![]() |
#276
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leider wird ein "ungültiger" Stimmzettel nicht mitgezählt ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#277
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vestus,
bei einer Bundestagswahl zum Beispiel verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Enthaltung und ausschlafen. Aber ich möchte ganz deutlich Mork zustimmen. Die Teilnahme an der Wahl ist für mich die Voraussetzung für die Kritik an der bestehenden Politik und zu behaupten dass keine der zur Wahl stehenden Parteien den eigenen Wunschvorstellungen nahe kommt ist doch nicht ernst zu nehmen. Es dürfte kaum liberalere Staaten geben als den unseren. Wenn da nichts dabei ist wird es wohl schwer werden auf diesem Planeten eine Heimat zu finden. Gruß Frank |
#278
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei Enthaltung ist er ungültig, eine Unterscheidung zwischen Enthaltung, Entwertung und Nichtwahl gibt es leider nicht.
Ich sage schon lange, wenn der Bundestag 660 Sitze hat und nur 50% wählen gehen, sollen sich eben nur 330 Politiker auf unsere Kosten im Bundestag breit machen dürfen. Das Verhältnis gemäß Stimmanteil wird dadurch nicht verfälscht. |
#279
|
||||
|
||||
![]()
Einspruch!
Auf das Wahlergebnis haben beide keinerlei Einfluss - aber die ungültigen Stimmen werden gezählt und erfasst, ebenso wie die Enthaltungen. Unterschiede gibt es doch, so etwa wird die Sitzvergabe im Bundestag auf die Länder seit einem Jahr nach Anzahl der WÄHLER (und dazu gehören die ungültigen Stimmen schon, die Enthalter aber nicht ![]() Tatsache ist, dass keine Partei 70 cent durch meinen ungültigen Stimmzettel bekommt, der Topf aber prozentual aufgeteilt wird. Sicher, es ist kaum nennenswert, bei stets weniger als 3% ungültigen Stimmen. Wenn's aber mal 10 oder 20 sind ist es ein Zeichen. Von der Saarlandwahl 1952 wusste mein Geschichtslehrer zwei volle (Schul)Stunden zu berichten ![]() Stimmen. Der Nachhall dessen reicht also satte 60 jahre weiter, nicht so tun, als ob das nichts bewegen oder bewirken könnte ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#280
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist leider falsch - ungültige Stimmen werden sehr wohl mitgezählt, sogar explizit in allen Statistiken aufgeführt, sie werden aus der Berechnung von Hürden (zB der bekanntesten, der 5%-Hürde, aber auch aus anderen, zB um in den Genuss von Wahlkampferstattungen zu kommen usw) herausgenommen und und und - ein Riesenunterschied zur manifestierten Enthaltung, die tatsächlich nur ausdrückt "Ich enthalte mich der Wahl", was immer noch um Längen besser ist als einfach nicht hinzugehen. Ein ungültiger Stimmzettel zB wird als "Wähler" gezählt und gewertet, ein Nichtabgegebener oder eine Enthaltung als "Nichtwähler".
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#281
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sind eine kleine Minderheit. Diese kleine Minderheit hat nicht das Recht, der Masse der Nichtwähler den Mund zu verbieten. In so einer Denke verbirgt sich der selbe Größenwahn, den man manche Politiker an den Tag legen. Bei Kommunalwahlen einer 40 tsd Einwohner zählenden Stadt gerade mal 100 Stimmen für die eigene Person erhalten und dann 5 Jahre lang die Klappe aufreissen. Von solchen Exemplaren haben wir drei Stück im hiesi- gen Stadtrat.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (02.12.2012 um 17:44 Uhr) |
#282
|
||||
|
||||
![]()
Hmm,
es gibt 100 Wahlberechigte. 4 wählen Partei A, 5 wählen Partei B, 1 wählt Partei C. 20 zerreissen den Wahlzettel, packen aber die Schnipsel in den Wahlumschlag, 20 packen den Wahlzettel einfach nur so in den Umschlag, 50 bleiben zuhause. Wer wird nun Bürgermeister ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#283
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#284
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#285
|
||||
|
||||
![]()
Keiner wird mit den Stimmen Bürgermeister im ersten Wahlgang, da hier die absolute Stimmenmehrheit erforderlich ist, mindestens 51%.
Ferner werden in einer Bürgermeisterwahl keine Parteien gewählt, sondern Personen, die aber evtl. einer Partei angehören.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#286
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Das wird sich durch's daheim hockenbleiben auch nicht ändern, nicht wahr? Zitat:
Das kann genausogut im Sportverein oder sonstwo stattfinden. Betrifft mich etwas und ich nehme trotz Möglichkeit dazu nicht daran Teil, dann empfinde ich persönlich es schon fast als albern, danach die Waffel aufzumachen. Davor und derweil wären adäquate Zeitpunkte, danach ist es immer (!) - egal, um was es geht - zu spät. Hinterher ist man zwar immer klüger, aber man ist eben zu spät klug. Nachdem nach der Wahl auch vor der Wahl ist hat man ja genug Zeit sich beim kommenden Mal klüger zu verhalten. Zitat:
nichts gerissen bekommen und noch nichtmal den einen Weg alle paar Jahre auf sich zu nehmen um an dem, was einen so stört, wenigstens in seinem möglichen Umfang teilzuhaben? Zitat:
mit einer zu diesem Ergebnis führenden zwingend niedrigen Wahlbeteiligung gerechnet haben. Auch da kommt man, egal wie man es wendet, zum gleichen Schluss: Wären von den 40tsd nur 500 mehr zur Wahl gegangen und hätten anders gestimmt, säßen diese Exemmplare nun nicht dort wo sie sitzen und könnten daheim am Küchentisch herumschwadronieren. Das ist die bittere Realität - ihr Einwohner habt euch diese Exemplare selbst ausgesucht, und sei es "nur" durch nichtstun. Kleines Rechenspiel: Ich nehme nun einfach mal an dass in der 40Kilo-Stadt 30tsd Wahlberechtigte sind und weiter, dass die nächstweniger Stimmerhaltenden bei je 80 Stimmen lagen. In diesem Fall hätten 3x21 Stimmen für diese drei gereicht, um die drei anderen auf die Plätze darunter zu verdrängen - also insgesamt 63 Stimmen, was lediglich 0,21% der Wahlberechtigten ausmacht. Hieran sieht man sehr schön, dass die Stellen hinter dem Komma nicht nur nicht unbedeutend sein können, sondern sogar stadtratsverändernd. Es komme mir in diesem Beispiel auch keiner mit "war nichts für mich dabei", manchmal muss man Dinge nicht tun um etwas zu erreichen, sondern um etwas zu verhindern - wie hier.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#287
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann erklär mir mal wie Wowereit mit 12,8 % Stimmen der Wahlberechtigten Bundeshauptstadthäuptling werden konnte.
__________________
Gruss Vestus |
#288
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und wer in einem dermaßen liberalen Staat wie unserem keine adäquate Vertreter findet sollte darüber nachdenken selbst aktiv zu werden. Aber was glauben den die Menschen was passiert wenn nicht gewählt wird. Warum gibt es heutzutage eigentlich so viele Erwachsen die sich verhalten wie trotzige kleine Kinder, anstatt die Herausforderungen des Lebens an zu nehmen? Gruß Frank |
#289
|
|||
|
|||
![]()
weil fehlende Eigeninitiative und Obrigkeitsstaat gepusht und Eigeninitiative und unternehmerisches oder gar eigenverantwortliches Denken und Handeln bestraft werden und dies die ganze Zeit in die Köppe eingetrichtert wird. Nicht zuletzt von einer eher kommunistisch geprägten Journaille, die sich über Initiativen wie Pro-NRW aufregt, aber es ganz normal findet, daß Antifa-Schläger die Frankfurter Innenstadt verwüsten.
Schau dir doch nur die Meinungen zu " bloß kein Selbstschutz und die Polizei soll gefälligst auf mich aufpassen " an ... Und zu deinem vorherigen Posting: ich hab dich in meinen Beiträgen nie persönlich angegriffen. Warum stellst du mich als weinerlich dar ? Ich find es daneben ... |
#290
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#291
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist es aber so dass der Mensch nicht die Politik verändert, sondern die Politik den Menschen.
__________________
Gruss Vestus |
#292
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#293
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Denk doch noch mal drüber nach |
#294
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den guten Rat. Ich habe mit den Flitzpiepen tagtäglich zu tun und erlaube mir daher mein eigenes Urteil zu haben
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#295
|
|||
|
|||
![]()
Also bist Du derjenige der verändert wird?
|
#296
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dieses Abgeordnetenhaus wählt dann den Bürgermeister. Da ist im ersten Wahlgang keine absolute Mehrheit erforderlich.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#297
|
||||
|
||||
![]()
...und bei dem Bürgermeister sind die Einbrecher gekommen???
![]() Oder was hat das noch mit dem Thema zu tun? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#298
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#299
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch von einer Wahl ausgegangen die in einer Stadt/Gemeinde in der BRD abgehalten wird und nicht in einem Stadtstaat.
Das war's, geht nämlich stark am Thema vorbei.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#300
|
||||
|
||||
![]()
Vestus, halte einfach die Fr.....
__________________
Gruss Vestus |
![]() |
|
|