![]() |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das alles so im Fernsehen sehe (gestern z.B. ein gut gemachter Bericht im öffentlich rechtlichen) und (auch hier ) lese, dann frage ich mich:
Wie kommt so ein Armleuchter in solch eine Position und wie kann sich so ein Totalversager dort halten? Gibt es da keine regelmäßigen Tests? Schließlich werden ihm Menschenleben in der Anzahl einer Kleinstadt anvertraut. Wenn man einen Lackaffen für den Kapitänstisch benötigt, dann kann man auch einen "Kapitän zur Show" ernennen, den Rest machen dann fähige Leute. |
#277
|
||||
|
||||
![]()
Na Kleine - willst du auch mal so ein schönes großes Schiff steuern wie ich?
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#279
|
||||
|
||||
![]()
Das Schiff ist zu schwer um es an Land zu sichern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#280
|
|||
|
|||
![]()
Aber wenn er mit der Dame zugange war, war das ja hoffentlich nicht auf der Brücke. Oder gibts da Separees? Dann hätte er das Schiff ja doch nicht gesteuert....
Im Mai wird lt einer Touristik "Fachzeitschrift" die Costa Fascinosa getauft. die hat dann Platz für 3800 Passagiere. Und die "Costa Neo Romantica" soll nach aufwendiger Renovierung startbereit sein. Man hat auf diesem Schiff mehr Kabinen mit Balkonen eingebaut. Auf dieses Schiff soll ein Teil der Passagiere umgebucht werden die auf dem abgesoffenen Kahn gebucht waren. Das schafft sicherlich Vertrauen. Denn so kommt man besser vom Schiff runter ? Vielleicht die Balkonkabinen jetzt gleich mit Notausgangsschildern gekennzeichnet. Und die "Carnival Breeze" die lt. dieser Zeitung auch dieses Jahr in Dienst gestellt wird ist das erste Schiff der Welt mit einem Hochseilgarten - man spricht jüngeres Publikum an. Die Kletterer können dann nach einer kurzen Einweisung selbstverantwortlich mit Seilen sichern Die bekommen dann die Leute leichter und besser vom Schiff runter und fallen auch nicht unfreiwillig in Rettungsboote. A propos - hat schon mal jemand drüber nachgedacht ob vielleicht der Name "Costa" teil des Programmes ist? Von "Auf die Küste setzen"; "Küste verseuchen etc." |
#281
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht WAR der Kapitän ja auch an Land bei seiner Holden und wollte bei
der dichten Vorbeifahrt aufgenommen werden... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#282
|
![]()
Warum ist es zu schwer?
Die Masse des Kahns sollte ja fast zu 100% auf dem Felsen liegen. Es würde ja nur darum gehen ein Abrutschen zu verhindern. Jetzt mal Spekulation: Auf diesen Bild sieht man die nächste Felseninsel: http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...h=343.bild.jpg Wenn man da jetzt ein oder mehrere Kabel darumlegt und die nötigenfalls durch dieFenster zieht und verbinden würde. Da doch schon ne Menge gewonnen sein. Oder, man könnte doch auch mit Schleppern ein weiteres Abrutschen versuchen zu verhindern. Die schieben ja ganz andere Pötte millimeterganu durch die Gegend. Spekulation Ende. Zum eigenlichen Unglück äußere ich mich nicht, da warte ich den offiziellen Bericht ab. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#283
|
||||
|
||||
![]() ![]() Was macht mann nach dem Abendessen? http://de.wikipedia.org/wiki/Bunga_Bunga Der Dampfer ist ja mittschiffs aufgerissen aber die Stabis sind heil. Bei welchem Manöver kann das denn passieren? Ich bin echt gespannt wie das weitergeht: Will man ein Klischee bedienen, kommen jetzt die Familien -und Freundschaftsverhältnisse (wer zu wem) des Capt. auf den Tisch. Wundert mich, dass das noch nicht medial geschehen ist?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#284
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiss leider nicht aus was für einem Gestein der Felsen ist. Wenn ers z.B. aus vulkangestein besteht würden sich die Stahlseile wohl durch den Fels Schneiden wie ein Messer durch Butter. Ich finde die beste methode ist der Vorschlag der Holländer gestern auf NTV. dabei wird der riss mit Stahlplatten schnell verschlossen und unter dem Schiff ein Hebekissen angebracht und das schiff aufgestellt. Wenn es erst mal wieder steht kann es in eine Werft abgeschleppt werden. (wird wohl tief im Wassr liegen was man wohl durch abpumpen heben kann). Alternativ wäre das schiff vor ort zu zersägen was die Firma mit der fähre im Ärmelkanal schon gemacht hat und die Einzelteile abtransportieren. für beide möglichkeiten müssten aber die Retungsaktionen eingestellt werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#285
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#286
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#287
|
||||
|
||||
![]()
moin moin,
nur eine Vermutung meinerseits als unwissender, der kahn wird vom Felsvorsprung abrutschen und wird bestimmt damit nicht mehr zu bergen sein. ![]() ![]() ![]() aber wie gesagt nur eine Vermutung eines unwissenden. ![]() gruß swen |
#288
|
||||
|
||||
![]()
egal wie es war, so wie die schilderungen sind war wohl weder der kapitän mit seinen offizieren sowohl die gesammte mannschaft nicht ausreichend ausgebildet.
aber andererseits- was erwartet man denn, wenn die kreuzfahrten ,die früher unerschwinglich waren, heute für dumpingpreise angeboten werden ? irgendwo muss gespart werden- so werden eben billigkräfte eingestellt, übungen nur auf dem papier veranstaltet... dieses vorgehen ist aber nicht nur auf kreuzfahrschiffen zu beobachten, auch frachtschiffe, fluglinien und bahn aggieren so...erst wenn dann etwas passiert,ist das geschrei groß...
|
#289
|
||||
|
||||
![]()
Jaja immer müssen die Holländer ran
![]() In Dubai die Inseln aufschütten und hier den Kahn retten....... ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#290
|
||||
|
||||
![]()
Es ist schon fast lustig zu lesen, was hier die "Experten" vor den PC´s zu Hause in der warmen Stube so von sich geben.
Das Unglück ist passiert, egal im Moment, wer der oder die Schuldigen sind, nun muß man halt handeln und eins ist sicher, die Leute jetzt vor Ort verstehen ihr Geschäft und haben die bei unzähligen Havarien bewiesen. Was wirklich noch passieren könnte, weiß Keiner, also warten wir mal ab und hoffen, daß der Schaden so gering, wie noch möglich bleibt. Gruß Dietrich
|
#291
|
||||
|
||||
![]() ![]() Das Unglueck ist schon passiert, die Rettumgskraefte haben hervorragend funktioniert. Wieviel Menschen ihr Leben beim direkten Geschehen gelassen haben ist unklar, aber es scheint so das bei der unmittelbaren Abrettung keine weiteren Verluste aufgetreten sind. Der Mannschaft darf man also nichts vorwerfen, oder sehe ich das verkehrt? Wieso darf man keinen Schuldigen zu diesem Zeitpunkt suchen, vermuten, erspoekeln? Das hier rumgeredet wird, sollte jedem klar sein... das ist ein Schiffunglueck und wir sind ein Boote Forum? Im Bersteiger Forum wird man wahrscheinlich nicht spoeckeln.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#292
|
||||
|
||||
![]()
Frei nach Kalle: "Die wahren Kapitäne stehen an Land"
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#293
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
allgemein ein interessanter Artikel
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15673474,00.html Ich weiß, das Thema "Kapitän von Bord" ist durch, aber es ist allemal interessant, dass es in der Vergangenheit bereits solche Fälle oder einen Fall gegeben hat und der betreffende kapitän freigesprochen wurde und später weiter als Kapitän tätig war. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#294
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
selbstredend liese sich der Kahn auch komplett mit Bauschaum ausschäumen ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#295
|
||||
|
||||
![]()
ich frage mich auch warum man die Schiffe dieser größe nicht so baut das auch so ein Großer riss nicht solche Auswirkungen hat.
Die Schotten sind meist Quer eingebaut und untereteilen das Schiff. Der Riss ist in Längsrichtung und so über mehrere Sektionen. Warum baut man ein Schiff nicht so das man längs und Quer abschotten kann. Dann wäre auf der Seite des risses ein "kleiner" bereich geflutet worden und der Rest wäre durch automatisch schließende Schoten abgeschottet worden. Eventuell wäre es dann nicht mal gekentert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (19.01.2012 um 13:40 Uhr)
|
#296
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das währe die Ideale Bauweise eines so Riesigen Schiffs....
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#297
|
||||
|
||||
![]()
Aaaahhhh ja, interessante Ansätze:
Die Bootskonstrukteure als Deppen und Willy Wittig vom Kapitänsverband erteilt die Absolution für frühzeitiges Verlassen des Schiffes! Na dann haben wir es doch!
|
#298
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#299
|
||||
|
||||
![]()
Interessante Geschichte zur Bergung:
http://www.bbc.co.uk/news/magazine-16573312 Nur leider liegt das Schiff nicht auf einem geraden Boden sondern an einer Steilküste ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#300
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|