boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.126 bis 3.150 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 3.176 bis 3.200 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #3151  
Alt 18.02.2011, 19:07
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Ach ja, ich vergaß.
Die Instrumente sind von AUTO METER und die Serie heißt AMERICAN MUSCLE
Mit Zitat antworten top
  #3152  
Alt 18.02.2011, 22:25
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Und wie schliesst man den Tacho beim Boot an?
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
  #3153  
Alt 18.02.2011, 22:51
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

das weiß ich auch nicht.......habe mich mit bootselektrik noch nicht beschäftigt.
heut zu tage ist doch alles elektronisch.
Mit Zitat antworten top
  #3154  
Alt 19.02.2011, 07:49
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Regulär gibts doch nur Staudruck und Pitotsonde.
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
  #3155  
Alt 19.02.2011, 09:04
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mercury Marine hat da wohl im efi System einen Tacho drinnen aber wie der funktioniert weis ich nicht.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #3156  
Alt 20.02.2011, 21:17
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

So, habe mal nachgesehen..........

Auto Meter hat auch Tachos für Marine..... 80, 100, 120 und 140 MPH
aber leider noch nicht in der AMERICAN MUSCLE SERIE.
Mit Zitat antworten top
  #3157  
Alt 20.02.2011, 22:05
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

So nu nach mehrstündiger Fahrt ist es hier meine umgebaute v 184 es ist zwar nicht das sauberste Boot da es 4 Jahre stand, der Gelcod wurde leider übergpinselt aber der Umbau zum AB wurde recht ordentlich gemacht .Werde ma sehen was sich draus machen lässt muss erstma zusehen das ich einen vernünftigen Ab bekomme.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 004.jpg
Hits:	231
Größe:	26,4 KB
ID:	265007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 006.jpg
Hits:	245
Größe:	32,9 KB
ID:	265010   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 007.jpg
Hits:	227
Größe:	31,3 KB
ID:	265011  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 003.jpg
Hits:	233
Größe:	24,2 KB
ID:	265013  
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3158  
Alt 20.02.2011, 22:21
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja genial!

Alles gute zum neuen boot

Zeig doch mal bitte mehr Fotos vom Umbau!

Ps. Wegen AB willst was neues oder was altes haben?
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3159  
Alt 21.02.2011, 06:16
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
Ja genial!

Alles gute zum neuen boot

Zeig doch mal bitte mehr Fotos vom Umbau!

Ps. Wegen AB willst was neues oder was altes haben?


Werde nacher noch mal zum Boot und Bilder machen .Beim AB werde ich wohl erstma was älteres nehmen müssen bis max 3000 € .Muss den alten auch erstma loswerden und noch diverse Schrauben ,Wasserski , es war jedw Menge Zubehör dabei was ich eigentlich nicht gebrauchen kann.
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #3160  
Alt 21.02.2011, 08:27
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Glückwunsch Matthias
Dann hat ja alles soweit geklappt wie du es gedacht hast.
Von Jahr zu Jahr wird dein bzw euer Boot ja immer grösser

Müssen wir dann mal sehen, das wir vielleicht wirklich mal im Sommer uns treffen können
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #3161  
Alt 21.02.2011, 08:29
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Shark72 Beitrag anzeigen
So nu nach mehrstündiger Fahrt ist es hier meine umgebaute v 184.
Von uns herzlichen Glückwunsch und immer eine handbreit wasser unterm kiel
sowie einen liter sprit im tank.

wir haben es noch vor uns
morgen hole ich mein neues gebrauchtes auto aus gelsenkirchen
ahk ist bestellt hoffe das sie bis donnerstag da ist
freitag anbauen
in der zwischenzeit bei unserem lieben kollegen "peter wer sonst" den trailer ausleihen
freitag abend Jahreshauptversammlung vom bootsverein
und samstag morgen um 3:00 uhr nach pyrbaum und die glastron holen
dann wird auch alles fotografiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3162  
Alt 21.02.2011, 12:10
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
Glückwunsch Matthias
Dann hat ja alles soweit geklappt wie du es gedacht hast.
Von Jahr zu Jahr wird dein bzw euer Boot ja immer grösser

Müssen wir dann mal sehen, das wir vielleicht wirklich mal im Sommer uns treffen können

Jep hat für den Preis geklappt und der Trailer hat gehalten was der Verkäufer gesagt hat ,jedoch ist noch ein wenig zu tun Motor muss wech ,Lenkung ist wahrscheinlich fest also neue Lenkung bin aber trotzdem zufrieden .Vergrössern werde ich mich dann wohl nicht mehr.
So noch ein paar Bilder vom Heck und Inneren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor 005.jpg
Hits:	348
Größe:	38,7 KB
ID:	265097   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor 006.jpg
Hits:	353
Größe:	34,2 KB
ID:	265100   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor 008.jpg
Hits:	349
Größe:	29,5 KB
ID:	265101  

__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3163  
Alt 21.02.2011, 12:19
Benutzerbild von Hicks321
Hicks321 Hicks321 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 20
Boot: Class-Sprint 630 / Bombard AX5000
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ja, noch Glückwunsch zum NEUEN gebrauchten Boot, wird bestimmt ´ne tolle Saison für Euch - und immer ´ne Handbreit ....
Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3164  
Alt 21.02.2011, 15:13
schwuppi schwuppi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: berlin
Beiträge: 32
Boot: Hille Sportster
18 Danke in 11 Beiträgen
schwuppi eine Nachricht über MSN schicken
Standard

halle für alle ich liege in bottrop und bereite mich selisch darauf vor meinen spiegel und spanden neu zu machen
fragen tun nun wieder auf
muss ich erst den spiegel einsetzen und die spanten und dann drüber lminieren oder erst den spiegel einlaminieren und dann die spanten ansetzen oder wie genau könnte man das am besten machen (reinfolge)
und wie warm muss es nachts sein damit ich mir polyester arbeiten kann ohne das es kaputt geht oder reicht es einen heizlüfter ins boot zu stellen
und wie dick darf maximal der spiegel dann sein für einen aussenborder???

danke im vorraus gruß sven
__________________
mein husky friert draussen ..... leider gibt es hier keine 2jahre garantie -.-
Mit Zitat antworten top
  #3165  
Alt 21.02.2011, 16:03
Wiepcke2007 Wiepcke2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Norderheistedt
Beiträge: 87
Boot: Glastron SSV194
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum neuen Boot.
Jetz komm ich auch mal wieder...aus was fürn Material ist die Transom von Volvo.

MfG Chris
Mit Zitat antworten top
  #3166  
Alt 21.02.2011, 23:18
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwuppi Beitrag anzeigen
halle für alle ich liege in bottrop und bereite mich selisch darauf vor meinen spiegel und spanden neu zu machen
fragen tun nun wieder auf
muss ich erst den spiegel einsetzen und die spanten und dann drüber lminieren oder erst den spiegel einlaminieren und dann die spanten ansetzen oder wie genau könnte man das am besten machen (reinfolge)
und wie warm muss es nachts sein damit ich mir polyester arbeiten kann ohne das es kaputt geht oder reicht es einen heizlüfter ins boot zu stellen
und wie dick darf maximal der spiegel dann sein für einen aussenborder???

danke im vorraus gruß sven
Spiegel, Längsträger, Spanten, Boden in dieser Reihenfolge
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3167  
Alt 22.02.2011, 13:33
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiepcke2007 Beitrag anzeigen
Glückwunsch zum neuen Boot.
Jetz komm ich auch mal wieder...aus was fürn Material ist die Transom von Volvo.

MfG Chris
Alu Guss, Legierung musst Du bei Volvo erfragen
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
  #3168  
Alt 22.02.2011, 14:28
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo Leute!

Bei uns war es nun gestern soweit und wir haben zugeschlagen.

Haben uns aber für ein Neuboot entschieden, was uns einerseits wohl viel "Arbeit" erspart, dafür aber wohl auch die bestaunenden Blicke nimmt.

Sind da wirklich nette Boote hier!

Unser Boot wird erst produziert und die nächsten 3 Monate werden wohl lange Monate werden, besonders wenn dann der Frühling kommen wird!

Bilder habe ich naturgemäß keines, aber ich füge mal eines von Glastron ein!

In diesem Sinne freue ich mich zu Eurer Familie zu gehören!


__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!

Geändert von Essotiger (23.02.2011 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3169  
Alt 22.02.2011, 21:34
Benutzerbild von glastron177
glastron177 glastron177 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Nienburg/Weser
Beiträge: 173
Boot: Starcraft 2012
355 Danke in 123 Beiträgen
Standard



Jetzt wollte ich doch den Termin für das Glastron-Treffen in den Kalender meiner Frau eintragen um sicher zu gehen nichts falsch zu machen, da steht an diesem Wochenende doch schon einer drin........

12,5 Jahre verheiratet (Petersilienhochzeit)

Oh man, letztes Jahr zum Treffen im Krankenhaus und dieses Jahr nun das.
Ich könnt k.......

Ich hoffe ihr macht noch ein zweites Treffen in 2011.



Was anderes:

Ich habe vor bei unserem Boot eine kleine Dusche für die weibliche Crew zu installieren. Ich bin am überlegen wo ich den Frischwassertank dafür hinsetzten soll . Nun spiele ich mit dem Gedanken vorne drauf so eine Art Inspektionsluken rein zu bauen. So könnte ich da vorne einen flexiblen Tank reinschmeißen. Was haltet ihr von dieser Idee ????
__________________
Gruß von der Weser

Robert

Sandbankparker
Mit Zitat antworten top
  #3170  
Alt 22.02.2011, 21:53
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich Hätte da die Geniale 12,5 Jährige P"etersilienhochzeitsBootkolonne" angeführt vom Brautpaar oder alternativ die 12,5 Jährige "Brautverspätetentführungsstorry"
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3171  
Alt 22.02.2011, 21:55
Benutzerbild von glastron177
glastron177 glastron177 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Nienburg/Weser
Beiträge: 173
Boot: Starcraft 2012
355 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Mensch Thorsten,
ich würde es ja machen..........

Aber an dem Tag (Freitag) kommen halt die Freunde und wollen schön mit uns feiern.

Vielleicht schaffe ich es ja noch und wir haben bis dahin keine Freunde mehr.
__________________
Gruß von der Weser

Robert

Sandbankparker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3172  
Alt 23.02.2011, 07:22
Benutzerbild von chicken four
chicken four chicken four ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Hemer
Beiträge: 233
Boot: Glastron SX 199
Rufzeichen oder MMSI: DD4786
2.364 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Bei uns war es nun gestern soweit und wir haben zugeschlagen.

Haben uns aber für ein Neuboot entschieden, was uns einerseits wohl viel "Arbeit" erspart, dafür aber wohl auch die bestaunenden Blicke nimmt.

Sind da wirklich nette Boote hier!

Unser Boot wird erst produziert und die nächsten 3 Monate werden wohl lange Monate werden, besonders wenn dann der Frühling kommen wird!

Bilder habe ich naturgemäß keines, aber ich füge mal eines von Glastron ein!

In diesem Sinne freue ich mich zu Eurer Familie zu gehören!



Moin Moin ?
ich habe das gleiche nur ohne Bow Bj 2001 .
Herzlichen Glückwunsch zum Boot
wo ist dein Revier?
__________________
Gruß Jürgen vdh
Mit Zitat antworten top
  #3173  
Alt 23.02.2011, 09:01
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chicken four Beitrag anzeigen
Moin Moin ?
ich habe das gleiche nur ohne Bow Bj 2001 .
Herzlichen Glückwunsch zum Boot
wo ist dein Revier?

Ich bin in Dalmatien damit unterwegs! Wir haben in unserer Alpenrep ja sonst recht bescheidene Möglichkeiten, also lasse ich es bei uns in Kroatien und nutze es nur dort!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #3174  
Alt 23.02.2011, 10:22
Benutzerbild von chicken four
chicken four chicken four ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Hemer
Beiträge: 233
Boot: Glastron SX 199
Rufzeichen oder MMSI: DD4786
2.364 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
Ich bin in Dalmatien damit unterwegs! Wir haben in unserer Alpenrep ja sonst recht bescheidene Möglichkeiten, also lasse ich es bei uns in Kroatien und nutze es nur dort!
Was ist denn mit dem Wörthersee den darf man doch auch befahren?
Ich will nächstes Jahr mal nach Kroatien(?!) ist zumindest in Planung.
__________________
Gruß Jürgen vdh
Mit Zitat antworten top
  #3175  
Alt 23.02.2011, 13:50
Benutzerbild von glastron177
glastron177 glastron177 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Nienburg/Weser
Beiträge: 173
Boot: Starcraft 2012
355 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,

Ganz dringendes Anliegen an "Essotiger" und "chicken four" !!!!!!!!!

Könntet ihr bitte mal das Bild verkleinern.

Ich habe schon einen großen Monitor und eine einigermaßen schnelle Leitung, aber das ist der Hammer.

Einmal hier:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=3168


und hier:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=3172

Danke
__________________
Gruß von der Weser

Robert

Sandbankparker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.126 bis 3.150 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 3.176 bis 3.200 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.