boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.351 bis 3.375 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 3.401 bis 3.425 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #3376  
Alt 27.01.2014, 13:29
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hi Felix,

ich denke, dass ich aus den Beiträgen heraus lesen kann, dass ein allgemeines Interesse besteht und wir das Thema kurzfristig - bei schönem Wetter - wieder aufleben lassen. Wir können ja schon einmal festhalten, dass das Bleiloch unser Ziel ist!
Mal für ganz dumme, wie ich's bin

Wo ist der die das Bleiloch? ??:what::what:

Gesendet von meinem GT-S7562 mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #3377  
Alt 27.01.2014, 18:57
Benutzerbild von Thüringer Jung
Thüringer Jung Thüringer Jung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Frankenblick
Beiträge: 154
Boot: Sea Ray 250 DA
323 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Mal für ganz dumme, wie ich's bin

Wo ist der die das Bleiloch? ??:what::what:

Gesendet von meinem GT-S7562 mit Tapatalk


Ich hoffe es funzt.
__________________
Viele Grüße Rigo
Mit Zitat antworten top
  #3378  
Alt 27.01.2014, 19:00
Benutzerbild von Thüringer Jung
Thüringer Jung Thüringer Jung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Frankenblick
Beiträge: 154
Boot: Sea Ray 250 DA
323 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Vielleicht jetzt ?

https://maps.google.de/maps?q=Bleilo...perre&t=m&z=11
__________________
Viele Grüße Rigo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3379  
Alt 27.01.2014, 19:24
Benutzerbild von Thüringer Jung
Thüringer Jung Thüringer Jung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Frankenblick
Beiträge: 154
Boot: Sea Ray 250 DA
323 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo,

nach stöbern über mehrere Umbauten hier im Forum, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir auch unter die B2B-Sitze Stauraum schaffe.
Überlegung hin, Überlegung her. Was möchte ich dort verstauen oder wie soll ich es nutzen. Die von den Kollegen mehrfach verbauten wasserdichten Klappen sehen wirklich toll aus. So stöberte ich im Netz und kam immer so auf ca. 50.-€ für die Klappe.
Im Baumarkt Kisten angeschaut, mhhh, auch nicht das richtige.

Bling, die Frau hatte ne tolle Idee. Warum verbauen wir nicht einfach eine schon vorhandene Kühlbox ?

So kam es das ich heute in ca. 2,5 h folgendes begann.......

Wenn es wieder wärmer wird werde ich den noch vorhandenen Hohlraum mit Bauschaum verfüllen und damit sollte die Box dann fest sein. Vorher werde ich noch den etwas kleiner ausgeschnittenen Filz mit in die Öffnung einklemmen. Damit sollte es auch sauber aussehen.
Box sitzt schräg nach unten und damit sollten die gekühlten Flaschen sicher liegen.

Gesamtkosten bis jetzt 0.-€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_180852.jpg
Hits:	128
Größe:	87,9 KB
ID:	510502   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_180900.jpg
Hits:	124
Größe:	81,2 KB
ID:	510503   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_181017.jpg
Hits:	117
Größe:	94,4 KB
ID:	510504  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_182112.jpg
Hits:	120
Größe:	87,8 KB
ID:	510505   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_182340.jpg
Hits:	114
Größe:	96,6 KB
ID:	510506   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_183946.jpg
Hits:	112
Größe:	92,4 KB
ID:	510507  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_191458.jpg
Hits:	116
Größe:	72,6 KB
ID:	510508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_191516.jpg
Hits:	110
Größe:	66,1 KB
ID:	510509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140127_191552.jpg
Hits:	113
Größe:	61,4 KB
ID:	510510  

__________________
Viele Grüße Rigo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3380  
Alt 27.01.2014, 19:39
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Hey Rigo, ist da von Haus aus Bauschaum drin?

@den Rest....

Wollen wir nicht einen neuen Tröööt aufmachen und ein wenig die Werbetrommel für ein Treffen auf der Bleiloch rühren?!
Vielleicht hat noch jemand ein paar nette Bilder von dort, die er der Öffentlichkeit einfach nicht vorenthalten will

Wobei ich den 8.-10.August meiden würde....
http://www.sonnemondsterne.de
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3381  
Alt 27.01.2014, 20:36
Benutzerbild von Thüringer Jung
Thüringer Jung Thüringer Jung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Frankenblick
Beiträge: 154
Boot: Sea Ray 250 DA
323 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Sind laut Forumskollegen mit Schaum gefüllte Schwimmkörper.

Habe noch Bilder aus 2010 gefunden, incl. Slipstelle.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05561.jpg
Hits:	174
Größe:	16,4 KB
ID:	510550   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0125.jpg
Hits:	171
Größe:	23,6 KB
ID:	510551   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0126.jpg
Hits:	157
Größe:	23,2 KB
ID:	510552  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0130.jpg
Hits:	156
Größe:	17,7 KB
ID:	510553   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0131.jpg
Hits:	151
Größe:	19,8 KB
ID:	510554  
__________________
Viele Grüße Rigo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3382  
Alt 28.01.2014, 07:30
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt auch meine Übersetzung raus bekommen!

1,81 : 1 Alpha One GenII
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3383  
Alt 28.01.2014, 07:43
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thüringer Jung Beitrag anzeigen
Also nach einen Check von google und Konstorten muß ich sagen, daß die leider nicht die Mitte von D ist. Ich habe mal die Mitte von D in google markiert und kam dann auf diesen Punkt Lohr am Main

Wobei ich mich da nicht auskenne mit Schleusen, ... je nach Anzahl dürfte der Rhein/Donau wahrscheinlich geeigneter sein ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #3384  
Alt 28.01.2014, 08:34
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Mitte von Deutschland

Hallo Dirk,

da hab ich auch noch was gefunden:
http://www.welt.de/reise/deutschland...hre-Mitte.html

Wie wäre es denn wenn alle die teilnehmen möchten an eine Sammeladresse Ihre PLZ eingeben. Dann finden wir aus dem Strahlenmuster das Zentrum heraus um dann zu sehen wo es auch noch Wasser für den gemeinsamen Spaß gibt.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #3385  
Alt 28.01.2014, 08:35
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Also nach einen Check von google und Konstorten muß ich sagen, daß die leider nicht die Mitte von D ist. Ich habe mal die Mitte von D in google markiert und kam dann auf diesen Punkt Lohr am Main

Wobei ich mich da nicht auskenne mit Schleusen, ... je nach Anzahl dürfte der Rhein/Donau wahrscheinlich geeigneter sein ?

Mitte hat er doch nur als Ausrede angeführt, weil er dort in der Nähe wohnt und dies nicht gleich schreiben wollte

Bis Lohr habe ich nur 122 km anstatt 350 Aber ich komme auch ans Bleiloch oder so. Bis 400 km alles kein Problem für einen Wochenendausflug.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3386  
Alt 28.01.2014, 09:47
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

@General Verbal
Damit steht fest es sollte der 23P Prop werden !
Und nun hast du die Qual der Wahl!
Wenn du weniger wert auf Endgeschwindigkeit und Sprittverbrauch legst, aber Druck und Laufruhe willst dann kannst du auch einen preiswerteren 4Flügel AluProp nehemen. Für moderate Drehzahlen bei guter Marschgeschwindigkeit und dennoch hohe Endgeschwindigkeit empfehle ich weiterhin den, den ich selbst fahre. Michigan Wheels "Balistic" nicht in der XL sondern normal Ausführung.
Schon gesehen für 340US$
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (28.01.2014 um 10:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3387  
Alt 28.01.2014, 09:49
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
@General Verbal
Damit steht fest es sollte der 23P Prop werden !
Und nun hast du die Qual der Wahl!
Wenn du weniger wert auf Endgeschwindigkeit und Sprittverbrauch legst, aber Druck und Laufruhe willst dann kannst du auch einen preiwerteren 4Flügel AluProp nehemen. Für moderate Drehzahlen bei guter Marschgeschwindigkeit und dennoch hohe Endgeschwindigkeit empfehle ich weiterhin den, den ich selbst fahre. Michigan Wheels "Balistic" nicht in der XL sondern normal Ausführung.
Schon gesehen für 340US$
da ich gute Kontakte in die USA pflege, hätte ich gerne den Link zum richtigen Propeller um mir das mal anzusehen!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3388  
Alt 28.01.2014, 10:00
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Aber die Bleiloch wäre mir echt lieber, da ich als Anfänger nicht wirklich Lust auf Schleusen habe. Die Bleiloch ist ne echt schöne Gegend und einen Besuch auf jeden Fall wert.
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3389  
Alt 28.01.2014, 10:13
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Schleusen

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Aber die Bleiloch wäre mir echt lieber, da ich als Anfänger nicht wirklich Lust auf Schleusen habe. Die Bleiloch ist ne echt schöne Gegend und einen Besuch auf jeden Fall wert.
Wenn so viele bei Dir sind brauchst Du keine Angst haben; dann fällt Dir das Schleusen beim nächsten mal wenn Du alleine bist auch leichter.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3390  
Alt 28.01.2014, 13:13
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Mitte hat er doch nur als Ausrede angeführt, weil er dort in der Nähe wohnt und dies nicht gleich schreiben wollte

Bis Lohr habe ich nur 122 km anstatt 350 Aber ich komme auch ans Bleiloch oder so. Bis 400 km alles kein Problem für einen Wochenendausflug.
Das eher weniger, aber ich will ja auch fahren und da sind glaube ich Rhein/Main/Donau etwas besser wie dass nicht für Motorbootzugelassen "Bleiloch"
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #3391  
Alt 28.01.2014, 13:23
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hohenwarte und Bleiloch beide für Mobos zugelassen! Beide mit TÜV oder CE Zulassung!
Aber auf den beiden Stauseeen kostet das zu Wasser lassen und die Ruhezeiten müssen auch eingehalten werden also von 12-15:00 Uhr kein Mobo fahren!
Und Geschwindigkeitslimits müssen eingehalten werden!
Das alles hast du auf dem Main nicht!(selten)
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #3392  
Alt 28.01.2014, 14:40
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Mitte hat er doch nur als Ausrede angeführt, weil er dort in der Nähe wohnt und dies nicht gleich schreiben wollte

Bis Lohr habe ich nur 122 km anstatt 350 Aber ich komme auch ans Bleiloch oder so. Bis 400 km alles kein Problem für einen Wochenendausflug.
Hi Thomas,

mir ist es generell egal, ob ich 1,5 h Landstraße fahre oder 300 - 400 km Autobahn - ich hab damit kein Problem (Spaßfaktor ist wichtig) ich denke nur, dass der Main mit der Strömung, den vielen Schleusen und der Berufsschifffahrt eher ungemütlich ist - ich denke ein Stausee wäre besser - war aber selbst noch nicht auf einem Stausee.

@ Plattner - Was sagst du dazu Michael?
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3393  
Alt 28.01.2014, 14:48
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Also ich muss ehrlich sagen, dass ich da raus bin, wenns auf den Main oder Rhein geht. Dazu bin ich einfach zu unerfahren und hab auch Angst das Boot gleich irgendwo anzusetzen. Da hab ich keine Lust drauf.
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #3394  
Alt 28.01.2014, 15:20
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Auf dem Rhein! Da könnte ich es verstehen!
Da ist die Strömung recht hoch!
Auf dem Main ist es aber recht easy!
Da kommt alle 20min mal ein Berufsfahrer vorbei!
Die Strömung ist so das man dagegen anschwimmen kann!
Die Gefahr beim Anlegen in Kroatien mit Wellengang und Schwell ist weit höher!
Und nur durch Übung wird man besser! Und wenn viele helfende da sind um so beruhigender!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3395  
Alt 28.01.2014, 15:32
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Hey Rigo, ist da von Haus aus Bauschaum drin?
Ja, das Ding ist voll damit. Ich habe mir BB & SB zwei große Klappen von der Bootshalle BS eingebaut und 16 gelbe Säcke mit Schaum entfernt. Ich habe den kompletten Raum unter den Sitzen ausgeräumt.

Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #3396  
Alt 28.01.2014, 16:07
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Balinertreffen

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Auf dem Rhein! Da könnte ich es verstehen!
Da ist die Strömung recht hoch!
Auf dem Main ist es aber recht easy!
Da kommt alle 20min mal ein Berufsfahrer vorbei!
Die Strömung ist so das man dagegen anschwimmen kann!
Die Gefahr beim Anlegen in Kroatien mit Wellengang und Schwell ist weit höher!
Und nur durch Übung wird man besser! Und wenn viele helfende da sind um so beruhigender!
Hallo Michael und die anderen Interessenten,

wenn der Rhein schon als mögliches Ziel in Frage kommt dann kann man auch die Mosel in Betracht ziehen. Die Sportbootschleusen sind 3m breit, zu vernachlässigende Strömung. Vmax= 60km/h gem. Moselschifffahrtsverordnung. Landschaft und Wein hervorragend.
3 Freunde und ich sind dieses Jahr wieder auf der Mosel für ein Wochenende. Am 30. auf den 31.08 fahren wir von Traben Trarbach aus bis Schweich(kurz vor Trier) und zurück. 3 Sportbootschleusen.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #3397  
Alt 28.01.2014, 16:25
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Schade, das man auf der Bleiloch Sperre nicht mal Gas geben kann und die " Mittagspause " ist auch nicht schön.

Ich fahre ja sonst auf dem Main bei Eibelstadt , würde mir auch mal was anderes ansehen.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #3398  
Alt 28.01.2014, 16:27
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ps ,

die Strömung ist auf dem Main nicht dramatisch.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #3399  
Alt 28.01.2014, 16:57
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Schleusen??????

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich da raus bin, wenns auf den Main oder Rhein geht. Dazu bin ich einfach zu unerfahren und hab auch Angst das Boot gleich irgendwo anzusetzen. Da hab ich keine Lust drauf.

Hallo Jirka,

von Dir bis zur Mittelmosel sind es 310km(bis Traben Trarbach z.B.)
Hier kannst Du in Ruhe üben: Schleusen; Anlegen, Slippen und Gas geben. Du hast Berufsverkehr in gemäßigter Weise. Wenn Du mal ein langes Wochenende einplanst ist das bequem zu schaffen. Ich bin da ganz ehrlich. Vor Jahren habe ich auch erst 2 Stunden beim Schleusen andere beobachtet bevor ich in die Schleusenkammer eingefahren bin und 9m Hub mitgemacht habe. Beim Schleusen bergauf stehst Du fast in der Dunkelkammer.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #3400  
Alt 28.01.2014, 17:07
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Meint ihr nicht für eine gemütliche Runde ist eine Talsperre besser geeignet? Ist auf jeden Fall breiter...
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.351 bis 3.375 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 3.401 bis 3.425 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.