boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.255
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 09.06.2014, 10:05
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ok... I h muss mir das mal aufschreiben. Behalte Das alles nicht bis Freitag.

1. ESP mit Öl befüllen
2. Dieselleitungen tauschen
3. Check ob weitere Ventil unterhalb der Tanks.
4. Kraftstoff System entlüften.

Bitte vervollständigen

Ps. Es gibt zwei absperr Ventile an diesem Rohr. Dasveine ist Das auf bb Seite mit dem Rot weissen drehkranz und einmal auf stb Seite nur mit dem 4 Kant.


Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #327  
Alt 09.06.2014, 10:23
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo Lars!

Wenn du das alles machst, bist du sicher ein gutes Stück weiter.
Mit den Dieselleitungen tauschen, gehe ich davon aus, das du die Leitungen vom Tank bis zum Dieselfilter meinst. Aber auch das ist, glaub ich, nicht so ganz einfach. Aber versuchen kannst du das ja mal.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #328  
Alt 09.06.2014, 12:45
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Dann erzähle worauf ich achten muss...

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #329  
Alt 09.06.2014, 16:23
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo Lars!

Ich komme gerade von einer Spritztour mit meiner "Athena" zurück. Bei dem Wetter macht das doch richtig Laune.

Deine Frage kann ich nicht beantworten, da ich deine Rubin zu wenig kenne.
Bei mir ist die Leitung größten Teils in Kupfer verlegt, mit entsprechenden Verschraubungen. Nur ein kurzes Stück gibt es, wegen der Vibrationen, einen metallummantelten Schlauch mit den entsprechenden Verschraubungen.

Bei mir währe daher der Tausch dieser Leitung eher aufwändig. Deshalb meine Bemerkung dazu. Aber bei dir kann es ja einfacher sein.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #330  
Alt 09.06.2014, 17:18
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Bei mir läuft Das alles durch Gummi Leitungen. Lediglich Die Zufuhr Leitungen zu den Kammern sind aus Metall. Alles andere ist Gummi. Der einzige schlauch mit Mantel ist der der vom tank zum vorfilter geht. Von da an bis zu den Zylindern ist alles in Gummi. Daher bilde ich mir ein, dad es halbwegs Easy wird. Aber Das werden wir dann sehen. Muss auch vor Ort nach einen Händler gucken, da ich Die Querschnitts nicht kenne

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #331  
Alt 09.06.2014, 17:40
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Lars, bist du dir da wirklich sicher?
Die Leitungen von der EP zu den Zylindern können doch eigentlich nicht aus Gummi sein. Die stehen doch tüchtig unter Druck!
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #332  
Alt 09.06.2014, 17:41
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Wir werden es freitag sehen....

Alles was ich so tauschen kann, mache ich...
Mit Zitat antworten top
  #333  
Alt 09.06.2014, 18:02
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Sorry Lars,

habe mir gerade dein Foto von deiner EP angesehen. Hast normale Leitungen aus Metall von der EP zu den Zylindern.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #334  
Alt 09.06.2014, 18:29
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ja.. da kann ja kaum Luft gezogen werden.

Aber der weg vom Tank zum Vortfilter und vom vorfilter zum hauptfilter und vom Hauptfilter zur esp
Mit Zitat antworten top
  #335  
Alt 09.06.2014, 19:09
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

OK, dann macht das Austauschen sicher Sinn! Denn die Gummischleuche können mürbe Stellen haben aber dann müssten die Leitungen auch etwas feucht sein. Hast du so was bemerkt?
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #336  
Alt 09.06.2014, 19:12
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Da unten sit alles feucht. LOL.. Ich hab darauf nicht geachtet.

So. Morgenw ieder arbeiten.

Kamera Karte bereits ausgelesen.
Mit Zitat antworten top
  #337  
Alt 10.06.2014, 16:13
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ich brauche Boot. Hatte schon Angst das es in Haren auch so derbe geknallt hat wie hier... Heute morgen direkt der Anruf im hafen, ob noch alles ok ist..
Mit Zitat antworten top
  #338  
Alt 11.06.2014, 13:27
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Nicht das das hier falsch verstanden wird. Das Schiff wird verkauft.... Gern höre ich Preis Vorschläge...

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #339  
Alt 11.06.2014, 13:37
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.712 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Nicht das das hier falsch verstanden wird. Das Schiff wird verkauft.... Gern höre ich Preis Vorschläge...

Gruss
Ich glaube, die Bucht wäre da wohl besser.
Mit Zitat antworten top
  #340  
Alt 11.06.2014, 13:42
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Oder der Makler... Aber Kund ( ? ) tun darf ich es ja schonmal... ich verstecke nichts...
Mit Zitat antworten top
  #341  
Alt 11.06.2014, 16:04
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Also. Es gibt Neuigkeiten: Der Mechaniker von VOR ORT meinte das die MEMBRANE der VORFÖRDERPUMPE platt sind. Diese würde er nun austauschen....

Nun muss ich mich da erstmal einlesen....
Mit Zitat antworten top
  #342  
Alt 11.06.2014, 16:37
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Nach kurzer Recherche via Tante Gockel und der vorherigen Beschreibung des Motorausfalls der MY "Rubin" wäre mit defekten Membranen in der Vor-Förderpumpe das Kraftstoff-System des eigentlich sehr zuverlässig laufenden OM 615 gar nicht richtig zu entlüften gewesen und die ESP bekommt nicht den richtigen Förderdruck. Das heisst im Klartext: Fehlender Kraftstoff-Druck "ersäuft" den Motor nicht, sondern "stranguliert" ihn ----> er bekommt schlicht und einfach zu wenig Kraftstoff, um richtig "gesund" laufen zu können, Lars. Wenn da wieder richtig Druck aufgebaut werden kann, biste ein wesentliches Stück weiter. Der Austausch der Zuleitung vom Tank her zu den Filtern - gemeint sind die Gummi-Leitungen - sollte auch hier keinen Lufteinschluss mehr zulassen .......... aber bitte mit jeweils 2 Schellen an den Übergangsstellen zu festen Verbindungen sichern. Dann sollte der Selbstzünder auch wieder richtig gut laufen können/wollen.
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #343  
Alt 11.06.2014, 16:52
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Nicht das das hier falsch verstanden wird. Das Schiff wird verkauft.... Gern höre ich Preis Vorschläge...

Gruss
Warum Lars?

Gibt es dafür ne Begründung?

Du hattest doch vor die zusätzliche Stahlplatte auf dem Achterdeck zu entfernen usw.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #344  
Alt 11.06.2014, 18:50
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ja, ganz einfach... Summen und salden Liste.... Das ist nen fass ohne Boden...
Bin ich in Krefeld, ist erstmal Schluss. Nicht nur Das es keinen spass macht, nen Schiff zu haben Das liegen bleibt oder zu heiss wird.. es kostet auch noch derbe Geld.
Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #345  
Alt 11.06.2014, 19:20
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Na, warten wir's mal ab.

Ich denke du wirst deine Entscheidung noch ein, zwei, dreimal oder noch mehr überdenken.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #346  
Alt 11.06.2014, 19:52
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Weiss garnicht wie du darauf kommst... Nennst du mich etwa wankelmütig? Lol

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #347  
Alt 11.06.2014, 19:55
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Stimmt.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #348  
Alt 11.06.2014, 19:58
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Hättest du man damals doch mein altes Boot gekauft Kann mich noch so gut an die PNs erinnern! Dann gäb es nun nicht so einen Verdruss
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
  #349  
Alt 11.06.2014, 19:58
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Stimmt...

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #350  
Alt 11.06.2014, 20:02
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Aber komm nun nicht auf die Idee die Rubin auf AB umzurüsten. Obwohl....??
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.255



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.