boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 554Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 554
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 04.06.2013, 01:09
Gerd Fehlbaum Gerd Fehlbaum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Momentan am Bodensee
Beiträge: 106
Boot: 15 Meter Ferrozement Motorsegler der SPITZENKLASSE... (30 Tonnen)
166 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Der Meeresspiegel steigt jetzt also auch auf den Flüssen...
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 04.06.2013, 01:11
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd Fehlbaum Beitrag anzeigen
Der Meeresspiegel steigt jetzt also auch auf den Flüssen...
Du hast's zwar erkannt, aber nicht kapiert
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 04.06.2013, 06:23
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Wer weiss, wo die Welle auf dem Rhein zur Zeit ist?

Watt nen Schei...War am langen WE segeln, so ab Mittwoch, ohne Nachrichten und Inet, fein entspannt. Und dann seit Sonntag abend Hochwasseralarm jetzt die erste längere Pause seit Sonntag.Die Tiere vom Vorland runter, wiesen mähen, Zäune abbauen...Geht bei mir ja glücklicherweise nur um bisschen Heu.Und ein Kalb muss ich noch finden Und die vorher Bodenproben ziehen.
Angekündigt haben sie 7,45m das war ne echteDeichfunktionspruefung. Deichwache steht wahrscheinlich ab morgen vormittag an.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 04.06.2013, 06:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

hier oben in Maxau steht der Rhein noch bei >8,50m Erst wenn dieser Runter geht kann man sagen bei uns ist die Welle durch.

Einfach mal den Rheinfall per WEbcam beobachten. Da der Bodensee aber in seiner Gänze 40cm gestiegen ist wird es wohl noch ne weile Dauern bis das ganze Wasser hier durch ist.

Bin auch ma gespannt ob bei uns in Germersheim ne Dammwache eingerichtet wird. Ich denke wenn es mal so ne Woche steht wird wohl nichts anderes übrig bleiben.

Scheinbar wuren aber die Polder noch nicht geflutet. Daher scheint die Lage noch nicht so dramatisch zu sein (Das Fluten der Polder würde kurzfristig mal ca 1m Wasser aus dem Fluss nehmen).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 04.06.2013, 07:08
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert vom Neckar Beitrag anzeigen
Und warum kauft man dort ein Haus oder baut eins in so einer Gegend???
Ich mag zwar das Wasser auch, aber ich wohn in 410m Höhe und hab 6 km zum Wasser ( bis zum Neckar)
Robert, wir reden nicht über Hochwasser. Das kommt öfter vor und selbstverständlich sind die davon betroffenen Flächen kein Bauland. Allenfalls säuft dann mal ein Keller ab.
Das was momentan abgeht ist eine Flut-Katastrophe mit der so nicht gerechnet werden kann. Ganze Städte, die seit Jahrhunderten- tausenden existieren, sind plötzlich bedroht. Seit 100 bis 200 Jahre alter bewährter Hochwasserschutz funktioniert nicht mehr.

Ich habe gerade in den Nachrichten gesehen, daß die Bundesregierung sämtliche Städte und Dörfer als Reaktion auf die neuerliche Flut umsiedeln will... wir kommen jetzt alle auf Deinen Hügel, rück schonmal ein bischen!!!
Bitte denk erst nach, bevor Du hier die betroffenen Menschen für dämlich erklärst.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 04.06.2013, 07:11
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hier oben in Maxau steht der Rhein noch bei >8,50m Erst wenn dieser Runter geht kann man sagen bei uns ist die Welle durch.

Einfach mal den Rheinfall per WEbcam beobachten. Da der Bodensee aber in seiner Gänze 40cm gestiegen ist wird es wohl noch ne weile Dauern bis das ganze Wasser hier durch ist.

Bin auch ma gespannt ob bei uns in Germersheim ne Dammwache eingerichtet wird. Ich denke wenn es mal so ne Woche steht wird wohl nichts anderes übrig bleiben.

Scheinbar wuren aber die Polder noch nicht geflutet. Daher scheint die Lage noch nicht so dramatisch zu sein (Das Fluten der Polder würde kurzfristig mal ca 1m Wasser aus dem Fluss nehmen).
Hallo Volker

kleine Korrektur

der Bodensee ist seit Samstag um 70 cm gestiegen, aktuell 4,68 m. Da kommt wohl leider noch eine größere Welle den Rhein runter. In den Bergen hat es wieder ganz schön geschneit übers Wochenende. Der Säntis ist wieder komplett weiss. Da kommt dann verspätet noch die Schneeschmelze hinzu. Riesenmengen an Treibholz ist unterwegs. Achtung MoBo's aufpassen!!!

Gruß vom See
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 04.06.2013, 07:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seaspray Beitrag anzeigen
Hallo Volker

kleine Korrektur

der Bodensee ist seit Samstag um 70 cm gestiegen, aktuell 4,68 m. Da kommt wohl leider noch eine größere Welle den Rhein runter. In den Bergen hat es wieder ganz schön geschneit übers Wochenende. Der Säntis ist wieder komplett weiss. Da kommt dann verspätet noch die Schneeschmelze hinzu. Riesenmengen an Treibholz ist unterwegs. Achtung MoBo's aufpassen!!!

Gruß vom See
Roland
70cm hört sich erst mal ja nicht viel an aber wenn man die Fläche bedenkt und daran denkt das das alles hier erst vorbei muss um eine Entspannung zu erfahren.

ich denke die Wehre in Iffezheim und weiter oben werden schon komplett geöffnet sein um die Wassermassen abzuführen.
Das Problem was wir am Oberrhein noch haben sind zuflüsse wie der NEckar oder der Main die auch mit enormen Wassermengen reindrücken un d so das Abfließen des Rheins "behindern" bzw. diesen Bremsen.
Naja warten wir mal was ´noch kommt.

bei uns ma Club seh ich die Lage realtiv entspannt. Hier mal ein Bild.
der Steiger geht normalerwise eher nach unten
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130603_170056.jpg
Hits:	141
Größe:	55,5 KB
ID:	455773

ich hab auch gestern mal die Markierung mit dem höchsten Stand gesucht. der war oben an der dritten Stufe der Treppe.

allerdings ist es bei uns ja noch "harmlos" gegenüber den Verhältnissen in Passau.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #258  
Alt 04.06.2013, 07:29
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

In Worm fällt der Pegel seit gestern 17.00 UHr wieder. 19 cm in 14 Stunden. Aber er fällt. Nur bei uns ist das alles ja Harmlos, da eigentlich niemand ernsthaft geschädigt wurde.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 04.06.2013, 07:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Das wird wohl nur die kleine Entspannung sein die man auch hier in Maxau beobachten konnte.
Aber es ist ja eher in Maxau mal über HW II und bei euch ist noch nicht mal HW I
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Aufzeichnen.JPG
Hits:	107
Größe:	47,7 KB
ID:	455774  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 04.06.2013, 08:31
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Wie hat Matrosenbändiger geschrieben? Wenn am Oberrhein einer in die Schleuse pinkelt meldet Maxau HW 2
Bei uns fällt der Rhein stündlich um ca 1 cm.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (04.06.2013 um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 04.06.2013, 08:35
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

So ich war grad vorne im Kapfelberger Hafen / Donau:

Wasser geht langsam zurück, die gute Nachricht: alle Boote schwimmen wohl noch, nur den Gästesteg unter dem Kran hat es wohl zerlegt.

Der Biber schwamm mir auf der Straße entgegen
Wasser steht immer noch zwischen Knie und Hüfte.

Gut, dass das Vereinsheim auch noch angebunden ist, sonst fängt es irgendwann wirklich wieder das Schwimmen an

Hab sogar ein kleines Filmchen gedreht:

http://youtu.be/XLNcT4kT7kk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7729.jpg
Hits:	143
Größe:	80,4 KB
ID:	455781   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7730.jpg
Hits:	145
Größe:	87,2 KB
ID:	455782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7731.jpg
Hits:	153
Größe:	107,7 KB
ID:	455783  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7733.jpg
Hits:	137
Größe:	28,0 KB
ID:	455784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7734.jpg
Hits:	146
Größe:	113,0 KB
ID:	455785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7737.jpg
Hits:	150
Größe:	77,5 KB
ID:	455786  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7738.jpg
Hits:	148
Größe:	46,9 KB
ID:	455787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7742.jpg
Hits:	142
Größe:	75,3 KB
ID:	455788   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7743.jpg
Hits:	159
Größe:	93,9 KB
ID:	455789  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7745.jpg
Hits:	150
Größe:	52,8 KB
ID:	455790   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7747.jpg
Hits:	144
Größe:	55,4 KB
ID:	455791   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7748.jpg
Hits:	140
Größe:	41,6 KB
ID:	455792  

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #262  
Alt 04.06.2013, 08:36
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Noch ein paar weitere Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7747.jpg
Hits:	103
Größe:	55,4 KB
ID:	455793   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7748.jpg
Hits:	119
Größe:	41,6 KB
ID:	455794   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7749.jpg
Hits:	112
Größe:	111,6 KB
ID:	455795  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7755.jpg
Hits:	107
Größe:	117,7 KB
ID:	455796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7756.jpg
Hits:	98
Größe:	78,8 KB
ID:	455797  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt 04.06.2013, 09:23
Gerd Fehlbaum Gerd Fehlbaum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Momentan am Bodensee
Beiträge: 106
Boot: 15 Meter Ferrozement Motorsegler der SPITZENKLASSE... (30 Tonnen)
166 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Quintessenz: Es braucht schwimmfähige Einfamilienhäuser, woran die Holländer bereits forschen. Und wer ein Boot HAT, hat eventuell eher weniger Probleme, als die OHNE Boot... Theoretisch zumindest!

Viel Glück!
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 04.06.2013, 09:29
Benutzerbild von Klaus P.
Klaus P. Klaus P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Gemünden am Main
Beiträge: 163
Boot: Bayliner 175 GT
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen !

War gerade an unserem Hafen am Main.

Anbei ein Bild von Sonntag und von heute (10:00 Uhr).

Aktueller Pegelstand (Steinbach am Main) um 10:00 Uhr: 4,69 m und steigend

Gruß

Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hochwasser Hafen 02.06.2013 001.jpg
Hits:	113
Größe:	120,9 KB
ID:	455803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hochwasser Hafen 04.06.13 001.jpg
Hits:	107
Größe:	138,1 KB
ID:	455804   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hochwasser Hafen 04.06.13 004.jpg
Hits:	104
Größe:	113,3 KB
ID:	455805  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 04.06.2013, 09:53
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Du hast's zwar erkannt, aber nicht kapiert
Glaube da schätzt Du den Gerd Fehlbaum falsch ein.

Der kapiert schon was auf unserer Erdkugel so los ist; er hat von ihr auch schon eine Menge gesehen.


Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
- Bei uns in Landsberg (580m ü. NN) schwillt der Lech bedrohlich an, scheint aber bändigbar zu bleiben
Den Lechstand in Landsberg kann man noch nicht mal als bedrohlich bezeichnen. Selbst der Durchgang (Unterführung) unter der Katharinenbrücke ist noch nicht überflutet (Stand: gestern). Bei den letzten Starkregensituationen war das Problem in Landsberg vor allem Überlastung und Rückstau im Kanalsystem, dadurch viele Kellerüberschwemmungen. In der Altstadt dürfte sich das Rückstauproblem aufgrund Reparatur der Kanäle weitgehend gelöst haben. Aktuell wirklich problematisch könnte die Aufweichung der Böden sein, wodurch es wieder vermehrt zu Hangabgängen am Berg / Lechufer kommen wird.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau

Geändert von Warmduscher (04.06.2013 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 04.06.2013, 10:01
meridian99 meridian99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Hamburg ab Sommer Freistadt OÖ /
Beiträge: 19
Boot: noch keines
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

.....100.000.000 Sofortzusage für Bayern...

Ach? Die stolzen Bayern brauchen Hilfe?

..für das Bundesland Bayern?

Dieses jene Bundesland, welches am meisten Geld hat und sich vehement gegen den Länderfinanzausgleich stellt und sogar dagegen klagt ? Das ist echt der allerletzte Hohn gegenüber der ärmeren Bevölkerung im Osten.

kaum zu glauben......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 04.06.2013, 10:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von meridian99 Beitrag anzeigen
.....100.000.000 Sofortzusage für Bayern...

Ach? Die stolzen Bayern brauchen Hilfe?

..für das Bundesland Bayern?

Dieses jene Bundesland, welches am meisten Geld hat und sich vehement gegen den Länderfinanzausgleich stellt und sogar dagegen klagt ? Das ist echt der allerletzte Hohn gegenüber der ärmeren Bevölkerung im Osten.

kaum zu glauben......

Schwachsinnsbeitrag
Hier geht es darum die Schäden zu beseitigen. Nicht um eine Elb-Philharmonie oder einen Flugahfen mit Steuermitteln zu bauen die nicht vorhanden sind.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 04.06.2013, 10:08
Benutzerbild von Vorstaedter
Vorstaedter Vorstaedter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 531
604 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von meridian99 Beitrag anzeigen
.....100.000.000 Sofortzusage für Bayern...

Ach? Die stolzen Bayern brauchen Hilfe?

..für das Bundesland Bayern?

Dieses jene Bundesland, welches am meisten Geld hat und sich vehement gegen den Länderfinanzausgleich stellt und sogar dagegen klagt ? Das ist echt der allerletzte Hohn gegenüber der ärmeren Bevölkerung im Osten.

kaum zu glauben......

Einmal können die anderen ja auch den Bayern helfen! Wenn man zusammen rechnet was wir schon an die anderen bezahlt haben!!!!
__________________
Gruß aus Unterfranken
Mac
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 04.06.2013, 10:13
meridian99 meridian99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Hamburg ab Sommer Freistadt OÖ /
Beiträge: 19
Boot: noch keines
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Schon vergessen?

Jahrelang war Bayern Notstandsgebiet - hing am Tropf derer denen es jetzt schlicht schlecht geht. Hätte man die Bajuwaren über mehr als 10 Jahre mit dem Länderfinanzausgleich nicht hochgepäppelt, müssten die heute noch ihren Seehofers Horstel mit dem Eselkarren kutschieren, weil sie sich kein Auto leisten könnten.

Die sollen sich mal was schämen! Das diebische Bergvolk am Rande der Alpen! Hatte sich bis vor wenigen Jahren von Durchreisenden und kleineren Holzdiebstählen über Wasser gehalten.

Und jetzt dicke Backen machen - grad so als dass sie vor Kraft nicht mehr gerade aus laufen können.
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 04.06.2013, 10:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Langsam wird mir klar was in Foren gemeinhin mit dem Begriff "Troll" gemeint ist.

Bist Du der "Ekel-Alfred" aus anderen Foren oder hast Du Deinen Provokationstext nur mit kopieren und einfügen dort geklaut ?

Zum Thema

- von den 100 Mio Euro Soforthilfe, die in Passau angesprochen wurden, kommen 50 Mio vom Freistaat Bayern selbst.

- wenn die 100 Mio Euro Soforthilfe tatsächlich kommen wäre das nur ein Bruchteil dessen, was die Schäden tatsächlich kosten. Hier ist von zig Milliarden die Rede

- wenn die 100 Mio Euro Soforthilfe tatsächlich kommen ist die Frage wo sie versickern. Frag mal den Dessauer bzw. seine Schwester, wieviel Soforthilfe bei denen jeweils angekommen ist

W
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	spiegel-Forum-1.jpg
Hits:	77
Größe:	171,3 KB
ID:	455824  
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau

Geändert von Warmduscher (04.06.2013 um 10:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 04.06.2013, 10:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Regt euch doch nicht auf. Es geht doch nur um 0,1 Milliarden €. Das sind doch wirklich Peanuts zu dem was wir jährlich ins Ausland überweisen...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #272  
Alt 04.06.2013, 10:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von meridian99 Beitrag anzeigen
Schon vergessen?

Jahrelang war Bayern Notstandsgebiet - hing am Tropf derer denen es jetzt schlicht schlecht geht. Hätte man die Bajuwaren über mehr als 10 Jahre mit dem Länderfinanzausgleich nicht hochgepäppelt, müssten die heute noch ihren Seehofers Horstel mit dem Eselkarren kutschieren, weil sie sich kein Auto leisten könnten.

Die sollen sich mal was schämen! Das diebische Bergvolk am Rande der Alpen! Hatte sich bis vor wenigen Jahren von Durchreisenden und kleineren Holzdiebstählen über Wasser gehalten.

Und jetzt dicke Backen machen - grad so als dass sie vor Kraft nicht mehr gerade aus laufen können.
Der Länderfinanzausgleich hat aber nichts mit der aktuellen Situation zu tun.
Nicht vergessen in Berlin und Hamburg fährt man in Öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem Bruchteil wie in Bayern oder BW. Finanziert durch den Länderfinanzausgleich.
Da gibt es viele weitere Beispiele.
z.B. ist ein Kindergartenplatz in RLP kostenlos wogegen er in BW ne Menge Geld kostet. Jetzt Rate mal woher das Geld für diese Großzügigkeit kommt.

Und nicht sagen die im Osten sind arm.

Seit Jahren werden Milliarden aus Westdeutschen Städten Abgezogen die sich verschulden müssen (siehe Bochum und Dortmund) um die Städte im Osten zu Finazieren damit man dort auf MarmorBürgersteigen wandeln kann (siehe Dresden).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #273  
Alt 04.06.2013, 10:21
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Wenn dieser Stil in Oberösterreich beibehalten wird, hat er sicher viel(e) Freu(n)de.
Zurück zum Thema, bitte.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 04.06.2013, 10:26
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ich finde zu den blühenden Landschaften passen Marmor-Fußböden ganz hervorragend
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #275  
Alt 04.06.2013, 10:39
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Back to topic:

im Augenblick rollt bei uns der Höchststand durch, am Nachmittag wird hoffentlich Regensburg nicht noch mehr absaufen.

Wir dürften jetzt das Gröbste überstanden haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 554Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 554



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.