boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.351 bis 3.375 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 3.401 bis 3.425 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #3376  
Alt 13.02.2013, 09:38
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

2ft in Gleitfahrt???
Ich habe es probiert....hier das Ergebnis...
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #3377  
Alt 13.02.2013, 09:39
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

2ft in Gleitfahrt
Ich habe es probiert....hier das Ergebnis.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alphaone02.jpg
Hits:	139
Größe:	89,1 KB
ID:	426430  
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #3378  
Alt 13.02.2013, 13:43
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Besonders ein Posting will ich herausgreifen: Wenn du in Gleitfahrt nur 2 ft. hast, musst du geistig völlig daneben sein! Wenn dann noch mein Stein kommt kannst du dich mit deiner gesamten Crew verabschieden.
ach was?

1) Ich fahre nicht in Kroatien
2) Mein Post war nicht als Anleitung zu verstehen, in Gleitfahrt in irgendwelchen Uferzonen rum zu knallen
3) Mein (damaliges) Revier war die Oberweser und das einzige Mal, wo ich in Gleitfahrt weniger als zwei Ft auf der Anzeige hatte, war bei einem Überführungstörn Anfang November vom MLK aus die Weser hoch nach Hause bei einem durchschnittlichen Wasserstand von unter 1m15 in der Weser bei Hameln. Die Alternative wäre gewesen, auf's Frühjahrshochwasser zu warten, soviel Zeit hatte aber ich grad nicht ...

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Diese handle ich generell mit 300m! (auch wenn man diese teilweise unterschreiten darf).
4) Ich nicht. Das dürfte bei max. 120m Flußbreite hier auch schwerfallen. Ich darf hier mit 35 Km/h langbügeln, und wenn ich dann nicht aufpasse und einen Buhnenkopf mitnehme, ist das einzig und allein mein Problem.
5) Moralingesäuerte, überhaupt nicht zum Thema passende Kommentare selbsternannter Gesinnungswächter find ich zum K*tzen! Hast Du nichts sinnvolleres zu tun, als hier mit dem erhobenen Zeigefinger rumzuwedeln?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #3379  
Alt 13.02.2013, 13:45
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
2ft in Gleitfahrt
Ich habe es probiert....hier das Ergebnis.
Sachichdoch: Nicht das Gas wegnehmen!

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #3380  
Alt 13.02.2013, 15:06
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Sachichdoch: Nicht das Gas wegnehmen!

mfg
Martin
Hab ich nicht Erst als es geknallt hat.
Aber ich bin der Meinung, dass ich ohne Gleitfahr noch Rumpfschäden vorhanden gewesen wären.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #3381  
Alt 13.02.2013, 15:10
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Gefragt war Kroatien, und ich habe bei der Anrede schon André angesprochen, und hoffe ihm geholfen zu haben.
Und übrigens kannst du in Germanien fahren wie du willst, dort komm ich sowieso nicht hin. Es war auch nicht die Frage wie und wann du wie schnell wo fährst.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #3382  
Alt 13.02.2013, 17:44
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Eingabe Maske Baylinertabelle 17" bis .........

@ CHRIS 1003

Hallo Christoph,
gern haben wir Deine Anregungen zur Optimierung der Eingabemaske angenommen. Konstruktive Kritik kommt immer gut an.
Wie Du siehst hat B4 Skipper Lutz hier gezaubert und zum Verständnis für jedes Feld noch eine Information hinterlegt.
Schau doch mal rein und gib uns Deine Bewertung.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #3383  
Alt 15.02.2013, 13:36
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 290
267 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo,

bräuchte mal Hilfe...wer kennt die genaue (englische)Bezeichnung bzw. die Teilenummer der Fensterhebel ?

Gruß Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fensterknauf.jpg
Hits:	137
Größe:	82,2 KB
ID:	426928  
Mit Zitat antworten top
  #3384  
Alt 15.02.2013, 14:28
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

www.baylinercustomercare.com
Parts List
Dann Jahr und Model wählen....dort solltest was finden, falls es diese "Knaufe" auf einzeln gibt.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3385  
Alt 15.02.2013, 14:47
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Das ist schade. Von meiner alten Stingray hab ich einige solche Fenster ausgebaut und eines Tages verschmissen.

Aber ich glaube die Fenster waren gleich hin, wie die Hebel...
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3386  
Alt 15.02.2013, 17:44
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanmarino Beitrag anzeigen
Hallo,

bräuchte mal Hilfe...wer kennt die genaue (englische)Bezeichnung bzw. die Teilenummer der Fensterhebel ?

Gruß Frank
Ich habe am Montag gerade bei Hermanns eine Ersatzscheibe angefragt, leider gibts das Portlight nur komplett und kostet 211 € netto ( in der Chromvariante) und 192 € netto ( in weiss)!
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3387  
Alt 15.02.2013, 17:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroeniboot Beitrag anzeigen
Ich habe am Montag gerade bei Hermanns eine Ersatzscheibe angefragt, leider gibts das Portlight nur komplett und kostet 211 € netto ( in der Chromvariante) und 192 € netto ( in weiss)!
messe mal Höhe und Breite, ich hab da evtl. ne gute Lösung
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3388  
Alt 15.02.2013, 18:24
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ich habe wie gesagt bei der Stingray statt dem lächerlichen Luk (ist ja gleich wie bei der Bayliner) eine wesentlich größere eingebaut.
Weiss aber nicht ob das bei deiner Bayliner geht. Bei meiner 265 ginge das nicht, weil die Bordwand genau wie das Luk geformt ist. Gott sei dank ist es mir aber egal, weil die Fenster in den Baylinern ja sowieso unschlagbar sind!
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #3389  
Alt 16.02.2013, 20:56
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
@ CHRIS 1003

Hallo Christoph,
gern haben wir Deine Anregungen zur Optimierung der Eingabemaske angenommen. Konstruktive Kritik kommt immer gut an.
Wie Du siehst hat B4 Skipper Lutz hier gezaubert und zum Verständnis für jedes Feld noch eine Information hinterlegt.
Schau doch mal rein und gib uns Deine Bewertung.
Voll Super, so sollte sich jeder auskennen!
Toll gemacht!
bis zum nächsten Telefonat
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3390  
Alt 16.02.2013, 20:58
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroeniboot Beitrag anzeigen
Ich habe am Montag gerade bei Hermanns eine Ersatzscheibe angefragt, leider gibts das Portlight nur komplett und kostet 211 € netto ( in der Chromvariante) und 192 € netto ( in weiss)!
hast noch einen Hebel der ganz ist, ich mache dir einen nach!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3391  
Alt 17.02.2013, 08:56
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 290
267 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
www.baylinercustomercare.com
Parts List
Dann Jahr und Model wählen....dort solltest was finden, falls es diese "Knaufe" auf einzeln gibt.
...da habe ich schon geschaut, den Hebel habe ich aber nicht gefunden und deshalb auch per Mail angefragt, bislang leider keine Antwort
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #3392  
Alt 17.02.2013, 09:00
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 290
267 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroeniboot Beitrag anzeigen
Ich habe am Montag gerade bei Hermanns eine Ersatzscheibe angefragt, leider gibts das Portlight nur komplett und kostet 211 € netto ( in der Chromvariante) und 192 € netto ( in weiss)!
Hallo René,

bei dem Preis 4 neue Portlight kaufen nur weil die Hebel abgebrochen sind ist schon heftig...wenn meine Scheiben defekt wären ok, aber so...die muss es auch irgendwo einzeln geben

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #3393  
Alt 17.02.2013, 09:03
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 290
267 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
hast noch einen Hebel der ganz ist, ich mache dir einen nach!
Hallo Christoph,

ist es schwierig solch einen Hebel nachzubauen? Aus welchem Material würdest du diesen herstellen u. wie?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #3394  
Alt 17.02.2013, 10:32
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

ich habe mir mal einen ähnlichen Hebel aus dem Caravan-Center besorgt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau 876.jpg
Hits:	108
Größe:	24,0 KB
ID:	427332
und den entsprechend angepasst (war aber für die Frontscheibe)
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau 877.jpg
Hits:	108
Größe:	38,3 KB
ID:	427334
in der Mitte ist der originale Hebel , rechts der angepasste.
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3395  
Alt 17.02.2013, 12:17
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanmarino Beitrag anzeigen
Hallo René,

bei dem Preis 4 neue Portlight kaufen nur weil die Hebel abgebrochen sind ist schon heftig...wenn meine Scheiben defekt wären ok, aber so...die muss es auch irgendwo einzeln geben

Gruß Frank
Bei Hermanns gibt's die jedenfalls nicht einzeln und der vertreibt die original Ersatzteile von Bayliner!
Meine WC Scheibe hat unten einen kleinen H-Riss (sieht man kaum)!
Ich wollte mir die Scheibe als Reserve hinlegen, falls die eingebaute den Geist aufgibt ( aber nicht für ü. 200 €)!
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
  #3396  
Alt 17.02.2013, 16:10
Benutzerbild von Bogo
Bogo Bogo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Allendorf
Beiträge: 162
Boot: Mahagoniboot mit 35PS Evinrude, Bayliner 2655
165 Danke in 59 Beiträgen
Standard Lautsprecherverkleidung

Hallo,

Meine Lautsprecherverkleidung in der Plicht ist gebrochen (rund und weiß), im Zubehör finde ich immer nur die kompletten Lautsprecher und dann auch noch paarweise... Weiß einer von Euch, ob man die Blende auch einzeln bekommt?
Hab' leider gerade kein Foto zur Hand, hoffe aber ihr wisst was ich meine.

Danke,

Oli
Mit Zitat antworten top
  #3397  
Alt 17.02.2013, 19:06
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo, nachdem ich am Wochenende ein paar Stunden im Boot verbracht habe, die nächste Frage Habe vor den Motorraum mit Bilgenfarge zu streichen!? habe allerdings nicht vor, sämtliche Anbauteile zu entfernen! Hat das dann neben dem optischen Effekt auch einen Sinn gegen ggf. Feuchtigkeit usw.!?
Habe bei Ebay von International Damboline Farbe gefunden, die man für einen vernünftigen Preis bekommt! Hat schon jemand Erfahrung bezgl. der Verarbeitung mit dem Produkt gemacht? Danke im vorraus
Gruss André
Mit Zitat antworten top
  #3398  
Alt 18.02.2013, 06:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bogo Beitrag anzeigen
Hallo,

Meine Lautsprecherverkleidung in der Plicht ist gebrochen (rund und weiß), im Zubehör finde ich immer nur die kompletten Lautsprecher und dann auch noch paarweise... Weiß einer von Euch, ob man die Blende auch einzeln bekommt?
Hab' leider gerade kein Foto zur Hand, hoffe aber ihr wisst was ich meine.

Danke,

Oli
Wegen der Einzelblenden würd ich mal bei einem Autoriserten Bayliner Händler nachfragen.
Ich hab mal Ersatzteile bei Sport Herrmanns gekauft.
Dieser ist aber nicht mehr Bayliner-Händler und meines wissens generell nicht mehr am Markt.
Hier eine Liste der Händler.:
http://www.bayliner-boot.de/haendler.html

Ich denke aber die original Abdeckungen werden bestimmt genausoteuer wie ein Satz neue Lautsprecher aus dem Zubehörmarkt.
Daher würd ich auch nach ALternativen ausschau halten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3399  
Alt 18.02.2013, 06:40
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2255 NRW Beitrag anzeigen
Hallo, nachdem ich am Wochenende ein paar Stunden im Boot verbracht habe, die nächste Frage Habe vor den Motorraum mit Bilgenfarge zu streichen!? habe allerdings nicht vor, sämtliche Anbauteile zu entfernen! Hat das dann neben dem optischen Effekt auch einen Sinn gegen ggf. Feuchtigkeit usw.!?
Habe bei Ebay von International Damboline Farbe gefunden, die man für einen vernünftigen Preis bekommt! Hat schon jemand Erfahrung bezgl. der Verarbeitung mit dem Produkt gemacht? Danke im vorraus
Gruss André
Habe ich vor 2 Wochen gemacht....mit Danboline in weiß.
War problemlos mit kleiner Rolle und Pinsel zu verarbeiten.
Kabel habe ich entweder mit Krepp abgeklebt oder wenn möglich abgeschraubt. Bilder kann ich morgen rein stellen.

Es hat eine ewige Trocknungszeit, obwohl in einer beheitzten Halle verarbeitet wurde war es 20 Std. später immer noch klebrig.

Also, mit Danboline machst nichts falsch.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3400  
Alt 18.02.2013, 07:05
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wegen der Einzelblenden würd ich mal bei einem Autoriserten Bayliner Händler nachfragen.
Ich hab mal Ersatzteile bei Sport Herrmanns gekauft.
Dieser ist aber nicht mehr Bayliner-Händler und meines wissens generell nicht mehr am Markt.
Hier eine Liste der Händler.:
http://www.bayliner-boot.de/haendler.html

Ich denke aber die original Abdeckungen werden bestimmt genausoteuer wie ein Satz neue Lautsprecher aus dem Zubehörmarkt.
Daher würd ich auch nach ALternativen ausschau halten.
Ich hab letzte Woche noch mit Herrn Hermanns telefoniert!
Die Firma Sportwelt-Hermanns gibt es nicht mehr!
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.351 bis 3.375 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 3.401 bis 3.425 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.