|
#332
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube, dass sich genau diese Bedienung in Kombination mit Sprachsteuerung weiter durchsetzen wird. Allein schon aus dem Grund weil man durch Updates/Upgrades sämtliche Funktionen beeinflussen kann. Ein Hardware-Knopf ist und bleibt nun mal da wo er platziert wurde. Genau deshalb funktioniert bei Tesla alles über Stellmotoren (sogar Öffnung des Handschuhfachs, Umlegen der hinteren Sitze, Öffnung der Türen usw).. so ist alles jederzeit umprogrammierbar. Einen Seilzug aus der Ferne mit einer anderen Funktion zu belegen ist nicht möglich. Gruß, Jörg |
#333
|
||||
|
||||
![]()
Es liegt in der Natur der Sache, dass sich Beispiele oft auf einen konkreten Sachverhalt beziehen. Sonst wäre es ja kein Beispiel.
Es ist schon faszinierend wie Leute sich verkorkste Konzepte schön reden können. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#334
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Das Model Y ist das weltweit meistverkaufte Fahrzeug im Q1 2023. So verkorkst kann das Konzept wohl nicht sein ![]() Gruß, Jörg |
#335
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Und wer Touchbedienung nicht mag, hat wahrscheinlich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Es gibt ja schon lang Fahrzeuge, wo zumindest ein Teil (z.B. das Navi) über Touch bedient wird. Es ist halt auch immer eine Frage der Aufgabenstellung. Manche Leute stellen die Klimaautomatik auf die Wunschtemperatur ein und bedienen sie nie wieder. Wieder andere (z.B. Schimmelallergiker) freuen sich über einen manuellen Knopf zum Schalten der Klimaanlage, damit es eben nicht schimmelt (korrekte Bedienung vorausgesetzt).
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#336
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du sehen wie du möchtest aber ich mag dieses onedisplay design einfach nicht deshalb kommt nen Tesla auch nie infrage.
Wobei nen Auto ohne Hud auch nicht mehr infrage kommt ![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#337
|
||||
![]()
Hat jetzt auch nicht viel mit dem Thema an sich zu tun, oder? Deplatzierte Menüführungen gibt es auch bei Verbrennern.
Freitag nun den ID.5 abgeholt. Bis jetzt einwandfrei, schön leise wie mein Diesel-Benz. Der erste VW, wo ich nicht den dröhnenden Motor bemängele. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#338
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nach neuesten Untersuchungen sind Tesla Fahrzeuge überproportional in Unfälle verwickelt (USA). Und ein Auto, bei dem ich erst in der Bedienungsanleitung nachlesen muss, wie ich im Notfall die Türen von Innen aufbekomme, passt mir halt auch nicht. Man muss halt aufpassen, dass der "Fortschritt" nicht den Nutzer überfordert, das mag mit <50 Jahren anders sein als bei mir mit >70 |
#339
|
|||
|
|||
![]()
https://efahrer.chip.de/news/touchsc...noepfe_1012067
Weiß gar nicht warum hier diskutiert wird. Natürlich sind Knöpfe sicherer. Das entspricht auch meiner Erfahrung. Wenn ich im Untermenü zB den Abstand beim Tempomat während der Fahrt neu einstellen will, dann lenkt das schon ab. Und bei meinem Leon ist das Display noch ganz weit oben verbaut so dass man kaum runter schauen muss. Wobei beim Seat Leon Knöpfe und Touchscreen noch ganz gut kombiniert sind. Aber wo wir bei Erfahrungen sind. Mich würden mal Erfahrungen mit älteren E Autos ab 8 Jahren interessieren. Gruß Chris |
#340
|
||||
|
||||
![]()
Oder Erfahrungen z.B. über die Rückgabe nach 3 oder4 Jahren...
Hier kenne ich Leute von 2 unterschiedlichen Markenvertretungen. Die haben viel Nachfragen nach Inzahlunggaben ... die nehmen aber keine Ladenhüter.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#341
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Egal, natürlich ist das ein Stück weit auch Geschmacksache und Gewohnheit. Gruß, Jörg |
#342
|
||||
|
||||
![]()
Wir schildern hier ja unsere "ErFahrungen": Ich fahre meinen M3 SR+ nun fast 4 Jahre und habe mit der Bedienung keinerlei Probleme (dabei nutze ich die Sprachsteuerung nicht einmal). Wer auf ein amerikanisches Verbrennerfahrzeug mit Lenkstockautomatikvowahl umsteigt, muss sich ja auch umgewöhnen.
Hier äußern ja einige ihre Vorurteile aus angelesenem "Wissen" oder aufgrund von Unsicherheiten bei einer kurzen Probefahrt mit einem Tesla. Besitzer haben diese Probleme eher selten. Klaus
|
#343
|
|||
|
|||
![]()
Model S versteckter Seilzug für die hinteren Türen, kann man natürlich für sicher und benutzerfreundlich halten. Den findet auch ein technikaffiner 20-Jähriger nicht im Notfall auf Anhieb.
Ich gehöre nun wirklich nicht zu den Tesla Bashern, aber über den grünen Klee geht gar nicht. Und ich habe meinen MG5 nun erst 16.000km kurz probegefahren, Heizung oder Klimaanlage einschalten geht per Knopfdruck intuitiv, regeln aber nicht, Sitzheizung einschalten: Suchspiel, Navi während der Fahrt gesperrt etc. Beim Tesla natürlich Alles ganz anders ![]() Geändert von zooom (25.06.2023 um 13:28 Uhr) |
#344
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nissan Leaf Vollausstattung aus 2014, gekauft 2019 für 16.000€ mit ca. 20000 auf der Uhr. Er ist der Daily driver meiner Frau, Arbeitsweg pro Tag ca.40km und hat nun ca 52.000km auf der Uhr. Reichweite laut Display 2019 141km nun 138km. Real mit normaler Fahrweise 125km Dorf/ Überlandverkehr. Geladen wurde er die ersten zwei Jahre über Nacht an der Schukodose nun an der Wallbox mit 11kw um nach Feierabend noch möglichst viel Solarstrom mitzunehmen. Letztes Jahr hätte ich ihn wahrscheinlich sogar für 15.000 verkaufen können, aktuell sehe ich ihn bei 10-12000€. Somit ein Wertverlust von 4-600€ für 4 Jahre und 32.000km. Der TÜV vor zwei Jahr war ohne Anmerkungen, mal schauen was er nächste Woche sagt. Wartung: 1x Innenraumfilter, 2x Wischerblätter
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#345
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da magst Du Recht haben. ![]() Gruß, Jörg |
#346
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Ding läuft wie am ersten Tag und ist dabei eine Sparbüchse vor dem Herren. Die Versicherung liegt bei <100€, demnächst muss erstmalig die Steuer bezahlt werden. Aus Altersgründen hab ich schon die Reifen tauschen lassen, sonst sind nur Pollenfilter und Scheibenwischer zu wechseln. Welche konkreten Fragen hättest Du sonst zu "älteren Autos"?
__________________
Gruß Ingo |
#347
|
|||
|
|||
![]()
Allgemein interessiert mich der Verschleiß im Alter aufgrund des Batterie Gewichts. Wieviel wiegt der Akku vom Leaf? Man liest dass einige Experten befürchten dass im Alter die großen schweren Autos Probleme mit den Traggelenken, Spurstangen, Stoßdämpfern etc bekommen.
Bei 125 km Reichweite wird die Batterie allerdings nicht so groß sein und sich das Mehrgewicht wahrscheinlich gegenüber Verbrenner mit Motor und vollem Tank in Grenzen halten. Gruß Chris |
#348
|
|||
|
|||
![]()
Der 24,5 kWh Akku vom Leaf wiegt etwa 280kg, Wobei die älteren Leaf Modelle im Gegensatz zu @Emotion 's Erfahrung eher im Ruf stehen, im Laufe der Zeit viel Leistung zu verlieren, aber vielleicht sollte man nicht Alles glauben, was in Foren so geschrieben wird.
Die Smart Batterie scheint über jeden Zweifel erhaben. Mein Selbstbau LiFePo4 Akku mit knapp 15kWh Kapazität wiegt ca. 90kg incl. Kiste. |
#349
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einfach die selbsternannten Experten (Selbstdarsteller auf YouTube and co) ignorieren.
|
#350
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grundsätzlich ist die Konstruktion entscheidend wie hoch das Gewicht am Ende wird. Zwischen einem Audi A7 und dem Tesla Model S85D liegen rund 50kg, bei 2,2to also nichts. Es gibt aber auffällige Unterschiede bei den Multi-Plattformen. In der Regel werden dann Hilfsrahmen für Motor und Akku verwendet, die das Gewicht in die Höhe treiben. Ein Beispiel wäre der Mercedes EQC dafür.
__________________
Gruß Ingo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |