boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.326 bis 3.350 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 3.376 bis 3.400 von 7.635
 
Themen-Optionen
  #3351  
Alt 01.11.2014, 17:03
Ribar Ribar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Santorini, 60 PS Mercury
940 Danke in 339 Beiträgen
Standard Krefeld-De Bijland

Hi zusammen,

gewollt habe ich das schon länger. Jetzt habe ich es auch mal gemacht: Mit der kleinen Santorini über den Rhein nach Holland fahren. Am 18.10.2014 bin ich mit einem Freund vom Krefelder Yachthafen nach De Bijland und zurück gefahren. Das Wetter hat gut mitgespielt. Und bei der Rückfahrt haben wir uns dann noch ein kleines Rennen mit einem anderen Boot geliefert. Hier sind ein paar Bilder.

Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	075.JPG
Hits:	183
Größe:	102,5 KB
ID:	579266   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	052.jpg
Hits:	175
Größe:	67,0 KB
ID:	579271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	054.jpg
Hits:	159
Größe:	76,0 KB
ID:	579276  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	055.jpg
Hits:	175
Größe:	89,5 KB
ID:	579277   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	060.jpg
Hits:	159
Größe:	106,0 KB
ID:	579278   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	067.jpg
Hits:	164
Größe:	83,9 KB
ID:	579280  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	069.jpg
Hits:	166
Größe:	81,5 KB
ID:	579281   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070.jpg
Hits:	190
Größe:	81,8 KB
ID:	579282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	072.jpg
Hits:	165
Größe:	69,0 KB
ID:	579283  

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3352  
Alt 01.11.2014, 18:11
Quax Quax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 273
273 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits!

Mir wurde in Berlin der Propeller von meiner Poros gestohlen
Kennt jemand die Teilenummer von einem Honda 3-1/4x12 Propeller? Im Katalog finde ich für den BF30 nur andere Größen...

Dankeschön!

Edit: Habs selbst gefunden. Ist natürlich ein 9-1/4 x 12 Propeller und die eingestanzte 9 sah aus wie eine 3.... hatte mich schon gewundert was das für ein Maßstab sein soll

Geändert von Quax (02.11.2014 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3353  
Alt 01.11.2014, 18:17
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Hallo allerseits!

Mir wurde in Berlin der Propeller von meiner Poros gestohlen
Kennt jemand die Teilenummer von einem Honda 3-1/4x12 Propeller? Im Katalog finde ich für den BF30 nur andere Größen...

Dankeschön!

Die Propeller aus dem Zubehör sind auch nicht schlecht, und billeger !
http://www.propellerdiscount.de/prop.../25-30-ps.html

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3354  
Alt 02.11.2014, 16:27
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

so, heute im Winterlager gewesen, da Boot gestreichelt und nach dem rechten geschaut.
Schon länger hatte mich der Dekorstreifen an meiner Taros gestört da er schon ein paar Macken aufwies, so habe ich mal eben, scheixx Knibbelarbeit, den Streifen entfernt und einen 15mm Hell-Grünstreifen angeklebt, ich finde es sieht super aus, da ich diese Streifen in allen Farben zur Verfügung habe kann ich jetzt jede Saison einen anderen Streifen anbringen. Mir gefällts !

Gruss
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5629.jpg
Hits:	161
Größe:	56,9 KB
ID:	579551   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5630.jpg
Hits:	164
Größe:	54,0 KB
ID:	579552   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5631.jpg
Hits:	151
Größe:	63,3 KB
ID:	579554  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5632.jpg
Hits:	150
Größe:	69,8 KB
ID:	579555  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3355  
Alt 02.11.2014, 16:35
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Hi Christian ,
es wird Zeit dass die Saison wieder los geht.
Grün ist die Hoffnung. Bald kommt der nächste Klebestreifen und der sieht bestimmt noch besser aus als der Grüne .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3356  
Alt 02.11.2014, 20:52
Benutzerbild von big-sea
big-sea big-sea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Bergstraße/Sommer Malinska
Beiträge: 167
Boot: YAMARIN 76 DC / Suzuki 300
158 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Moin,

so, heute im Winterlager gewesen, da Boot gestreichelt und nach dem rechten geschaut.
Schon länger hatte mich der Dekorstreifen an meiner Taros gestört da er schon ein paar Macken aufwies, so habe ich mal eben, scheixx Knibbelarbeit, den Streifen entfernt und einen 15mm Hell-Grünstreifen angeklebt, ich finde es sieht super aus, da ich diese Streifen in allen Farben zur Verfügung habe kann ich jetzt jede Saison einen anderen Streifen anbringen. Mir gefällts !

Gruss
Christian
Hallo Christian,

es sieht super aus.
Habe das selbe vor an meinem Milos.
Was für ein Dekorstreifen hast du verwendet?

Gruß Sead
Mit Zitat antworten top
  #3357  
Alt 04.11.2014, 07:30
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lazy Day Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe einen 2,3 PS Not Motor am Hilfsspiegel und bin nicht ganz glücklich damit. Es ist immer die Frage ob und wenn ja wann er in einer Notsituation anspringt. Zudem ist er beim Transport störend und droht Öl zu verlieren. Deshalb drehen sich meine Gedanken schon länger um einen Elektro-Hilfsmotor (z.B. Torqeedo). Hat jemand Ahnung, ob diese ausreichend Power hat, meine Milos zu bewegen? Wenn ja wie lange wohl mit der eigenen Stromversorgung?
Ich brauche den Hilfsmotor insbesondere auf See (Salzwasser). Bin mir aber bewusst, dass er mich nur bis zum rettenden Ufer schleppen muss.
Der Cruise2 von Torqeedo entspricht einem 5PS - Motor, gefühlt sogar mehr da er unten raus schon mit mehr Drehmoment kommt - warum also nicht...?
Torqeedo's gibt es auch bei Hellwig mittlerweile zum Kauf...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3358  
Alt 04.11.2014, 07:33
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802 Beitrag anzeigen
(...)

P.S. Ist der Tower eigentlich auch zum ziehen gedacht???
Nein, der Tower ist Träger für die Boxen und ein nettes Gadget, nicht aber zum Ziehen gedacht.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3359  
Alt 04.11.2014, 07:37
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lazy Day Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe einen 2,3 PS Not Motor am Hilfsspiegel und bin nicht ganz glücklich damit. Es ist immer die Frage ob und wenn ja wann er in einer Notsituation anspringt. Zudem ist er beim Transport störend und droht Öl zu verlieren. Deshalb drehen sich meine Gedanken schon länger um einen Elektro-Hilfsmotor (z.B. Torqeedo). Hat jemand Ahnung, ob diese ausreichend Power hat, meine Milos zu bewegen? Wenn ja wie lange wohl mit der eigenen Stromversorgung?
Ich brauche den Hilfsmotor insbesondere auf See (Salzwasser). Bin mir aber bewusst, dass er mich nur bis zum rettenden Ufer schleppen muss.

Ich würde den Benzinmotor immer vorziehen. Öl verlieren ?
Dann nimm einen kleinen 2-Takter, da hast Du kein Öl.....
Die Dinger springen, vorausgesetzt Top gewartet und im tadellosen Zustand, immer an.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3360  
Alt 04.11.2014, 08:10
Hellwig Boote Hellwig Boote ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 271
1.427 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Guten Morgen, der Torqeedo Travel 1003 L ist der perfekte Hilfsmotor.
Bei regelmäßiger Akkupflege (Ladegerät) läuft er immer und wird die Milos besser antreiben als ein 4 PS Außenborder. Zudem ist er erheblich leichter und lässt sich auch bequem in der Kabine transportieren, so dass er nicht immer das Heck des Bootes verschandelt.

Best regards
Hellwig Kundenservice
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3361  
Alt 04.11.2014, 15:13
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Hallo Hellwig-Eigner,

Ab nächster Saison darf ich hier auch "wirklich" mitschreiben (nicht nur als Gast).
Wir freuen uns schon tierisch auf unsere Milos AB (Kabinenversion).

Mann, wird der Winter lang!
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3362  
Alt 04.11.2014, 15:58
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hellwig Boote Beitrag anzeigen
... der Torqeedo Travel 1003 L ... wird die Milos besser antreiben als ein 4 PS Außenborder.
Würde ich gerne glauben, aber auf der Webseite von Torqeedo steht, dass er nur 3 Benzin-PS entspricht und Hersteller von solchen Produkten sind ja schon immer sehr optimistisch ...
Mit Zitat antworten top
  #3363  
Alt 04.11.2014, 16:24
Hellwig Boote Hellwig Boote ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 271
1.427 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Würde ich gerne glauben, aber auf der Webseite von Torqeedo steht, dass er nur 3 Benzin-PS entspricht und Hersteller von solchen Produkten sind ja schon immer sehr optimistisch ...
Wenn wir so etwas schreiben, dann stützt sich dies auf Praxis Erfahrung an einer Milos V 630 AB Kabine mit 200 PS Außenborder.

Best regards
Hellwig Kundenservice
Mit Zitat antworten top
  #3364  
Alt 04.11.2014, 16:24
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von big-sea Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

es sieht super aus.
Habe das selbe vor an meinem Milos.
Was für ein Dekorstreifen hast du verwendet?

Gruß Sead
Hi Sead,

hier ein Link zu meinen Streifen, komplett zweckentfremdet, aber sieht Top aus und hält !

http://www.maxsystems.de/LabelMax_SP...lien/index.php

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3365  
Alt 04.11.2014, 18:04
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Hallo Hellwig-Eigner,

Ab nächster Saison darf ich hier auch "wirklich" mitschreiben (nicht nur als Gast).
Wir freuen uns schon tierisch auf unsere Milos AB (Kabinenversion).

Mann, wird der Winter lang!



......freu dich nich zu früh


Hier besteht absulute Suchtgefahr.....



Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3366  
Alt 04.11.2014, 19:08
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich darf bald auch offiziell hier schreiben.
Obwohl ich die wohl kleinste Art Hellwig zu fahren gewählt habe.
Motor steht schon in der Garage, Jetski-Ponton am wochenende aus Hamburg geholt, Trailer vor der Türe, Hallenplatz gemietet.
Was fehlt..... genau die Jet !
Aber Vorfreude ist ja die schönste..
Hoffentlich übersehen sie die KLeine nicht bei der ganzen Milos-Flotte.
Wird übrigens weiß-orange.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3367  
Alt 04.11.2014, 20:48
Maskottchen Maskottchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Gymnich
Beiträge: 39
Boot: Milos 630 IB Merc QSD 150 PS
102 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lazy Day Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe einen 2,3 PS Not Motor am Hilfsspiegel und bin nicht ganz glücklich damit. Es ist immer die Frage ob und wenn ja wann er in einer Notsituation anspringt. Zudem ist er beim Transport störend und droht Öl zu verlieren. Deshalb drehen sich meine Gedanken schon länger um einen Elektro-Hilfsmotor (z.B. Torqeedo). Hat jemand Ahnung, ob diese ausreichend Power hat, meine Milos zu bewegen? Wenn ja wie lange wohl mit der eigenen Stromversorgung?
Ich brauche den Hilfsmotor insbesondere auf See (Salzwasser). Bin mir aber bewusst, dass er mich nur bis zum rettenden Ufer schleppen muss.
Hallo Juergen,

also wir haben einen Torqeedo 1003 L und wir haben eine Milos 630 IB.
Der Motor ist super und Du kannst die Milos super damit steuern. Speed 6-8 km/h kein Problem . Wir legen den Motor in den Wasserski Kasten , dazu nimmst Du den Akku ab ,geht in 3 sek. Motor , Akku und Pinne 3 Teile , die Pinne kannst Du in die Kabine legen.

Grüße Tim
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3368  
Alt 05.11.2014, 05:27
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nav_HH Beitrag anzeigen
Der Cruise2 von Torqeedo entspricht einem 5PS - Motor, gefühlt sogar mehr da er unten raus schon mit mehr Drehmoment kommt - warum also nicht...?
Torqeedo's gibt es auch bei Hellwig mittlerweile zum Kauf...
wie lange hält denn eine Akkuladung?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3369  
Alt 05.11.2014, 07:22
Maskottchen Maskottchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Gymnich
Beiträge: 39
Boot: Milos 630 IB Merc QSD 150 PS
102 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo

wie lange hält der Akku, es verhält sich ähnlich wie bei den E-Autos, durch den momentanen Verbrauch wird eine mögliche Reichweite ermittelt, fährst Du schneller oder langsamer wird wieder neu berechnet. Der Motor ist mit GPS ausgerüstet und sagt Dir sehr genau wie weit Du kommst. D.h es liegt an einem selbst wie lange und wie weit man kommt.

Grüße Tim
Mit Zitat antworten top
  #3370  
Alt 05.11.2014, 07:30
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ok umformuliert.

bei einem 6m Boot mit 1500kg (also ähnlich der bereits angesprochenen Milos) und einer Geschwindigkeit von 6 km/h
ist Betriebszeit von etwa, bis etwa?

ich will keine Studie sondern eine Richtung

was nutzt es mir, wenn ich 15 km vom nächsten Ufer weg bin, der Akku aber nur 20 Minuten langt

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #3371  
Alt 05.11.2014, 08:46
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Nimmt man einfach einen Reservekanister voller Akkus mit ...?

Ich bleib' da erst mal skeptisch.
Mit Zitat antworten top
  #3372  
Alt 05.11.2014, 09:02
Hellwig Boote Hellwig Boote ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 271
1.427 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Travel 1003 mit integriertem Akku (29,6 V / 18 Ah)

Boot bis 1,5 Tonnen

Geschwindigkeit in Knoten (km/h) Reichweite in sm (km/h) Laufzeit in Stunden
Langsame Fahrt ca. 2,0 (3,7) ca. 20,0 (37,0) 10:30
Halbgas ca. 3,0 (5,5) ca. 10,5 (19,4) 3:30
Vollgas ca. 5,0 (9,2) ca. 2,8 (5,2) 0,35
Zusätzlich gibt es von Torqeedo einen Zusatztank (Reserveakku).

Best regards
Hellwig Kundenservice

Geändert von Hellwig Boote (05.11.2014 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3373  
Alt 05.11.2014, 19:48
Benutzerbild von Pedl HH
Pedl HH Pedl HH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 297
Boot: Beneteau Flyer 550 Cabrio
253 Danke in 133 Beiträgen
Standard neues Handschuhfach

Hallo,

ich möchte gern mein braunes Handschuhfach austauschen. Möchte aber beim Original bleiben.

Hat einer so ein Handschuhfach in einer anderen Farbe über? Oder eine Idee was ich sonst machen kann?


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handschuhfach.jpg
Hits:	213
Größe:	33,2 KB
ID:	580321
__________________
Gruß aus Hamburg
Petra (weiblich)
Mit Zitat antworten top
  #3374  
Alt 05.11.2014, 19:58
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Wenn es geht würde ich folieren....

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3375  
Alt 05.11.2014, 19:59
Benutzerbild von Pedl HH
Pedl HH Pedl HH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 297
Boot: Beneteau Flyer 550 Cabrio
253 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802 Beitrag anzeigen
Wenn es geht würde ich folieren....

Gruß Dirk
ok, das geht bei dieser Oberfläche?
__________________
Gruß aus Hamburg
Petra (weiblich)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.326 bis 3.350 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 3.376 bis 3.400 von 7.635



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.