boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.769Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 1.769
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 14.01.2008, 14:54
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ach so läuft der hase..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 14.01.2008, 15:24
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mhjo, ich hab grad geschliffen, bis der Excenter Indianer spielen und rauchzeichen geben wollte... Aber die Flex hat ausgeholfen. Drehregler (ja, wir haben eine regulierbare Flex) auf 1 und los. War nicht viel anders als mit dem Excenter, blos leiser
Diese super hässlichen Schrauben außen hab ich auch mit ein paar beherzten Flexschnitten entfernt. Für heute reichts erstmal. Morgen, vielleicht Mittwoch wird nochmal innen geschliffen und das Holz angepasst. Und dann heißts wieder warten aufs Material.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 14.01.2008, 15:29
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Auf eins ? Unsere kann man auch einstellen aber is das nicht viel zu langsam ? Mit welcher Körnung schleifst du ?
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 14.01.2008, 15:42
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Motorbootler Beitrag anzeigen
Auf eins ? Unsere kann man auch einstellen aber is das nicht viel zu langsam ? Mit welcher Körnung schleifst du ?
80er oder 120er, je nach dem, was grad noch da ist. Ich glaube 80er ist vorhin auch aus gegangen, heißt nurnoch mit 120er. Die Geschwindigkeit war in Ordnung, ich schleif ja den Lack und nicht das GFK
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 15.01.2008, 16:07
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, sämtliche Schleifarbeiten sind vollbracht. Beim sauber machen ist mir eine Idee gekommen, die da wäre, den seltsamförmigen Hohlraum hinterm Windabweiser statt mit Spachtel mit Schaumstoff zu füllen und anschließend über zu laminieren. Dann hätte ich keinen so spitzen Winkel (es sollte ein fließender Übergang werden), könnte das besser reinigen und ich spare etwas Gewicht und Geld (hoffe ich). Morgen muss ich ein Geschichtsreferat vorbereiten, übermorgen oder Freitag werd ich vielleicht das Holz zurecht sägen oder zumindest eine Schablone für die Spanten machen. Achso, diese Alu(?)leiste am Bug, abflexen, clean spachteln oder einfach so lassen und blank machen bzw übermalen? Ich find die nämlich eigentlich nicht schlecht, lässt das Boot meiner Meinung nach stabiler und irgendwie agressiv wirken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3972.jpg
Hits:	452
Größe:	44,5 KB
ID:	68864   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3973.jpg
Hits:	467
Größe:	45,1 KB
ID:	68865   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3974.jpg
Hits:	454
Größe:	40,0 KB
ID:	68866  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3975.jpg
Hits:	454
Größe:	34,5 KB
ID:	68867  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 15.01.2008, 16:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.094
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.504 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Bitte clean machen, das sind Überreste einer alten Scheuerleiste....

würde auch kein Schaumstoff überläminieren (löst sich glaube ich auf) sondern einfach ein stück Pappe einpassen und überlaminieren..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 15.01.2008, 16:17
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

und vor allem, wenns mal regnet und da irgendwo ein kleines Loch ist, haste die gleiche Schweinerei wie bei mir mit dem Bauschaum


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #258  
Alt 15.01.2008, 16:23
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
und vor allem, wenns mal regnet und da irgendwo ein kleines Loch ist, haste die gleiche Schweinerei wie bei mir mit dem Bauschaum


MFG
Jan
Das glaub ich nicht. Jedenfalls wenn ich ein kleines Loch unten rein bohre (was ich auch machen werde, wenn ich den Hohlraum mit Pappe forme). Wenn der Hohlraum "dicht" ist steht irgendwann Wasser drin
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 15.01.2008, 16:28
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.094
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.504 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Dennis haste dir ja gedanke wegen der Farbe gemacht? sonst hier mal ein Vorschlag...und an der Seite zwei dünne rote Streifen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3974.jpg
Hits:	445
Größe:	28,2 KB
ID:	68868  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #260  
Alt 15.01.2008, 16:30
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.094
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.504 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oberfreak Beitrag anzeigen
Das glaub ich nicht. Jedenfalls wenn ich ein kleines Loch unten rein bohre (was ich auch machen werde, wenn ich den Hohlraum mit Pappe forme). Wenn der Hohlraum "dicht" ist steht irgendwann Wasser drin
Dann eben Pappe und ablauf, denn der Schaumstoff saugt sich voll wie ein Schwamm, da läuft nix ab...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #261  
Alt 15.01.2008, 16:46
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

das wollte ich damit sagen, danke Hendrik
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 15.01.2008, 16:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

zu dem Windabweiser: ´

Vorschlag 1:
ich hatte da auch nie ne Idee wie ich das ordentlich machen sollte. Zeitweise wollte ich mir Teppich oder ähnliches besorgen. Vllt auch Kunstleder und das ganze Amaturenbrett damit "teppichen" bzw "polstern".
Oben als Abschluss dann eine schöne glänzende Aluschine (Baumarkt)passend machen als Abschluss.

Vorschlag 2:
Andere Möglichkeit wäre (ist aber schwieriger umzusetzen). Praktisch waagerechte Holzplatte (mit der die Eclen dann auch zu sind und eine senkrechte Holzplatte als Abschluss und in diese dann kleine Öffnungen (mit oder ohne Türchen), dann hast du zusätzlichen wassergeschützen Stauraum.

Vorschlag 3
Oder noch andere Möglichkeit: Wie in VS1 polstern und dann innen an den Schrägen so kleine Netze anbringen (gibts auch fertig zu kaufen wo man sicher handy, Portmonaie, Digicam usw verstauen kann.


Stichwort: Frontschiene.

Wenn neue Scheuerleiste rankommt, dann mach die auch wech.
Wenn keine neue kommt, dann entweder glänzend machen oder ... keine Ahnung, aus Bequemlichkeit hatte ich die damals nur überlackiert. Ist auf jedenfall eine massieve Ramme. Also wenn du dich mal zu dämlich beim Anlegen anstellst, passiert dem Boot definitiv nix.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt 15.01.2008, 16:57
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Dennis haste dir ja gedanke wegen der Farbe gemacht? sonst hier mal ein Vorschlag...und an der Seite zwei dünne rote Streifen
sieht nicht schlecht auch, auch wenn ich bei weiß ehr skeptisch bin, because irgendwann ist auch das schönste weiß nur noch grau und/oder man sieht jeden kleinsten Dreckfleck.

aber davon mal abgeshen, würde ich den Windabweiser ehr Schwarz oder zumindest seeeehr dunkel machen, um so optisch tief dunkel getönte Scheiben zu simulieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sprint.JPG
Hits:	569
Größe:	26,4 KB
ID:	68870  
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 15.01.2008, 17:52
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Farblich werd ich mal sehen... Aber die Ausbuchtungen auf dem Deck sollten auf jeden Fall in einer anderen Farbe als der Rest, ob Ober- und Unterschale unterschiedliche Farben kriegen weiß ich noch nicht. Ich würd allerdings die Farben umgekehrt machen.
Der Windabweiser muss auf jeden Fall dunkel

Ich hab mal meine Gedanken übers Cocpit in ein Bild gebracht. Links kommt statt des Radios eine art Handschuhfach für Handy, Brille, Portmonnaie, Handschuhe, Schals,... hin und das Graue soll eine Aluplatte dar stellen, die übers ganze Cocpit geht. Das Blaue ist die noch nicht vorhandene Verkleidung hinterm Windabweiser. Instrumente werde ich ja vorerst nicht verbauen, hab ja keine Und wenn welche dazu kommen steh ich halt nochmal vor der Frage
Achso, Radio kommt (wenn überhaupt) mit Verstärker richtung Batterie ins Heck, Boxen in die Seiten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3962.jpg
Hits:	562
Größe:	42,9 KB
ID:	68875  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 16.01.2008, 18:55
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, ich hab versucht die Spanten mit dem Papp-trick ein zu passen... wahr wohl nix. Ich glaube mit Winkel messen geht es einfacher
Dann gabs erstmal "Gespräche" mit meinem Alten, wie viele und wo Spanten zu Stringer rein kommen. Ergebnis: zwei Stringer auf den unteren Kerben und 3 Spanten + der, die ich nicht raus bekommen habe. Das ganze unterm Boden, im Bug kommt ja nur diese Holzplatte rein. Ich werd wohl Samstag los fahren, Harz und Matten kaufen, laminieren und danach wird der Kahn für Schönheitskram frei gegeben, heißt Cocpit, Lack, Spachteln,...
Achso und meine Uhr durfte heut dran glauben... Das Gehäuse war nicht fest genug um der Ausdehnung meine Arms bei Anspannung zu wiederstehen. Jetzt bin ich ein zeitloser Mensch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3976.jpg
Hits:	536
Größe:	33,2 KB
ID:	69005   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3979.jpg
Hits:	684
Größe:	36,4 KB
ID:	69006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3980.jpg
Hits:	533
Größe:	40,5 KB
ID:	69007  

__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #266  
Alt 17.01.2008, 12:47
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

was ist das?

__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 17.01.2008, 13:01
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
was ist das?

Ach ich hab mal abgeklebt, wie weit die einlaminierte Pappe später geht. Nur damit man mal einen Eindruck bekommt. Ich hatte nicht genug Pappe um das ganze zu bekleben
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 17.01.2008, 14:08
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
was ist das?


so spontan ist mir das hier eingefallen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01170002.JPG
Hits:	522
Größe:	66,6 KB
ID:	69063  
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 17.01.2008, 14:12
Benutzerbild von Motorbootler
Motorbootler Motorbootler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Jetz weiss ich auch warum da diese zwei Löcher drinne sind
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 17.01.2008, 14:26
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

blitzmerker
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 18.01.2008, 19:37
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

ich würde im frühjahr draußen an einem sonnigen sonntag die spanten einkleben und die nachbarn werden ein fest feiern , der harz wird die ganze siedlung mit seinem duft verzücken . picktonische grüße

ps. bei uns kam damals die polizei wo wir das bass boat restauriert haben !

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Wenn das so ist, musst du wohl in den sauren Apfel beissen. Sonntag ist nun mal Sonntag und das von 0-24 uhr !!! Da beisst die Maus kein Faden ab.
Selbst die Pictons müssen sich an den SOnatag halten und das tun wir auch. Dafür machen wir am Samstag doppelt so lange Krach (weil der Sonntag ja wegfällt) und das stört die Nachbarn, ist uns aber egal .

Daß euer Nachbar sonntags rasen mäht ist genausowenig in Ordnung, ändert aber nichts an der Sache! Mach halt die lauten Sachen am Samstag und Sonntag kannst dann halt nur noch per Hand schleifen oder lackieren, laminieren, usw!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3590_1154633021.jpg
Hits:	505
Größe:	63,0 KB
ID:	69213  
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 18.01.2008, 20:20
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

geiles Foto
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 18.01.2008, 20:50
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
geiles Foto
mike checkt mal eben ob noch alles da ist...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 19.01.2008, 14:18
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, Update.
Spanten und Fußplatte zugesägt, das Loch vom Drehzahlmesser "gestopft" und das Handschuhfach gebaut
Achso, das Handschuhfach kommt hinter das passende Loch und nicht oben drauf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4037.jpg
Hits:	450
Größe:	31,6 KB
ID:	69259   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4040.jpg
Hits:	455
Größe:	45,8 KB
ID:	69260  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #275  
Alt 20.01.2008, 13:41
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wahnsinn, was so ein Sonntag, an dem man nicht arbeiten soll und nicht einkaufen kann doch bringt... Scheuerleiste (nicht nur das kleine Probestück) und Sahnerührer bekommen
Davon gibts erstmal Fotos. Hat jemand Infos zum Rührer?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4044.jpg
Hits:	416
Größe:	38,8 KB
ID:	69333   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4041.jpg
Hits:	428
Größe:	36,3 KB
ID:	69334   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4042.jpg
Hits:	430
Größe:	34,6 KB
ID:	69335  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4043.jpg
Hits:	410
Größe:	46,7 KB
ID:	69336  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.769Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 1.769



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.