![]() |
#326
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weiter oben schrieb ich ja, daß ich es mir gut vorstellen kann, einen x m breiten Streifen vor der Küste zu haben, der für MoBos "unattraktiv" zu befahren ist. Es gibt tatsächlich sehr viele Menschen, die am WE keinen Motorenlärm wollen. 2 km scheinen mir dafür allerdings überaus reichlich bemessen, zumindest wenn man den Lärm "normaler" MoBos als Grundlage nimmt. @Nana: gerade für Segler ist der Weg das Ziel. Gerade den Seglern macht es ja Freude, etwas länger unterwegs zu sein. Der Zielhafen oder die Ankerbucht sind dann nur noch die "Zugaben". Gleiten macht übrigesn auch mit Segelbooten richtig Spaß. |
#327
|
||||
|
||||
![]()
@ Pusteblume (ich komme mir irgendwie komisch vor, wenn ich mich mit Pflanzen unterhalten muss, hast Du nicht einen Vornamen für uns?
![]() Jetzt sind wir aber schon wieder bei Lärm als Argument. Das ist aber ein anderes Thema. Ich kann nur wiederholen, dass es bei der neuen Regelung ausschließlich um Sicherheitsaspekte geht. Um mal ein Gefühl für die übertriebene Entfernung von 2.000 Metern zu bekommen: Hier im Bild halten wir uns in einem für Schwimmer "sicherheitsgefährdenden" Bereich von 400 m Anstand zum Ufer auf. Der geforderte Abstand ist 5 mal so groß... Das Foto zeigt übrigens Segler (ja, auch auf der Banane) und Mobos in freundschaftlicher Gemeinschaft beim ![]() Ist nämlich nicht automatisch alles böse, was einen Motor über 10 PS hat. ![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Norman ![]() |
#328
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ergo: Eine Begründung mit Lärmbelästigung am Ufer kann ich nachvollziehen (wobei die 2000 m ziemlich übertrieben sind), die "Argumente" mit der Sicherheit der Badenden sind derartiger Quark, daß einem nur die Spucke wegbleibt. Die Tonnen sollte man sich sparen, wenn man da Geld übrig hat, kenne ich ein paar Stellen, wo das eine oder andere Kardinalzeichen sehr hilfreich wäre. |
#329
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nur mal so nebenbei: Weiß schon wer, mit wieviel Bussgeld die Zuwiederhandlung geahndet wird? Ich bin gerade dabei mein Budget für nächstes Jahr zu planen und wüsste gern, um wieviel ich es jetzt erhöhen muss. ![]() Gruß Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#330
|
![]()
Klaus,
auf der Trave bezahlt man im Normalfall 20 Euro.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#331
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich fühle mit euch und denke, 500m Landabstand und Geräuschgrenzwerte wie im Straßenverkehr würden dazu beitragen, daß jeder MoBos liebt. Gruß Jürgen |
#332
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ich freue mich, dass sich mittlerweile immer mehr Segler mit dem Thema beschäftigen und die neue Regelung auch mit Unverständnis betrachten. ![]() Hier geht es nämlich um die grundsätzliche Bevormundung ohne Sachverstand. Beim nächsten Gesetz sind vielleicht auch die Segler dran. Wie ist das z.B. mit der Trinkwasserverordnung ...? Gruß Norman ![]() |
#333
|
||||
|
||||
![]()
Alfred xxxx 15.12.2006
xxxxx 3 xxxxx xxxxx Tourismusverband Schleswig-Holstein e.V. Wall 55 24103 Kiel Pressemitteilung der WSD Nord in Kiel vom 12.12.2006 Hier : Einspruch Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigner eines kleinen (5m) Sportbootes halte ich o.A. Änderung betreffend des Reviers für gefährlich und erhebe Einspruch. Bei 8Kn max. befindet sich mein Boot noch in Verdrängerfahrt. Bei den Vorherrschenden Strömungsgeschwindigkeiten ( eventuell ungünstigen Windverhältnisse nicht einmal bedacht ) ist die Manövrierbarkeit massiv eingeschränkt und damit der Hinweis auf die Sicherheit und Leichtigkeit zumindest für mein Boot / deren Führung gefährdet. Gerade dies wäre somit eine Gesetzmäßige Gefährdung meines kleinen Bootes im Küstenbereich. Sollte es tatsächlich zu der Umsetzung der Änderung kommen, werde ich mich von diesem Revier abwenden. Somit entgeht Ihnen nicht nur Kurtaxe für mich und meine Frau, sondern auch ein zahlender Gast Ihrer Gastronomie. Ich bitte dies zu bedenken und verbleibe Mit freundlichen Grüßen, Alfred xxxxxx >> Ging gerade raus ![]() ![]() ![]() Gruß ALF ![]()
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#334
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
@ cyrus Danke. also das mit dem ADAC war ja eine tolle Idee. Da fühlt sich am Telefon irgendwie gar keiner für Zuständig ?!? Also Kündigung ! Ist auch schon raus; mit Querverweis auf das Telefonat und dem Anliegen, meine Interessen zu vertreten... Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#335
|
|||
|
|||
![]()
Falke, Du glaubst doch wohl selbst nicht, was Du schreibst. Daß in Verdrängerfahrt Deine Manövrierbarkeit eingeschränkt ist, ist ja wohl Quatsch.
|
#336
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gehört zwar nicht in diesen Trööt... Ich hab da ein schönes selbstgefilmtes Video von meiner Fahrt über den Rhein bei ca. 10km/h Strömung, als ich nur in die Kreuzsee zweier KD`s kam... Und dann erkläre Du mir mal, warum ich alle Hände voll zu tun hatte, um den Falken (englisches Rauhwasserboot) auf Kurs zu halten. Da ist noch nix mit 2-3Bf Wind oder 0,5-1m Wellen, von den Tieden mal ganz abgesehen. Das Du es mit MoBo`s nicht so hast, hab ich in deinen Beiträge gelesen. Warum ? Weiteres gerne als PN PS.: Hast Du auch schon was gemacht ? ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#337
|
||||
|
||||
![]()
Bleibt festzuhalten das schnell nicht gleichbedeutend mit laut, und leise nicht gleichbedeutend mit leise.
Traurig aber war: weniger als ein halbes Dutzend Motorbootfahrer/innen verderben es mit der Übertreibung von laut unmittelbar am Rand der Badezone der Mehrheit. Vieleicht gehts nur mir so, aber manchmal beschleicht mich das Gefühl das das sehr vieles was Spaß macht verboten wird, oder doch so stark reglementiert wird das es keinen Spaß mehr macht. Was wohl beabsichtigt ist. Ich bin eindeutig für Umweltschutz, aber ebenso eindeutig gegen immer mehr Gesetze und Verordnungen. In diesem Sinne einen schönen 3. Advent PS: Das ein V8 Musik macht und keinen Lärm versteht sich wohl von selbst *g* ( Ich bin übrigens Segler und kein MoBo Fahrer - obwohl, sind wir die auch einen Motor an Bord haben nicht auch MoBo Fahrer? ) |
#338
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn ich nur gelegntlich in der Lübecker Bucht unterwegs war: Strom, Tide etc. spielt dort keine Rolle. Und ordentlich Seegang gibt´s im Bereich Neustadt nur beit etwas länger Wind aus N , NO, O, SO.
Wenn Dein Boot das nicht abkann, ist es kein "Rauhwasserboot". Bei NO5-6 käme ich mit meinem Jolli wahrscheinlich auch nicht aus der Travemündung. Bitte argumentiere nicht ähnlich blödsinnig wie die Verwaltungsfritzen mit ihrem 2 km breiten Badeschutzstreifen. |
#339
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke hier hat jemand den Nagel auf den Kopf getroffen. Vileicht brauchts eine neue Steuer für die Damen und Herren in Grün. (Bündnis 90)?? Es ist ja nicht so als Hätten die Grünen schon genug Geld gekostet. Umweltschutz?? JA. Aber nicht immer auf kosten der kleinen. ![]() Wenn es wirklich nur um die Sicherheit geht sollte mann die Badestrände mit Bojen eingrenzen. Hierfür langen aber 200 Meter. Wer schwimmt schon 2 Km vom Ufer entfernt herum?? ![]() Die jenigen die sich wegen zu lauter Boote gestört fühlen und sich deshalb beschweren, sind meist betuchte ältere Leute die es zwar im Leben zu was gebracht haben aber dafür vergessen haben zu leben. Nun ist es zu spät und was ich nicht hatte soll auch kein anderer haben. Die Landtagsabgeordnete Angelika Birk (Bündnid 90/Die Grünen)(zu finden im ersten Posting dieses Treats ) kauft Ihr Obst im Bioladen. Jaja. "Im Großmarkt Frankfurt kam ein Sattelzug mit Frich Gespritzten Äpfeln aus Spanien an. Diese wurden dan in einen kleinlaster umgeladen. als dieser dann Die Plane runtermachte und ich Lesen konte "Der Bioladen" bin ich aus meinem LKW gefallen." Ich Liebe Angelika Birk wünsche beim verzer ihrer frisch erworbenen und überteuerten Bio Äpfel guten apetit. Kümmern Sie sich doch bitte mal um derartige Missstände in Ihrer Politik und vermiesen sie Bitte den Steuerzahlenden Wassersportlern nich den bischen Spaß den sie noch haben!! Ein sich aufregender Frank
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#340
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wäre übrigens dafür, daß diese Bojen von Frau ausgesetzt werden. ![]() Zitat:
![]() ![]() |
#341
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So etwas ist übrigens keine Seltenheit. Das nennt man Marktwirtschaft ![]() mfG Andi P.S.: Ich weiss, dass ihr so etwas nicht hören wollt, passiert in diesem Gier-Land aber ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#342
|
||||
|
||||
![]() |
#343
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja genau, und die Erde ist eine Scheibe.
__________________
Gruß Uwe |
#344
|
||||
|
||||
![]()
Die Welt ist gut und schön, es gibt nichts Böses auf der Welt
![]() ![]() Wir kommen vom Thema ab -sorry!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#345
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Interessieren würde mich vielleicht gerade deshalb, woher er weiß, daß die frisch gespritzt waren. ![]() ich bin mit einigen Biobauern befreundet und weiß daß diese alle sauber arbeiten. Schwarze Schafe gibt es allerdings überall. Aber in diesem Sektor wird wirklich kontrolliert. Und das nicht so lasch wie bei den Behörden. |
#346
|
||||
|
||||
![]()
Ob sie gespritzt waren oder nicht, erkennt man doch ganz einfach: in den ungespritzten Äpfeln trifft man manchmal ein nettes Würmchen an. In den gespritzten eben nicht
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#347
|
||||
|
||||
![]()
diese bojen gibt es schon
sind ca. 300 meter weg vom strand dh. innerhalb dieser bojen keine boote und bei erkennbaren badebetrieb 500 meter abstand also nochmal 200 meterweiter draußen fahren ! |
#348
|
||||
|
||||
![]()
Ok ok, mit dem Zusatz frisch gespritzt habe ich wohl etwas sehr auf die ....... gehauen. Aber gesehen habe ich es selber.
Doch darum geht es ja garnicht. Sondern viel mehr Darum, daß die Damen und Herren Politiker Wichtigeres zu tun haben sollten, als sich immer wider irgend einen Blödsinn einfallen zu lassen womit sie uns(die kleinen) Ärgern.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#349
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren mal vor Jahren in einem Revier, wo es eine getrennte Bootszone und eine getrennte Badezone gab. Das hat eigentlich immer ganz gut geklappt, so konnte man in der Botszone wunderbar Wasserski laufen.
Doch leider gab es trotz Beschilderung " Bootszone - Baden verboten " immer wieder ein paar Schwimmer, die recht weit draussen in der Bootszone schwimmen mussten. Nachdem man sie freundlich auf die Gefahr eines Propellers hingewiesen hatte, dass das sehr gefährlich ist, was sie da in der Bootszone tun, wurde man von diesen " Extrem - Schwimmern " regelrecht ausgelacht. Aber wenn etwas passiert wäre, dann wären mit Sicherheit die Motorbootfahrer Schuld an der Sache gewesen ![]() Ich erinnere mich an einen Fall wo Herr Schimanski in der Bootszone von einem Motorboot " überfahren " wurde. Der Bootsfahrer wurde verklagt und hatte die ganze Schuld, denn ein Herr Schimanski darf natürlich schwimmen wo er es für richtig hält ![]() Irgendwie erinnert mich das auch stark an die Radfahrer, die meinen kein Licht im Dunkeln einschalten zu müssen! mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#350
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du natürlich einen Prominenten überfährst, hast du schon mal das Pech, daß der den besseren Anwalt etc. hat. ![]() |
![]() |
|
|