boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 603Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 603
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 17.09.2013, 19:27
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Das wäre die Lösung ! Die Concordia bei ebay einstellen. Nur Selbstabholung, kein Versand und nur Backbord Fotos
Na prima, dann bekommen wir wieder so einen endlosen Tröt mit dem Titel:
Bin Student aber nicht blöd, habe ein größeres Boot gekauft und will es zum Partyboot umbauen, wer kann beim Transport behilflich sein?
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 17.09.2013, 19:37
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Na prima, dann bekommen wir wieder so einen endlosen Tröt mit dem Titel:
Bin Student aber nicht blöd, habe ein größeres Boot gekauft und will es zum Partyboot umbauen, wer kann beim Transport behilflich sein?
Genau, und im nächsten Trend steht dann:

"Hilfe, mein neues Boot braucht zuviel Sprit und kommt nicht ins gleiten. Ist das normal??? "



Gruß,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 17.09.2013, 19:45
Benutzerbild von classicollie
classicollie classicollie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Fletcher Arrowbeau GTS/ Merc.3.7 485 PreAlpha u. Arriva 2452 m. Merc.7,4/ Bravo
38 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Das wäre die Lösung ! Die Concordia bei ebay einstellen. Nur Selbstabholung, kein Versand und nur Backbord Fotos

... und wurde steuerbordseitig schon für den Anbau eines Außenfahrstuhls, welcher sich harmonisch dann in den Bootskörper einfügen würde, vorbereitet...
__________________
Mercruiser 3.7- und läuft.....
(noch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #304  
Alt 17.09.2013, 20:11
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Na prima, dann bekommen wir wieder so einen endlosen Tröt mit dem Titel:
Bin Student aber nicht blöd, habe ein größeres Boot gekauft und will es zum Partyboot umbauen, wer kann beim Transport behilflich sein?
Ich glaube der Christo Cologne überführt jedes Boot, jetzt nach seinem coolen Törn Berlin-Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 17.09.2013, 20:21
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Wird's jetzt lächerlich, wie so immer
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 17.09.2013, 20:26
Benutzerbild von classicollie
classicollie classicollie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Fletcher Arrowbeau GTS/ Merc.3.7 485 PreAlpha u. Arriva 2452 m. Merc.7,4/ Bravo
38 Danke in 24 Beiträgen
Standard off topic

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Wird's jetzt lächerlich, wie so immer
naja, haste auch wieder recht- aber man kann ja mal nachdem das Ding nun 20 Monate lag und jetzt zumindestens wieder steht mal 2-3 Scherzchen machen.
Sollte aber natürlich nicht ausarten und wollen wir uns den waren Trööt-Titel wieder ins Gedächtnis rufen
__________________
Mercruiser 3.7- und läuft.....
(noch)
Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 17.09.2013, 20:33
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Jetzt mal Spaß beiseite. Wie wollen die da an der verbeulten Stb-Seite die Schwimmkörper anbringen?
An der Bb –Seite war das noch einfach,da war alles gerade und über Wasser.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 17.09.2013, 20:37
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von classicollie Beitrag anzeigen
naja, haste auch wieder recht- aber man kann ja mal nachdem das Ding nun 20 Monate lag und jetzt zumindestens wieder steht mal 2-3 Scherzchen machen.
Sollte aber natürlich nicht ausarten und wollen wir uns den waren Trööt-Titel wieder ins Gedächtnis rufen
Das sollten wir tun, ich bin der letzte der zum Lachen in den Keller geht, aber man(n) sollte Bedenken, dass evtl. durch das überhebliche Verhalten des Kapitäns, etliche Gäste/Mitarbeiter ums Leben gekommen sind
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #309  
Alt 17.09.2013, 20:42
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Das sollten wir tun, ich bin der letzte der zum Lachen in den Keller geht, aber man(n) sollte Bedenken, dass evtl. durch das überhebliche Verhalten des Kapitäns, etliche Gäste/Mitarbeiter ums Leben gekommen sind
Ich glaube genau diesesThema wollte der Tread Gründer hier nicht hören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #310  
Alt 17.09.2013, 20:43
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zur Auffrischung : Zitat
"Hiermit gebe ich die Unwörter dieses Technik-threads bekannt:
"Kapitän", "Schettino", "Verantwortung", "Schuld" ... möchte ich hier nicht hören."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 17.09.2013, 20:45
Adolar Adolar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 72
67 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Es ist schon möglich unter Wasser zu schweissen.
Ich vermute allerdings das jetzt die Ankerketten die als Sicherung genutzt wurden, jetzt dazu dienen werden, die Konstruktion der Auftriebskästen an der Steuerbordseite von unten zu halten.
Weiter oben sicher im Bereich des Schergangs ist die Materialstärke der Aussenhaut deutlich dicker ausgeführt als andere Plattengänge. Vielleicht wird man die Auftriebskästen in der Höhe "nur" noch vertäuen. Natürlich mit entsprechenden Stahltrossen.

Wir sehen ja zur Zeit auch "nur" die demolierten Aufbauten.

Gruß Adolar
Mit Zitat antworten top
  #312  
Alt 17.09.2013, 20:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.773
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.687 Beiträgen
Standard

Ich seh in der steuerbordseite keine großen Schäden. Die Balkone sindcflach nach oben geklappt. Das sieht schlimmer aus als es ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 17.09.2013, 20:53
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich glaube genau diesesThema wollte der Tread Gründer hier nicht hören
Und Dir würde ich empfehlen "Ableichen" soll helfen.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #314  
Alt 17.09.2013, 21:06
Benutzerbild von classicollie
classicollie classicollie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Fletcher Arrowbeau GTS/ Merc.3.7 485 PreAlpha u. Arriva 2452 m. Merc.7,4/ Bravo
38 Danke in 24 Beiträgen
Standard hmpf

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich seh in der steuerbordseite keine großen Schäden. Die Balkone sindcflach nach oben geklappt. Das sieht schlimmer aus als es ist.

zwei bis dreimal den Zughammer angesetzt und alles ist wieder im Lot, oder was??

Steuerbordseitig sind das jetzt wohl eher Spar-Kabinen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kreuzfahrtschiff-steht-wieder-aufrecht-die-bergung-der-havarierten-costa-concordia-vor-der-itali.jpg
Hits:	185
Größe:	68,9 KB
ID:	482230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Engineers-Attempt-To-Raise-The-Costa-Concordia-Cruise-Ship-After-It-Sank-In-2012.jpg
Hits:	165
Größe:	56,8 KB
ID:	482231   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	costa-concordia-giglio.jpg
Hits:	153
Größe:	88,3 KB
ID:	482232  

__________________
Mercruiser 3.7- und läuft.....
(noch)
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 17.09.2013, 21:13
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Ich finde das nicht so lustig wenn über die Bergung noch Witze gemacht werden.
Den Todesopfern ist es vielleicht egal aber nicht den Hinterbliebenen.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #316  
Alt 17.09.2013, 21:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.773
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von classicollie Beitrag anzeigen

zwei bis dreimal den Zughammer angesetzt und alles ist wieder im Lot, oder was??

Steuerbordseitig sind das jetzt wohl eher Spar-Kabinen

hier in Bild 4von9 ist zu sehen was ich meine. Die Wand mit den Kabinenfenstern liegt noch in der selben Flucht wie dort wo die Balkone noch ganz sind. (Dei drei DEcks von der Wasseroberfläche nach oben)

http://www.t-online.de/nachrichten/p...or-giglio.html

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	172
Größe:	108,9 KB
ID:	482234

Auf den Photo gehen.

die unteren Decks sind noch gerade. ich vermute das ganz oben ein Überbau drüber war. Daher sihts dort schlimmer aus.
Durch die schräg nach oben gedrückten Balkone ensteht bei den weiter entfernten Bildern der Eindruck das es weit eingedrückt ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 17.09.2013, 21:30
Benutzerbild von classicollie
classicollie classicollie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Fletcher Arrowbeau GTS/ Merc.3.7 485 PreAlpha u. Arriva 2452 m. Merc.7,4/ Bravo
38 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bobo11 Beitrag anzeigen
Ich finde das nicht so lustig wenn über die Bergung noch Witze gemacht werden.
Den Todesopfern ist es vielleicht egal aber nicht den Hinterbliebenen.
was wir hier ja auch keinesfalls vergessen wollen! Aber mit etwas "Witz" eine "technische Diskussion" hier führen zu dürfen dürfte doch wohl noch im Toleranzbereich liegen.
Leben ist schon manchmal tragisch genug
__________________
Mercruiser 3.7- und läuft.....
(noch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #318  
Alt 17.09.2013, 21:34
Benutzerbild von classicollie
classicollie classicollie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Fletcher Arrowbeau GTS/ Merc.3.7 485 PreAlpha u. Arriva 2452 m. Merc.7,4/ Bravo
38 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hier in Bild 4von9 ist zu sehen was ich meine. Die Wand mit den Kabinenfenstern liegt noch in der selben Flucht wie dort wo die Balkone noch ganz sind. (Dei drei DEcks von der Wasseroberfläche nach oben)

http://www.t-online.de/nachrichten/p...or-giglio.html

Anhang 482234

Auf den Photo gehen.

die unteren Decks sind noch gerade. ich vermute das ganz oben ein Überbau drüber war. Daher sihts dort schlimmer aus.
Durch die schräg nach oben gedrückten Balkone ensteht bei den weiter entfernten Bildern der Eindruck das es weit eingedrückt ist.
Da kann die Optik aber auch gewaltig täuschen .Aber bezüglich der an der Wasserlinie liegenden Decks und vermutlich auch drunter geb ich dir sogar (fast) Recht
__________________
Mercruiser 3.7- und läuft.....
(noch)
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 17.09.2013, 21:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.773
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.687 Beiträgen
Standard

hier mal ein Bild vorher der betreffenden Seite

http://images.search.yahoo.com/image...hspart=Babylon


und hier aktuell:
http://images.search.yahoo.com/image...R-SALVAGE&sigi[0]=&sigi[1]=11prtpf7u&tmpl=&rurl=http%3A%2F%2Fimages.search.y ahoo.com&back=http%3A%2F%2Fimages.search.yahoo.com %2Fyhs%2Fsearch%3Fp%3Dcosta%2Bconcordia%26hsimp%3D yhs-yhsifmclone1%26hspart%3DBabylon&sigb=1318a3u3t&img t=latest&hsimp=yhs-yhsifmclone1&hspart=Babylon

Die seite hat schon ein wenig gelitten aber die Seitenwände sind nicht so stark betroffen wie man das aus der totale sieht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #320  
Alt 17.09.2013, 21:50
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.612 Danke in 1.757 Beiträgen
Standard

An den beiden beschädigten Stellen fehlen bis zu 10 Meter.
So stark hätte ich die Beschädigung nicht erwartet.
Und das ist nur das, was man oben sehen kann. Wie es unten aussieht
weis noch keiner.
Grüße Frank .

Geändert von corvette-gold (17.09.2013 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 17.09.2013, 22:03
Benutzerbild von classicollie
classicollie classicollie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Fletcher Arrowbeau GTS/ Merc.3.7 485 PreAlpha u. Arriva 2452 m. Merc.7,4/ Bravo
38 Danke in 24 Beiträgen
Standard Äpfel und Birnen

der Vergleich mag zwar etwas hinken,

aber wenn bei einem "mittelschwerem" KFZ- Auffahrunfall die Stoßstange "etwas" eingedrückt ist, ist dies meist nur die Spitze des Eisbergs. Die Substanz ist bzw. die/ Träger da drunter sind dann meist auch sehr krumm...
Nehmen wir mal an, das hier die Balkone ihre Funktion als "Stoßstange" bzw. "Knautschzone" erfüllten, aber wenn sich da mit aller Macht 150.000t auf die Seite gegen ein Felsmassiv legen, wird sich der Schaden wohl nicht nur auf die Knautschzone beschränken.
Wollen wir das Beste hoffen, näheres werden wir wohl diesbezüglich erfahren, wenn erläutert wird, mit welchem Aufwand die Umsetzung des Schwimmkörperanbaus steuerbordseitig erfolgen wird/ kann.
__________________
Mercruiser 3.7- und läuft.....
(noch)
Mit Zitat antworten top
  #322  
Alt 17.09.2013, 22:17
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Bleibt für die Angehörigen der 2 noch Vermissten zu hoffen, das Diese gefunden werden und vernünftig beerdigt werden können !
Muss ja schlimm sein, Nie zu wissen wo die Vermissten abgeblieben sind !
Ist ja noch nicht einmal sicher, ob sich die Leichen der zwei vermissten Personen überhaupt an Bord befinden. Die Möglichkeit, dass sie beim Versuch sich vom Schiff zu retten ertrunken sind ist ja auch noch gegeben.
Tragisch für die Angehörigen, wenn die Personen gar nicht mehr gfunden werden.

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall ist sie J E T Z T richtig in dem Forum " Alles was schwimmt "
Sorry, wo schwimmt der Kahn denn?

Das Forum
"Moderne Pfahlbauten in maritinem Habitat"
wäre im Moment angebrachter.


Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 17.09.2013, 22:26
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von classicollie Beitrag anzeigen
der Vergleich mag zwar etwas hinken...
Nehmen wir mal an, das hier die Balkone ihre Funktion als "Stoßstange" bzw. "Knautschzone" erfüllten, aber wenn sich da mit aller Macht 150.000t auf die Seite gegen ein Felsmassiv legen, wird sich der Schaden wohl nicht nur auf die Knautschzone beschränken.
Joo, der Vergleich hinkt.
Der Kahn wird ja immer schwerer.
Das war nur ein Schiff und nicht drei auf einmal.
Die CC hatte nur eine Verdrängung von ca. 50 000 t. und nicht 150 000t.
Und mit CC war jetzt nicht Claudia Cardinale gemeint..

Ahoi Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #324  
Alt 18.09.2013, 07:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Mon,

außen Wasser und innen Wasser heben sich auf. Das Schiff würde nur schwerer, wenn es über Wasser wär.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 18.09.2013, 07:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Warum haben sie eigentlich nicht einfach den Riss zu gelötet?
Ein paar solarbetriebene Tauchpumpen rein und einfach warten,
bis es eines Tages weg schwimmt?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 603Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 603



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.