boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.576 bis 2.600 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 2.626 bis 2.650 von 6.501
 
Themen-Optionen
  #2601  
Alt 26.05.2005, 22:05
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Dann mache ich auch ein Bootsbauunternehmen auf.Mit 20 Jahre Garantie auf Rumpf.
Und natürlich unbezahlbar.
Hallo glumpo,

Ich bin dabei, ich steig mit ein.
Ich bastel inzwischen auch schon 2 Jahre an einem 5-Meter Boot.
Habe schon 25 Liter Epoxy verbastel.
Ich war auch schon frustriert und wollte alles hinschmeissen.
Aber ich habs angefangen und jetzt wirds auch zuende gemacht.
Lass die Ohren nicht hängen.
Wenn alles fertig ist, hast Du die kleinen "Problemchen" alle vergessen.
Also Kopf hoch.
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2602  
Alt 26.05.2005, 23:27
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

@ Goran,
lass Dich bloss nicht entmutigen !!!

Das Wichtígste hast Du hinter Dir, der Rumpf muss nur dicht und stabil sein, da zählen keine Millimeter oder gar 1/100 mm.

DU SCHAFFST DAS !!!

Grüsse


Johnny
Mit Zitat antworten top
  #2603  
Alt 27.05.2005, 05:07
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Und dann fällt mir noch eins auf, wir hier im Forum machen uns gegenseitig verrückt mit, blasenfrei Laminieren und anderen sachen bei denen wir meinen das ist das beste.
Die Hersteller sind nicht dieser Meinung, die machen das was Kostengünstig und dauerhaft ist.
Und sie haben Recht, währe dieser Unfall mit Balu nicht gewesen dann würde das Boot immer noch rennen ohne alles zerlegen zu müssen.
Für mich ist und bleibt dieses Boot ein gebrauchtes verbasteltes Boot, und da kann ich mir Mühe geben so viel ich will.
An den Bildern sind die Herstellerseitigen Luftlunker sehr gut zu sehen.

...un das glaube ich eben nicht: DIESER hersteller hat zumindest ziemlichen schrott verbastelt. ansonsten müsstest du an dem ding nicht diesen höllenaufwand treiben. kostengünstig stellte sich in diesem fall als billig heraus, die differenz zu ordentlicher arbeit zahlst du gerade. und dauerhaft? an hand der bilder habe ich eher den eindruck das das haltbarkeitsdatum schon ne weile abgelaufen ist....
nee nee, da lass uns mal hier an geeigneter stelle verrückt machen, und die hersteller können machen was sie wollen. irgendwann trennt sich da auch die spreu vom weizen.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #2604  
Alt 27.05.2005, 07:41
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Moin Goran,

nun komm, Kopf hoch und durch !
Wir sind bei Dir !

Wo Du jetzt sooo weit bist schaffst Du das "Bisschen" auch noch !
Sonst wärst Du nicht GLUMPO .
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #2605  
Alt 27.05.2005, 07:46
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
An den Bildern sind die Herstellerseitigen Luftlunker sehr gut zu sehen.
Das sind keine Luftlunker.... das sind die eingebauten Knautschzonen.....

Moin Goran....
Na was hast Du erwarten beim Abheben des Deckels ??? das der Rumpf drunter stehen bleibt wie ne eins
Schneid mal beim Auto das Dach runter... das Teil fällt zusammen wie ein Streichholzhaus...

Die Bilder vom Oberdeck mit dem Havarieschaden irritieren mich nen bissel...., die Teilausschnitte sind etwas schwer zuzuordnen...
Ist da denn was gebrochen oder ist das nur verformt?
Sorry wegen dem "nur" - ist schon blöd genug das ganze.....

Die eingebauten Siebdruckplatten mit den schön verrosteten Schraubbolzen sind da wohl auch schon als Versteufung rein gekommen...???

Naja, jetzt wo Du das Oberdeck eh schon runter hast wirst Du nun doch wohl den ganzen Schaum drunter weg nehmen können und dann ist´s ja nicht mehr ganz so kompliziert, das Teil wieder in Form zu bekommen und zu verstärken.

Was mich noch stutzig macht - willst Du den Innenboden "jetzt" einsetzen???
Jetzt wo die Unterschale die 40 cm auseinander gefallen ist und nicht mehr ihre spätere Form hat...
Den wür ich am Schluss erst einbauen, wenn das Bberdeck wieder drauf ist und alles in Form gebracht ist...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2606  
Alt 27.05.2005, 08:14
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

noch was - wenn Dir das weiter helfen würde.......

ich könnte an meinem Boot das gesamte Oberdeck mal genau vermessen...((lassen )) ein Freund von mir ist Vermesser und hat das nötige Equipment...

Ne im Ernst..... wir müßten uns da nur absprechen wieviele Höhenpunkte wir da brauchen und welche Stellen das genau sind.
Dann kann er da mal die genauen Höhen nehmen und Du könntest danach dann Deine Oberschale auf dem Kopf gelegt genau nach diesem Höhenmaßen auf einer Unterkonstruktion (Stützen, Balken, etc) ausrichten und aufspannen und danach dann die Verstärkungen einlaminieren...

Müsstest mir nur Bescheit geben und natürlich die notwendigen Messpunkte festlegen.
Da sollten wir nur vielleicht dann doch mal drüber telefonieren, damit da nichts schief geht.... (is ja schon schief genug... )
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2607  
Alt 27.05.2005, 11:29
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Hallo Goran

hat sich die Oberschale beim herunternehmen auch verformt ? Wann ja wäre echt Käse, denn dann hättest du überhaupt keinen Anhaltspunkt für die ursprüngliche Form mehr. Dann ist Georgs Vorschlag mit dem Vermessen unbedingt erforderlich, wenngleich es sowieso eine gute Idee von ihm ist.

Was das zusammenfügen beider Schalen angeht würde ich mir keine großen Sorgen machen (vorausgesetzt Oberschale hat sich nicht verformt). Richte einfach die Ausbruchstellen am Rand beider Schalen durch Laminieren und spachtel wieder sauber her. Dann beide Schalen exakt übereinderstellen, provisoriscch verbinden und dann von der Innenseite her zusammen laminieren. So sind meine Schalen auch miteinander verbunden und das ist bombenfest. Keine Nieten, Schrauben oder Holz was ausreißen oder vergammeln könnter. Und vor allem ist die Übergangsstelle auch wasserdicht.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #2608  
Alt 27.05.2005, 13:17
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Goran,
JETZT ERST RECHT mußt du die Sache durchziehen. Gerade aus Prinzip.
Ich würde mir dann an deiner Stelle den Spaß machen, bei irgendeiner passenden Gelegenheit mal dem Vorbesitzer das Boot fertig vorzuführen (wenn er nicht schon mitliest). Aber das ist eine Frechheit, dann beim Verkauf des Bootes (auch wenn es eh schon billig war) nicht genaue Informationen über die Vorgeschichte weiterzugeben (der Neubesitzer des von uns vor Jahren verkauften alten Mercedes-Benz, ein Russe, wurde genauestens über die von uns durchgeführten Arbeiten informiert und bekam noch eine Austauschmaschine mit).

Denk daran Goran, kaufen kann sich jeder sein Boot, aber neu aufbauen die Wenigsten
In diesem Sinne
K-H
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #2609  
Alt 27.05.2005, 13:21
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Also,
der Deckel ist wieder oben um alles in Form zu halten.
Ichwerde den Schaum von innen entfernen, da mir sonst der Deckel ausaeinenderbricht, dann kommt das Holz raus, Deckel und Rumpf villeicht werden unlösbar miteinander Verbunden.
Der Rumpf wird immer Stückweise geöffnet damit ich mich langsam vorarbeiten kann ohne daas alles verzogen wird.
Dann kommt der Boden, den brauche ich damit ich den Wagenheber sauber ansetzten kann, als nächstes wird der Deckel in Form gebracht und nach bedarf angehoben um diese senke zu Überwinden.
Zudem muß der Deckel etwa 20 mm im Bugbereich höher gesetzt werden da er jetzt den Rumpf etwas zusammengedrückt hat und somit 20mm Tiefr sitzt als zulässig.
Nach dem Schlafen ist es auch nicht mehr so schlimm wie Gestern vermutet.
Die Bilder sind vom leicht angehobenm Deckel gemacht worden links und rechts, und sollten zeigen wie der Schaum aufgerissen ist.
Also dann bis Montag.
Muß jetzt nach HR
UNd die Österreicher haben die Autobahn bestreikt
Mit Zitat antworten top
  #2610  
Alt 27.05.2005, 13:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Wenn du den Deckel umgedreht hast, dann könntest du auf einer entsprechend abgedeckten Sandfläche und mittels Sandsäcken die Form des Deckels wieder modellieren/herstellen und die Streben neu anlaminieren.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #2611  
Alt 27.05.2005, 13:32
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Hallo Apiroma,
habe erfahren das der Vorbesitzer das Boot von einem Bootshändler hier im Süden gekauft hat.
Der Vor- Vorbesitzer hatte diesen Schaden in dieser oben besagten Bootswerft behebn lassen und dann zum Verkauf abgegeben.
Als der Vorbesitzer das Boot übernahm sah mann nichts, das kam im laufe der Zeit.
Zumindest hätte er merken müssen das der Rumpf sehr weich ist beim Wellenkontakt.Dass ist das einzige was man merken konnte.
Mit einem Losen Stringer der die ganze Zeit mit 1-2 Hz Stempelt muß man doch hellhörig werden.
Egal ich habe das Boot gesehen und gekauft und jetzt gehört es mir und ich habe angefangen mt der Fertigstellung und ich werde es beenden und wenn ich damit nur noch auf 10 Jahre Fahrzeit komme, so reicht mir das um eine Erfahrung aufzubauen die ich vorher nicht hatte.
Mach mich jetzt mal auf die Suche nach einem Harzsponsoring
Mit Zitat antworten top
  #2612  
Alt 27.05.2005, 13:35
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

bei deeeem Sauwetter willst Du nach HR.....
na dann viel Spaß...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2613  
Alt 27.05.2005, 13:44
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Wie wo Sauwetter?
Hier 30° und super Sonnenschein.
Ausserdem ist meine PUR Beschichtung uunten, und die Rosa Beschichtung muß ich mir geben
Mit Zitat antworten top
  #2614  
Alt 27.05.2005, 13:48
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Wie wo Sauwetter?
Hier 30° und super Sonnenschein.
Ausserdem ist meine PUR Beschichtung uunten, und die Rosa Beschichtung muß ich mir geben
Sach ich doch... Sauwetter zum Autofahren.........

Dann lass es Dir gut gehen in HR und grüß mir die Wellen der Adria...

Montag gehts dann aber weiter mit Böötchen bauen.... und keine Schwachheiten mehr....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2615  
Alt 27.05.2005, 13:49
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

q Georg,
mir nist etwas passiert.
Ichhabe heute wieder einen vollen Hänger Bootsmüll in die Deponie gefahren , und habe gemerkt dass ich auch die Sitzbänke und die Rückwand entsorgt habe.
Da ich jetzt keine Maße habe würde ich wieder auf Dich zukommen.
Darf ich?
Mit Zitat antworten top
  #2616  
Alt 28.05.2005, 06:04
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
q Georg,
mir nist etwas passiert.
Ichhabe heute wieder einen vollen Hänger Bootsmüll in die Deponie gefahren , und habe gemerkt dass ich auch die Sitzbänke und die Rückwand entsorgt habe.
Da ich jetzt keine Maße habe würde ich wieder auf Dich zukommen.
Darf ich?
Sorry, war gesten so kurz ab - aber da kam mir unerwartet kurz vor dem Wochenende noch was dazwischen...

Mit den Schreinermaßen ist kein Problem - das kann ich aber erst am Montagabend machen, da ich vorher nicht ans Boot komme.

Hintere Sitzbank, die Rückenlehne und die große Trennwand - klaro...
Was ist mit der Stehwand vor der Rücksitzbank - die brauchst Du wahrscheinlich auch gleich, oder ?
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2617  
Alt 30.05.2005, 10:46
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Wieder da.
Bin wieder zurück und habe die Bodenbeschichtung trotz erheblicher Probleme am Ö Zoll mitgenommen.
Und ganz nebenbei habe ich schon das nächste herrichtobjekt in der Garage.
Kein Boot, aber etwas zum Boot rein herum und rausziehen.

@Georg,
danke für die Maße, diese benötige ich erst so in 2 Wochen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1117446255.jpg
Hits:	695
Größe:	44,2 KB
ID:	12320   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1117446376.jpg
Hits:	688
Größe:	45,5 KB
ID:	12321  
Mit Zitat antworten top
  #2618  
Alt 30.05.2005, 10:58
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo Goran,

schön, dass Du wieder da bist !

Das Ding da oben, da wirste ganz schön Mühe haben dem Teil das Schwimmen beizubringen

Grüsse

Johnny
Mit Zitat antworten top
  #2619  
Alt 30.05.2005, 11:46
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

braucht bloss ne dicke Schwimmblase drumherum, dann gehts
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #2620  
Alt 30.05.2005, 11:48
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Wieder da.
Bin wieder zurück und habe die Bodenbeschichtung trotz erheblicher Probleme am Ö Zoll mitgenommen.
Und ganz nebenbei habe ich schon das nächste herrichtobjekt in der Garage.
Kein Boot, aber etwas zum Boot rein herum und rausziehen.

@Georg,
danke für die Maße, diese benötige ich erst so in 2 Wochen.
Das ist genau das richtige. Wenn es dann noch ein "Porsche" oder ein "Lamborgini" wäre ... Aber auch so nicht schlecht und vor allem Rost

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #2621  
Alt 30.05.2005, 12:00
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Ne ne es ist ein Britischer Massey Ferguson aus Französischer Produktion für den Deutschen Markt.

Ich bin gerade dabei etwas Urlaub herauszuhandeln, und dann würde ich diese Woche meinen Rumpf fertigstellen.
Bis auf die Aussenkosmetik würde ich innen alles beenden incl. Deckel begradigen.
Mit Zitat antworten top
  #2622  
Alt 30.05.2005, 12:05
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Und ganz nebenbei habe ich schon das nächste herrichtobjekt in der Garage.
Kein Boot, aber etwas zum Boot rein herum und rausziehen.
Sach ma... gibt´s den Trecker auch in schön ???

Da fehlt jetzt nur noch der Frontlader dran udn schon hättest Du Deine Probleme mit Boot hochheben, drehen usw. erledigt....

Die Maße der Sitzgeschichte mach ich Dir heutabend soweit fertig... was wech is is wech...
Fehlt Dir sonst noch was ein an Maßen, wenn ich grad schon dabei bin...???
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2623  
Alt 30.05.2005, 12:09
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Hallo Georg,
nach genauerem Überlegen fehlt mir ausser der großen Lehnenplatte hinten kein Maß da der Rest sich ergibt aus anderen sachen.
Also wenn Du mir nur die Lehnenplatte ausmessen könntest, dann währe ich Dir sehr dankbar.

Danke

Wie Trekker auch in schön?
Na klar der wird noch
Mit Zitat antworten top
  #2624  
Alt 30.05.2005, 12:15
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Ich seh schon Glumpo in Bayern................
fröhlich pfeifend auf seinem roter Trecker sitzen, am Hacken den Trailer mit der gelben Balu.... und auf gehts Richtung Kroatien....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #2625  
Alt 30.05.2005, 12:20
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Wie Trekker auch in schön?
Na klar der wird noch
Logo,

V8 rein, Breitreifen, vorne tieferlegen, andere Übersetzungen (100km/h) Farbe wie Balu und viel Chrom
Dann hast Du das richtige Zugfahrzeug

Grüsse

Johnny
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.576 bis 2.600 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 2.626 bis 2.650 von 6.501



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.