boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 432Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 432
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 02.09.2008, 13:50
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
denn komm mal bei mir hier vorbei, du wirst eher platzen als 30 € auffressen .

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 04.09.2008, 13:49
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...bist du am WE gefahren...
Ja leider! Aber bin erst um 18 Uhr in Murter am Sa. los. War immer noch zu früh!

Ich bete jeden Abend gen Himmel, dass die zweiter Röhre bald fertig ist!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
top
  #253  
Alt 04.09.2008, 23:46
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard preise

hi,
kleine randbemerkung zu den preisen in hr:
wir haben in den marinas mit unserem bayliner 26 und 4 personen immer so 37 bis 48.-- euro die nacht gezahlt.
ein bekannter war mit einem womo auf einem campingplatz und dort hat der auch schon 38.-- bezahlt.
außerdem habe ich den vergleich der marina koronati: dort sind die tagespreise in den letzten beiden jahren gerade mal 1-2 euro gestiegen.
also es geht nicht um die grundsätzlichen preise, sondern um die steigerung.
rechne ich 21 tage sind das gerade mal maximal 40.--
wäre die rechnung beim benzin gebauso, wäre ich sehr zufrieden
cu
andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 06.09.2008, 20:05
Oberfranke Oberfranke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Oberfanken
Beiträge: 90
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard Wie lange kann und will man sich Kroatien noch leisten?

Zitat:
Zitat von ATeupert Beitrag anzeigen
hi,
kleine randbemerkung zu den preisen in hr:
wir haben in den marinas mit unserem bayliner 26 und 4 personen immer so 37 bis 48.-- euro die nacht gezahlt.
ein bekannter war mit einem womo auf einem campingplatz und dort hat der auch schon 38.-- bezahlt.
außerdem habe ich den vergleich der marina koronati: dort sind die tagespreise in den letzten beiden jahren gerade mal 1-2 euro gestiegen.
also es geht nicht um die grundsätzlichen preise, sondern um die steigerung.
rechne ich 21 tage sind das gerade mal maximal 40.--
wäre die rechnung beim benzin gebauso, wäre ich sehr zufrieden
cu
andreas

Weitere Randbemerkung zu den Preisen in hr

In der ACI Marina Simuni ( eine der günstigsten ACI Marinas), haben
wir pro Tag für ein 6 Meter Sportboot 31 Euro bezahlt.
Der Preis war für ein 8 m Boot.
Kleinere Boote sind nicht gelistet und nicht gewollt.
Für 3 Wochen Trailer abstellen sollten 180 Euro bezahlt werden.
Ein Wohnomobil abstellen, sollte 360 Euro kosten.

Die Großen ( ACI), machen es vor und die kleinen machen es nach.
Im letzten Jahr, haben wir in Zapuntelan der Mauer mit Mooring
58 Kuna bezahlt und heuer 128 Kuna ( ohne Strom, ohne Wasser
und ohne Dusche)
Im Stadhafen von Molat, haben wir 30 % mehr als letztes Jahr bezahlt.

Ein Lichtblick, war die Marina Solaris in der Nähe von Sibenik.
16 Euro haben wir für einen Tag bezahlt. Allerdings, wird das seichte
Marinabecken im nächsten Frühjahr ausgebaggert für größere Schiffe
und dann werden die Preise angepaßt.

In Tisno haben wir in der Nähe der Brücke an einem privaten Steg
20 Euro bezahlt, vor 3 Jahren, waren es nur 15 Euro und vor 5 Jahren
hatten wir 10 Euro pro Tag bezahlt.

Wie überlegen, jetzt ernstaft nach über 20 Jahren Kroatienurlaub
demnächst an die Ostsee zu fahren.

Ein Freund von uns, hat in Großenbrode 2007
für ein 6m Boot pro Meter 1 Euro am Steg bezahlt
und für ein Wohnmobil 5 Euro pro Tag.
Das einkranen in Fehmarn hatte in einer Werft 40 Euro gekostet
und das abstellen des Trailers hatte für 14 Tage 10 Euro gekostet.

Diese Preise, sollten sich mal die Verantwortlichen von Kroatien anschauen.

Gruß Friedrich
top
  #255  
Alt 06.09.2008, 20:22
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oberfranke Beitrag anzeigen
Diese Preise, sollten sich mal die Verantwortlichen von Kroatien anschauen.

Gruß Friedrich
Warum sollten sie ????

Falls es Dir noch immer nicht bekannt sein sollte :

Das Prinzip der Marktwirtschaft lautet dahingehend, daß sich Preise aus Angebot und Nachfrage gestalten.

Wenn es Dir zu teuer ist, dann fahre ganz einfach an die Ostsee - so einfach ist das !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 06.09.2008, 21:26
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Nachdem wir auch wieder aus Kroatien zurück sind, ein kleines Resümmee:
- Essen gehen abends war ca. +15% zu 2007, wie in D
- Einkauf im Supermarkt ergab gleiches Preisniveau wie in D
- Obst und Gemüse vom Markt ist erheblich günstiger als in D
- richtig teuer waren die 1390 KN für Kranen rein-raus, Waschen und Trailer für 2 Wochen parken, haben wir aber nach dem Theater in Trogir und der ACi gerne bezahlt. Service kostet eben und der war sehr gut.
-Sehr angenehm war das freundliche und immer hilfsbereite Entgegenkommen der Einwohner.
- die Maut in A, SLO und HR macht inzwischen einen nicht unerheblichen
Betrag von nahezu 200 € aus.
Wo da meine persönliche Schmerzgrenze liegt weiss ich noch nicht....
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 06.09.2008, 21:52
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard schlechter Vergleich!

Ein Freund von uns, hat in Großenbrode 2007
für ein 6m Boot pro Meter 1 Euro am Steg bezahlt
und für ein Wohnmobil 5 Euro pro Tag.
Das einkranen in Fehmarn hatte in einer Werft 40 Euro gekostet
und das abstellen des Trailers hatte für 14 Tage 10 Euro gekostet.

Diese Preise, sollten sich mal die Verantwortlichen von Kroatien anschauen.

Hi,
also wie gesagt ich bin auch keiner der die steigerungen so leicht schluckt.
größter faktor ist wie immer der sprit.

aber mal ganz ehrlich, der vergleich hinkt!
reden wir mal von binnen (nur da kenne ich die deutschen preise)
in franken aeh nordbayern zahlen wir in der regel 1 Euro je nacht und bootsmeter. evtl noch einen zuschlag für warmwasser.
nun schön, da sind es aber in der regel auch vereine die sich heir ein kleine zubrot verdienen und keine großen marinas mit entsprechender ausstattung die personal haben und natürlich gwinn erwirtschaften müssen.

die krankosten in hr sind abhängig von der größe, also lift oder kran.
ich finde 60.-- euro für eine bewegung ist io.
über parkgebühren kann man diskutieren, find ich auch zu teuer, aber
viele marinas sind etwas beengter und das regelt die marktwirtschaft.
ich habe mein auto auf dem bootsplatz in der trockenmarina und zahle für das abstellen nichts
nun aber sehen wir es mal anders, hatte gerade einen bericht übers abschleppen, glaube in köln gesehen.
die nehmen auf dem verwarplatz für ein auto 8,50 am tag,
da ist dann wiedwer die sache mit dem geld verdienen.

was regen wir uns so auf? ich bin weniger gefahren und habe so die preise fürs benzin etwas ausgeglichen. wir gingen meistens essen, obwohl wir im boot hätten essen können und wir bis auf 2x mal in den marinas, weil die frauen den luxus wollten.
also wir hätten doch noch mächtig sparen können.

und letztlich 4 personen im august 2 wochen in einem mittelklasse hotel und 4000.-- plus nebenkosten sind fort.
))))))))))
cu
andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
top
  #258  
Alt 06.09.2008, 22:06
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 571
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
492 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Alle 50 bis hundert Kilometer eine Rastanlage mit WC, die zudem bei viel Verkehr so überfüllt und Entschuldigung versch.... ist, daß gerade Frauen ein Riesenproblem haben, ihre menschlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Zudem ist dort alles verdreckt und nicht gerade einladend!
Hallo Rainer,
sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Wann warst du denn das letzte Mal auf dieser Strecke unterwegs? Ich fahre regelmäßig bis Verona (danach kenne ich mich nicht aus), aber so einen Zustand habe ich (zum Glück) noch nicht vorgefunden.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
top
  #259  
Alt 07.09.2008, 06:36
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Nachdem wir auch wieder aus Kroatien zurück sind, ein kleines Resümmee:
- Essen gehen abends war ca. +15% zu 2007, wie in D
- Einkauf im Supermarkt ergab gleiches Preisniveau wie in D
- Obst und Gemüse vom Markt ist erheblich günstiger als in D
- richtig teuer waren die 1390 KN für Kranen rein-raus, Waschen und Trailer für 2 Wochen parken, haben wir aber nach dem Theater in Trogir und der ACi gerne bezahlt. Service kostet eben und der war sehr gut.
-Sehr angenehm war das freundliche und immer hilfsbereite Entgegenkommen der Einwohner.
- die Maut in A, SLO und HR macht inzwischen einen nicht unerheblichen
Betrag von nahezu 200 € aus.
Wo da meine persönliche Schmerzgrenze liegt weiss ich noch nicht....
Stimme Deinen Ausführungen zu bis auf 200,-€ Maut??
Wo warst Du denn? Oder warst Du auf ner Insel und hast die Fähre mitgerechnet?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
top
  #260  
Alt 07.09.2008, 06:52
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von asgoslar Beitrag anzeigen
Die Fahrt nach Kroatien hat mich wieder ernüchtern lassen. Es ist kaum zu glauben, was neben den hohen Spritkosten allein an Mautgebühren zusammenkommt, wenn man an die Adria bzw. zurück will.


Insgesamt steigen die Preise in Kroatien zw. 10 und 30%.
Selbst die Einheimischen wissen nicht mehr, wo das Hinführen soll.
Man hat schon Angst, wenn irgendwann der Euro kommt, der nochmals alles verteuert.
Es werden bereits starke Touristenrückgänge verzeichnet.

Früher hieß es, günstig essen, günstig tanken, schönes Wasserrevier. Davon ist nur noch letzteres über.

So nur mal zur Erinnerung: So fing dieser Tröt an

Und man brauch jetzt nicht hier um Cent feilschen
Der Verfasser hat, wenn man die ganzen Beiträge gelesen hat leider recht
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #261  
Alt 07.09.2008, 07:16
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von asgoslar Beitrag anzeigen
Die Fahrt nach Kroatien hat mich wieder ernüchtern lassen. Es ist kaum zu glauben, was neben den hohen Spritkosten allein an Mautgebühren zusammenkommt, wenn man an die Adria bzw. zurück will. Hier sollte man die Route vorab bis ins Detail planen.

Von Österreich bis Kroatien nur noch reine Abzocke für teilweise nur ein paar Kilometer Autobahn. Allein in Kroatien habe ich für die "einfache" Fahrtstrecke Insel KRK Rtg, Graz (über Mostar) 30 € Gebühren bezahlt + 2 x Tunnelmaut (7,5 + 4,5) + Autobahnmaut Österreich. Dazu noch die 35 € für Slowenien, nicht zu vergessen die Brückenmaut auf Krk.

Das Kranen in Punat kostet bis 6m 36 € pro Vorgang, 16 € für eine Boot/Trailer übernachtung. Insgesamt steigen die Preise in Kroatien zw. 10 und 30%. Selbst die Einheimischen wissen nicht mehr, wo das Hinführen soll. Man hat schon Angst, wenn irgendwann der Euro kommt, der nochmals alles verteuert.
Es werden bereits starke Touristenrückgänge verzeichnet.

Früher hieß es, günstig essen, günstig tanken, schönes Wasserrevier. Davon ist nur noch letzteres über.
Neue Bestimmungen auf Campingplätzen machen das Leben schwerer. Früher gab es auch auf nicht parzellierten Stellplätzen Wasseranschlüsse, die in diesem Jahr abgestellt wurden. Es muss jetzt zu jedem Wasserhahn auch ein Ablauf vorhanden sein, zu teuer für die Betreiber, also wird es abgestellt.

Die Arbeitsmoral ist katastrophal. Mein Bekannter hatte ein Motorproblem an seinem Boot. Was wir da erlebt haben spottet jeder Beschreibung, frei nach dem Motto, wovor ich mich heute drücke erledigt morgen ein anderer. Vorgänge die hier 10Minuten dauern, werden dort über 2 Tage hingezogen.

Auf die Frage z.B., ob man eine Kompressionsprüfung am Motor durchführen könnte, bekam er zur Antwort - in den nächsten 3 Wochen nicht, übrigens haben wir jetzt Pause.

Scheinbar muss man mittlerweile dem Gegenüber zuerst einen Geldschein in die Hand drücken, bevor man etwas fragt.#

Trotz der vielen negativern Erfahrungen gibt es aber immer noch nette hilfbereite Menschen, sie nennen sich Touristen

Es gibt aber auch Kroaten, die nett und hilfsbereit sind.

Bin schon am Überlegen, ob ich nächstes Jahr wieder nach Kroatien fahre, aber welche alternativen hat man.

Gruß

Andreas

Also ich gebe dir vollkommen recht. Ich würde da an deiner Stelle NICHT MEHR hinfahren. Ich kann diese Entscheidung nur voll Unterstützen
top
  #262  
Alt 07.09.2008, 09:57
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.249
2.544 Danke in 851 Beiträgen
Standard Wie lange...

Man erlebt sicher Kroatien individuell. Bei unserer Rückfahrt wurde mit einem Filterproblem am Samstagnachmittag um 14:00 Uhr erklärt man hätte jetzt Feierabend. Muß man akzeptieren, wäre auch hier bei uns so. Hilfe haben wir dann dennoch bekommen und konnten nach 2 Stunden wieder weiterfahren, das kann man ebenfalls auch bei uns so erleben. Ansonsten sind wir dieses Jahr sehr netten Menschen begegnet. Das war leider nicht immer so. Geld gekostet hat es auch an vielen Ecken, Ankern bei Primosten z.B. wobei die Maut für uns kein Thema ist, denn wir fahren von Italien aus bereits mit dem Boot, also bekommen die Slowenen schon mal nichts. Generell gibt es negative Berichte schon seit Jahren mit denselben Themen und positive Berichte gleichermaßen. Günstiger wird es nicht mehr werden, darauf muß man sich einstellen.
Wir hatten aber nach Pfingsten eine beschauliche Flußfahrt in Italien mit unserem Boot, Fluß Sile von der Lagune von Venedig aus. Bei wenig Drehzahl bewegte sich die Tankanzeige kaum, Anlegen kostete nichts und gegessen haben wir in allen Fällen hervorragend. Wir haben das sehr genossen, genauso wie die Fahrt von Portobaseleghe bis Hvar.
top
  #263  
Alt 07.09.2008, 11:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
Stimme Deinen Ausführungen zu bis auf 200,-€ Maut??
Wo warst Du denn? Oder warst Du auf ner Insel und hast die Fähre mitgerechnet?

Hatte bei meiner ersten Rechnung leider auch die SLO-Vignette verdoppelt wie die anderen Mautgebühren auch. Sorry.

Mal kurz aus dem Kopf nachgerechnet,
2x 10-Tages-Vignette A = 17,00
2x Tauern = 13,00
2x Karawanken =19,00
1x SLO = 35,00
2x Kroatien SLO- Trogir = 72,00

Summe € 156,00

Ich beschwere micht nicht, aber wir haben dieses Jahr zum ersten mal nach 7 Jahren in Kroatien ernsthaft überlegt,
ob es uns das alles wert ist.
Wir kamen zu dem Schluss, dass man für die Gesamtsumme von 14 Tage
Bootsurlaub mit FeWo in HR (4 Pers. ca. 4000,00) auch woanders in
Europa schönen Urlaub aber deutlich komfortabler und stressfreier
verbringen kann.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.

Geändert von alaska (07.09.2008 um 11:25 Uhr)
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 07.09.2008, 12:51
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wir kamen zu dem Schluss, dass man für die Gesamtsumme von 14 Tage
Bootsurlaub mit FeWo in HR (4 Pers. ca. 4000,00) auch woanders in
Europa schönen Urlaub aber deutlich komfortabler und stressfreier
verbringen kann.
Zu diesem Schluss sind eben auch gekommen. Langsam wird die Cote D'Azur wieder interessant...

Wir sind vor vier Jahren vom Gardasee in Richting HR abgewandert. Warum sollten wir auch für einen Campingplatz mit Bojenliegeplatz genau so viel bezahlen, wie für einen Stegliegeplatz der vor einer FeWo mit super Meerblick liegt??? So haben wir die Sanitäranlage für 1.000e von Menschen gegen ein eigenes Töpfchen getauscht. Jetzt gehen die Überlegungen wieder in die andere Richtung; Golf von Venedig, Frankreich, Spanien... Der Unterschied wird immer marginaler und eigentlich will man ja was von der Welt sehen.

Wie schon gesagt: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 07.09.2008, 16:16
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

So und gerade ist bei uns die 2. Entscheidung gefallen.
Auch das Skiboot wird verkauft.
Waren damit auchmal in HR aber eigentlich war mein Kumpel damit immer am Lago aber das Ergebnis ist das gleiche.
Die Urlaube werden immer teurer und man muss immer mehr Abstriche machen. Was bei uns/Ihm noch hinzukam das "wir" immer weiter in den August rutschen mit den ferien und dann mit den anderen kleinen beiden Südbundesländern zusammen Ferien haben.
Was zur Folge hat das es zum teuersten Preis auch noch am aller vollsten ist.
Also Bootsurlaube goodbye.
Wir werden in den Herbstferien noich eine Abschiedstour fahren und dann war es das.
Also es steht demnächst eine Top gepflegte Mastercraft Prostar 190 260 PS aus 91 zum Verkauf; mehr dazu wenn die Herbstferien um sind.
dann sind 32 Bootsjahre um und wir machen was anderes und alle anderen haben mehr Platz.
top
  #266  
Alt 07.09.2008, 17:29
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Als Kroatien-Ersturlauber kann ich mit Vergleichen in die Vergangenheit nicht dienen.

Ich bin auf der Hin- und Heimreise jeweils 3 Stunden in der Blockabfertigung gestanden und wir hatten zum Glück das Portaporti im Vito. Die Maut für Slowenien finde ich allerdings ok. Auf der Hinfahrt sind wir über Riejka gefahren und zurück über Senji - Zagreb - fast alles Autobahn. Insofern sollte jeder ein Interesse am zügigen Ausbau der Autobahnen haben. Die arroganten Grenzbeamten von Slowenien auf der Rückreise fand ich auch noch erwähnenswert. Ach ja - einen Unterschied Slowenien -Vignette zur 2 x 10 Tage "kaufen müssen" in Österreich habe ich auch nicht feststellen können. Ich habe 2 x 1 Tag benötigt und das 20fache bezahlt und noch zusätzlich Maut.

Das klare Wasser in Kroatien hat mich beeindruckt, die Chinaclogs für 70 Kuna die mir das Leben auf den Felsstränden überhaupt erst ermöglicht haben, ein paar nette Bootsfahrer die wir getroffen haben, das hausgemachte Eis in der Fussgängerzone von Rab, das überraschend gute Karlovacko ....den Forumswimpel habe ich schnellstens wieder abmontiert. Ich bin kein Abschleppunternehmen.

Highlight war auch der Hafenmeister von Rab der zu mir am Sonntag um 11h35 auf die Frage ob ich mein Boot anmelden könne einfach "NEIN" sagte und die Türe zuknallte. Er hat sich das dann 5 Minuten nochmals überlegt und kam wieder aus der Türe und gab mir das Formular für die Crewliste mit der Bemerkung das er nur nur bis 11h30 arbeite und ich bitte morgen früh nochmals kommen sollte. Ok - ich verstand seine Laune ein wenig. Vor mir war einer der eine Kopie eines Führerscheins der DDR vorzeigte und der Hafenmeister diskutierte mit ihm er solle den umtauschen und einen Ausweis mit Bild vorzeigen. Das ging Minuten hin und her und letztendlich wurde der Bootsfahrer abgewiesen und ich war auch der Leidtragende und habe einen Tag Bootfahren verloren.

Wenig beeindruckt hat mich das Essen. Ich fand es preislich ok - aber geschmacklich ist jeder Stanislaus vom Sportclub XY e.v. besser oder gleichauf . Ich kannte bisher nur Cevapcici etc. vom Jugo und habe vor Ort genauso die gleichen Speisen vorgefunden. Der gegrillte Seebarsch vom Vermieter war super lecker und das wars aber kulinarisch auch. Ich bin auch extra von Barbat nach Supetarska zu Voiko gefahren. Bedienung superfreundlich aber Karotten und Erbsen aus der Dose hatte ich mir nicht vorgestellt.

Folgendes Lokal in Rab kann ich empfehlen:

- "Panorama" liegt zwischen Rab und der Strasse nach Supetarska. Das geht ca. 600m mit dem Auto steil den Berg hoch. Von oben hat man Abends einen Blick über die ganze Altstadt von Rab. Vor der steil abfallenden Terrasse gibt es noch Rab als Ministeinstadt. Romantisch für ein schönes Dinner mit tollem Ausblick. Das Essen war gut gemacht - flambierte Platte - aber leider auch nur Standard.

Die Unterkunft hatten wir direkt beim ehemaligen Hummerrestaurant Kordic mit eigenem Steg. Für 14 Tage ok. Highlight war das Wlan. Damit konnte ich die Verbindung zur Heimat halten ( das wird nicht jeder wollen und benötigen ). Ausstattung war ok - aber nicht berauschend.

Was ich mir wünschen würde:

Ein schönes Ferienhaus mit Steg und Grill im Garten ohne Vermieter im Haus so nett er auch sein mag und guter Ausstattung. Das gibt es bisher nur auf Istrien und meistens im Landesinnern. Das kann z.B. ein schönes altes renoviertes Steinhaus mit landestypischen Möbeln sein.

Mein Fazit: Es war ein schöner Urlaub mit dennoch deutlichen Zweifeln ob ich mir das in der Form nochmals gebe. In der Gegend von Sibenik gibt es ein paar schöne Häuser. Vielleicht fliege ich dann nach Split, nehme einen Mietwagen und chartere mir für die Zeit einfach ein Boot dazu. Das ist dann etwas teurer aber entspannter.

Viele Grüsse

Jürgen
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 07.09.2008, 17:52
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen

....den Forumswimpel habe ich schnellstens wieder abmontiert. Ich bin kein Abschleppunternehmen.

Viele Grüsse

Jürgen
Hallo Jürgen,

ja tut man denn sowas???

Viele Grüße

Thomas
top
  #268  
Alt 07.09.2008, 18:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.206
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.231 Danke in 11.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
....den Forumswimpel habe ich schnellstens wieder abmontiert. Ich bin kein Abschleppunternehmen.


Jürgen
Also ich hatte den Wimpel über 3 Wochen deutlich sichtbar am Boot, ich brauchte niemanden Abzuschleppen, es hätte mir aber auch nichts gemacht mal einem Forumsmitglied zu helfen.
Natürlich würde ich auch Booten ohne Wimpel helfen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 07.09.2008, 18:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
Als Kroatien-Ersturlauber kann ich mit Vergleichen in die Vergangenheit nicht dienen.

Ich bin auf der Hin- und Heimreise jeweils 3 Stunden in der Blockabfertigung gestanden und wir hatten zum Glück das Portaporti im Vito. Die Maut für Slowenien finde ich allerdings ok. Auf der Hinfahrt sind wir über Riejka gefahren und zurück über Senji - Zagreb - fast alles Autobahn. Insofern sollte jeder ein Interesse am zügigen Ausbau der Autobahnen haben. Die arroganten Grenzbeamten von Slowenien auf der Rückreise fand ich auch noch erwähnenswert. Ach ja - einen Unterschied Slowenien -Vignette zur 2 x 10 Tage "kaufen müssen" in Österreich habe ich auch nicht feststellen können. Ich habe 2 x 1 Tag benötigt und das 20fache bezahlt und noch zusätzlich Maut.

Das klare Wasser in Kroatien hat mich beeindruckt, die Chinaclogs für 70 Kuna die mir das Leben auf den Felsstränden überhaupt erst ermöglicht haben, ein paar nette Bootsfahrer die wir getroffen haben, das hausgemachte Eis in der Fussgängerzone von Rab, das überraschend gute Karlovacko ....den Forumswimpel habe ich schnellstens wieder abmontiert. Ich bin kein Abschleppunternehmen.

Highlight war auch der Hafenmeister von Rab der zu mir am Sonntag um 11h35 auf die Frage ob ich mein Boot anmelden könne einfach "NEIN" sagte und die Türe zuknallte. Er hat sich das dann 5 Minuten nochmals überlegt und kam wieder aus der Türe und gab mir das Formular für die Crewliste mit der Bemerkung das er nur nur bis 11h30 arbeite und ich bitte morgen früh nochmals kommen sollte. Ok - ich verstand seine Laune ein wenig. Vor mir war einer der eine Kopie eines Führerscheins der DDR vorzeigte und der Hafenmeister diskutierte mit ihm er solle den umtauschen und einen Ausweis mit Bild vorzeigen. Das ging Minuten hin und her und letztendlich wurde der Bootsfahrer abgewiesen und ich war auch der Leidtragende und habe einen Tag Bootfahren verloren.

Wenig beeindruckt hat mich das Essen. Ich fand es preislich ok - aber geschmacklich ist jeder Stanislaus vom Sportclub XY e.v. besser oder gleichauf . Ich kannte bisher nur Cevapcici etc. vom Jugo und habe vor Ort genauso die gleichen Speisen vorgefunden. Der gegrillte Seebarsch vom Vermieter war super lecker und das wars aber kulinarisch auch. Ich bin auch extra von Barbat nach Supetarska zu Voiko gefahren. Bedienung superfreundlich aber Karotten und Erbsen aus der Dose hatte ich mir nicht vorgestellt.

Folgendes Lokal in Rab kann ich empfehlen:

- "Panorama" liegt zwischen Rab und der Strasse nach Supetarska. Das geht ca. 600m mit dem Auto steil den Berg hoch. Von oben hat man Abends einen Blick über die ganze Altstadt von Rab. Vor der steil abfallenden Terrasse gibt es noch Rab als Ministeinstadt. Romantisch für ein schönes Dinner mit tollem Ausblick. Das Essen war gut gemacht - flambierte Platte - aber leider auch nur Standard.

Die Unterkunft hatten wir direkt beim ehemaligen Hummerrestaurant Kordic mit eigenem Steg. Für 14 Tage ok. Highlight war das Wlan. Damit konnte ich die Verbindung zur Heimat halten ( das wird nicht jeder wollen und benötigen ). Ausstattung war ok - aber nicht berauschend.

Was ich mir wünschen würde:

Ein schönes Ferienhaus mit Steg und Grill im Garten ohne Vermieter im Haus so nett er auch sein mag und guter Ausstattung. Das gibt es bisher nur auf Istrien und meistens im Landesinnern. Das kann z.B. ein schönes altes renoviertes Steinhaus mit landestypischen Möbeln sein.

Mein Fazit: Es war ein schöner Urlaub mit dennoch deutlichen Zweifeln ob ich mir das in der Form nochmals gebe. In der Gegend von Sibenik gibt es ein paar schöne Häuser. Vielleicht fliege ich dann nach Split, nehme einen Mietwagen und chartere mir für die Zeit einfach ein Boot dazu. Das ist dann etwas teurer aber entspannter.

Viele Grüsse

Jürgen
Der Bericht hätte von mir sein können. Dafür wirst du ne Menge Prügel beziehen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


top
  #270  
Alt 07.09.2008, 18:57
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Der Bericht hätte von mir sein können. Dafür wirst du ne Menge Prügel beziehen.

Gruß Ecki
Glaub ich nicht solange das sachlich bleibt.
Denn es ist ehrlich und deckt sich mit meinen und vermutlich auch anderen
Aussagen,
-nervige Blockabfertigung
-Grenzbeamten in SLO hatte ich auch schon mehrfach schlechte Erfahrungen, zuletzt am Freitag morgen
-gewöhnungsbedürftiger Hafenmeister in Rab
-die für Touristen angebotene, kroatische Küche geht meist nicht über
Fastfood-Niveau raus.
-angebotene Privathäuser/-wohnungen schmücken sich immer noch mit dem abgewohnten Zier der späten 70er.
-...Liste sicherlich individuell erweiterbar...

Solange Kroatien ein günstiges und niedrigeres Preisniveau bieten konnte,
waren viele, auch ich , bereit manche Dinge (s.o.) nachlässiger zu sehen, einfach hinzunehmen und zu akzeptieren.
Wir alle vergleichen eben zunächst mal was und wieviel wir für unseren
Euro erhalten.
Nun ist Kroatien aber nicht mehr das günstige Urlaubsland und muss sich
zumindest den europäischen Vergleichen stellen.
Allein das klare Wasser wird auf Dauer nicht mehr ausreichen.

Denn 11,10 € für Mixed Grill ohne Beilage ist nur Durchschnitt,
auch 3,46 für ein 0,5er Bier im Restaurant ist Durchschnitt,
70 € für 35qm-Wohnung+ 50cm-Sat-TV+Klima ist Durchschnitt.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 07.09.2008, 20:39
Benutzerbild von GBR
GBR GBR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 147
Boot: Riamar 480 LXS
144 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Wir waren 14 Tage auf dem Camping Stoja bei Pula.

Der Hinweg war, wie befürchtet, sehr staulastig. Für die 830 km
benötigten wir incl. Blockabfertigung ca. 14h.

Am Campingplatz angekommen müssten wir an der Annahme
2h warten. Es war trotz regen Betriebs nur ein Schalter geöffnet,
die Dame am Schalter daneben – Abreise – drehte Däumchen.
2 weitere Personen saßen auch noch untätig rum.

Dann endlich ins Mobilheim eingezogen, war schon dunkel.

Beim Abendessen dann die erste positive Überraschung. Essen
war gut mit sehr reichlichen Portionen, da hat sich der Nachwuchs
gefreut. Wir waren in den folgenden 12 Urlaubstagen jeden 2. Tag
dort und es war immer okay. Die Musik, live, war für meinen Ge-
schmack etwas laut aber noch erträglich.

Am nächsten Tag dann ab nach Pula zur Bootsanmeldung. Alle
Ausweise und die schon vorher ausgefüllten Formulare gezeigt und
ohne Probleme – allerdings dauerte das ewig – die Zulassung erhalten.
War wie bei der Anreise am Stoja: 3 Personen waren im Büro, 2 haben
geraucht und Fernsehen geschaut, eine hat gearbeitet. Da kommt einem
schon mal der Gedanke das da an manchen Stellen gewisse Rationalisier-
rungspotentiale vorhanden sind.
.
Dann wieder am Platz mit dem Boot zur Slipanlage. Der dort tätige
Angestellte ca. 60 J. döste auf einem Liegestuhl vor sich hin, rauchte,
trank Bier und hörte Radio. Da ich noch nie ein Boot geslipt hatte und ein
anderes Boot - siehe Bild - im Weg war, ging ich hin und wollte ihn bitten
mir zu helfen.

Er sah mich böse an und schnauzte: „Rezeption“

Ich fragte: „Was soll ich da, ich bitte Sie mir zu helfen.“

Er drehte sich weg und würdigte mich keines Blickes mehr.

„Entschuldigen Sie, das Schlauchboot für Ihre Tauchausflüge dort liegt im
Weg, könnte man das wegfahren?“

Wieder keine Reaktion. Dann war’s mir auch wurscht, mein Boot nach besten
Wissen und gewissen reingefahren und runtergelassen. Hat auch so einiger-
maßen geklappt.

Durch eine Unachtsamkeit hatte ich den Lichtschalter am Boot betätigt und
so war nach einer Nacht die Batterie ziemlich leer. Dieser Typ war noch nicht
mal bereit mir zu sagen wo man die aufladen könnte. Beschwerden an der
Rezeption haben übrigens nichts gebracht.

Am Stoja gibt es keine Bootsliegeplätze, man muß also Bojen setzen. Ver-
ankerungen am Grund sind aber vorhanden.

Ausflüge mit dem Boot habe ich allerdings nur 3 machen können. Für mein
4,80 m Riamar ist die See dort für längere Touren im Gleitbetrieb einfach
zu rauh. Das Rumgehüpfe und Gestauche macht wirklich keinen Spaß.

Ich denke wir werden ein größeres Boot brauchen. Das Riamar steht zum
Verkauf. Wenn jemand Interesse hat: PN.

Der Stoja ist allerdings ein Platz mit schönem Meerblick auf der Süd- und
Westseite. Wird saubergehalten, auch die Waschhäuser. Es gibt sonnige und
schattige Plätze. Auch die Qualität der Mobilheime ist okay. Die Belegschaft
ist, von obiger Ausnahme abgesehen, freundlich und hilfsbereit.

Unser Nachbar hatte eine 6,30m Sea Ray dabei, die konnte am Platz nicht
geslipt werden, da angeblich zu groß für die Anlage.

Da sich morgens bei der Abreise immer ein zeitintensiver Stau am Schalter
für die Abreisewilligen gebildet hat, haben wir beschlossen abends zu fahren.

Mitternacht, kurz vor Salzburg war dann Schluss, wir blieben mit einem geplatzten
Trailerreifen liegen. Kein Ersatzrad = Selber Schuld!

Trailer wurde vom ADAC geholt und wartet ab Dienstag, mit 2 neuen Reifen,
darauf von mir abgeholt zu werden.

Alles in allem war es aber doch ein schöner Urlaub, zum Motzen gibt es ja
immer was. Die Kosten sind gestiegen und werden das sicher noch weiter
tun. Es muß jeder selber mit sich ausmachen was ihm ein Urlaub dort wert
ist und eventuell Alternativen suchen. Wir waren in den letzten 6 Jahren 5x
in Kroatien immer um die gleiche Zeit und haben dieses Jahr doch einen
deutlichen Rückgang der Belegung festgestellt.

Unser nächstes Urlaubsziel könnte daher auch mal die Seenplatte
werden.

So long

Gunter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00008.jpg
Hits:	487
Größe:	61,4 KB
ID:	99696   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00031.jpg
Hits:	485
Größe:	64,8 KB
ID:	99697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu-1.jpg
Hits:	488
Größe:	46,5 KB
ID:	99698  

top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #272  
Alt 07.09.2008, 20:56
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.753 Danke in 568 Beiträgen
Standard

Hallo BFler,

wenn ich z.B. nach Dänemark fahre zahle ich für eine Unterkunft 2 Wochen für 4 Personen 1548,-- Euro plus Strom plus Wasser plus 100 Euro Endreinigung.
Bei meinem Vermieter auf Pag zahle ich für die Ferienwohnung (Baujahr 2002)
840,-- Euro inkl. Taxe inkl. Strom inkl. Wasser inkl. Endreinigung inkl Bootsliegeplatz vorm Haus.

Selbst wenn ich die Fahrtkosten und -zeit rechne lohnt sich dieser Urlaub.
Bei der Unterkunft muss ich halt ein wenig schauen und unsere BFler geben
gerne gute Tipps.

Wenn in einem Restaurant das Essen und Bedienung nicht gut waren,
dann gehe ich halt woanders hin.

Wobei ich mit den Unterkünften ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht habe (in Dänemark aber auch). 2009 werden wir wieder bei unserem Vermieter einkehren.
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden

Geändert von Allerhopser (09.07.2009 um 21:15 Uhr)
top
  #273  
Alt 08.09.2008, 07:38
moary moary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bayern/RO
Beiträge: 113
Boot: ilver
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard ...Kroatien leisten?

Hallo beisammen

..ich knüpfe nochmal an´s Thema an.
Es geht meiner Meinung nicht um´s "sich leisten können". Wer quer durch´s Land düst um sich auf Malle die Birne vollzuknallen wird vermehrt in Kroatien Futter und Sauftröge finden. Das aber hat mit Urlaub nichts mehr zu tun. Die "Gäste" werden nurmehr danach bewertet was man aus ihnen herausholen kann. Es muß aber erst mal alles plattgemacht sein, bis ein Umdenkprozeß beginnt.
Ich könnte es mir leisten jedes Jahr nach Rovinj zu fahren ich mag blos nimmer. Die Schmerzgrenze ist (nicht finanziell) erreicht und ich habe heuer, so wie viele vor mir schon letztes Jahr, richtig Urlaub gemacht.
Ich brauche keinen Gedanken an ein, über Nacht abgehängtes Boot, einen geplünderten Niedergang, geklauten Sprit, nächtliche Diebereien im Wohnwagen usw. verschwenden.
Es ist einfach herrlich, morgens aufzuwachen und nicht das Animationsgeplärr vom Nachbarcampingplatz um die Ohren gehauen zu bekommen. Wenn da nix zu hören ist liegt´s nicht am Hörsturz
Es ist halt irgenwie in unserem Programm verankert daß, wenn wir irgendwo in diesem schönen Kroatien unser Herz an einem Olivenbaum genagelt haben, das bis an´s Ende der Tage so zu sein hat. Nur davon hat diese Industrie Nachschub bekommen. Es ist ein Großteil Sentimentalität die uns immer wieder, wie alte Elefanten, an die Friedhöfe unserer Kindheit führt. Da werden Steine umgedreht und wenn man das Salzwasser auf der Haut spürt ist wieder alles heile.
Scheißdreck...aus isses
Als alter Depp habe ich beschlossen, daß die sich ihre Cewawerl die man unter Pommes suchen muß, sonstwohin schieben können.
Das ist kein Boykott oder ne Sanktion sondern nur die Entscheidung mein Geld woanders zu lassen.
Die Hunde bellen, die Karavane zieht weiter.

Gruß Moary
__________________
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 08.09.2008, 09:33
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

irgendwie hab ich das nun nicht verstanden,

... was Deine Gründe sind, bzw. was Du schlimmes erlebt hast!

Am Geld scheint es ja nicht zu liegen
Bisschen wirr - aber vielleicht liegts ja auch an mir
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
top
  #275  
Alt 08.09.2008, 16:09
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Na ich denke es ist so wie bei mir auch. Ich kann es mir leisten will es aber nicht mehr. Weil ich von meinem Jahresgehalt immer mehr für schlechteren Service ausgeben muss.
Und ich finde auch das egal ist ob es HR oder Lago ist es gillt das gleiche.
Ich kann meine Urlaube in HR oder sogar noch YU genau in DM beziffern.
Und alles via Excell auf 2008 hochrechnen zumal wenn ich die Preise hier genannt kriege.
Einer der nur die aktuellen Preise kennt wird sich nicht darüber ärgern, da er es nicht anders kennt.
Der punkt ist doch:
Die Preise haben sich von den 90ern zu heut ver4facht.
Nur zahle ich heute nicht das 2fache oder den alten (DMpreis in Euro) wenn ich z.B. Auf die Malediven, Ägypten, DomRep,USA reise. Sogar Skiurlaub ist ja bald schon als Preiswert anzusehen.
Für das ScheissPermit kriegst einen Skipass vom Feinsten und dafür stellen die Lifte auf die Berge.
Und wofür das Permit????
Damit sich 2 Mann vor der Flimmerkiste die Eier schaukeln können!!!!
Was haben wir alles gemacht!!!
Die Policia hat uns Ihren Bootsplatz gegeben.
Unser Motor wurde am/mit Rabstadtkran rausgehoben und wieder rein, für lau weil wir ja dort eingekrant haben
Picuilan(oderwie) hat unseren Trailer einfach umsonst in der Wiese geparkt, gebracht und geholt.
Das man nicht mehr bis Krka fahren darf ist mir klar, solche Sachen will ich nicht anprangern.
Der ganze Rest.....
Momentan nur noch Ohne Mich(uns) und aus meinen Bekanntenkreis haben bis auf 2 alle(8/die sich in Urlauben erst kennenlernten) die Ihre Boote verkauft.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 432Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 432



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.