boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.651 bis 2.675 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 2.701 bis 2.725 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #2676  
Alt 03.06.2013, 10:06
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard Elbe im Sommer 2003

Die Elbe ist wirklich ein unberechenbarer Fluss. Mal zu viel Wasser und dann wieder zu wenig Wasser unter dem Kiel.

Ich habe zwei Bilder vom Juli 2003 gefunden, als ich mal einen kurzen Urlaub an der Elbe gemacht habe.

Das erste Bild zeigt den Hafen von Neu-Darchau, das zweite die Einfahrt nach Hitzacker, mit Sandbank im Vordergrund.

Vielleicht ein kleiner Trost für Peter, der sein Boot wieder an Land hat.

Gruß
Peter

Geändert von mvskipper (21.08.2014 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2677  
Alt 03.06.2013, 18:25
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Deine Aufregung kann ich mir lebhaft vorstellen, Kalle. Was hast Du denn geplant? 7. Juni Boot abholen und gleich mit dem Trailer ab nach Norwegen? Und welchen Schein musst du denn noch machen? Ganz ohne geht es doch in Norwegen auch nicht, oder?
Moin Gerd,
dat mit den Scheinen stell ich mir so vor, vieleicht blöd aber ich würde gern 2-3 Wochen Urlaub machen( Havel oder da wo es schön ist ) und die Scheine machen, sone Art Mund zu Mundbeatmung verstehst wat ich meine? vielleicht haste wat in Peto?
Mit Zitat antworten top
  #2678  
Alt 03.06.2013, 20:38
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Moin!
Vorab Entschildigung wenn diese frage schon gestellt wurde...

Kann mir einer den Unterschied zwischen den folgenden Kombigeräten verraten??
Lowrance elite 7 hdi
Lowrande hds 5
Damit meine ich jetzt nicht die Größe oder den Preis. Gibt es da signifikante Unterschiede?? Man muss ja nicht immer das teuerste Gerät kaufen.
Beides Plotter/Fishfinder-Geräte...
Dankung...
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2679  
Alt 04.06.2013, 05:15
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.076 Danke in 3.776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
...ich würde gern 2-3 Wochen Urlaub machen( Havel oder da wo es schön ist )
An der Havel ist es schön, Kalle

Meinen Schein habe ich bei der Marina Lanke gemacht, olle Boote aber recht günstige Preise. http://www.marina-lanke.de/segelschule-berlin/
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2680  
Alt 04.06.2013, 05:48
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.004 Danke in 5.687 Beiträgen
Standard

Mal eine Frage an Quicksilver470-Sport-Eigner:
Falls jemand von Euch diesen Typ mit einem 60 PS Motor fährt (EFI): Was habt Ihr für einen Prop installiert?
Ich hätte gerne den optimalen Prop für schnellen übergang in Gleitfahrt und hohe Endgeschwindigkeit definiert.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #2681  
Alt 04.06.2013, 05:53
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
117 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo Kalle

Klar ist es an der Havel schön.
Auch von mir ein Tipp www.sbs-caputh.de; da hab ich meinen Schein gemacht.
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2682  
Alt 04.06.2013, 05:57
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
117 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz

Eine richtige gute Beratung kriegst Du bei www.kirschbaum.at.
Du kannst Hr. Kirschbaum direkt anrufen , er kann Dir garantiert helfen.
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2683  
Alt 04.06.2013, 06:22
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelwu Beitrag anzeigen
Hallo Kalle

Klar ist es an der Havel schön.
Auch von mir ein Tipp www.sbs-caputh.de; da hab ich meinen Schein gemacht.
Moin Jungs,
danke fuer die Infos, muss mich da mal schlau machen, aber ich habe noch nie gelesen, das Bootsscheine so wie in einer A Fahrschule als Urlaubsevent angeboten werden, schade eigentlich oder?
Mit Zitat antworten top
  #2684  
Alt 04.06.2013, 07:43
Benutzerbild von schnecke14
schnecke14 schnecke14 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: LK Cuxhaven
Beiträge: 99
Boot: Quicksilver 470/60PS
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Moin Kalle,

klar, gibt es das, du kannst deine Scheine mit einem Urlaub verbinden, ich habe darüber schon gelesen, auch hier im BF. Da wirst du aber eher an der Ostsee fündig, vielleicht ja in der Nähe von Fehmarn. Ich habe schon etwas gelesen von 3Tagen bis zu innerhalb einer Woche.
Kalle, nur noch ein paar lächerliche Tage, wir freuen uns mit dir....
__________________
Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2685  
Alt 04.06.2013, 08:22
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnecke14 Beitrag anzeigen
Moin Kalle,

klar, gibt es das, du kannst deine Scheine mit einem Urlaub verbinden, ich habe darüber schon gelesen, auch hier im BF. Da wirst du aber eher an der Ostsee fündig, vielleicht ja in der Nähe von Fehmarn. Ich habe schon etwas gelesen von 3Tagen bis zu innerhalb einer Woche.
Kalle, nur noch ein paar lächerliche Tage, wir freuen uns mit dir....
Heike,Ostsee wo, kannst du mir da was liefern, da buch ich sofort zwei Betten fuer mich und ODINE, das waere genau mein Ding, waere doch eine verschaerfte Angelegenheit, 3 Tage, 1 Woche, dann muss ich die erste Pruefung vergeigen, damit es drei Wochen werden, oder?
Mit Zitat antworten top
  #2686  
Alt 04.06.2013, 09:28
Benutzerbild von schnecke14
schnecke14 schnecke14 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: LK Cuxhaven
Beiträge: 99
Boot: Quicksilver 470/60PS
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Kalle, den Thread hier kann ich nicht mehr finden, aber Google spuckt ordentlich was aus, hab einfach "Bootsführerschein im Urlaub machen Ostsee" eingegeben, da hast du die Auswahl...und auf Fehmarn gibt es auch was...
Es gibt hier im Forum doch bestimmt einige, die dazu was sagen können, vielleicht mal in einem anderen Thread nachfragen.....
__________________
Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten top
  #2687  
Alt 04.06.2013, 09:45
Benutzerbild von schnecke14
schnecke14 schnecke14 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: LK Cuxhaven
Beiträge: 99
Boot: Quicksilver 470/60PS
83 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Heike,Ostsee wo, kannst du mir da was liefern, da buch ich sofort zwei Betten fuer mich und ODINE, das waere genau mein Ding, waere doch eine verschaerfte Angelegenheit, 3 Tage, 1 Woche, dann muss ich die erste Pruefung vergeigen, damit es drei Wochen werden, oder?
Besser wäre, drei Wochen Urlaub nehmen, die Prüfung in der ersten Woche machen...die restlichen 2 mit Odin gleich da bleiben und entspannen....und wir kommen dann bestimmt auch mal rum
__________________
Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2688  
Alt 04.06.2013, 10:35
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnecke14 Beitrag anzeigen
Besser wäre, drei Wochen Urlaub nehmen, die Prüfung in der ersten Woche machen...die restlichen 2 mit Odin gleich da bleiben und entspannen....und wir kommen dann bestimmt auch mal rum
Genau, so werden wir dat angehen.
Mit Zitat antworten top
  #2689  
Alt 04.06.2013, 10:58
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Kalle!

Warum willst Du überhaupt eine Bootsfahrschule besuchen?

Alle angebotenen Kurzlehrgänge (3 Tg. / 1 Woche) setzen voraus, dass Du dich selbst mit der Theorie vertraut gemacht hast, denn den gesamten Theoriestoff kann man nicht innerhalb dieser Zeit lernen. Schon gar nicht für Binnen UND See zusammen. Der Schwerpunkt dieser Kurzlehrgänge liegt bei vertraut machen mit dem Prüfungsboot und üben der praktischen Prüfungsteile.

Da Du aber ein eigenes Boot hast und das nach dem Urlaub in Norwegen sicher schon ganz gut beherrschen wirst, kannst Du Dir die Eingewöhnung auf ein fremdes Boot doch sparen.

Das einzige was Du für die praktische Prüfung brauchst, ist ein „verantwortlicher Bootsführer“, weil du das Boot ja noch nicht alleine fahren darfst. Und da würde ich mal hier im Forum fragen, ob da nicht einer von uns mal zur Prüfung vorbeikommen kann. Im Berliner Raum kann Dir vielleicht Gerhard helfen, ich könnte das im Bereich Meckl. Seenplatte machen und an der Ostsee gibt es auch ausreichend Forumsmitglieder, die da unterstützen könnten. Aber auch in der Nähe deines (deutschen) Wohnorts gibt es z.B. in Wolfsburg, Braunschweig und Peine Prüfungstermine (siehe hier: http://www.pa-hannover.de/40724.html).

Inhalt und Umfang der Prüfungen ist ja auch kein Geheimnis und kann in den Lehrbüchern und auch online bei ELWIS abgerufen werden: https://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/fuehrerscheininformationen/index.html.

Ich denke, das ist mal eine Überlegung wert.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2690  
Alt 04.06.2013, 11:36
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mvskipper Beitrag anzeigen
Hallo Kalle!

Warum willst Du überhaupt eine Bootsfahrschule besuchen?

Alle angebotenen Kurzlehrgänge (3 Tg. / 1 Woche) setzen voraus, dass Du dich selbst mit der Theorie vertraut gemacht hast, denn den gesamten Theoriestoff kann man nicht innerhalb dieser Zeit lernen. Schon gar nicht für Binnen UND See zusammen. Der Schwerpunkt dieser Kurzlehrgänge liegt bei vertraut machen mit dem Prüfungsboot und üben der praktischen Prüfungsteile.

Da Du aber ein eigenes Boot hast und das nach dem Urlaub in Norwegen sicher schon ganz gut beherrschen wirst, kannst Du Dir die Eingewöhnung auf ein fremdes Boot doch sparen.

Das einzige was Du für die praktische Prüfung brauchst, ist ein „verantwortlicher Bootsführer“, weil du das Boot ja noch nicht alleine fahren darfst. Und da würde ich mal hier im Forum fragen, ob da nicht einer von uns mal zur Prüfung vorbeikommen kann. Im Berliner Raum kann Dir vielleicht Gerhard helfen, ich könnte das im Bereich Meckl. Seenplatte machen und an der Ostsee gibt es auch ausreichend Forumsmitglieder, die da unterstützen könnten. Aber auch in der Nähe deines (deutschen) Wohnorts gibt es z.B. in Wolfsburg, Braunschweig und Peine Prüfungstermine (siehe hier: http://www.pa-hannover.de/40724.html).

Inhalt und Umfang der Prüfungen ist ja auch kein Geheimnis und kann in den Lehrbüchern und auch online bei ELWIS abgerufen werden: https://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/fuehrerscheininformationen/index.html.

Ich denke, das ist mal eine Überlegung wert.

Gruß
Peter
Moin Peter,
Danke fuer die Tips
mit dem ganzen Lernstoff habe ich mich Anfang des Jahres eingedeckt, und lerne auch hier in Russland, die Winter sind lang , aber mich reizt das in einer Schule zu machen, weil ich denke dass man da noch einige Kniffe mehr abgreifen kann, und dann so 2 Wochen Urlaub machen hat auch was.Und wenn es dann noch Fehmarn ist, dann wird mein Blut richtig rot, denn da ist vor 40 Jahren mein Wunsch geb. ein Boot zu besitzen, hat lange gedauert, aber jetzt habe ich ein Boot, ha wat ein Hammer.Ein Boot hatte ich zwar nicht, habe aber schon die eine oder andere Seemeile hinter mir und das ist noch nicht solange her, aber ueben muss ich doch mal wieder.
Mit Zitat antworten top
  #2691  
Alt 04.06.2013, 15:54
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Kalle ich denke auch so ein crashkurs ist nicht der Bringer wenn du eine Schule besuchen willst mache es auf die Klassische art 6-8 Wochen ein oder 2 mal einige Std. Das ist meiner Meinung nach sehr viel beser der Stoff bleibt länger hängen ist ja nicht alles Blödsinn was da vermittelt wird.
Ich wollte meine Ausbildung nicht missen mir allen Vor- und Nachteilen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #2692  
Alt 04.06.2013, 15:58
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Kalle ich denke auch so ein crashkurs ist nicht der Bringer wenn du eine Schule besuchen willst mache es auf die Klassische art 6-8 Wochen ein oder 2 mal einige Std. Das ist meiner Meinung nach sehr viel beser der Stoff bleibt länger hängen ist ja nicht alles Blödsinn was da vermittelt wird.
Ich wollte meine Ausbildung nicht missen mir allen Vor- und Nachteilen.
genau Martin, nur 6-8 Wochen geht nicht, der Kremel kann so lange nicht ohnemich, nee so 2-3Wochen intensiv das geht schon, ich bin schon November 2012 am lernen, langsam aber schritt für Schritt.
wat macht die Fischerei da oben?
Mit Zitat antworten top
  #2693  
Alt 04.06.2013, 17:48
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Kalle
Hatte ich auch mal gedacht,machste dan mal eben die Führerscheine,datt war Hardcore pur,kann auch empfehlen lass dir wenigstens 2-3 Wochen Zeit mit dem Lehrgang.
Kann jetzt natürlich nur von mir Sprechen,gibt ja auch Menschen die bekommen den Stoff schneller in die Birne
Aber datt wird schon werden
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2694  
Alt 04.06.2013, 17:58
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.076 Danke in 3.776 Beiträgen
Standard

Also ich hatte auch so einen Wochenendkurs. Allerdings war die Prüfung erst ein paar Wochen später und man hatte zeit, um die Fragen zu lernen - wir mussten ja noch Text schreiben und nicht nur ankreuzen wie heute. Alternativ werden hier auch Abendkurse angeboten - eine Woche lang.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2695  
Alt 04.06.2013, 18:08
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Hey Kalle
Hatte ich auch mal gedacht,machste dan mal eben die Führerscheine,datt war Hardcore pur,kann auch empfehlen lass dir wenigstens 2-3 Wochen Zeit mit dem Lehrgang.
Kann jetzt natürlich nur von mir Sprechen,gibt ja auch Menschen die bekommen den Stoff schneller in die Birne
Aber datt wird schon werden
Njet Njet Pit,
also son Typ bin ich nich, habe zwar ne große Klappe, manchmal jedenfalls aber ich habe noch nie wat auf die leichte Schulter genommen, bin da eher der jenige der auf Sicherheit steht u. auch achtet.
Und nur net hudele, habe doch Zeit mich hier schon mal vor zu bereiten, dat klappt schon ganz gut, ist halt eine Fleißarbeit und wie ich schon angemerkt habe war ich vor einigen Jahren immer mit 5 Kumpel oft mit einer 18m Segelyacht in verschiedenen Ländern unterwegs, ich musste immer kochen und an dem gr0ßen Rad drehen damit der Zeiger auf dieser komischen Uhr immer dahin gezeigt hat, wie der Skipper dat jesacht hatte, war echt geil und Einparken durfte ich auch, ich weis, ihr nennt dat Hafen Kino, aber war immer doll, so drei Wochen auf See hat mir jewalltigen Spass emacht, und nicht einmal den Reiher gemacht, für ne Landratte nicht schlecht fand ich damals, ach wat waren dat noch schöne Zeiten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2696  
Alt 04.06.2013, 18:18
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Glaub ich dir ja,ist ja auch alles gut,nur die Prüfer wollen halt ihr Programm haben und das korrekt nach Ansage
Die Theorie ist ja jetzt nur noch Fleissarbeit,mit dem ankreuzen,das ist halt auswendig lernen,glaub der Seeschein ist ein bisschen schwerer geworden,mehr mit der Karte arbeiten ist angesagt
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2697  
Alt 04.06.2013, 18:27
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Glaub ich dir ja,ist ja auch alles gut,nur die Prüfer wollen halt ihr Programm haben und das korrekt nach Ansage
Die Theorie ist ja jetzt nur noch Fleissarbeit,mit dem ankreuzen,das ist halt auswendig lernen,glaub der Seeschein ist ein bisschen schwerer geworden,mehr mit der Karte arbeiten ist angesagt
Jau Pit, und mit die Kartenarbeit dat is jut so sollte jeder mindestes die Grundkenntnisse beherschen.
Achso, mit Ansage, dass nannte man damals bei euch in Lüneburg Befehl und Befehlswiederholung um sicher zustellen dass verstanden wurde.
Is doch gut oder?
Mit Zitat antworten top
  #2698  
Alt 04.06.2013, 18:43
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Also die Prüfer die Kerstin und Ich hatten waren absolut so drauf,so jetzt das und dann das,einen Fehler durftest du machen,dann warste wech vom Fenster,kann ja anderswo weniger streng sein
Ich hab nee Ehrenrunde Theorie See und Kerstin durfte nee runde Praxis machen,und wir waren uns so sicher,naja ist vergangenheit
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2699  
Alt 04.06.2013, 20:48
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hmm Kalle meine Quicki liegt an Land. Ich habe seit 3 jahren immer Wasser im Boot ca 2-3 Liter jeden Tag. alles untersucht Motor undBilge nix zu sehen. Bis letzes Jahr dann bein Einwintern habe ich den Kahn von innen Voll gemacht denke mir wenn das Wasser rein kommt muß es auch wieder rauskommen wenns an Land steht. Siehe da es tropfte aus 2 oder 3 Stellen an dem "Ramschutz" vom Kiel. Die haben wohl zu Dicke und lange Schrauben genommen und schlecht abgedichtet. Also bevor ichmeine Kiste dann wieder dieses Jahr gewässert habe eben mal die Schine Abgeschraubt. Jaja unterm Trailer im Dreck und Nassem Boden ich habe ja kein Rheuma!
Alles einigermaßen gut rausbekommen und bemerkt das die ganz schön gepfuscht haben bei einer Stelle. Egal Topcoat genommen und jede Schraube mit dem Zeuchs eingeschiert und wieder rein in der Hoffnung nun ist Ruhe.
Boot zu Wasser und abwarten 3 Wochen ohne Regen also von Oben kann nix kommen und wieder jeden Tag ca 3 Liter Wasser. Man bin ich :twis ted: Zorrnig auf wen weiß ich noch nicht aber egal. gestern wieder getrailert ist ja einfach so alleine und bei ordentlich Wind. Egal Frau hat geholfen boot draußen gleiches Spiel Boot voll wasser und siehe da es hat nix gebracht. Heute dann mal eben 10 Holzpropfen geschnitz ne Spitze mit Polyester aufgezogen Spritze ins Loch Stopfen hinterher gekloppt und versenke ca 2-3 mm.
4 std warten und neue Schrauben gekauft statt 25mm nur 13 mm die halten die Schine auch denke ichmal zumal ich das Ding nie gebraucht habe hier ist kein Sandboden und auf Felsen nuzt das ding ja nichts weiter. Naja noch schön die kleine Versenkung mit Gelcoat aufgefüllt wieder ca 3 std gewartet unddann klein Vorgebohrt und die neuen Schrauben von Hand eingedreht. Morgen gehts dann wohl Nachmittags wieder ins Wasser. Sollte es dann nicht dicht sein weiß ich auch nicht weiter dann werde ich die Kiste wohl versenken.
Also morgen abend oder Mittwoch Mittag gibbet dann ein paar neue Bilder von Fischen.
Gruß bin ich stinkig
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #2700  
Alt 05.06.2013, 05:42
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Hmm Kalle meine Quicki liegt an Land. Ich habe seit 3 jahren immer Wasser im Boot ca 2-3 Liter jeden Tag. alles untersucht Motor undBilge nix zu sehen. Bis letzes Jahr dann bein Einwintern habe ich den Kahn von innen Voll gemacht denke mir wenn das Wasser rein kommt muß es auch wieder rauskommen wenns an Land steht. Siehe da es tropfte aus 2 oder 3 Stellen an dem "Ramschutz" vom Kiel. Die haben wohl zu Dicke und lange Schrauben genommen und schlecht abgedichtet. Also bevor ichmeine Kiste dann wieder dieses Jahr gewässert habe eben mal die Schine Abgeschraubt. Jaja unterm Trailer im Dreck und Nassem Boden ich habe ja kein Rheuma!
Alles einigermaßen gut rausbekommen und bemerkt das die ganz schön gepfuscht haben bei einer Stelle. Egal Topcoat genommen und jede Schraube mit dem Zeuchs eingeschiert und wieder rein in der Hoffnung nun ist Ruhe.
Boot zu Wasser und abwarten 3 Wochen ohne Regen also von Oben kann nix kommen und wieder jeden Tag ca 3 Liter Wasser. Man bin ich :twis ted: Zorrnig auf wen weiß ich noch nicht aber egal. gestern wieder getrailert ist ja einfach so alleine und bei ordentlich Wind. Egal Frau hat geholfen boot draußen gleiches Spiel Boot voll wasser und siehe da es hat nix gebracht. Heute dann mal eben 10 Holzpropfen geschnitz ne Spitze mit Polyester aufgezogen Spritze ins Loch Stopfen hinterher gekloppt und versenke ca 2-3 mm.
4 std warten und neue Schrauben gekauft statt 25mm nur 13 mm die halten die Schine auch denke ichmal zumal ich das Ding nie gebraucht habe hier ist kein Sandboden und auf Felsen nuzt das ding ja nichts weiter. Naja noch schön die kleine Versenkung mit Gelcoat aufgefüllt wieder ca 3 std gewartet unddann klein Vorgebohrt und die neuen Schrauben von Hand eingedreht. Morgen gehts dann wohl Nachmittags wieder ins Wasser. Sollte es dann nicht dicht sein weiß ich auch nicht weiter dann werde ich die Kiste wohl versenken.
Also morgen abend oder Mittwoch Mittag gibbet dann ein paar neue Bilder von Fischen.
Gruß bin ich stinkig
Moin Martin,
so aus der Ferne würde ich sagen, dass du auch die Schiene abdichten solltest, sika drunter und dann die Schrauben anziehen und sauber abwischen, wie im Badezimmer die Dichtfugen.Aber dat bekommste schon hin.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.651 bis 2.675 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 2.701 bis 2.725 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.