boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 419Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 419
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 23.09.2007, 02:10
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Ach ja chinewalk hab ich auch...

wenn der apollo bei gröver war... kommt der motor noch höher,......
Mit Zitat antworten top
  #302  
Alt 23.09.2007, 12:26
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
respekt....für 40 HP ist das echt top...
sag mal die daten...wie hoch ist jetzt der propeller was dreht der motorund was wiegt nochmal dein boot???


Gruß Mucke
Was mein boot wiegt weiß ich nicht, dazu müsste ich mal auf die waage fahren. Würde mich nämlich auch mal interessieren es ist aber relativ leicht.
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 23.09.2007, 18:30
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

sauber olaf!!

da biste mit 40 so schnell wie ich mit 90 PS
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #304  
Alt 23.09.2007, 19:24
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

meinst wenn er mehr cup hat wird das besser?? ich denk er ventiliert in 4cm höhe???

und ich würd dieses dauernde in den begrenzer fahren dem motor nicht allzulange zumuten...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 23.09.2007, 19:32
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

cup reduziert die drehzahl um ca. 200 u/min. Der prop kavitiert auch noch! Aber egal denn er greift wieder! dann gibt das einen richtigen lift schub. Der bug wird stark nach oben gedrückt. Ist nur schade das ich mir die anderen props alle schenken kann Mehr als 15" gibt es nicht, und das wird definitiv nicht mehr langen. Bleiben alsi nur noch cleaver, und chopper props. Habe heute den cleaver gefahren. allerdings nur 2cm kaviplatte über bootsboden. Habe den auf 5000 gedreht, bei der drehzahl hatte ich 66 km/h drauf. Aber der cleaver hat sehr starkes chinewalk! das chinewalk ist so stark das ich sofort vom gas gehe.
Mit Zitat antworten top
  #306  
Alt 23.09.2007, 19:48
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 833
Boot: Spitfire
601 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
Ist nur schade das ich mir die anderen props alle schenken kann Mehr als 15" gibt es nicht, und das wird definitiv nicht mehr langen.
Meinst du die Steigung..? Bei Eliche Radice aus Italien gibt es einen "normalen" Aluprop für deinen Motor (40PS, 84-98, ist der doch, oder?) bis 18". Die haben wohl auch recht akzeptable Preise, also bei Segelladen, wo sie diesen Prop aber nicht führen, kostet ein entsprechender Prop ca 120€.

Ich hatte zu Eliche Radice vor kurzem schonmal eine Email geschrieben, weil es dort für mein Problem auch einen ganz passenden Prop gibt, doch bisher noch keine Antwort bekommen. Doch wahrscheinlich kann ja auch der segelladen.de als deutscher Händler weiterhelfen...
Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 23.09.2007, 19:51
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Mein motor ist ein 2006 modell. Ich denke mit einem alu prop werde ich nichts werden.
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 23.09.2007, 20:15
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

So hab da natürlich auch noch ein video

http://www.myvideo.de/watch/2395658
Mit Zitat antworten top
  #309  
Alt 23.09.2007, 20:34
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Noch eins

http://www.myvideo.de/watch/2396025
Mit Zitat antworten top
  #310  
Alt 24.09.2007, 20:53
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Nächstes weekend passtd as wetter hoffentlich..

dann werde ich 25 cm setback und den cleaver testen, erstmal 10 cm höher als normal
Mit Zitat antworten top
  #311  
Alt 25.09.2007, 08:22
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

der chinewalk vom cleaver liegt am zu weit unten liegenden prop...das ist ein oberflächenprop,das darfst nicht vergessen...der apollo ist schon nicht schlecht und das liftverhalten auch....
fährt gut dein boot...aber ich denke der apollo ist schon gecupt??


ich glaub jetzt macht sich das gfehlende gleitpad bemerkbar...

hast du mal Urs gefragt ob er dir einen herstellen könnte..???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #312  
Alt 25.09.2007, 17:55
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Das mit dem cleaver ist mir schon klar der kommt auch höher. Ich bin aber überzeugt das ich den cleaver zum laufen bekomme! Zur not eben mehr setback, der cleaver erzeugt wenig bow lift, aber beim apollo habe ich das gefühl das der ebenfalls WENIG bowlift erzeugt! Das mein bug so raus kommt liegt nur am setback von 20 cm ! vorher habe ich das nicht geschafft, nichtmal als ich den apoollo kaviplatte gleich bootsboden gefahren habe. Der apollo erzeugt nicht viel bowlift. Der prop ist gecupt, gröver kann ihn aber nochmals cupen. Ich drehe den prop in den begrenzer das ist mein problem. Das "normale" prop sortiment für meinem motor reicht nicht mehr. Es bleiben noch cleaver und chopper ......
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 25.09.2007, 18:02
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.474
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
Das mein bug so raus kommt liegt nur am setback von 20 cm !
Genau das ist es, wie bei einer Wippe.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #314  
Alt 03.10.2007, 17:13
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

deswegen ham die screamandfly boote bzw diese STV´s auch so enorm viel setback...in verbindung mit dem schweren motor erzeugt das bei den booten ein derart starkes bowlift,das keine propeller mehr benötigt werden,die sehr starken rake haben...das macht alles das nach hinten gesetzte gewicht...

schon was neues vom blauem flugboot??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 03.10.2007, 18:05
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Noch gibt es nix neues....

War nicht fahren am weekend, kommt aber noch
Mit Zitat antworten top
  #316  
Alt 03.10.2007, 18:19
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
,das keine propeller mehr benötigt werden,die sehr starken rake haben...
So gesehen hast du recht, aber rake sorgt auch dafür, dass der Propeller mit hoch montiertem Motor gut läuft, der Abstrahlwinkel wird kleiner.

Und hochgesetzt fahren die bei scream and fly doch sicherlich, oder?

Ich hätte einen meter Setback haben können und dennoch wäre mein Boot nicht mit dem wenig-rake-propeller klargekommen.

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 03.10.2007, 18:55
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Demnächst werd ich den cleaver fahren, mal schauen was da an topspeed rauskommt Alltagstauglich ist er aber auf keinen fall
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 05.10.2007, 16:18
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
So gesehen hast du recht, aber rake sorgt auch dafür, dass der Propeller mit hoch montiertem Motor gut läuft, der Abstrahlwinkel wird kleiner.

Und hochgesetzt fahren die bei scream and fly doch sicherlich, oder?

Ich hätte einen meter Setback haben können und dennoch wäre mein Boot nicht mit dem wenig-rake-propeller klargekommen.

gruss
Andi
da hast du wohl recht....ich dachte bisher das grade durch den progressieven anstellwinkel die motoren hoch gefahren werden können....


was meinst du mit abstrahlwinkel...???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 05.10.2007, 20:28
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Ich mache das hier mal deutlich:

wenig rake:



Propeller Ventiliert, power geht verloren

Hier der Rake Prop, kleinrerer Abstrahlwinkel, Bowlifteffekt, so wie mit der Stange, wie checki es mal beschrieben hat.

__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #320  
Alt 09.10.2007, 16:44
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Ich mache das hier mal deutlich:

wenig rake:



Propeller Ventiliert, power geht verloren

Hier der Rake Prop, kleinrerer Abstrahlwinkel, Bowlifteffekt, so wie mit der Stange, wie checki es mal beschrieben hat.
naja...also wo ich mir mal den renncleaver von Hagen angeguckt habe,das war ein 28er...fiel mir auf das der Ron Hill von ihm weit aus mehr rake hatte...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 16.10.2007, 16:20
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

und was sagt der cleaver??

__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #322  
Alt 16.10.2007, 17:54
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Noch nicht gefahren.... bis jetzt immer was anderes vor gehabt

Naja in der zwischenzeit hab ich mir nen 50 D block und vergaser vom 50D besorgt Also nächste saison 10 ps mehr....

Beim 50D block werde ich die ölpumpe abklemmen, und den Drehzahlbegrenzer ... und dann mal schauen was sich noch machen lässt
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 18.10.2007, 17:06
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever Beitrag anzeigen
Noch nicht gefahren.... bis jetzt immer was anderes vor gehabt

Naja in der zwischenzeit hab ich mir nen 50 D block und vergaser vom 50D besorgt Also nächste saison 10 ps mehr....

Beim 50D block werde ich die ölpumpe abklemmen, und den Drehzahlbegrenzer ... und dann mal schauen was sich noch machen lässt
willst du den Motor nicht lange behalten oder was???

setz dich doch mal mit checki in verbindung...der hat für seine sprints immer 60er yammi als KS benutzt....frag doch mal wo er die her hat??? der wiegt etwa 30 KG mehr....

und du hast ne größere auswahl an edelstahlprops...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #324  
Alt 26.10.2007, 15:49
Mobo Mobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 119
37 Danke in 24 Beiträgen
Standard Moin moin 2stroke4ever

Lob hast du ja für dein Projekt schon reichlich bekommen, dem kann ich mich auch nur anschließen.
Es haben sich bei deinem Projekt einige für mich hoch intressante Beiträge angesammelt.
Auch ich kämpfe gerne um jeden Knoten und überlege, wo man noch tricksen kann.
Du hast auch schon einige Experimente gemacht, die ich noch nicht gewagt habe...
Ich bin leider auch noch nicht so gut ausgerüstet, mir fehlt z.B. noch ein Drehzahlmesser, von einer PSI -Anzeige ganz zu schweigen.
Auch Propellerauswahl habe ich nicht...
Ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Motor einen Drehzahlbegrenzer hat.
Da ja wahrscheinlich deine Saison auch zu ende sein wird, würde es mich intressieren was sich bewährt hat und was nicht?
Wie sieht dein Setup von Motor und Boot aus?
Was ist Topspeed mit welchem Prop?
Vielleicht kann mir jemand einen Drehzahlmesser von Yamaha anbieten.
Bin sehr gespannt...
Grüße MoBo
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 26.10.2007, 22:13
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mobo Beitrag anzeigen
Lob hast du ja für dein Projekt schon reichlich bekommen, dem kann ich mich auch nur anschließen.
Es haben sich bei deinem Projekt einige für mich hoch intressante Beiträge angesammelt.
Auch ich kämpfe gerne um jeden Knoten und überlege, wo man noch tricksen kann.
Du hast auch schon einige Experimente gemacht, die ich noch nicht gewagt habe...
Ich bin leider auch noch nicht so gut ausgerüstet, mir fehlt z.B. noch ein Drehzahlmesser, von einer PSI -Anzeige ganz zu schweigen.
Auch Propellerauswahl habe ich nicht...
Ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Motor einen Drehzahlbegrenzer hat.
Da ja wahrscheinlich deine Saison auch zu ende sein wird, würde es mich intressieren was sich bewährt hat und was nicht?
Wie sieht dein Setup von Motor und Boot aus?
Was ist Topspeed mit welchem Prop?
Vielleicht kann mir jemand einen Drehzahlmesser von Yamaha anbieten.
Bin sehr gespannt...
Grüße MoBo
Also momentan Fahre ich...

- 20cm setback
- propeller 2 cm kaviplatte über bootsboden
- Ich fahre einen 15" apollo propeller
- 71 km/h

Da geht aber noch mehr, meine testphase ist noch nicht abgeschlossen.

Was für ein boot fährst du? stelle doch mal ein bild ein, und was für einen Motor?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 419Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 419



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.