![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#304
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seit dem Du nicht mehr von der Deutschlehrerin betreut wirst, klappt das mit Erdkunde auch nicht mehr so ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#305
|
||||
|
||||
![]()
GLÜCKWUNSCH, und endlich hat Mücke auch kaltes Bier an Bord
__________________
Gruss Olli ![]() ![]()
|
#306
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ja, es hat gestern alles gut geklappt ![]() Wir sind um halb acht nach Wessem aufgebrochen und waren um kurz nach Zehn da. Auch der Sohn des verstorbenen Eigners samt Familie. Und wie bei den vorangegangenen Telefonaten ersichtlich stimmte die Chemie zwischen uns. Das Wetter spielte auch noch mit und so stand einer Probefahrt nichts im Wege. Während Nicola und Lilli das Boot inspizierten und für gut befanden machte ich mich auf die Suche nach Batteriehauptschalter und Co... Dazu muss man sagen das der Sohn sich mit dem Boot nicht großartig auskannte und es an mir lag alles zum Laufen zu bekommen und zu fahren. Die Schalter waren schnell gefunden, die Anzeige der Tanks zeigte VOLL und nach einer kurzen Vorglühzeit erwachte der Diesel zum Leben ![]() Dann kam die Bemerkung "Irgendwo muss man noch ein Ventil öffnen" Also Motor wieder aus und Bodenbretter hoch.... Aha, da war es ein Ventil vorm Kühlwassereinlass. Macht Sinn das zu öffnen ![]() Also wieder Starten und den Selbstzünder warm laufen lassen. Kontrolle achtern: Da spuckt er Kühlwasser aus ![]() Übrigens für mich als lebenslangen Aussenborderfahrer ganz neue Erfahrungen. Aber dieser Klang ! PÖTT PÖTT PÖTT Wie ein Kutter ![]() Kurzer Blick in das achtern liegende Scheixxhaus denn da kann man am die Ruderlage erkennen ![]() Leinen los und langsam aus der engen Box raus... Die 15 ! Fender mit denen der Eigner sein Boot gepolstert hatte habe ich hängen lassen. Sah aus wie ein Charterdampfer ![]() Im Hafen trieb noch etwas Unrat vom Hochwasser aber man konnte fahren. Übrigens ein riesiges Hafenbecken mit ordentlich Platz zum Testen. Also mit 1500 Umdrehungen einige Rundfahrten gemacht. Positiv viel der kleine Wendekreis auf und die Tatsache das der relativ große Motor das Boot sehr schnell aufstoppte ![]() Dann die Nase hinaus in die Mass gesteckt und Hebel auf den Tisch... Alter Schwede da kommt ja was ![]() Allerdings auch mit einer Heckwelle die zum Surfen einlädt ![]() Tja, was soll ich sagen. Alles lief und auch die Damen waren mit dem Boot zufrieden. Also in das schwimmende Hafenrestaurant verlegt, ein großes Gezapftes bestellt und den Kaufvertrag gemacht ![]() Nach einem typisch holländischen frittierten Mittagessen ging es dann wieder an Bord. Nochmal in Ruhe unsere Neuerwerbung betrachten. Gefreut habe ich mich über die Heizung die ich bis dahin gar nicht auf dem Plan hatte und der unter dem Fahrersitz verbauten Kompressorkühlbox. Alles in Allem ein Boot das natürlich sein Alter hat und auch seine Gebrauchsspuren aber gepflegt wurde keiner großen Renovierungen bedarf ![]() Nachmittags die Rückfahrt nach Hause mit anschließenden Grillen bei den Nachbarn. Es wurde ein langer und feuchter Abend ![]() Jetzt planen wir die über 500 km lange Überführung in unser Revier und genießen die Vorfreude ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#307
|
![]()
Das klingt für mich wie:
Alles richtig gemacht!
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#308
|
||||
|
||||
![]()
in komischen Zeiten einfach mal den richtigen Riecher gehabt
Herzlichen Glückwunsch euch dreien
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#309
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst du in Zukunft nicht mehr machen. Erzeugt nur erhöhten Verschleiß, weil der Motor im Stand (also ohne Last) nicht warm wird.
Also Motor an und mit kleiner Drehzahl los fahren, bis er ein bisschen Temperatur hat. ![]()
|
#310
|
||||
|
||||
![]()
Hey, Mücke .... Jörg. Einfach nur genießen. Alles gut gemacht.
Was kann ein Ösi nur sagen ..... Tra Ri tra ... Ra, die Mückis sind da. Sorry, bin ein bissale Over Holed. ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#311
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal Helmut,
was rauchst du für ein Zeug? ![]() Würde ich gerne mal wissen. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#312
|
||||
|
||||
![]()
Tjo moin lieber. Das sage ich dir nicht.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#313
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nehme nichts zu mir, weder vorne oder sonst wo. Bin halt nur Happy, wenn sich wer anderer Freut. Also keine Angst, bei mir ist soweit .... fast alles im Lot. ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#314
|
||||
|
||||
![]()
Noch einen Nach schmeissen muss.
![]() Entschuldigung Klaus, das du nicht unseren Schmäh verstehst. ![]() Ich verstehe auch so vieles nicht. Und halte meine Pappe. ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#315
|
||||
|
||||
![]()
Helmut, du hast Klaus sein grinsen nicht verstanden. Er will einfach nur mit feiern!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#316
|
||||
|
||||
![]()
Oder einfach nur den Beitragszähler inkrementieren.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#317
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#318
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Ding Mücke, klingt alles echt rund, freut mich für Euch! Und ein bisschen Sommer gibts ja noch…
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#319
|
||||
|
||||
![]()
Moin
In Sachen und Dieselinnenborder und Wellenanlage fehlt mir leider jede Erfahrung. Da brauche ich mal eure Hilfe ![]() Anbei drei Bilder der Welle. Müssen diese Lager geschmiert werden und wenn ja wie ?
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#320
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt euch gerade einen schönen Verdränger gekauft (gute Entscheidung) und wir werden uns notgedrungen von unserem Bergepanzer trennen müssen.
Meine bessere Hälfte hat mit fast 60 Jahren und einigen kaputten Knochen Schwierigkeiten bei den Anlegemanövern Unterstützung zu leisten. Selber an der Haspel stehen möchte sie aber auch nicht. Es ist ein Kreuz
|
#321
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Jetzt sind rund 6 Wochen vergangen seit wir keine Camper sondern Verdrängerfahrer sind. Daher möchte ich ein kleines Zwischenfazit ziehen: Im Vergleich zu der Kombination Wohnwagen mit Vorzelt ist der verfügbare Raum natürlich deutlich kleiner. Allerdings haben wir festgestellt das der Verzicht auf sehr viel unnötiges Gerümpel auch seinen Reiz hat. Von seiner Größe ist die Scand für uns zweieinhalb Leute ausreichend und gut zu handhaben. Okay, das in die V-Koje krabbeln stellt meinen geschundenen Rücken auf eine Probe aber es geht ![]() Auch das Kochen auf dem zweiflammigen Origo klappt prima. Das Kaffee kochen wird wieder zu einem Ritual statt einem simplen Knopfdruck. Dafür schmeckt der erste Kaffee am Morgen viel besser weil man ja einen tollen Ausblick dabei hat. Die Fahreigenschaften sind erwartungsgemäß sehr gutmütig. Wellen von vorne stören nicht, nur wenn sie von der Seite kommen rollt die Moana halt bauartbedingt. Also entweder entsprechend fahren oder das Bier festhalten ![]() Vorwärts dreht sie fast auf dem Teller und rückwärts.... da sprechen wir besser nicht drüber ![]() Da fährt sie nämlich stur geradeaus... "Penny" unser Motor hat alle Erwartungen mehr als erfüllt. Während unserer rund 750 km langen Überführung brauchte kein Motoröl nachgefüllt werden. Die Kühlung läuft einwandfrei und ich frage mich warum ich trotz Temperaturanzeige und Warnsummer alle paar Minuten nach hinten geschaut habe ob noch Kühlwasser kommt ![]() Vielleicht weil diese "Blubb Blubb" so eine beruhigende Wirkung hat ![]() Unsere Marschfahrt von etwa 10 km/h erreichen wir bei 1.600 - 1.800 U/M. Dabei laufen nur knapp 2 Liter pro Stunde in die grüne Lady ![]() Möglich sind 3.500 U/M bei denen wir auf 16 Km/h kommen. Sicherlich geht noch etwas mehr wenn 1. das UW-Schiff sauber ist und 2. ich nicht unzählige Paletten pfandfreies Bier im Bug spazieren fahre ![]() Nachdem der Vorbesitzer das Boot vermutlich nur im Standgas im Hafen bewegt hat und wir auch immer mit sehr moderaten Drehzahlen gefahren sind habe ich auf der Weser einmal Vollgas gegeben. Die Qualmwolke hinter uns müsste eigentlich auf Sattelitenbildern zu sehen sein ![]() In etwa so wie bei dem Ausbruch des isländischen Vulkans vor ein paar Jahren... Und weil unser Diesel so prima läuft kommt der Hilfsjockel wieder ab. Sieht ja eh doof aus ![]() Jetzt liegen wir in unserem Heimathafen nur ein paar Meter von unserer leeren Campingparzelle. Dort haben meine netten Nachbarn während unserer Abwesenheit felißig den Rasen gemäht und die Tomaten gepflückt. Etwas wehmütig schauen wir schon auf den Platz den wir gerade im Frühjahr mit viel Arbeit neu angelegt haben. Wenn man dann aber auf dem Boot sitzt und das Wasser unmittelbar genießen kann ist alles wieder gut. Also. Das Boot läuft prima und es sind nur ein paar Verschönerungsarbeiten die für den Winter auf der ToDo-Liste stehen. Nicola ist begeistert was sicherlich auch daran liegt das wir auf unserer Fahrt schon viele neue Eindrücke erleben konnten. Und Lilli unsere kleine Matrosin hat nach Ankunft all ihren Freundinnen vom Campingplatz ganz stolz das Boot gezeigt. Also wohl alles richtig gemacht und in diesem Jahr schon einen tollen Spätsommer auf dem Boot erlebt. In drei Wochen kommt Moana aus dem Wasser und wir haben viel Zeit unsere Törns für das nächste Jahr zu planen. Ostsee ? Ostfriesland ? Oder.... Tschüß Camping. Wir bleiben Verdränger ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#322
|
||||
![]()
Eindeutig JA!!! Gratulation!!! Macht viel Spaß, bei Dir mitzulesen und ein klein wenig“mitzuleben“...
DANKE Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#323
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Jetzt ist es ein Jahr her das wir den Umstieg vom Camping zum Verdränger gemacht haben. Und das war eine gute Entscheidung. Wir haben in dieser Zeit viel erlebt und unsere "Moana" lieben gelernt. Besonders die Überführung letztes Jahr war ein unvergessliches Erlebnis ![]() Doch manchmal kommt es anders als man es geplant hat... So sehr wir die Zeit auf dem Wasser genießen macht mir leider die Gesundheit ( der olle Rücken ![]() Wir haben dieses Jahr im Juni und jetzt im August unseren Bootsurlaub vorzeitig abbrechen müssen weil es nicht mehr ging ![]() Das heißt auch das ich meinen körperlich anstrengenden Beruf nicht mehr lange ausüben kann und mich neu orientiere. Leider macht das einige Umstrukturierungen nötig. Daher haben wir uns entschieden das unser lieb gewonnenes Hobby für eine gewisse Zeit aufgeben müssen ![]() Die Entscheidung fällt uns schwer, aber die Gesundheit geht vor. Glücklicherweise steht noch unsere 15 PS-Kombi in der Garage mit der wir etwas über das Wasser flitzen können ![]() Und wenn sich alles wieder ein wenig eingeregelt hat werden wir uns sicher wieder nach etwas anderem umschauen. Und das wird bestimmt wieder ein Verdränger ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#324
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, das tut mir Leid, war doch, wie Du auch schriebst, der Umstieg Anfangs sehr erfolgversprechend.
Alles Gute für die Gesundheit und auch viel Erfolg bei der umorientierung im Job und Hobby
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#325
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Das tut mir ja echt leid für Dich, aber wenn's nicht mehr geht, dann ist das wohl die beste Entscheidung. Wollt Ihr euch ganz vom Boot trennen, oder legt Ihr es besser einen Zeit lang auf's Trockene. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich die Gesundheit, auch wenn's mal länger dauert, wieder bessern kann. Alles Gute und Gruß Ulf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tschüss Balkan, Hallo Europa! Kroatien und die EU Programmtip! | Crownline765 | Mittelmeer und seine Reviere | 8 | 20.06.2013 12:57 |
Bierpreise steigen drastisch | Cooky-Crew | Kein Boot | 31 | 15.11.2008 16:45 |
Schlagende Fallen...auf Nachbarboot steigen? | Giligan | Allgemeines zum Boot | 52 | 08.06.2007 23:39 |