![]() |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bertram,
tja heuer war schon ein besonders Jahr bezüglich Wetter - ich hatte relativ viel Glück mit meinen Urlaubswochen und den geplanten Routen. Andere Jahre war teils zu wenig Wasser, heuer zu viel. Aber das kann man halt leider nicht beeinflussen. ANPEI: wenn Du jedes Jahr die Mitgliedsgebühr zahlst/vorgeschrieben bekommst, dann bist Du Mitglied (wurde gerade erst am 15.10. verschickt per mail). Eine Lobby finde ich schon sehr wichtig, gerade bei der vnf. Die Vereinigung ist definitiv sehr aktiv in Punkto Kommunikation mit der vnf. Mietbootconvoi - waren wohl Le Boat die sie nach Hesse fürs Winterlager shipperten. Grüße Markus
__________________
![]() |
#277
|
||||
|
||||
![]()
@ Bertram...Liegst du noch in Lahr?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#278
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Dienstag lage er noch hier beim YCL Lahr
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]()
|
#279
|
||||
|
||||
![]()
@billi: Wie Martin schon erwähnte, liege ich in Lahr.
@Martin: Wer ist Martin und wo liegt sein Boot? Grüßle aus dem Südbadischen Bertram ![]() ![]() ![]() |
#280
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Martin maloe liegt glaub ich an dem Ausleger nachb dem Clubschiff
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#281
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
eine Info zum Canal du Midi. Brandstifter haben da in letzter Zeit die alte Mühle neben der dreifach-Schleusentreppe von Trebes drei Mal in Brand gesetzt und jetzt ist das Gebäude endgültig baufällig. Aufgrund Gefahr im Verzug und möglichem Einsturz (steht ja direkt an der Schleusentreppe) ist diese jetzt erst mal bis bestenfalls Anfang Juni wegen Abrissarbeiten gesperrt. Das heißt der Kanal ist hier unterbrochen. Fahrten nur von und bis Trebes möglich. Grüße Markus
__________________
![]()
|
#282
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
weiß jemand ob die Sauerkrauttour momentan mit einem ca 11 Meter Boot mit 90 cm Tiefgang möglich ist? LG Martin |
#283
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
welche Route willst Du genau fahren? Grüße Markus
__________________
![]() |
#284
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus,
da bin ich offen. Das Boot liegt in der Mosel und soll nach Straßburg. Es ist eine Überführung, von daher geht's um den schnellsten Weg und nicht um die schönste Strecke. LG |
#285
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde ich die Mosel fahren und nicht die Saar. Vorausgesetzt die Wassertiefe passt.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#286
|
|||
|
|||
![]()
Was wäre an der Mosel besser?
Um die Wassertiefe geht es mir ja auch unter anderem. |
#287
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es schnell gehen soll den Rhein hoch...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#288
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ansonsten hat Billi recht. Rhein hoch geht am schnellsten, insbesondere jetzt bei verhältnismäßig geringer Strömung vom Rhein.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#289
|
|||
|
|||
![]()
Den Rhein wollen wir nicht fahren weil das Boot wohl relativ langsam ist. Genaue Angaben habe ich noch nicht. Das sehen wir dann nach der Übergabe. Aber wir haben beschlossen die Sauerkrauttour zu fahren.
Hat jemand aktuelle Informationen zur Wassertiefe? |
#290
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich komme mit meiner 10 m COMET, Tiefgang ca. 1m, ohne Probleme die Saar hoch. Habe schon die Strecke Strasbourg -Sarreguemines in 4 Tagen geschafft. Allerdings von morgens bis abends gefahren. ![]() Grüßle Bertram
|
#292
|
||||
|
||||
![]()
das es sich um einen Verdränger handelt... hättest ja gleich schreiben können... dann ist die Rheinstrecke tatsächlich eventuell etwas langwierig.. wenn auch aufgrund der wenigen Schleusen eventuell doch einfacher und schneller..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#293
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
es ist zeitlich ziemlich egal ob Du über Saar und Saarkanal oder Mosel und Rhein Marne Kanal fährst. Über die Saar bist Du normalerweise 1-2 Tage schneller. Wenn Du rein auf Überstellung fährst und jeden tag Stunden machst, dann ist dasin einer Woche zu schaffen. So schlimm sind die Schleusen an Saar und Saarkanal auch nicht. Die am Saarkanal sind alle automatisiert, das geht recht flott. Wann soll es denn los gehen? Grüße Markus
__________________
![]() Geändert von velles (08.04.2025 um 07:42 Uhr)
|
#294
|
||||
|
||||
![]()
Es wäre ja noch interessant zu wissen, wo und wann an der Mosel die Überführung starten soll?
![]() ![]() Im Juni steht ja noch eine einwöchige Gesamtsperrung von Mosel und Saar an!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#295
|
|||
|
|||
![]()
Nicht im Juni, sondern dieses jahr 10 Tage im Mai. 19.05 - 28.05.2025.
chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://moselkommission.org/fileadmin/user_upload/Sperrzeiten%20und%20Verkehr/Schleusensperrzeiten_Plan_2021-2035.pdf
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#296
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
link mal verbessert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#297
|
|||
|
|||
![]()
Das betrifft nicht nur die Deutschen Moselschleusen sondern auch die Französischen und Luxemburgischen!
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#298
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die bisherigen Antworten.
Das Boot liegt, glaub ich, bei Müden. Am Montag solls los gehen. |
#299
|
||||
|
||||
![]()
Müden ist ziemlich am Anfang der Mosel (vom Rhein aus gesehen....)
dort ist aber kein Hafen.. der nächste ist Trais Karden... ca km 40... oder burgen km 32... von da aus wäre es eine Rechnung was besser ist... von Burgen aus sind es 360km über die Saar mit 98 schleusen... uber den RHein sind es von den Kilometern etwas mehr (398) aber nur 7 schleusen... über Nancy sind es 410km und 91 Schleusen.... jetzt kannsst du überlegen was du machst...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#300
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frankreichfahrer aufgepasst! | DLK&OCK | Woanders | 14 | 13.08.2023 17:55 |
Aktuelle Situation auf dem Rhein? | Franziska | Deutschland | 10 | 12.09.2005 21:07 |
Aktuelle Sternkarte | Tilo | Langzeitfahrten | 4 | 15.10.2003 08:08 |
Aktuelle Wasserstände für NL | provence | Woanders | 5 | 25.08.2003 07:31 |
Alukasko - aktuelle Kosten und Weften? | CruiserAD | Segel Technik | 1 | 22.03.2003 13:44 |