boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 330Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 330 von 330
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 05.07.2007, 22:18
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Da war aber auch wenig Platz, für die anderen Helfer. Der Platzmangel herrscht überall.

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 06.07.2007, 21:17
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Jaja... wer den Schaden hat...

>> Nuggi: Hast ja gesehen, was los war. Letzendlich doch nach Traben-Trabach (Fa. Enk, SEHR EMPFEHLENSWERT!!!), ne andere Schraube geholt. Die passte zwar auf die verzahnte Welle (für den anderen 25er hab ich ja "nur" 5 Ersatzschrauben...), war allerding ein bisserl zu lang. Gott sei Dank hatte auf dem Campingplatz jemand ein Herz und lieh mir seine Flex. Ist kein Witz!!! Ich hab die Schraube auf dem Pflaster einigermaßen plan gekürzt, dann montiert, nochmal ein wenig kürzer... und konnte fahren. Jeeeeehhhhhhaaaaaa:mrgr een:

Da war dann nix mehr mit Spott, und abends...


>> HUGO: ich bin Kummer gewohnt. Mußte ja alles auf den letzten Drücker passieren, also den einen 25er (Schwungscheibe adda adda) runter, den neueren (DANKE nach Magdeburg; Ohne den Micha wäre das ganze Wochenende !!!! >> Mach ich ja bald gut ) drauf und angeschlossen, Zündung und Vergaser eingestellt, und dann gesehen, das die Schraube nicht mehr sooooo toll war. die also runter und Uppppss: verzahnt. Beim "alten" also das UWT ab, dann beim "neueren". Wieder Upppss, andere Wellenverzahnung (verstärkt). War also nix mit Austausch. Hurra, und nur noch eine Nacht bis zur Herrentour. Also die eine Nabe ausgepreßt, eine Ersatzschraube genommen, dort auch Nabe raus genommen, die verzahnte mitt eingesetzt, EPOXY rein und zusätzlich noch eine M6er als Sicherung (die sich später beim Gasgeben aber so was von schnell verabschiedet hat: Vollproff!!!), und gehofft, das alles hält.

Naja, dem war ja nicht... hihi

Jetzt kann ich darüber lachen, am ersten Tag der Tour, nach 5-maligen Bad in der noch frühmorgendlich-kalten Mosel (bin ich ja gewohnt...>>Borne! ) immer noch nix, also nur Beifahrer beim Frank.

jaja, so war das


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 07.07.2007, 00:19
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Man Falke hast Du ein Pech,( ich meine nicht Borne, obwohl. *kichergrins* ) habe ich schon gehört, mit der Schwungscheibe das. Naja, hast es aber doch noch hinbekommen, wenn auch als Beifahrer. Wo ist das Bild mit dem Verdeck. Bin bei mir immer noch am Werkeln, aber das Wetter ist zu Gut zum Laminieren.

Viele Grüße Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #304  
Alt 07.07.2007, 05:59
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Und hier mal der Lohn der Flexerei.

Die Bilder sind Einzelbildaufnahmen aus dem Video, daher etwas schlechter.

Und die Blumen wachsen auch in der Kamera vom Achim.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bitmap-0.jpg
Hits:	397
Größe:	29,8 KB
ID:	52005   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bitmap-1.jpg
Hits:	401
Größe:	30,5 KB
ID:	52006  
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 07.07.2007, 14:16
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

jetzt einmal ein paar Bilder vom heutigen Zustand...



Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0069.jpg
Hits:	403
Größe:	32,1 KB
ID:	52022   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0071.jpg
Hits:	379
Größe:	28,2 KB
ID:	52023   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0080.jpg
Hits:	387
Größe:	38,8 KB
ID:	52024  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0079.jpg
Hits:	383
Größe:	19,9 KB
ID:	52025  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #306  
Alt 07.07.2007, 14:21
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... noch ein paar...


Hab das Verdeck noch nicht gekürzt, da jetzt noch ein optimales umsteigen von der Backbordseite nach achtern zum Tube gegeben ist. Muß sich erst mal bewähren.

Das Bimini an sich ist erheblich stabiler als das Vorgängermodell: stärkere Wandung, größerer Rohrdurchmesser und stabile Rohrendstücke etc.

Die Beleuchtung ist auch neu; nicht BSH.

Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0075.jpg
Hits:	383
Größe:	35,0 KB
ID:	52026   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0077.jpg
Hits:	378
Größe:	41,8 KB
ID:	52027   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0078.jpg
Hits:	385
Größe:	25,9 KB
ID:	52028  

__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 04.11.2007, 18:27
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Soooooooo,

nach mehreren Versuchen, das Boot zu verkaufen (wollte ja ein Kajütboot) und endlos tollen Preisvorschlägen (Bucht), die noch nicht einmal die Materialkosten der Neuteile deckten, jetzt Butter bei den Fisch...


Ich behalte das Boot und investiere!!!

Folgendes wird geändert:
> Cockpit (instrumente bis der Arzt kommt; ich steh drauf)
> starker AB (die 25er sind ab zur Bucht ) (mal was neueres )
> Sitze (die alten kommen in die Aservatenkammer!!!)
> Heckbank fliegt raus
> Buglicht (Dockinglight`s) kommt rein
> Persenning 2x (Fahr- und Cockpitpersenning)

Ziel: Boot soll Wasserskitauglich sein (für den Borne wahrscheinlich immer noch zu schwach... da muß er beim Wasserstart halt paddeln ), trotzdem was für ne Herrentour (Platz für Kühlschrank (abends natürlich ) und was zum liegen) sowie Wetterfest.

Also eine ALF-Spezifische universal-hardcore-Wollmilschsau mit Eierlegfunktion.

Hihi.

Los get`s

( Frau ahnt noch nix - )

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #308  
Alt 04.11.2007, 19:42
Träumer Träumer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Norddeutschland, Draco 2500TC
Beiträge: 77
Boot: Draco 2500TC, 2X VP 4,3GL
47 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Erzähle mal wie Du die Woche an der Elbe so klargekommen bist.
Mit Zitat antworten top
  #309  
Alt 05.11.2007, 18:17
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

>>> Träumer: zuerst gaaaanz blöde, da nach dem slippen der Griff zum Zündschloß kam-das war`s. War mir gaaaaaaaaanz schnell der Anlasser abgeraucht... Also Handstart. Als die Kiste an war, mit meinem Spezi auf die Elbe und Feuer. Allerdings keinen Törn, da mir das ohne Anlasser nicht geheuer war. Wollte ja noch zum Micha nach Magdeburg, fiel wegen dem besagten Defekt leider aus. Mannomann, wir waren beide traurig! Da freuste dich wie ein Schneekönig, und dann sowas.

Als ich nach den paar Tagen Hamburg wieder daheim war, den vorhanden Ersatzanlasser aus dem Regal raus und innerhalb 20 Minuten montiert, ein Dreh am Zündschloß... Brrrrrrrrrrrrrummm, lief das Teil sofort.

15 Bier später ging`s dann wieder...

Ich komm jedoch noch nach Magdeburg ! VERSPROCHEN !!!!



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #310  
Alt 05.11.2007, 18:57
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen

Ich komm jedoch noch nach Magdeburg ! VERSPROCHEN !!!!



Gruß ALF

Wann? Von mir aus ist es auch bloß ein Katzensprung
Mit Zitat antworten top
  #311  
Alt 05.11.2007, 19:59
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen

Ich komm jedoch noch nach Magdeburg ! VERSPROCHEN !!!!



sag vorher aber bescheid

dessau/ roßlau ist nun wirklich nicht weit weg.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #312  
Alt 05.11.2007, 20:21
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Geiler Airbag!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #313  
Alt 06.11.2007, 16:26
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin;

in der nächsten Saison bin ich auch mal in Magdeburg; natürlich geb ich vorher Bescheid.

Können dann mal gemeinsam fahren


Beste Grüße,

ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #314  
Alt 06.11.2007, 16:50
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen


Ziel: Boot soll Wasserskitauglich sein (für den Borne wahrscheinlich immer noch zu schwach... da muß er beim Wasserstart halt paddeln )
Soso Paddeln soll ich , aber du wilst ja auch nochmal Wasserski fahren. Kannst dir die Farbe der Boie aussuchen
Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen

( Frau ahnt noch nix - )
Na dann Warte mal wenn die Maria heim kommt.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 06.11.2007, 17:57
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Petze
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #316  
Alt 07.11.2007, 20:41
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

nun zum 1. Schritt: die Planung !

Nach mehreren schlaflosen Nächten hab ich wohl die Lösung...

>>>
Ziel: Boot soll Wasserskitauglich sein (für den Borne wahrscheinlich immer noch zu schwach... da muß er beim Wasserstart halt paddeln ), trotzdem was für ne Herrentour (Platz für Kühlschrank (abends natürlich ) und was zum liegen) sowie Wetterfest. <<<

Also muß der Bugbereich erhöht werden, um eine Schlupfkajüte zu ermöglichen. Da dann der Plichtbereich einen "Absatz" hätte, kommt da zur Angleichung noch eine Erhöhung dran. Gibt dann ca. 55-60cm Freibord.

Ich muß das ganze so bauen, das das Metazentrum nicht zusehr nach oben wandert und das Boot damit zu kippelig/Kränkungsanfällig wird.
Deshalb wird die Erhöhung so um die 20cm betragen. Da ich schon im Bug geschlafen hatte (was nach ausreichend Braukunsterzeugnissen ging), dient die Erhöhung hauptsächlich dem Komfortgewinn ( >> bin verheiratet !!! ).
Desweiteren ist der Zugang zum Bug dann leichter.

Folgende Bilder (am PC grob bearbeitet) sollen die wesentlichen Schritte zeigen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl001.jpg
Hits:	204
Größe:	32,1 KB
ID:	61925   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl002.jpg
Hits:	202
Größe:	33,8 KB
ID:	61926   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl003.jpg
Hits:	206
Größe:	33,0 KB
ID:	61927  

__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 07.11.2007, 20:42
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... mehr Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl004.jpg
Hits:	206
Größe:	9,8 KB
ID:	61928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl005.jpg
Hits:	200
Größe:	9,5 KB
ID:	61929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl006.jpg
Hits:	207
Größe:	10,2 KB
ID:	61930  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl007.jpg
Hits:	204
Größe:	7,7 KB
ID:	61931  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 07.11.2007, 20:48
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

entweder kleines sportboot oder kajütboot, wenn du komfort willst
wird das glaube ich nix...

will dich natürlich nicht abhalten und bin gespannt auf den umbau

für mich wärs halt nix...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #319  
Alt 07.11.2007, 20:56
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Im weiteren soll dann der vordere Bugbereich mit einem Längsstringer und einer Bodenplatte versehen werden und eine Schottwand eingebaut werden.

Somit entsteht eine abgeschlossene Kajüte.


Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl008.jpg
Hits:	202
Größe:	8,0 KB
ID:	61934   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pl009.jpg
Hits:	202
Größe:	13,4 KB
ID:	61935  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #320  
Alt 07.11.2007, 21:23
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

8-o 8-o 8-o 8-o 8-o
Angehängte Grafiken
    
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #321  
Alt 07.11.2007, 21:41
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Weisst du was du da tust Alf?
Taucht das gute Stück nicht viel zu tief ein wenn du fertig bist

Was für ein Motor ist denn geplant?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 07.11.2007, 22:33
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Was hältst du hiervon (hab ich mir schnell vom Eurofighter geborgt )?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Triebwerk.jpg.jpg
Hits:	310
Größe:	28,9 KB
ID:	61944  
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #323  
Alt 08.11.2007, 16:18
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

ihr habt ja recht mit Euren Bedenken. Kommt noch ein weiteres dazu: Im Rumpf ist an der geplanten Schnittführungslinie keinerlei Möglichkeit zur Verstärkung

Mann, wäre ja zu einfach gewesen. Bei der Erhöhung um 20cm sowie dem Gewicht von ca. 10kg (Bugbodenplatte, Längsstringer und GfK) hääte das keine Auswirkungen gehabt...

Jetzt kann ich wieder planen...


>> Das Triebwerk nehm ich nicht: der Eurofighter ist mir zu modern. Haste nix in Richtung Sternmotor oder wenn schon denn schon das Aggregat vom "Widowmaker"-Starfighter??? Paßt besser zu mir (Technik ja; Elektronik nöö)



Also; Erhöhung des Freibordes wie beim Pictonischen Umbau auf jeden Fall, jetzt geht`s in Richtung Back-to-back-Sitze etc. zum pennen. Damit erhalte ich auf jeden Fall die Form in Richtung Rennboot.


>> Hinten dran soll ein 40PS Evinrude oder ein 50PS Mercury kommen.
Bin eher für den Evinrude; da hab ich bessere Beziehungen zu den ET`s.
Sollte dann für 60-70km/h reichen (waren mit 25PS über 45km/h GPS drin; das mit ner "flachen" 9x9er Schraube...).

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #324  
Alt 08.11.2007, 16:32
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Weisst du was du da tust Alf? *1
Taucht das gute Stück nicht viel zu tief ein wenn du fertig bist *2

Was für ein Motor ist denn geplant?
*3


*1 Nö, nicht immer


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 08.11.2007, 16:40
Träumer Träumer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Norddeutschland, Draco 2500TC
Beiträge: 77
Boot: Draco 2500TC, 2X VP 4,3GL
47 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Du willst Dir doch wohl nicht das schöne Boot versauen
Mit dem Kajütumbau schleppe ich Dich nicht mehr ab
Kauf Dir ein billiges Kajütboot in der Bucht und mach das wieder hübsch
Da kannst Du Dich dann nach Herzenslust austoben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 330Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 330 von 330



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.