boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 377Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 377
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 27.02.2016, 19:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.840
Boot: derzeit keines
32.528 Danke in 12.302 Beiträgen
Standard

schwarz, blau, rot und gelb sind nötig
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 28.02.2016, 16:32
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard 24 Family - Scheiben neu abdichten

Hat jemand Ahnung, wie ich meine Family-Scheiben neu abdichten kann?

Ich habe stärkere Wassereintritte, weiß aber nicht, wie ich den Aluminiumrahmen abbekomme, um darunter abzudichten. Nur außen am Aluminium entlang ist mir nicht sicher genug.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 28.02.2016, 18:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.840
Boot: derzeit keines
32.528 Danke in 12.302 Beiträgen
Standard

Das ist eine echte Strafarbeit, die ich zum Glück hinter mir habe.
Innenrahmen abnehmen, hierbei werden Dir mind. 50 % der Schrauben abreißen
Wenn Du die weg hast ( überlegen die neu zu verchromen ) ist ein Cuttermesser Dein bester Freund.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 28.02.2016, 18:48
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

D.h. die Alurahmen sind von innen verschraubt und nicht irgendwie geklipst?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 28.02.2016, 18:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.840
Boot: derzeit keines
32.528 Danke in 12.302 Beiträgen
Standard

Du hast innen die verchromten Rahmen, die müßen raus da sie in die Außenalurahmen verschraubt sind
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 28.02.2016, 19:02
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Ich habe innen Holzrahmen!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt 28.02.2016, 19:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.840
Boot: derzeit keines
32.528 Danke in 12.302 Beiträgen
Standard

Dann mache mal bitte ein Foto von innen und außen, bevor wir weiter spekulieren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 29.02.2016, 23:30
Wasserbueffel Wasserbueffel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 97
Boot: Waterland 700
72 Danke in 38 Beiträgen
Standard Coronet 22

Zitat:
Zitat von Starcraft Beitrag anzeigen
Da ist sie nun...unsere Coronet 22 Daycruiser. Weiß jemand von euch, wieviele Coronet 22 ungefähr auf deutschen Gewässern unterwegs sind? Gruß Danny

Hallo Danny,
bei uns in einem Berliner Motorboot-Club haben wir 2 solcher
Coronet 22.
Der eine Eigner hat gerade sein Schmuckstück in der Kajüte und in der Plicht aufwendig restauriert bzw. noch dabei.

Gruß aus Berlin
Hans
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 20.03.2016, 18:12
Mario07 Mario07 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.03.2016
Ort: Gohlitz
Beiträge: 2
Boot: Coronet Cadett
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer kann Mir Helfen ,Ich möchte Mein Coronet Cadett Verkaufen !

Hallöchen ! Wer kann Mir von Euch mal Helfen. Ich möchte Mein Coronet Verkaufen. Ist ein Echt Schönes Boot nur hat es leider zuviel Tiefgang für Unsere Wasser Straßen,was Ich leider nicht beim Kauf mitbedacht hab. Würde auch Bilder und alle möglichen Daten senden...Er ist 5.15m lang und 2.42 breit Bj.1975 ,Baunummer105 ,Volvo Penta B20 84kw ,mit Straßentrailer der nur zum Wasser lassen benutzt worden ist und ein Gutachten für die Straße braucht,mit neuteile dazu. Würde Dich Freuen wenn Mir da jemand Helfen kann oder es sogar jemand von Euch mag. MfG Mario
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 20.03.2016, 18:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.840
Boot: derzeit keines
32.528 Danke in 12.302 Beiträgen
Standard

Als Neuling ist es Dir leider untersagt etwas in den Flohmarkt zu stellen.
( Spam Schutz, etc )

Wenn Du es nach wie vor hier anbieten willst, dann am besten erst mal hier im Tread mit Bildern, Preis und allem aussagefähigem. Dann am besten einen Mod bitten es zu platzieren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 22.03.2016, 09:51
Yoko-Joko Yoko-Joko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Bad Breisig
Beiträge: 23
Boot: Coronet 32 Sedan Fly
Rufzeichen oder MMSI: DB 8587
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard Coronet 30 Oceanfarer Commander

Erstmal an Maxe Glückwunsch für den 32er Hast wirklich ein schönes Boot muss ich mir mal anschauen kommen am besten im Wasser wenn bei irgendwem Interesse an einem Oceanfarer Commander Urvater hat kann ich behilflich sein bei uns steht einer rum

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 25.03.2016, 09:49
Mario07 Mario07 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.03.2016
Ort: Gohlitz
Beiträge: 2
Boot: Coronet Cadett
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallöchen! Hab auch noch ein Coronet Cadett zu Verkaufen. Bj.1975 Volvo Penta B20,Baunummer105 .Wenn jemand Interesse hat,nur zu. Bilder kann Ich natürlich auch senden. MfG Mario
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 06.04.2016, 14:48
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.444 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Mal wieder was Besonderes :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Coronet_1965_Das Schiff Ihrer Träume.jpg
Hits:	230
Größe:	102,3 KB
ID:	691691  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 07.04.2016, 07:35
Yoko-Joko Yoko-Joko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Bad Breisig
Beiträge: 23
Boot: Coronet 32 Sedan Fly
Rufzeichen oder MMSI: DB 8587
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Einfach wunderbar
__________________
Grüße Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 27.04.2016, 17:32
Kapitän OH Kapitän OH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: Bischberg
Beiträge: 20
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo.
Hätte jemand ein Prospekt von einer Coronet 31 Seafarer?
Ich bräuchte dies wegen den Hersteller Daten da ich dabei bin eines zu kaufen)

Vielen Dank schonmal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #266  
Alt 27.04.2016, 19:01
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Schau mal dort

http://www.coronet.nu/?setLang=de

http://www.coronet.nu/?rID=1000&batID=39
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 22.05.2016, 17:08
coronet_22 coronet_22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Steinfurt
Beiträge: 15
Boot: Coronet Explorer 22
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
bin auch infiziert worden und habe mich, zum Einstieg und nach ruhiger Suche in eine Cornet Explorer (Bauj. 1965) verguckt. Ich heiße Gerald und bin 50 Jahre alt. Ich habe eine Schwäche für Oldtimer mit Charme.

Die obligatorischen Stellen wurden vom Voreigentümer instandgesetzt und das Boot lackiert (gerollt). Einiges ist nicht original, aber das stört mich nicht. Ich wollte ein Boot mit dem ich schon fahren kann und es sukzessive weiter entwickeln kann. Es ist z.Zt. ein Aussenborder montiert und das Boot hat reichlich Stauraum. Unsere erste Tour in Holland haben wir schon gemacht, sehr schön und alles hat funktioniert.
Sicherlich tauchen noch Fragen auf......
Schönen Gruß
Gerald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1571.jpg
Hits:	181
Größe:	116,7 KB
ID:	700621  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 23.05.2016, 08:38
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Hallo gerald,

schönes Boot, gleicher Typ und gleiches Baujahr wie meins Magst Du mal ein paar weitere Bilder einstellen ? Besonders die AB-Lösung würde mich interessieren ...

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #269  
Alt 23.05.2016, 10:48
coronet_22 coronet_22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Steinfurt
Beiträge: 15
Boot: Coronet Explorer 22
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
leider habe ich noch nicht so viele Bilder. Solange schon mal das, was im Moment da ist. Der Aussenborder ist an einer massiven Holzkonstruktion am Spiegel befestigt. Befestigungsbolzen gehen durch. Eine autom. Trimmfunktion hat der Motor nicht. Zum Wasserwandern ist das so völlig ausreichend. Habe mir aktuell noch ein "Rudersafe" aus Alu gebaut, läßt sich bedeutend besser steuern.
Wenn Du bestimmte Details benötigst, melde Dich einfach.
Gruß
Gerald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Coronet_01.jpg
Hits:	128
Größe:	70,7 KB
ID:	700884   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1501.jpg
Hits:	173
Größe:	144,2 KB
ID:	700885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1514.jpg
Hits:	137
Größe:	66,1 KB
ID:	700886  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1582.jpg
Hits:	125
Größe:	54,1 KB
ID:	700887  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt 23.05.2016, 17:02
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.444 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Willkommen im "Club", Gerald. Du wirst sehen, das Boot wird dir einiges an Arbeit machen, aber danach auch viel Freude.
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 25.05.2016, 08:26
Benutzerbild von Duffy
Duffy Duffy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 89
Boot: Coronet 32 Oceanfarer Wing
44 Danke in 27 Beiträgen
Standard Bugrolle / Ankerrolle Coronet - Frage

Hallo liebe Coronet Fahrer,
Am letzten Woche nach dem Ankern war plötzlich meine Bugrolle auf nimmer Wiedersehen "abgetaucht".
Hatten es nicht gemerkt beim Ankern.
Hat jemand eine Idee wo ich Ersatz dafür bekommen könnte?
Ist das ein Originaltei?
Bin für Tipps dankbar

Es geht um das in Bild zwei markierte Teil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ankerrolle.jpg
Hits:	134
Größe:	71,0 KB
ID:	701324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ankerrolle Bug markiert.JPG
Hits:	148
Größe:	71,9 KB
ID:	701325  
__________________
Gruß
Andreas

Geändert von Duffy (25.05.2016 um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 25.05.2016, 10:45
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.444 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Die Ankerrolle verdeckt einen Teil der Orig.-Klüse, daher glaube ich nicht, dass die Rolle original ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #273  
Alt 30.05.2016, 13:30
coronet_22 coronet_22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Steinfurt
Beiträge: 15
Boot: Coronet Explorer 22
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard Coronet Scheibe

Hallo zusammen,
damit ich in meiner Halle ein besseres Plätzchen für meine Coronet samt Trailer nutzen kann, wäre es hilfreich, wenn ich die obere Frontscheibe abnehmen könnte. Der Klappmechanismus funktioniert, ich weis im Moment noch nicht, ob man sie auch samt Rahmen gut abnehmen könnte. Hat es schon mal jemand zur Restauration durchgeführt und kann Tipps geben (Verdeckte Schrauben, Bolzen usw.). Bevor ich etwas falsch mache...
Vielen Dank und schönen Gruß
Gerald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Coronet_Scheibe.jpg
Hits:	155
Größe:	37,9 KB
ID:	702347  
Mit Zitat antworten top
  #274  
Alt 03.06.2016, 11:22
Benutzerbild von Hobbyschrauber1963
Hobbyschrauber1963 Hobbyschrauber1963 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 61
Boot: Countess Werft Le Boat Wroxham, Norfolk , Schlauchboot
185 Danke in 25 Beiträgen
Standard Coronet 26 Family Sport

Hallo.
Dann mach ich auch mal.
Ich bin seit dem 23.05.2016 auch wieder Besitzer einer CORONET 26 Family Sport.
Sie ist mit einen AQ D 40 A motorisiert. Z-Anrieb AQ280
Es ist einiges zu machen dran , aber überschaubar. Die "Probefahrt" von knapp 900 Kilometern hat sie bis auf ein Paar "Kleinigkeiten " gut überstanden.

An der Mosel in Burlay. Kurz vor den slippen [/IMG]

Rastplatz auf der Heimreise im Mittellandkanal bei Haldensleben (Sachsen-Anhalt)



Schiffshebewerk Rothensee


Ihr zukünftiger Heimathafen , wird bei Halle/Saale sein.
Nun muss ich erst mal alle Faltenbälge am Antrieb auswechseln (Wasser in dem Schwungrad Gehäuse).
Lg. Gerald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #275  
Alt 03.06.2016, 13:22
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.444 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum neuen Boot und viel Spaß beim Aufmöbeln.
Läuft deine Coronet quasi als Halbgleiter ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 377Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 377



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.