boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.101 bis 3.125 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 3.151 bis 3.175 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #3126  
Alt 13.07.2012, 10:44
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
In unserem alten hatte ich einen Durchflußmesser von Navmann der über den Plotter anzeigte war auch genau aber anfällig der Geber.
Ich rechne mal mit 1 Liter/Km das sollte schon in etwa passen
im alten Boot damals hatte ich auch den Navman drin... - hatte zum Glück keine Probleme damit.
Das fing wohl erst später an mit den defekten Gebern....

Wollten in die Searay auch erst einen Navman, bzw. den baugleichen von Faria einbauen und bekamen zufällig im letzten Moment eine Rückrufinfo.
So bin ich dann doch auf den Merc-Monitor umgeschwenkt, der ja auch (nur) knappe 500 kostet und deutlich mehr an Funktionen bringt.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3127  
Alt 13.07.2012, 10:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
deshalb ziehe ich immer diesen Vergleich hinzu, weil wir mit beiden Booten immer ziemlich gleiche Bedingungen an Geschwindigkeit, Strecke usw, hatten.

Ich selber hatte dabei frührt eine alte Glastron 195 mit dem Uralt-5,0 V8 mit 228 PS und jetzt den 5,0 V8 mit 260 PS als MPI.
Hab bisher nicht den Eindruck, dass der MPI merklich sparsamer sein soll, als der alte.....
Georg dein Boot ist auch schwerer geworden
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3128  
Alt 13.07.2012, 10:45
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
In unserem alten hatte ich einen Durchflußmesser von Navmann der über den Plotter anzeigte war auch genau aber anfällig der Geber.
Ich rechne mal mit 1 Liter/Km das sollte schon in etwa passen
Den hatten wir auch drin und den gleiche Navmann Anlage habe ich wieder verbaut. Hatten NIE Ärger mit dem Geber. Habe aber gehört das es Ärger gab und das viele den Geber verkehrt eingebaut haben, was er einem schwer übel nimmt.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3129  
Alt 13.07.2012, 10:46
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Als nächstes kommt der Merc. Monitor wie bei Georg ins Boot und gut ists
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3130  
Alt 13.07.2012, 10:47
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Kann ich nur empfehlen. An unserem Bayliner hatte ich auch eine solche Technik eingebaut und habe es nicht bereut.
Rhederlaag bis Lemmer an die Tankstelle und das Gerät zeigte 164 Liter Verbrauch.
Tatsächlich gingen 162,5 rein. Da sage ich mal Klasse zu!!

Letztes Wochenende habe ich nun unserer Sea Ray gleiche Technik verpasst. Wird jetzt im Urlaub getestet.
wenn das Wetter weiter so bekloppt spielt, dann wird das eh ein preiswerter Sommer mangels Sprit verblasen.....
Sind deshalb auch noch nicht wieder auf dem Wasser mit dem Boot, denn wofür soll ich´s schwimmen lassen, wenn es eh nur regnet....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #3131  
Alt 13.07.2012, 10:49
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Georg dein Boot ist auch schwerer geworden
stimmt, dafür sind´s auch wieder ca. 40 PS mehr.....

daher sind alle theoretischen Verbrauchsberechnungen auch was für die Tonne, weil eben die Bedingungen zu unterschiedlich sind....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #3132  
Alt 13.07.2012, 10:49
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ich würde gerne mal ne Probefahrt nach unserer Kopfreparatur machen aber bei dem Wetter hab ich nicht wirklich Lust zu fahren.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3133  
Alt 13.07.2012, 10:49
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
wenn das Wetter weiter so bekloppt spielt, dann wird das eh ein preiswerter Sommer mangels Sprit verblasen.....
Sagte ich gestern auch in geselliger Runde.

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Sind deshalb auch noch nicht wieder auf dem Wasser mit dem Boot, denn wofür soll ich´s schwimmen lassen, wenn es eh nur regnet....
Ach... kann das kein Wasser ab?

Für uns gehts morgen los ab Rhederlaag
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3134  
Alt 13.07.2012, 10:50
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich würde gerne mal ne Probefahrt nach unserer Kopfreparatur machen aber bei dem Wetter hab ich nicht wirklich Lust zu fahren.
Dann lass den Micha ans Steuer...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3135  
Alt 13.07.2012, 10:50
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Den hatten wir auch drin und den gleiche Navmann Anlage habe ich wieder verbaut. Hatten NIE Ärger mit dem Geber. Habe aber gehört das es Ärger gab und das viele den Geber verkehrt eingebaut haben, was er einem schwer übel nimmt.
wir hatten welche über USA direkt bestellt und dann kam die Nachricht, das es diesen Rückruf gab..... - Schwein gehabt, denn alles wiedr über USA zu reklamieren wäre wohl etwas kompliziert geworden...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #3136  
Alt 13.07.2012, 10:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Der Kahn müsste dann aber erst nach Holland transportiert werden und nach einer Stunde Fahrt wieder zurück.
Bei dem Wetter hab ich keine Lust auf ein Wochenende auf dem Wasser nur zur Probefahrt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3137  
Alt 13.07.2012, 10:53
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Der Kahn müsste dann aber erst nach Holland transportiert werden und nach einer Stunde Fahrt wieder zurück.
Bei dem Wetter hab ich keine Lust auf ein Wochenende auf dem Wasser nur zur Probefahrt.
Stephan wenn Du erstmal in Holland bist, willst Du eh nicht nach einer Stunde zurück!!! Du wärst begeistert (schwärm)
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3138  
Alt 13.07.2012, 10:54
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
wir hatten welche über USA direkt bestellt und dann kam die Nachricht, das es diesen Rückruf gab..... - Schwein gehabt, denn alles wiedr über USA zu reklamieren wäre wohl etwas kompliziert geworden...
Das wäre übel gewesen. Stimmt. Naja wie gesagt hatten wir keine Probleme und daher habe ich echt suchen müssen um noch solche Technik zu finden, da es Navmann ja nun nicht mehr gibt und man echt nach Raritäten sucht. Sollte es sich verabschieden muss ich halt umsteigen, was ich aber nicht vermute.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3139  
Alt 13.07.2012, 10:55
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ich hab Micha doch schon besucht und wir sind auch ne Runde gefahren, und wir haben festgestellt es ist nicht unbedingt mein Revier.
Ich werd wohl auf dem Rhein ne Probefahrt machen ist auch nur ne Stunde fahrt nach Krefeld, aber ich möchte wenigstens ne Chance auf ne trockne Fahrt haben
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3140  
Alt 13.07.2012, 10:57
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Als nächstes kommt der Merc. Monitor wie bei Georg ins Boot und gut ists
hast Du schon nen MPI drin....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #3141  
Alt 13.07.2012, 10:59
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Na klar doch, da ist ein 383er mpi drin
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3142  
Alt 13.07.2012, 10:59
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich hab Micha doch schon besucht und wir sind auch ne Runde gefahren, und wir haben festgestellt es ist nicht unbedingt mein Revier.
Dann musst Du uns besuchen um überzeugt zu sein!!

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich werd wohl auf dem Rhein ne Probefahrt machen ist auch nur ne Stunde fahrt nach Krefeld, aber ich möchte wenigstens ne Chance auf ne trockne Fahrt haben
Ne Stunde von wo aus??
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3143  
Alt 13.07.2012, 11:01
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Dann musst Du uns besuchen um überzeugt zu sein!!



Ne Stunde von wo aus??
Von Sprockhövel aus
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3144  
Alt 13.07.2012, 12:06
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Bis zu uns:
143 km, 1 Stunde 29 Minuten
Bei aktueller Verkehrslage: 1 Stunde 41 Minuten
A3
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3145  
Alt 13.07.2012, 12:14
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Bis zu uns:
143 km, 1 Stunde 29 Minuten
Bei aktueller Verkehrslage: 1 Stunde 41 Minuten
A3
Ok und vor Ort Tuckerfahrt bis zur Schnellfahrstrecke und die ist 2 km lang
Mal sehen noch ist nichts entschieden und kann auch sehr spontan gehen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3146  
Alt 13.07.2012, 12:32
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zu Tal sind es 3 Km und zu Berg sind es 8 Km am Stück...
Soo..
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3147  
Alt 13.07.2012, 12:33
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ok da muss ich wohl aufpassen das genug Sprit an Bord ist
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3148  
Alt 13.07.2012, 12:35
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Mein reden...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3149  
Alt 13.07.2012, 12:39
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Guckst Du hier:

__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #3150  
Alt 13.07.2012, 12:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ich werd Samstag mal mit Micha telefonieren, mal sehen am Sonntag siehts ja nicht soooo schlecht aus......
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 3.101 bis 3.125 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 3.151 bis 3.175 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.