boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 289Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 289 von 289
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 03.09.2013, 15:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ich würd gern ma nach Schweden wenn das Wetter da nich so Kacke wäre.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 03.09.2013, 15:35
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich würd gern ma nach Schweden wenn das Wetter da nich so Kacke wäre.
Da ist das Bier so teuer...aber wenn ich Melvis seine Bilder sehe TOP
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 03.09.2013, 15:36
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ostsee, Dänemark ,Müritz ,Lago,Holland, watt weiß ich.Irgendwo hin wo es nett ist.
Ne nicht Dortmund....
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 03.09.2013, 16:18
SkipperKoch SkipperKoch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 22
Boot: Hammermeister
1.269 Danke in 703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ostsee, Dänemark ,Müritz ,Lago,Holland, watt weiß ich.Irgendwo hin wo es nett ist.
Am Lago ist es wirklich sehr schön Ihr solltet es euch mal überlegen Wetter paßt auch fast immer - ist zumindest nicht so kalt wie im Norden
__________________
Schönen Gruß

Elvira & Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 03.09.2013, 16:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Für meinen kleinen Möchtegernbäcker.







__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 03.09.2013, 19:04
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Nett isset, wenn Bekloppte zusammen kommen und Boot fahren.
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ostsee, Dänemark ,Müritz ,Lago,Holland, watt weiß ich.Irgendwo hin wo es nett ist.
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt 03.09.2013, 21:31
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ich glaub Flipper hat an meinen Anoden gelutscht.Die waren neu
Zink oder Magnesium?


Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 03.09.2013, 21:38
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen
Zink oder Magnesium?
Thunfisch.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #259  
Alt 04.09.2013, 13:21
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SkipperKoch Beitrag anzeigen
Am Lago ist es wirklich sehr schön Ihr solltet es euch mal überlegen Wetter paßt auch fast immer - ist zumindest nicht so kalt wie im Norden
Panna meinte aber doch den Gardasee, oder???
Ihr meint doch den Lago Maggiore?
Spritpreistechnisch allerdings beides gleich
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 04.09.2013, 16:04
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Panna meinte aber doch den Gardasee, oder???
Ihr meint doch den Lago Maggiore?
Spritpreistechnisch allerdings beides gleich
Und wie ist es da mit Buchteln?
Bekommt man da abends problemlos einen Liegeplatz in den Häfen oder Restaurants wenn man etwas rumzieht?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 04.09.2013, 16:37
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Und wie ist es da mit Buchteln?
Bekommt man da abends problemlos einen Liegeplatz in den Häfen oder Restaurants wenn man etwas rumzieht?
Zur Hauptsaison in einem Hafen freier Wahl
Naja... ich würde mal sagen, dass das eine 50/50 Chance wäre.
Liegeplätze mit Stromanschluss für die Nacht wohl eher deutlich seltener!
Liegeplätze bei Restaurants.... zwischen 19 und 20:30 Uhr -ganz ehrlich reine Glückssache- zumindest in der Hauptsaison von Anfang/ Mitte Juli bis Mitte August. Danach klappt das dann besser.

Aber man kann einen Binnengewässer in der Größe des Lago Maggiore oder auch Gardasees nicht mit Kroatien vergleichen!

Das eine ist ein begrenzter See, das andere das quasi fast unbegrenzte Meer.
Am Binnengewässer nutzt du neben vielen LAND-Möglichkeiten AUCH den See für die Freizeitaktivität.
In Kroatien ist vermutlich jeder Landgang eine Besonderheit.

Deshalb würde ich den LAgo Maggiore oder auch Garda-See niemanden empfehlen, der einen Urlaub plant, bei dem er außer Wasser nix sehen will!
Da sind diese Seen einfach zu klein!
Wenn man es halbwegs dynamisch angeht, hat man die Highlights am Lago Maggiore, die man per Boot erreichen kann ( und wenn man ca. 3 bis 4 pro Tag "abklappert") in einer Woche durch.
Wenn Dus krachen lässt, fährst du von der Nordspitze bis zur Südspitze - je nach Boot - in unter 60min-manche sogar in deutlich unter 45 min
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #262  
Alt 04.09.2013, 16:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Ok das heißt 3 Wochen auf dem Boot wohnen und von Bucht zu Bucht oder von Hafen zu Hafen ist nicht so prickelnd wenn ich das richtig verstanden habe.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 04.09.2013, 17:31
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Thunfisch.
Das erklärt einiges, aber mal im Ernst!


Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 04.09.2013, 17:56
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ok das heißt 3 Wochen auf dem Boot wohnen und von Bucht zu Bucht oder von Hafen zu Hafen ist nicht so prickelnd wenn ich das richtig verstanden habe.
Naja... wenn du 3 Wochen reinen Bootsurlaub - also auf dem Boot wohnen, essen etc... meinst,und du nur mit dem Boot die Landschaft erkunden willst, sprich nur direkte Uferstädte im Auge hast dann würde ich mal sagen, dass die italienischen Seen schlicht zu klein für 3 Wochen sind - zumindest dann, wenn du kein massive Kurzzeitgedächtnisproblem hast
Wenn Du im Süden beginnst und am Tag nur 6 km Strecke machst und dich sträng daran hältst die Uferlinie erst von Süd nach Nord und dann auf der anderen Seeseite wieder von Nord nach Süd runterzutingeln.... bekommst du 3 Wochen auch Tod.... aber dann brauchst Du kein Boot...dann tuts auch ne LUMA
Ich würde den Lago Maggiore und den Garda- See eher unter der Rubrik "Ferienziel mit Schwerpunkt Wassersport UND Kultur" sehen. Sprich: Du hast einen See, auf den Du bei schönem Wetter problemlos einen ganzen Tag - und das viele Tage hintereinander - verbringen kannst. Aber das mit der Einschränkung, dass Du Abends auch mal nicht am See isst, vielleicht auch mal einen Tagesausflug zu einem anderen See mit dem Auto machst,oder einfach mal andere Städte- die nicht am See sind- mit dem Auto besuchst...... wenn Du alles mit dem Boot erfahren willst, werden dir nach 2 Wochen die Ziele ausgehen ( wenn du denn immer was neues sehen willst )

- Ist aber nur meine Meinung!
Es gibt ja auch Leute denen gefällt das Hafenleben und die auch damit zufrieden sind, wenn sie am Tag ein paar Kilometer rausfahren, sich in die Sonne flacken und am Abend wieder in den Hafen fahren. ...soll jeder machen, wie er will!
Die Seen sind auf jeden Fall groß genug um in 2 Wochen 2500 Liter Sprit durch zu jagen und immernoch keine Langeweile zu verspüren....Aber wie gesagt....jeder setzt andere Prioritäten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 04.09.2013, 19:09
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen
Das erklärt einiges, aber mal im Ernst!


Gruß
Dirk
Magnesium. Hatte es verpennt zu tauschen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 04.09.2013, 19:11
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ok das heißt 3 Wochen auf dem Boot wohnen und von Bucht zu Bucht oder von Hafen zu Hafen ist nicht so prickelnd wenn ich das richtig verstanden habe.
Stephan, man muß nicht immer Strecke machen. Man kann einfach mal die Ruhe auf dem Boot genießen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 04.09.2013, 19:39
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.486 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Stephan, man muß nicht immer Strecke machen. Man kann einfach mal die Ruhe auf dem Boot genießen.
Wieviel Km habt ihr eigentlich im Urlaub abgespult ?
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #268  
Alt 04.09.2013, 19:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Wieviel Km habt ihr eigentlich im Urlaub abgespult ?
Keine Ahnung
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #269  
Alt 04.09.2013, 20:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Stephan, man muß nicht immer Strecke machen. Man kann einfach mal die Ruhe auf dem Boot genießen.
Was meinst du hab ich auf der Seenplatte gemacht?
In 2 Wochen mal gerade eine Tankfüllung, das ist wahrlich nicht viel.

Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt 04.09.2013, 21:01
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Keine Ahnung
Hey, wir wollen aber schon noch einen Törnbericht sehen!

Und wegen den Anoden frag ich weil ich jetzt auch welche aus Magnesium drauf hab. Man weiß ja nie so ganz genau wo es im nächsten Jahr hin geht!

Und wenn sie jetzt weg sind haben sie ja ihren Zweck auch erfüllt. Sie haben sich ja schließlich für deinen Antrieb geopfert!


Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 04.09.2013, 21:38
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen
Hey, wir wollen aber schon noch einen Törnbericht sehen!

Und wegen den Anoden frag ich weil ich jetzt auch welche aus Magnesium drauf hab. Man weiß ja nie so ganz genau wo es im nächsten Jahr hin geht!

Und wenn sie jetzt weg sind haben sie ja ihren Zweck auch erfüllt. Sie haben sich ja schließlich für deinen Antrieb geopfert!


Gruß
Dirk
Meine Anoden waren neu.Nach 3 Wochen war nix mehr da
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 04.09.2013, 22:17
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.723 Danke in 6.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Meine Anoden waren neu.Nach 3 Wochen war nix mehr da
Hatte ich vor zig Jahren in Ampuriabrava auch Micha.

Damals auch verpennt auf Zink zu wechseln.

Nach 3 Wochen nichts mehr da, bzw. nur noch Fragmente.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #273  
Alt 05.09.2013, 08:59
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.486 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Keine Ahnung
zeigt das nicht dein Plotter an.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #274  
Alt 05.09.2013, 09:13
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Hab sowas nicht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 05.09.2013, 09:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.247
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich kann da Christoph nur zustimmen.Am Gardasee sind die Häfen nicht auf Übernachtungstourismus eingestellt. In vielen Buchten darf man auch nicht über Nacht ankern.Am Gardasee mietet man sich eine Boje oder einen Liegeplatz, den man jeden Abend anläuft. Dann macht man sich landfein und geht in den Hafenstädten bummeln, genießt das Dolce Vita, und fährt mal auf den Monte Baldo, etc.. Jeden Tag ist in einem der Orte am See Mercato. Ist auch eine super Sache. Im Umland gibt es Schuh-Outlets und tolle Klamottenläden...Auf den oberitalienischen Seen kann man super Wassersport (Süßwasser) machen und vor Anker leigend abhängen.Kann man mit HR nicht 1:1 vergleichen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 289Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 289 von 289



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.