boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 399Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 399
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 03.06.2010, 12:59
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Dann zeige es doch.

Ich habe auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen
Ich hab' das Video nicht und hab' auch den Link dazu nicht gespeichert. Wozu sollte ich das auch tun, denn ich weiss ja, dass es theoretisch sowieso funktionieren kann, und dass es keinerlei begründeten Zweifel an der Echtheit dieser Videos gibt.

Wenn Du's also sehen willst, dann such danach. Wenn Du's nicht findest, dann frag' freundlich bei den Bastlern oder bei der Uni San Jose nach. Ich bin doch hier nicht Dein Hanswurst, den Du zum Semmelholen schicken kannst.
top
  #302  
Alt 03.06.2010, 12:59
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
A.T. hatte gar keinen Bedarf danach, dieses Fahrzeug mit Physikern zu diskutieren, weil er dessen Funktionsweise vollständig verstanden hat. Er wollte dies hier und in anderen Seglerforen mit Leuten diskutieren, die was von Segeln verstehen. Immerhin ist diese Sache ein sehr netter brain teaser, wie man nur selten einen zu Gesicht bekommt. Ich bin A.T. unendlich dankbar dafür, dass er das im Yacht-Forum veröffentlichte, und dass er mir dann auch auf die Sprünge half, als ich Probleme beim Verständnis hatte.

Wenn Du die Sache nicht diskutieren willst, dann frage ich mich, was Du hier überhaupt willst? Einfach nur ein wenig stänkern?
Ich verstehe wirklich nicht, warum du meine Frage beantwortest.
Ist sie zu kompliziert gestellt für AT oder ........................
top
  #303  
Alt 03.06.2010, 13:01
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Ich hab' das Video nicht und hab' auch den Link dazu nicht gespeichert. Wozu sollte ich das auch tun, denn ich weiss ja, dass es theoretisch sowieso funktionieren kann, und dass es keinerlei begründeten Zweifel an der Echtheit dieser Videos gibt.

Wenn Du's also sehen willst, dann such danach. Wenn Du's nicht findest, dann frag' freundlich bei den Bastlern oder bei der Uni San Jose nach. Ich bin doch hier nicht Dein Hanswurst, den Du zum Semmelholen schicken kannst.
lol

Praxistest nicht bestanden
top
  #304  
Alt 03.06.2010, 13:05
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
lol

Praxistest nicht bestanden
Ich glaube, ich habe jetzt schon deutlich tiefere Einblicke in Deine eigenartige Persönlichkeitsstruktur gewinnen dürfen, als ich je haben wollte.

Ein schönes Leben noch weiterhin ...
top
  #305  
Alt 03.06.2010, 13:10
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich habe jetzt schon deutlich tiefere Einblicke in Deine eigenartige Persönlichkeitsstruktur gewinnen dürfen, als ich je haben wollte.

Ein schönes Leben noch weiterhin ...
Das sagt jeder, der nicht mehr weiter weiß und das letzte Wort haben möchte

Aber im Ernst. Das Einzige, was hier weiterhilft sind keine Videos sondern ordentlich geführte Messreihen (und nicht nur eine) in denen dieses Gefährt zeigt, dass die Theorie stimmt. Wenn das dazugehörige paper publiziert wird, dann gib mir Bescheid wo, damit ich es mir mal durchlesen kann.

So und nun viel Spaß weiter beim diskutieren um den heißen Brei, der davon auch nicht kälter wird.
top
  #306  
Alt 03.06.2010, 13:13
A.T. A.T. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 4
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Knäckeboot Beitrag anzeigen
PS: Ich war anfangs auch voreingenommen: geht nicht, Perpetuum mobile, etc. Musste mir aber bald eingestehen, dass ich mit meinem "gesunden Menschenverstand" falsch lag.
Die Fähigkeit sich das einzugestehen zeichnet den intelligenten Skeptiker gegenüber dem ignorantem Leugner aus.
top
  #307  
Alt 03.06.2010, 13:34
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.T. Beitrag anzeigen
Die Fähigkeit sich das einzugestehen zeichnet den intelligenten Skeptiker gegenüber dem ignorantem Leugner aus.
Und noch weiter: wer kein Skeptiker ist, der kann kein Wissenschaftler sein.

Dieses DDWFTTW Ding wird übrigens schon seit Jahren auf skeptiker.org, der Organisation von James Randi, ausführlich diskutiert. Natürlich tauchen auch da in den Diskussionen alle querbeet schillernden Meinungen samt heftigster Beleidigungen auf, aber es ist immerhin interessant, dass dort schon die ersten Beiträge die Sache vollkommen nachvollziehbar erklären.
top
  #308  
Alt 03.06.2010, 13:41
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen

Dieses DDWFTTW Ding wird übrigens schon seit Jahren auf skeptiker.org, der Organisation von James Randi, ausführlich diskutiert.
ja wirklich?


Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Ich bin A.T. unendlich dankbar dafür, dass er das im Yacht-Forum veröffentlichte, und dass er mir dann auch auf die Sprünge half, als ich Probleme beim Verständnis hatte.
top
  #309  
Alt 03.06.2010, 15:07
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Wenn Du's also sehen willst, dann such danach. Wenn Du's nicht findest, dann frag' freundlich bei den Bastlern oder bei der Uni San Jose nach. Ich bin doch hier nicht Dein Hanswurst, den Du zum Semmelholen schicken kannst.
Woher weißt du denn eigenlich das mit den Jungs von der Uni San Jose

Bereits nach 2 Tagen .......... AT hat davon nichts erzählt.

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Aber schon mit wirklich viel handwerklichem Geschick wäre die dreifache Windgeschwindigkeit eine sensationelle Leistung. Die Jungs haben es in Zusammenarbeit mit der Uni von San Jose auf zweifache Windgeschwindigkeit gebracht und wollen nun die dreifache angehen. 10fach ist doch noch Utopie.
Quelle YF
top
  #310  
Alt 03.06.2010, 15:32
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
Ist schon komisch, wie viele Neuankömmlinge sich plötzlich gerade für dieses Thema interessieren und dannauch noch fest davon überzeugt sind, dass der Hokuspokus wirklich funktioniert.

Nur noch ein paar Worte zu dem lustigen Auto-Fahrrad-Abstoße Beispiel. Um Analogieen zum Propellerwagen her stellen zu können, dürfte sich unserer Fahrradfaher nicht an den Autos abstoßen, denn hier führt er dem System Fahrrad-Auto Energie aus seinen Muskeln (chemische Energie) zu. Energie dürfte nur von den sich gleich schnell bewegenden Autos kommen. Wie aber soll mir etwas Energie liefern, was sich relativ zu mir überhaupt nicht bewegt?
Schon Mitglied hier?
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 03.06.2010, 16:13
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
479 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Schon Mitglied hier?
Da braucht nur derjenige Mitglied zu sein, der noch nicht restlos überzeugt ist, daß die Erde platt ist. Wer es eh schon weiß, braucht doch keinen Verein dazu.

Bin ja auch nicht im "Vögel können fliegen" - Verein


Aber bitte mit diesem Trööt nicht aufhören. Ich schlage ein Boot vor mit zwei Props: Einen im Wind und einen im Wasser. Der Windprop liefert die Energie, die den Wasserprop antreibt und schon geht die Fuhre ab. Natürlich leider nur gegen den Wind.
__________________
Gruss, Peter
top
  #312  
Alt 03.06.2010, 16:49
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Woher weißt du denn eigenlich das mit den Jungs von der Uni San Jose
Woher ich was weiss, tut eben so viel zur Sache wie meine oder Deine oder A.T.s berufliche Tätigkeit. Aber um Deine Neugier zu befriedigen: ich kann googeln.

Mir scheint, Du bist eher ein kleiner Wadenbeisser und prinzipiell nicht an sachlichen Diksussionen interessiert. Das war aber eigentlich auch schon klar, bevor ich mich persönlich an Dich gewandt hatte, und dass Du mir nun am Hosenschlag hängst, hab' ich tatsächlich dann auch verdient.
top
  #313  
Alt 03.06.2010, 17:20
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Mir scheint, Du bist eher ein kleiner Wadenbeisser und prinzipiell nicht an sachlichen Diksussionen interessiert. Das war aber eigentlich auch schon klar, bevor ich mich persönlich an Dich gewandt hatte, und dass Du mir nun am Hosenschlag hängst, hab' ich tatsächlich dann auch verdient.
Schau mal in den Spiegel und erzähle deiner Oma, dass die Erde rund ist.

Woher nimmst du diese Behauptung. Für mich hört prinzipiell eine Diskussion dann auf, wenn es theoretisch zwar machbar erscheint, aber praktisch noch nicht bewiesen wurde.

Einzig und allein die Praxis zählt und hier seit ihr beide (du und AT) den "Beweis" schuldig.

Noch einmal zum Begreifen für dich und AT, ich (ich sprech NUR für mich) glaube euch, dass es theoretisch möglich ist. Nun möchte ich aber eben mehr sehen. Als Praktiker reicht mir die Theorie alleine nicht aus.

Wem interessiert denn schon die 16. Stelle nach dem Komma von Pi

OT

In einem Windkanal sollten ordentliche reproduzierbare Messreihen ohne weiteres möglich sein.
top
  #314  
Alt 03.06.2010, 17:57
A.T. A.T. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 4
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
ich (ich sprech NUR für mich) glaube euch, dass es theoretisch möglich ist.
Gut, denn einige hier bestreiten sogar das.

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Als Praktiker reicht mir die Theorie alleine nicht aus.
Hier ist die Bauanleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=T-ArigMKhi4

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
In einem Windkanal sollten ordentliche reproduzierbare Messreihen ohne weiteres möglich sein.
Windkanal ist eine schlechte Idee: Der müsste sehr, sehr lang sein. Interessant ist doch das überschreiten der Windgeschwindigkeit, wo relativ zum Wagen: die Luft steht, der Boden rückwärts rast. Dafür gibst ja Laufbänder.

Hier der praktische Teil der Vorlesung mit Experiment:
http://www.youtube.com/watch?v=qssCU_GeU3g
top
  #315  
Alt 03.06.2010, 18:09
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Für mich hört prinzipiell eine Diskussion dann auf, wenn es theoretisch zwar machbar erscheint, aber praktisch noch nicht bewiesen wurde.
Tja, es wurde, wie leicht nachzuprüfen ist, praktisch nachgewiesen. Du glaubst den Videos nicht, und Du würdest auch Messzahlen, die auf einer Webseite stehen, genau so wenig glauben. Den Rat, doch bitte mal selber nachzusehen, hast Du ausgeschlagen. Den Rat, selber Kontakt zu den Bastlern aufzunehmen, hast Du auch ausgeschlagen.

Lass' es mich so sagen: Du sitzt hier, hältst Dir Augen und Ohren zu, und beschwerst Dich dann, dass Du nix sehen und nix hören kannst.
top
  #316  
Alt 03.06.2010, 18:11
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Huhu, A (lter) T (roll)

du wirst nur aktiv, wenn du deine angelesenen Weisheiten hier unter bringen kannst oder?

mich interessieren deine Bauanleitungen einen kalten XXX

Glaubst du im Ernst, irgendjemand wird hier dieses Gefährt nachbauen.
Ist doch nett, wenn es geht ... freue dich daran und akzeptiere, wenn es es Menschen gibt, die an dieses Gefährt nicht glauben.

Ich glaube solange nicht an die Funktionstüchtigkeit des Gefährtes bis ich den praktischen Beweis dafür habe. Was aber nicht heißen soll, dass ich gedenke, es selber zu bauen und zu testen. Dazu ist mir meine Energie zu schade.

Apropos THEORIE

Formeln sind geduldig, sehr sehr geduldig

Die Praxis zeigt mitunter Dinge, wo dann die Physiker mit den Schultern zucken und sagen "Es sollte anders sein. Das kann ich mir nicht erklären."
Ich höre die Worte in meinen Ohren und nicht nur einmal gehört

Wer weiß, wer weiß ......... schon möglich, dass es sich bei eurem geliebten Gefährt ähnlich verhält und deshalb die Praxis unter den Tisch gekehrt wird.

Für mich ist das Thema beendet. Da nichts wesentlich Neues kommen wird und es sinnloses Energieverschwendung ist weiter zu diskutieren.
top
  #317  
Alt 03.06.2010, 18:15
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Tja, es wurde, wie leicht nachzuprüfen ist, praktisch nachgewiesen. Du glaubst den Videos nicht, und Du würdest auch Messzahlen, die auf einer Webseite stehen, genau so wenig glauben. Den Rat, doch bitte mal selber nachzusehen, hast Du ausgeschlagen. Den Rat, selber Kontakt zu den Bastlern aufzunehmen, hast Du auch ausgeschlagen.

Lass' es mich so sagen: Du sitzt hier, hältst Dir Augen und Ohren zu, und beschwerst Dich dann, dass Du nix sehen und nix hören kannst.
Mein Guter, du stellst haltlose Behauptungen auf, die in keiner Weise bewiesen wurden.

Ich habe noch kein Video von dir oder AT präsentiert bekommen. Im Gegenteil, du behauptest, es gesehen, aber nicht mehr zu wissen wo es war.

Ich habe geschrieben, dass ich sehr gerne ein paper mit Daten, welches in einer einschlägigen Fachzeitschrift veröffentlicht wurde, lesen würde. Alleine so etwas scheint noch nicht existent zu sein. Ist jedoch das Bestreben jeden Wissenschaftlers, der etwas auf seine Forschung hält.

Dein Rat KOntakt mit den Bastlern aufzunehmen ist schlecht, weil es mich in diesem Maße nicht interessiert.

Mein Fazit ist, dass ihr NUR über die Theorie diskutieren wollt und die Praxis scheut wie der Teufel das Weihwasser und damit ist für mich etwas Faul im Staate Dänemark.

So und nun ist wirklich finsh für mich.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #318  
Alt 03.06.2010, 18:20
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
482 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.T. Beitrag anzeigen

Windkanal ist eine schlechte Idee: Der müsste sehr, sehr lang sein. Interessant ist doch das überschreiten der Windgeschwindigkeit, wo relativ zum Wagen: die Luft steht, der Boden rückwärts rast. Dafür gibst ja Laufbänder.
Laufband im Windkanal

WO ist das Problem
top
  #319  
Alt 03.06.2010, 19:11
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Huhu, A (lter) T (roll)
http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=312
top
  #320  
Alt 03.06.2010, 21:32
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Wenn man's mal kapiert hat, dann ist es echt lustig, all den radikalen Realitätsverweigeren zuzuhören, die in immer beleidigenderem Ton laut krakeelen, dass es gar nicht gehen kann

...!
Wer, bitte, krakkeelt hier? Doch so ein dahergelaufeer, dem selbst im YF keiner mehr sein verquastes Zeug abnimmt.

So, nu gibt´s zwei Varianten:
Var1: Etliche Leute, die ihre Brötchen als Ingenieur verdienen, irren, und die Kiste funktioniert tatsächlich. Dann wär´s gut, wenn man uns armen Blödmännern erklären würde, wie und warum.
Ich selbst habe das Prinzip noch nicht verstanden. Irgendwie sollen sowohl Räder als auch Propeller gleichzeitig ntreiben als auch angetrieben werden. Na ja. Der Herr Cha Cha ist ja Physiklehrer, soll er es mal verständlichmachen. Bislang gelang es ihm nicht, was nicht gerad für seine Qualifikation als Lehrer spricht.

Var 2: Das Ding funktioniert nicht. Halte ich für wahrscheinlicher.

Ansonsten empfinde ich chachas Ton als unangemessen. Fast hätte ich mich hinreißen lassen, ihm ein herzhaften "Du Spinner" zukommenzulassen. Aber nur fast. Noch.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #321  
Alt 03.06.2010, 21:42
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wer, bitte, krakkeelt hier? Doch so ein dahergelaufeer, dem selbst im YF keiner mehr sein verquastes Zeug abnimmt.
Du bist einer von denen, die Beleidigungen für stichhaltige Argumente halten. Und das hast Du soeben erneut bewiesen.

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
So, nu gibt´s zwei Varianten:
Var1: Etliche Leute, die ihre Brötchen als Ingenieur verdienen, irren, und die Kiste funktioniert tatsächlich. Dann wär´s gut, wenn man uns armen Blödmännern erklären würde, wie und warum.
Schau, eine ganze Menge Physiker, Ingenieure und andere Leute glauben nicht nur, dass das funktioniert, sondern wissen das sogar. Und es gibt einen ganzen Haufen höchst kompetenter Leute einschließlich der Belegschaft einer Uni, die dafür Geld ausgegeben haben, damit das auch real gebaut werden kann. Und das Ding ist ja nun wirklich nicht nur in Area 51 gefahren, sondern man hat ein großes Medienspektakel daraus gemacht, bei dem sich auch die Sponsoren wie z.B. Google nicht gerne zum Affen gemacht gesehen hätten.

Und zu den Erklärungen: ja, mein Lieber, man hat versucht, es Dir und den anderen Ungläubigen zu erklären. Man hat es geradezu verzweifelt versucht, all Eurer vollständigen Faktenresistenz und Eurem beleidigenden Auftreten zum Trotz.

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ich selbst habe das Prinzip noch nicht verstanden. Irgendwie sollen sowohl Räder als auch Propeller gleichzeitig ntreiben als auch angetrieben werden.
Nein, die Räder von dem Ding werden nie angetrieben. Sie treiben, sobald sie sich selbst drehen, immer den Propeller an. Das Ding bewegt sich unterhalb der Windgeschwindigkeit, weil einerseits der Wind schiebt, und weil der Propeller, sobald er über die Räder gedreht wird, Vortrieb erzeugt. Oberhalb der Windgeschwindigkeit bewegt sich das Ding alleine dadurch, dass die Räder den Propeller antreiben.
top
  #322  
Alt 03.06.2010, 21:48
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Laufband im Windkanal

WO ist das Problem
Da gibt's kein Problem. Genau das hat man im Modell viele Male vorgeführt: ein Laufband vor einem Ventilator, darauf der Propellerwagen als kleines Modell. An Skeptiker hat man zum Selbstkostenpreis kleine Bausätze des Modells verschickt, mit denen diese selbst experimentieren konnten. Alle diese Leute, die das Modell in die Finger gekriegt hatten, wussten danach nicht nur, dass das funktioniert, sondern auch wie.
top
  #323  
Alt 03.06.2010, 21:52
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
....Nein, die Räder von dem Ding werden nie angetrieben. ...Oberhalb der Windgeschwindigkeit bewegt sich das Ding alleine dadurch, dass die Räder den Propeller antreiben.
Und wie kommen die Räder dazu, sich so schnell zu drehen, daß die Kiste oberhalb der Windgeschwindikeit fährt?
top
  #324  
Alt 03.06.2010, 22:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.996
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.140 Danke in 8.885 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
...
Und zu den Erklärungen: ja, mein Lieber, man hat versucht, es Dir und den anderen Ungläubigen zu erklären. Man hat es geradezu verzweifelt versucht, all Eurer vollständigen Faktenresistenz und Eurem beleidigenden Auftreten zum Trotz.
....
Und was wollt ihr dann (noch bzw. überhaupt) hier?

Wir sind ein tolles, tolerantes, hilfsbereites Forum , da kommen dann ein paar selbsternannte Oberlehrer, (die weder mit Methodik noch Didaktik viel am Hut haben), mit einer abstrusen Idee, beweisen das mit youtube Filmen, haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und sind erschüttert dass die "Minderbemittelten" keinen Kniefall vor Ihnen machen. Anschließend wird über die Diskussionskultur, (die hier seit Jahren übrigens einen guten Standard hat und die die von euch gepflegte Ebene selten erreicht ), genörgelt und anschließend wird auch noch pauschal beleidigt.

Meiner Meinung nach ist das Ganze Flachwasserreif und wäre vielleicht 1-3 Beiträge unter lustige Videos wert gewesen, aber mehr?
__________________
gregor

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #325  
Alt 03.06.2010, 22:08
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Und wie kommen die Räder dazu, sich so schnell zu drehen, daß die Kiste oberhalb der Windgeschwindikeit fährt?
Durch den Propeller.

Man hat es Dir schon oft mitgeteilt, deshalb glaube ich nicht, dass es diesmal auf fruchtbaren Boden fällt: Aus der sehr schnellen Bewegung des Wagens gegenüber dem Boden kann man mehr Energie ziehen, als der Propeller benötigt, um den Wagen gegen den sehr viel langsameren scheinbaren Wind zu ziehen. Du hast immer (immer! also ganz unabhängig von der Geschwindigkeit des Wagens) die wahre Windgeschwindigkeit als Differenz zwischen Wagengeschwindigkeit und scheinbarem Wind. Und diese liefert immer einen Leistungsüberschuss, der den Wagen so weit beschleunigt, bis dieser Leistungsüberschuss vollständig von Roll- und Luftreibung aufgezehrt wird.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 399Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 399



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.