boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.101 bis 3.125 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 3.151 bis 3.175 von 8.226
 
Themen-Optionen
  #3126  
Alt 01.12.2012, 09:03
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: AUT/Steiermark
Beiträge: 57
Boot: Maxum 3300 SCR
176 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hi Harry!

Hab mir bein folgenden Shop für meine Viper 203 ein Winterplane bestellt!

Die Plane passt wie geschneidert & war mehr als Preiswert!

Vielleciht passt die Maxi Variante für deine Bayliner!

http://www.bootszubehoer.de/persenni...-780cm/a-7986/

Top Shop, schneller Versand,Top Preis...

Lg Florian
Mit Zitat antworten top
  #3127  
Alt 01.12.2012, 10:53
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Danke Florian!
genau so etwas wäre es...

Wenn es die noch eine Nummer größer gebe wäre es perfekt!!!

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #3128  
Alt 01.12.2012, 14:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

die passen aber meist nur für Trailerboote bis ca 7 Meter ohne Targabügel und hoher Reling. Auf Rab gibt es auch einige Betriebe die dir eine Plane schneidern können. Mit einem 4 stelligen Betrag wirst du aber rechnen müssen. Für den Werterhalt deines Spielzeugs aber eine gute Investition.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3129  
Alt 01.12.2012, 15:58
socke677 socke677 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 21
Boot: Bayliner 2455
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi, habe mir heute ne 2455 angeschaut.
Ist es normal das vorne im Rumpf ein kleines Loch zum Ankerraum drin ist?
__________________
www.racingteam6.de.tl
Mit Zitat antworten top
  #3130  
Alt 01.12.2012, 16:01
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Wo genau?, hast du mal ein Bild? Ein kleiner Durchlass mit Chromabdeckung habe ich auch. Wasser aus dem Ankerkasten soll ja wieder ablaufen.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #3131  
Alt 01.12.2012, 16:05
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von socke677 Beitrag anzeigen
Hi, habe mir heute ne 2455 angeschaut.
Ist es normal das vorne im Rumpf ein kleines Loch zum Ankerraum drin ist?
Dat isse so, damit das Wasser welches sich man beim eintüddeln der Kette oder Ankerleine in den Kasten mit rein zieht, wieder ablaufen kann,
ansonsten gäbe es irgendwann mal ne Überschwemmung,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #3132  
Alt 01.12.2012, 16:21
socke677 socke677 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 21
Boot: Bayliner 2455
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Alles klar, dann würde das Wasser ja auch gleich in die Kabine laufen.
Hat OMC 5l 200 PS drinn, Verkäufer sagt gleitet bei 3500 U/min.
Hat da jemand von euch Erfahrungen, auch bezüglich des Verbrauchs?
__________________
www.racingteam6.de.tl
Mit Zitat antworten top
  #3133  
Alt 01.12.2012, 16:23
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zu Hause angekommen!!!

Antifouling, zu mindestens seitlich, werde ich etwas nacharbeiten...dann ist es wieder gleichmäßig und in der selben Farbe...

Innen wirklich TOP!!! das täuscht auch auf den Pics nicht!
Haben wirklich jetzt schon Freude mit dem Teil (hoffe das bleibt auch so...)


...und hier ein paar Bilder...

Gruß harri
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05514.jpg
Hits:	173
Größe:	91,8 KB
ID:	407988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05515.jpg
Hits:	177
Größe:	65,1 KB
ID:	407989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05516.jpg
Hits:	175
Größe:	67,6 KB
ID:	407990  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05518.jpg
Hits:	183
Größe:	29,8 KB
ID:	407991   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05521.jpg
Hits:	170
Größe:	44,2 KB
ID:	407992   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05519.jpg
Hits:	177
Größe:	48,3 KB
ID:	407993  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05523.jpg
Hits:	171
Größe:	113,5 KB
ID:	407994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05524.jpg
Hits:	161
Größe:	61,9 KB
ID:	407995  
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3134  
Alt 01.12.2012, 20:05
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Zu Hause angekommen!!!

Antifouling, zu mindestens seitlich, werde ich etwas nacharbeiten...dann ist es wieder gleichmäßig und in der selben Farbe...

Innen wirklich TOP!!! das täuscht auch auf den Pics nicht!
Haben wirklich jetzt schon Freude mit dem Teil (hoffe das bleibt auch so...)


...und hier ein paar Bilder...

Gruß harri
Alles Gute! Eventuell sehen wir uns ja mal in Rab!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #3135  
Alt 01.12.2012, 20:08
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Ja, Plane soll fürs Winterlager im Freien (zukünftig wieder auf Rab) sein.

z.Z. bzw. diesen Winter steht das Boot noch hier bei mir in AUT in einer Halle...

Gruß harri
In Rab brauchst wenn du im Freien stehst aber eine gute Plana da dort sehr stark der wind geht!! Da kannst dir nicht irgend einen Fetzen drauf hängen, ansonsten hast im winter nur mehr Fetzen.
Anbei ein Foto von meiner selbstgemachten Winterplane.



Ich kann das Foto nicht mehr umdrehen....verstehe ich nicht...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----

Geändert von chris1003 (01.12.2012 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3136  
Alt 01.12.2012, 20:21
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Ffoto vom Winterverdeck
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0622.jpg
Hits:	152
Größe:	62,0 KB
ID:	408127  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #3137  
Alt 01.12.2012, 20:23
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Ffoto vom Winterverdeck
Ich verstehe das nicht, das foto ist immer verkehrt....bei mir am Rechner aber immer ok, habe es schon gedreht so das es bei mir am Rechner verkehrt rum ist, dann ist es aber im BF auch wieder verkehrt....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #3138  
Alt 01.12.2012, 20:30
Benutzerbild von fletcher arrowbolt 21
fletcher arrowbolt 21 fletcher arrowbolt 21 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Linz - Austria
Beiträge: 153
Boot: Fletcher Arrowbolt 21 / Johnson 225 VRO + SeaRay 340 2x5.7 V8
834 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Ich verstehe das nicht, das foto ist immer verkehrt....bei mir am Rechner aber immer ok, habe es schon gedreht so das es bei mir am Rechner verkehrt rum ist, dann ist es aber im BF auch wieder verkehrt....
Hier:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1354393841933.jpg
Hits:	137
Größe:	121,6 KB
ID:	408128

Beitrag mit Tapatalk erstellt (Galaxy TAB 10.1)
__________________
www.tarakona.hu
Mit Zitat antworten top
  #3139  
Alt 01.12.2012, 20:32
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Alles Gute! Eventuell sehen wir uns ja mal in Rab!
Sollte klappen...bin nächstes Jahr drei mal unten!
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #3140  
Alt 01.12.2012, 20:35
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Anbei ein Foto von meiner selbstgemachten Winterplane.


Selbstgemacht??? ...schaut toll aus!!!

Kannst mit ein paar Tipps zum Material und zur Fertigung geben?

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #3141  
Alt 03.12.2012, 14:12
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Welchen Heckanker soll ich eurer Meinung nach für mein neues Boot verwenden?

Hab von meiner 19 Fuß Maxum noch einen Faltanker, glaube aber nur so um die 5-6kg.
Aber die neue Bayliner ist jetzt doch deutlich größer und schwerer...

Soll ich einfach einen schwereren Faltanker für hinten verwenden, oder ganz was anderes?

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #3142  
Alt 03.12.2012, 14:16
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Ich benutze einen 8kg Faltanker als Heckanker und bin damit zufrieden. Es gibt bei uns auch Männer die bei einer 2655 einen 5kg nehmen und auch zufrieden sind.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3143  
Alt 03.12.2012, 14:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

ich würde auch beim Faltanker einen Kettenvorlauf dranmachen.

wir hatten im letzten Jahr in unserem Hafen die Nationalkaderausscheidung.
als Schiedsrichterposition brauchten wir zwei Boote. Daher hab ich meins und ein bekannter seins zur Verfügung gestellt. Somit waren es ein 28er Baylienr und eine Marex 290 (also relativ vergleichbar)

Wir nutzten beide unsere Bordanker als Hauptanker und je einen 8 Kg faltanker als heckanker um die Boote auf Position zu halten.

Ich hatte einen Faltanker ohne Kettenvorlauf er einen mit.

An dem WE war teilweise heftiger Wind/Regenschauer). Und ich musste mehmals meinen Heckanker frisch setzen da er sich losgerissen hatte. Der Anker meines bekannten hielt dank Kettenvorlauf bombenfest.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (03.12.2012 um 14:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3144  
Alt 04.12.2012, 12:37
Benutzerbild von Laurex06
Laurex06 Laurex06 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Lampertheim Rhein-KM 440
Beiträge: 215
Boot: Maxum 1900 SC2
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe einen 8kg Anker für das Heck und momentan noch keinen Kettenvorlauf dran werde diesen aber für die kommende Saison anbringen, da bei etwas Wind der Anker schon etwas länger braucht bis er fest sitzt. 6-8 kg reichen aus. Genug Leine und Kettenvorlauf schaden ja nicht!

Gruß
Alex
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3145  
Alt 04.12.2012, 21:16
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Wie lange würdet ihr den Vorlauf nehmen, das Problem ist ja, dass ich keinen Heckankerkasten habe...
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #3146  
Alt 04.12.2012, 21:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

mindestens 3m

ich würd sogar 5m nehmen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3147  
Alt 05.12.2012, 06:48
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Werde dann am Heckanker ebenfalls einen Kettenvorlauf verwenden.
Möchte ja dann meine Ruhe haben und nicht regelmäßig Anker setzten...

Danke für eure Tipps!

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #3148  
Alt 05.12.2012, 08:18
Benutzerbild von Freedom78
Freedom78 Freedom78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Sukow bei Schwerin
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2655 Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Es ist ja wie es ist.
10.919 Danke in 1.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich benutze einen 8kg Faltanker als Heckanker und bin damit zufrieden. Es gibt bei uns auch Männer die bei einer 2655 einen 5kg nehmen und auch zufrieden sind.
Kann mir nicht vorstellen welchen Mann du meinst

Mein Heckanker hat 6kg und der hält.....
__________________
Gruß
Jens

[SIGPIC]
Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist.
Mit Zitat antworten top
  #3149  
Alt 05.12.2012, 08:21
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freedom78 Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen welchen Mann du meinst

Mein Heckanker hat 6kg und der hält.....

das lütte Ding das sieht doch eher wie ein Schlüsselanhänger aus
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3150  
Alt 05.12.2012, 09:00
Benutzerbild von Freedom78
Freedom78 Freedom78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Sukow bei Schwerin
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2655 Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Es ist ja wie es ist.
10.919 Danke in 1.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
das lütte Ding das sieht doch eher wie ein Schlüsselanhänger aus

Ne ne, sind satte 6kg....

die 6kg werden wir im Sommer beim Bierchen mit der alten Fischwaage nachmessen.
__________________
Gruß
Jens

[SIGPIC]
Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.101 bis 3.125 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 3.151 bis 3.175 von 8.226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.