Zitat:
Zitat von Sayang
Wohl kaum.
Die Römer betrieben Metallverhüttung (z. B. Silber, Blei, Eisen) mit Holz und Holzkohle, mit Emissionen von großen Mengen CO₂ und Schwermetall. In arktischem Eis sind bis heute Spuren römischer Luftverschmutzung messbar.
Mit dieser Aussage mal googeln. Die Ergebnisse sind erschreckend:
- Die Römer – Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen
- Luftverschmutzung in der Antike: Römer überschritten heutige Grenzwerte
- Römer vergifteten ganz Europa. Die Folge? Der IQ sank im ganzen Reich
- Schon die alten Römer litten unter Luftverschmutzung
Da hat uns der Untergang des roemischen Reichs wohl vor einer Katastrophe bewahrt. Und wir regen uns ueber ein bischen Kohlendioxid auf? 
|
Echt, Blei macht Blei das?
Dann erklärt der Bleizusatz im Benzin vielleicht vieles, was wir heute zu überwinden haben.
Auch da gab es wilde Diskussionen, ob die Motoren nun alle kaputt gehen würden und nicht jeder war damit einverstanden. Bis 1996 gab es noch verbleites Superbenzin.