![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#251  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wir denken an Dich und Dein schönes Schiff und wünschen nur das Beste!!! Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#252  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Derzeit liege ich im Stadshaven Amstelkwartier (Omval) genau am Abzweig in die Weesper Trekvaart vor der Hefbrug (721a). Diese zeigt Doppel-Rot. Laut einem niederländischen Bootsfahrer ist die nächste BB-Brücke (721b) an der Autobahn, mit 2,90 m Höhe (geschlossen), kaputt/außer Betrieb. Ich benötige 3,40 m. Der Weg über die Nieuwe Herengracht durch die Innenstadt zum Sixhaven ist auch versperrt. Ich will ja auch Richtung Weesp und zur Vechte. ![]() Auf VHF 22 geht keiner ran. Und die allgemeinen Durchsagen, die in Abstand kommen, hören sich wie Sperrungen an, ich verstehe sie aber nicht wirklich. linker roter Kreis: da bin ich rechter roter Kreis: da ist die Problem-Brücke Also: Kann jemand (vielleicht telefonisch) herausbekommen wann/wie es mit der Brücke weitergeht?   Mein Havenmeester hier hat keine Info.Gibt es in NL sowas wie ELWIS? Bestimmt ... Ansonsten geht es Mensch und Maschine gut. ![]() Klaus, der für heute Hafengeld bezahlt hat, aber morgen gerne weiter möchte Geändert von Fronmobil (24.07.2019 um 17:32 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#253  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Ja gibt es: https://vaarweginformatie.nl/frp/main/#/home 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Matze 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#254  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Danyel, ja richtig gelesen mit y 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#255  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			721a: Eisenbahnbrücke 
		
		
		
		
		
		
			Bedient 06:00-07:30, 09:00-16:00, 18:00-22:00 721b: Hebebrücke Zeiten wie 721a Also werden von 16:00-18:00 sowiezo nicht bedient! Bis heute nichts gefunden insache Sperrung Wichtiger aber: Lese gerade das Schleuse/Brücke 771 bei Driemond (Weespertrekvaart/ARK) bis 30-07 gesperrt ist. Sehe www.vaarweginformatie.nl Die Alternative ist Amstel hoch durch Amsterdam, aber dort werden mehrere Brücken bis freitag 24:00 nicht bedient wegen Hitze. Quelle: www.nauticlink.nl Also, ich fürchte Sie haben wirklich ein Problem . . . Ich berate dich unbedingt www.vaarweginformatie.nl an zu schauen, das ist die offizielle Seite von Rijkwaterstaat Und so schwierig sollte die Inhalt von Teletekst fur ein Deutsche auch nicht sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#256  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die schnelle Hilfe von allen, besonders von Rob!  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Das bedeutet für mich: Bis Samstagmorgen hier festliegen und dann die Amstel hoch zum Sixhaven. Rüber zur Vechte funktioniert nicht. Hat jemand eine bessere Idee? Klaus, der wohl bei 37 Grad abwettern muss  
		 | 
| 
		 
			 
			#257  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mist.  
		
		
		
		
		
		
			Dann kannste, wenn es passt, wieder zurück bis hinter Gouda und dann die holländische Ijssel in Richtung Utrecht und dann an dem Punkt den ich verlinkt hatte auf die Vecht einbiegen. Zurück ist immer Doof, aber wie heisst es so schön, der Weg ist das Ziel [emoji106] Ich hoffe das es noch weitere Lösungen gibt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#258  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Schon im "Rijks" gewesen? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#259  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klaus, du kannst doch die Zeit nutzen und über das Markermeer in Richtung Ijsel und dann hoch nach Kampen, Zwolle. Ist das keine Alternative? Mal das Pferd andersrum gesattelt? 
		
		
		
		
		
		
			Brunello 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 „Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#260  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hätte, hätte Fahrradkette! ![]() Aber vielleicht muss ich garnicht bis Gouda zurück. Wenn ich meinen doofen Online-Planer "Navinaut" ![]() Ist das eine Idee? Ich glaube Thorsten hat das so oder ähnlich schon vorgeschlagen ... Klaus, der ja Boot fahren will und nicht Sightseeing Geändert von Fronmobil (24.07.2019 um 23:56 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#261  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das einzige was ich zz bedenken kann, ist zurück nach Gouda und dann die Hollandse IJssel hoch und dann im Nederrijn. Aber auf diese Route gibt es auch Brücken .... Nach Gouda kann mann auch den Holl IJssel runter bis gerade vor Rotterdam, und dann die Lek > Nederrijn nach Arnhem. Aber zeit ?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#262  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn Du die Daten der Brücken und den Tiefgang auf der Karte geprüft hast, wäre das doch eine gute Alternative. 
		
		
		
		
		
		
			Ich bin dort mit dem Boot noch nicht gewesen, kann also zu Strecke selbst nicht sagen. Die Gegend selbst ist wunderschön. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#263  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Ich bin die Strecke Amsterdam Vinkeveen vor Jahren einigemal gefahren. Schei…….. eng Tiefgang max.1 m 2 oder drei Brücken sind selber von Hand zu bedienen. Aber Vinkeveen lohnt sich. Gruß Uli 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#264  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||
		
		
  | 
||||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Klaus, 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Maarssen über die Vechtsluis? Und dann hoch Richtung Weesp? Angedacht war ja doch eher die Gegenrichtung von Weesp runter? Ich seh da nämlich keine andere Möglichkeit durch Utrecht kommst Du mit Deiner Höhe auch knapp nicht... Grüße Markus Geändert von velles (24.07.2019 um 21:28 Uhr) 
  | 
||||||
| 
		 
			 
			#265  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe immer von Holland geträumt und fand es auch toll , dass dort die Brücken eher hochgehen ,als ich mal dort war. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Mein Freund Robert aus NL hat mir dann öfters mal erklärt , warum er an der Havel hängen geblieben ist . Und das ,ca 20 Jahre , bis zu seinem Lebensende . Wir waren Freunde , wie es selten so was gibt. Komm gut heim ! Schönen Abend ! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#266  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Guten Abend Klaus, 
		
		
		
		
		
		
			zur derzeitigen heftigen Hitzewelle im Westen meine neug-neug-Frage   hast Du eine Klimaanlage an Bord, bewährt sich diese jetzt ?Gruß aus dem derzeit noch 29°C (21:00 Uhr) warmen Spandonien Fun_Sailor 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#267  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Burkhard 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin   : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#268  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tag 15 – 24.07.19 | Amsterdam | Stadshaven Amstelkwartier 
		
		
		
			Wetter: sehr viel Sonne, 38 Grad Motorstunden: 3 Tagesstrecke: 18 km Törnkarte Stadtflagge von Amsterdam (kennt ihr schon Tja, ihr wist es ja bereits: mit der Vecht, das wurde nix! Der Tag fing sehr entspannt an. Alles paletti   im Stadthafen in Uithoorn. Auch in der Nacht war es ruhig auf der Pier. Gegen 11 Uhr legte ich ab und wartete kurz auf die Brückenöffnung. Dann ging es im Dreierverband auf der Amstel zu Berg in Richtung Amsterdam. Der Kirchturm von Nes a/d Amstel Gastronomie in Ouderkerk Café mit Drive-in Wohnen am Wasser ... so oder so ... Die zweistündige Fahrt war schön unspektakulär. Dann erreichte ich Omval und musste mich kurz orientieren, wo der Abzweig in die Weesper Trekvaart zu finden ist.   Die Hochhäuser von Omval Dabei überholt mich eine 42er Vivante aus Sneek und bleibt dann doch vor der Hofbrug unvermittelt stehen. Ich werde an Bord gebeten und auf seinem Tablet zeigt er mir das Problem: Sperrung der Weesper Trekvaart. Die Sneeker-Crew verschwindet auf der Amstel zu Tal und ich lege kurz entschlossen im Stadshaven Amstelkwartier an. Der telefonisch kontaktierte Havenmeester ist nach 5 Minuten am Steg So bin ich hier gestrandet und muss bei 38 Grad abwettern. ![]() Ich zähle irgendwann mindestes 60 Boote (überwiegend Sloepen) die sich entweder im Wasser treiben lassen, an den roten Bojen festmachen Nun zu deiner Frage Fun_Sailor: Das Konzept des Bootes mit Innensteurstand, OK und langem Dach hat sich heute – wie zu erwarten  – schon wunderbar bewährt. Als ich dann am Steg lag und es immer heißer wurde zwischen den Hochhäusern, habe ich doch tatsächlich mal die Klimaanlage ausprobiert. ![]() Aber noch sind wir in Amsterdam!   Die U-Bahn Station ist unweit von hier, es gibt einen Supermarkt, ich habe Strom/Wifi und vor dem Achterdeck spielt sich das Leben von Amsterdam auf dem Wasser ab!   So What?Klaus, der heute ungewollt zum Hafenlieger wurde Geändert von Fronmobil (24.07.2019 um 23:54 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#269  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			"In the summer, in the city...." + happy people 
		
		
		
		
		
		
			was will man mehr ? Viel Spaß weiterhin wünscht Fun_Sailor (dessen A/C in der DG-Wohnung heute nur auf 25° 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln  | 
| 
		 
			 
			#270  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mein Tipp für einen Ausflug: 
		
		
		
		
		
		
			https://www.foodhallen.nl/ Bellamyplein 51, 1053 AT Amsterdam, Niederlande Die Vecht läuft dir ja nicht weg Und ja, eine Zwangspause ist im ersten Moment recht nervig, im Grunde ist es aber ein Chance einmal ungeplant seine Freizeit zu verbringen, erst Recht wenn man keinen Zeitdruck hat. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße Richard Geändert von floka.floka (25.07.2019 um 07:13 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#271  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für deine schönen Berichte. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Die Holländer sind ja fast genauso drauf wie die Amis was das Treiben und Planschen auf dem Wasser betrifft. Voll cool mitten in der Großstadt  
		 | 
| 
		 
			 
			#272  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klaus, genieße trotz alledem diese Zeit. 
		
		
		
		
		
		
			![]() Du kennst ja den ollen Spruch: Jeder Tag auf dem Kanal ist ein verlorener Hafentag........ 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Rolf ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#273  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klaus, nachdem du beim letzten Amsterdam- Aufenthalt ja so viele Tipps bekommen hast, was man noch besuchen sollte, wirst du bestimmt keine Langeweile haben. 30 EUR für eine Yacht mit Klima ist auch angemessen. 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Ralf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 „Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#274  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir mussten bei unserer Überführungs-Reise Anfang Juni insgesamt elf Tage “abwettern“ , allerdings wegen technischer Defekte... 
		
		
		
		
		
		
			Standen und wohnten an Bord in einer stickigen Bootshalle bei ähnlich heißen Aussentemperaturen … Mit Hammer- und Bohr-Lärm und viel Schleif-Staub. Verglichen damit bist du im Paradies gelandet, Klaus Enjoy and Relax! Deine Bilder machen richtig Lust auf Holland, vor allem vauch auf Amsterdam! Allerbesten DANK dafür! Lg, Saint-Ex Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#275  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			An Klaus, den gestrandeten  
		
		
		
		
		
		
			Ab Samstag sollen die Temperaturen wieder ein normales Maß annehmen und Du kannst Deine Reise mit Partnerin in Ruhe genießen ![]() Gruß Burkhard 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin   : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
			
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fronmobils´ Fußkrankheit - neues Boot gesucht | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 413 | 26.10.2022 19:54 | 
| Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 11:12 | 
| Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 12:55 | 
| Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 07.02.2019 00:02 | 
| ::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 12:46 |