boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.951 bis 2.975 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 3.001 bis 3.025 von 8.226
 
Themen-Optionen
  #2976  
Alt 21.11.2012, 09:28
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milagrosro Beitrag anzeigen
hi
ich finde es ist eine tolle Angebot...wir haben unsere März 2012 gekauft bayliner 2655,1992....mit Trailer 20,000euro...es war ein sehr gute Preis...was alles neue gemacht ..wie neue Motor mercruiser 5,0 bravo 3,Antrieb, 2 propeller camper,trasport und winter perssening auch dabei,Bugtstallruder...uns fellt die elektrische ankerwinder...die werden wir im frühling anbauenlassen....es ist nur meine meinung..was die profis sagen werde wir gleich lesen.....ich habe 4 monate lang gesucht!!!und am ende bis Berlin gefahren 2 mal in eine Woche!!!zu besichtigung und zu abholung...

mfg
milagros
Ich lese, du hast auch eine eigene Winter-Persenning für dein Boot...

Unser neues Boot, kommt dann wieder so wie unser letztes nach Kroatien, Insel Rab, und bleibt dort auch im Winterlager (im Freien) stehen.
Das Campverdeck (im Inserat abgebildet!) wird dafür wahrscheinlich keine gute Lösung sein, da dieses sicher nicht zu 100% dicht ist, oder...?

Gibt es eine Adresse, wo man für die 2655iger eine Winterplane, über das komplette Boot, kaufen/bestellen kann?

Hab auch schon von passformgenauen Planenteilen gehört, die man über das Campverdeck ziehen kann?!?

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #2977  
Alt 21.11.2012, 09:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

ich find das Angebot toll.
Was mich interresiert: Läuft bei euch die zulassung ab? das dort steht Zugelasen bis 2015 oder ist dies auf den Trailer bezogen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #2978  
Alt 21.11.2012, 09:29
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Das Verdeck ist nicht so schön da es hinten keine Stehöhe hat.
Bei den BAujahren hatten sie Probleme mit dem durchgammeln vom Tank auf grund von Kabelresten die unisoliert in der Bilge rum liegen.
Lass dir bevor du hinfährst noch Bilder vom Motorraum schicken.
Die Kajüte sieht ja sauber aus.
Danke für den Tipp, mach ich!
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2979  
Alt 21.11.2012, 09:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Ich lese, du hast auch eine eigene Winter-Persenning für dein Boot...

Unser neues Boot, kommt dann wieder so wie unser letztes nach Kroatien, Insel Rab, und bleibt dort auch im Winterlager (im Freien) stehen.
Das Campverdeck (im Inserat abgebildet!) wird dafür wahrscheinlich keine gute Lösung sein, da dieses sicher nicht zu 100% dicht ist, oder...?

Gibt es eine Adresse, wo man für die 2655iger eine Winterplane, über das komplette Boot, kaufen/bestellen kann?

Hab auch schon von passformgenauen Planenteilen gehört, die man über das Campverdeck ziehen kann?!?

Gruß harri
macht jeder Planenmacher
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #2980  
Alt 21.11.2012, 09:34
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich find das Angebot toll.
Was mich interresiert: Läuft bei euch die zulassung ab? das dort steht Zugelasen bis 2015 oder ist dies auf den Trailer bezogen ?
Die Zulassung bezieht sichs auf das Boot!
Trailer muß sogar jährlich zum TÜV...

Bei uns gibt es denke ich, wie bei euch in DE eine Binnen- und eine Seezulassung.

Der Seebrief wird auf eine Dauer von 10 Jahren ausgestellt und läuft dann ab! ...in diesem Falle 2015
Muß dann nur vom Eigner (sogar ohne das Boot vorzuführen) neu beantragt und wieder auf die nächten 10 Jahre ausgestellt werden.

Wechselt das Boot aber den Besitzer dazwischen, darf der aktuelle Seebrief aber trotzdem nicht weiter verwendet werden, sondern muß dann mit den neuen Eigner-Daten wieder beantragt werden!

Bei uns in AUT gibt es auch keine ADAC-Zulassung!
Alles geht über staatliche Institutionen, in diesem Falle die Stelle der Österr. Landesregierung deines jeweiligen Bundeslandes.

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!

Geändert von harri (21.11.2012 um 10:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2981  
Alt 21.11.2012, 09:34
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

1995 war mit das absolute Tiefstpreisjahr, für 75000 DM alles inkl. konnte man sich beim damaligen Generalimporteur mit dem Süddeutschen Städtenamen die 2655 an den Haken hängen und nach Hause fahren,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2982  
Alt 21.11.2012, 09:40
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
1995 war mit das absolute Tiefstpreisjahr, für 75000 DM alles inkl. konnte man sich beim damaligen Generalimporteur mit dem Süddeutschen Städtenamen die 2655 an den Haken hängen und nach Hause fahren,

gruss dieter
Wahnsinn, wie sich dann der weitere Wertverlauf von Booten entwickelt hat!

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #2983  
Alt 21.11.2012, 10:23
Benutzerbild von Laurex06
Laurex06 Laurex06 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Lampertheim Rhein-KM 440
Beiträge: 215
Boot: Maxum 1900 SC2
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
es ist technisch nicht möglich mit einer Bilgenpumpe die Bilge fast trocken zu pumpen. Es wird immer Wasser direkt unterm Motor stehen. Und genau hier liegt die Gefahr denn bei deinem Modell wurde der Lenzstopfen zum Schluss durch die fertige Spiegelplatte gebohrt und nur sehr halbherzig mit Damboline versiegelt. Steht hier öfter Wasser in der Bilger saugt sich der Spiegel von unten voll wie ein Schwamm.

Das ist richtig mit einer Bilgenpumpe bekommt man das nicht trocken. Ich habe mit deshalb noch eine kleine 12v DC Aquarium pumpe mit schalter eingebaut und den Ansaugschlauch direkt zum Lenzstopfen gelegt (dort wo immer der letzte rest steht). Hiermit bekomme ich es dann fast ganz trocken. Werde wie gesagt nächstes Jahr trotzdem mal nachschauen, da es ja nur eine Übergangslösung dieses Jahr war! (Not macht eben erfinderisch)

PS:
Ich finde es klasse das hier in diesem Forum soviel Aktivität ist und man schnell und freundlich Tipps und Hilfe bekommt!
Danke dafür!

Hier noch ein Bild von meiner "fein" Pumpe!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	135
Größe:	17,3 KB
ID:	405479  
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2984  
Alt 21.11.2012, 10:54
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Bei den Baujahren hatten sie Probleme mit dem durchgammeln vom Tank auf grund von Kabelresten die unisoliert in der Bilge rum liegen.
Lass dir bevor du hinfährst noch Bilder vom Motorraum schicken.
Sieht man den Tank und seinen Zustand vom Motorraum aus?

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #2985  
Alt 21.11.2012, 10:59
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
es ist technisch nicht möglich mit einer Bilgenpumpe die Bilge fast trocken zu pumpen. Es wird immer Wasser direkt unterm Motor stehen. Und genau hier liegt die Gefahr denn bei deinem Modell wurde der Lenzstopfen zum Schluss durch die fertige Spiegelplatte gebohrt und nur sehr halbherzig mit Damboline versiegelt. Steht hier öfter Wasser in der Bilger saugt sich der Spiegel von unten voll wie ein Schwamm.
Genau das ist die Sauerrei, gibt da oft ungeschütze Stellen wo Feuchtigkeit auch in das GFK eindringen kann, wer da glaubt GFK ist gegen alles auf ewig beständig, ist ja Kunstoff, der irrt gewaltig.
längere Zeit feuchtes GFK. dann kann man es mit den Fingernagel auseinander pulen,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2986  
Alt 21.11.2012, 12:07
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Sieht man den Tank und seinen Zustand vom Motorraum aus?

Gruß harri

Leider nicht wirklich, nur das letzte Stück mit den Anschlüssen so meine ich.
Achte einfach darauf ob es nach Sprit riecht.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2987  
Alt 21.11.2012, 12:12
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
es ist technisch nicht möglich mit einer Bilgenpumpe die Bilge fast trocken zu pumpen. Es wird immer Wasser direkt unterm Motor stehen. Und genau hier liegt die Gefahr denn bei deinem Modell wurde der Lenzstopfen zum Schluss durch die fertige Spiegelplatte gebohrt und nur sehr halbherzig mit Damboline versiegelt. Steht hier öfter Wasser in der Bilger saugt sich der Spiegel von unten voll wie ein Schwamm.

Genau das is ein riesen Problem, und das nicht nur bei Bayliner.
Das war auch der Grund warumm ich mein Heck und die Motorfundamente komplett erneuern mußte.
Ich habe aber in diesem Atemzug das Loch vom Lenzstopfen verschlossen.
Somit ist es nun nicht mehr so Tragisch wenn ein paar Liter im Boot sind.
Und bloß damit ich den Stopfen einmal im Jahr rausdrehen kann um die Bilge trocken zu kriegen nach dem Ausslipen war das Risiko eines erneuten Schadens zu groß.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2988  
Alt 21.11.2012, 12:46
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milagrosro Beitrag anzeigen
ich finde es ist eine tolle Angebot...wir haben unsere März 2012 gekauft bayliner 2655,1992....mit Trailer 20,000euro...es war ein sehr gute Preis...
Naja... Ich habe meine gleichalte 2655 ('92, 5.7l, incl. 4 Jahre altem 3.5To-Trailer) vor mehr als 7 Jahren für 23.800,-€ verkauft. Den Motor hatte ich drei Jahre zuvor erneuert, beim Verkauf hatte er 91h auf der Uhr...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2989  
Alt 21.11.2012, 12:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Naja... Ich habe meine gleichalte 2655 ('92, 5.7l, incl. 4 Jahre altem 3.5To-Trailer) vor mehr als 7 Jahren für 23.800,-€ verkauft. Den Motor hatte ich drei Jahre zuvor erneuert, beim Verkauf hatte er 91h auf der Uhr...

mfg
Martin
naja sie steht ja für 25000 drin Preis VHB ich denke wenn man da mit 20000 in bar winkt wird man auch gehört.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2990  
Alt 21.11.2012, 13:04
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja sie steht ja für 25000 drin Preis VHB ich denke wenn man da mit 20000 in bar winkt wird man auch gehört.
Habe auch an so etwas in der Art gedacht... ohne jetzt beim Verkäufer des Bootes unverschämt rüber zu kommen.
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2991  
Alt 21.11.2012, 14:39
Benutzerbild von Laurex06
Laurex06 Laurex06 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Lampertheim Rhein-KM 440
Beiträge: 215
Boot: Maxum 1900 SC2
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ich denke auch das du bei 20.000 einen guten Preis machst. Jedoch würde ich mich zuvor vor Ort nach dem Boot erkundigen, Bilder sind oftmals "geschönt" und "blind-käufer" gibt es leider hier im Forum sehr oft.
Wenn das mit dem Tank noch so ist wie bei meiner 93'er dann siehst du nur die Stirnseite und die sagt nicht allzuviel aus und mal schnell reinschauen geht leider ohne das richtige Equipment nicht. Jedoch lässt sich hier auch schon viel vom Allgemeinzustand abschätzen!

Probefahrt nicht vergessen!

Grüße und viel Erfolg!
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2992  
Alt 21.11.2012, 15:26
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja sie steht ja für 25000 drin Preis VHB ich denke wenn man da mit 20000 in bar winkt wird man auch gehört.
Gibt es für Bayliner eine Verkaufsrichtpreislinie?
Wenn ja, wo?
Was ist meine Kiste dann heute wert:
245iger, BJ2007, 400h, alle Extras
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #2993  
Alt 21.11.2012, 15:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Gibt es für Bayliner eine Verkaufsrichtpreislinie?...
Boots-Schwacke hab ich noch nichts gehört/ gefunden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #2994  
Alt 21.11.2012, 15:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Gibt es für Bayliner eine Verkaufsrichtpreislinie?
Wenn ja, wo?
Was ist meine Kiste dann heute wert:
245iger, BJ2007, 400h, alle Extras
Ne gibt es nicht. Aber du kannst ja mal in den Online Verkaufsplatformen deine Eingeben und siehst dann vergleichbare angebote. Daran kannst du feststellen wie der PReis für deine Liegt.

wenn du das doppelte aufrufst und es findet sich ein Käufer hast halt glück gehabt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #2995  
Alt 21.11.2012, 15:59
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Gibt es für Bayliner eine Verkaufsrichtpreislinie?
Wenn ja, wo?
Was ist meine Kiste dann heute wert:
245iger, BJ2007, 400h, alle Extras
Irgendetwas in der Art muß es aber geben...

Habe damals meine Maxum Kasko-Versichern lassen und die Versicherungsanstalt hat in einer Liste nachgesehen, zwecks aktuellen Zeitwert???
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #2996  
Alt 21.11.2012, 16:01
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Irgendetwas in der Art muß es aber geben...

Habe damals meine Maxum Kasko-Versichern lassen und die Versicherungsanstalt hat in einer Liste nachgesehen, zwecks aktuellen Zeitwert???
Interne Liste der "Versicherungsanstalt"

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #2997  
Alt 21.11.2012, 16:07
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Genau das is ein riesen Problem, und das nicht nur bei Bayliner.
Das war auch der Grund warumm ich mein Heck und die Motorfundamente komplett erneuern mußte.
Ich habe aber in diesem Atemzug das Loch vom Lenzstopfen verschlossen.
Somit ist es nun nicht mehr so Tragisch wenn ein paar Liter im Boot sind.
Und bloß damit ich den Stopfen einmal im Jahr rausdrehen kann um die Bilge trocken zu kriegen nach dem Ausslipen war das Risiko eines erneuten Schadens zu groß.

ich hatte bei meiner ein "Rohr" laminiert somit war es dicht und den Lenzstopfen konnte ich trotzdem nutzen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2998  
Alt 21.11.2012, 16:47
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ich hatte bei meiner ein "Rohr" laminiert somit war es dicht und den Lenzstopfen konnte ich trotzdem nutzen

War bei mir auch drinne.
Nur war das Laminat an den Enden nicht richtig verarbeitet und somit undicht.
Möchte solche arbeit niiiiiiieeee wieder machen.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2999  
Alt 21.11.2012, 16:54
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ne gibt es nicht. Aber du kannst ja mal in den Online Verkaufsplatformen deine Eingeben und siehst dann vergleichbare angebote. Daran kannst du feststellen wie der PReis für deine Liegt.

wenn du das doppelte aufrufst und es findet sich ein Käufer hast halt glück gehabt.
doch gibt es als PDF, wurde mal von Boote oder von Yacht ausgegeben. Ich muss morgen mal suchen ob ich noch eine Ausgabe gespeichert habe.

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Boots-Schwacke hab ich noch nichts gehört/ gefunden.

Gruß Lutz

gabs mal

als kleine Orientierung kann man sich hier die Neu und Gebrauchtbootpreise aus Amiland ermitteln
http://www3.nadaguides.com/Boats
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3000  
Alt 21.11.2012, 20:53
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
doch gibt es als PDF, wurde mal von Boote oder von Yacht ausgegeben. Ich muss morgen mal suchen ob ich noch eine Ausgabe gespeichert habe.




gabs mal

als kleine Orientierung kann man sich hier die Neu und Gebrauchtbootpreise aus Amiland ermitteln
http://www3.nadaguides.com/Boats
Da müsste ich meinen Bayliner um 20.000Euro verkaufen
In Amerika müsste man ein Boot kaufen-....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.951 bis 2.975 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 3.001 bis 3.025 von 8.226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.