![]() |
#2651
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. |
#2652
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das ist kein Versuch, eine Lösung zu verhindern, sondern eine Lösung zu ermöglichen.
Matthias |
#2653
|
|||
|
|||
![]()
Eine Antwort darauf ist mir regelkonform nicht möglich.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Geändert von vnf (11.05.2025 um 10:36 Uhr) Grund: mmorkel hat gezeigt, dass es geht, deshalb auf mich eingeschränkt |
#2654
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#2655
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und auch die Elektrik. Dann aber auch für alle, in jedem Hafen, sonst wäre ja der Gleichheitsgrundsatz gefährdet. Und schon sieht man, wie schnell man im Bemühen der Beseitigung eines Missstandes dabei ist, am eigenen Ast zu sägen. Die Rummelsburger Bucht (als Obertitel) ist so durchaus nicht wünschenswert. Sie ist aber auch eine Antwort auf jahrzehntelangen Wohnungsbau an den gesellschaftlichen Realitäten vorbei. Statt "alternative Lebensentwürfe" zu bekämpfen, ist es oft einfacher, sie in ein Regelwerk zu integrieren. Zustände wie in der Bucht auflösen, einen Yachthafen oder Campingplatz als Meldeadresse akzeptieren und den sozialen Wohnungsbau aus dem Dornröschenschlaf wecken. Wer weiss, wie ich lebe weiss auch,dass ich hierzu aus Erfahrung schreibe. In NL sind wir da deutlich weiter.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#2656
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Die WSP in Berlin fordert eine Ausrüstungspflicht für alle Sportboote! Ca. 30.000 Wassersportler in Berlin und Brandenburg sollen darunter leiden, weil sich ein paar Wenige für besonders "schlau" halten.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#2657
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Und sollte es zu einer "regionalen", besonderen Regelung kommen bin ich -mit Hinblick auf das erste Zitat oben- sehr davon überzeugt, dass Du das mit Deiner hervorragenden Vernetzung, die Du hier oft raushängst zu verhindern weisst.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#2658
|
||||
![]()
@ Klaus gib es auf. Ignoranten und Wortverdreher kann man nicht überzeugen.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#2659
|
||||
|
||||
![]()
Zur allgemeinen Beruhigung ein paar Fotos vom Samstag. Im 70. Jubiläumsjahr des Motoryachtverbands Berlin hat unser Verein (der Motor-Yacht-Club Preußen) das diesjährige Anfahren im Havelrevier ausgerichtet. Durch die eingeschränkte Betriebszeit der Schleuse Spandau waren es "nur" 83 statt der angemeldeten über 100 Boote. Trotzdem war es wohl die größte Teilnehmerzahl ever bei so einem Event. In einem Nachbarschaftsfroum wurde gefragt, was denn da auf der Havel los war.
![]() Nach der Korsofahrt wurde auf dem Clubgelände gefeiert, gezaubert und es gab ein Barock-Feuerwerk. Mehr Fotos auf unserer Webseite.
|
#2660
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#2661
|
||||
|
||||
![]()
Bitte spare Dir deine despektierlichen Beiträge mit Bezug auf meinen Wohnort und meine nationale Affinität.
Begegne mir sachlich, oder lass es. Entgegen deiner Selbstverpflichtung auf Zurückhaltung bist Du mittlerweile wieder mit dem Helikopter unterwegs. Schon vergessen, wie Hybris landet?
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#2662
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich möchte eure muntere Diskussion nicht lange stören, aber trotzdem eine Frage stellen im Sinne des Treat Titels stellen. Wir sind auf dem Weg ( momentan in Haldensleben ) von der Maas ins Berliner Revier. Unter anderem haben wir uns die City Marina in Rummelsburg ausgesucht. Auch, um von dort gut fußläufig zur S-Bahn Station zu kommen. Euren (aus meiner Sicht) nicht gerade erfreulichen Kommentaren ist zu entnehmen, daß wir diesen Hafen wohl besser meiden? Oder ist der Hafen davon ausgenommen und empfehlenswert? Gruß Der Greyhound |
#2663
|
||||
|
||||
![]()
Die City Marina hat mit den alternativen Wohnprojekten nichts zu tun und ist auch etwas entfernt.
Man kann in dem Restaurant "Hafenküche" auf dem Gelände übrigens hervorragend essen. https://www.hafenkueche.de/
__________________
--Steffen Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
|
#2664
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#2665
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Je nachdem, was ihr noch so als Zwischenstopps einplant, könnt ihr im Turbomodus auch zum Ankertreff im Glindower See bei Werder schaffen. Und falls ihr unterwegs die Winterthur seht, könnt ihr gerne mal für ein Eis anklopfen...
|
#2666
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hat sie mit den Chaoten nichts zu tun. Aber: Jede Marina in Berlin (außer Marina Scharfe Lanke) hat einen fußläufigen Anschluss an den ÖPNV. Ich empfehle die Lektüre der "Tipps für Berlinfahrer". Und natürlich gehe ich davon aus, daß ihr auf dem Weg nach Berlin seid, um einen Preis für die weiteste Anreise zum STERN-VON-BERLIN zu erhalten!? ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#2667
|
||||
|
||||
![]()
Aber nur 23 Stunden, eine Stunde täglich - wann genau, steht auf einem Schild dort, ich hab's mir nicht gemerkt - ist Halteverbot.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
|
#2668
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Ärgernis werden nur Dauerlieger empfunden, die teilweise seit Jahren dort liegen. Oder (wie in Spandau / Wasserstraßenbrücke) , wennder Anleger von BunBo- under Grillbootvermietern als Dauerliegeplatz genutzt wird... |
#2669
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Philip
|
#2670
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist auch in meiner Karte vermerkt ![]() Die City-Marina schreibt übrigens, dass sie 10 Gastliegeplätze für Boote bis 15m Länge haben. Also nix für die Winterthur.
|
#2671
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings: weil das dort eben eine ungewöhnliche Lösung ist, wäre es ganz gut, wenn erkennbar wäre, dass der da nicht im eigenen Namen handelt. Also zum Beispiel durch Tragen eines T-Shirts mit der Beschriftung "Bezirksamt Reinickendorf von Berlin – Hafenaufsicht" oder dergleichen. Matthias
|
#2672
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Der ist nicht selbsternannt, sondern beauftragt. Wenn jemand mal seinen Job macht, muss er nicht verunglimpft werden. Die Anlage in Tegel ist eine der wenigen in Berlin, die die Subkultur noch nicht rechtswidrig vereinnahmt hat. Warum ist das wohl so? Und ja, der Hafenmeister hat das letzte Wort in Sachen Sicherheit. Wer denn sonst? Ansonsten übt er dort ein Hausrecht aus. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf auch gerne woanders festmachen. Da sind wir hier besonders großzügig.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#2673
|
|||
|
|||
![]()
Ist halt am Arm der Welt. Immer dann, wenn ich dort vorbei komme und/oder anlege, ist kein Hafenmeister zu sehen. Wie sind dessen Dienstzeiten?
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. |
#2674
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mein Kommentar war auch nicht böse gemeint, er hat mach ja auch 3 Tage liegen gelassen. Und hat vom Minigolfplatz Wasser organisiert. Und Mülltonnen gibt es auch. Und der Hafenmeister harkt auch mal Laub weg. Er hat halt eine herbe Art.
|
#2675
|
![]()
Der Hafenmeister bedient mehrere Häfen. Wenn man ihm nett begegnet ist er sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Auch bei ihm ist es, Wie es im Wald hinein schallt, so kommt es auch wieder heraus.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
![]() |
|
|