![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#2501  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na ich sage mal so: Wenn ich das eine oder andere mir aus der Nähe betrachte, insbesondere bei unserem Bayliner, so könnte ich mir das schon vorstellen das da einiges vom Schrottplatz kommt. 
		
		
		
		
		
		
			Trotzdem lieben wir die Ami-Boote. Gut, das Preis/Leistungsverhältnis passt aber auch im gegensatz zu den deutschen Booten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.  | 
| 
		 
			 
			#2502  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich denke einen Schrottplatz Kabelbaum zurechtpfrimmeln das er passt ist teurer als einen neuen zusammenzuschustern.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2503  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Wenn man(n) in seinem Boot mal hinter die Fassade guckt ... Ich habe im Winterlager das Dashboard ausgebaut und mit Kunstleder bezogen ... was dahinter alles zum Vorschein kam wr schon abenteuerlich Aber ich gebe Euch recht, wir alle lieben unsere Ami-Schüsseln trotzdem, oder? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Rhein, Edi  
			           | 
| 
		 
			 
			#2504  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sagt mal was habt ihr für ne Wasserhähne bei euch in der Pantry verbaut? Ich habe einen mit zwei Drehknöppen und mein Weib will eine Einhebelamantur, habt ihr sowas original verbaut oder auch son Ding wie ich?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#2505  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Marco 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 2 Drehknöppe ist ok. In der Küche und Bad. arthur 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2506  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 also ich habe auch 2 Drehnöpfe. Die sind aber etwas undicht. Ich suche noch Alternativen. Gruß Guido 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2507  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich finde die beiden Knöppe auch i.O. und dicht sind die auch aber mein Weib will eine Einhebelmischamantur  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#2508  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab noch nicht geguckt aber meinst du es gibt Probleme die anzuschließen? 
		
		
		
		
		
		
			Sollte doc irgendwie funktionieren mit nem Einhebelmischer. Alternativ baue den Warmwasserboiler aus dann hast du keine Probleme mehr 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2509  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.  | 
| 
		 
			 
			#2510  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			
  | 
||||||
| 
		 
			 
			#2511  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und wieso musst Du dann eine Mischbatterie haben? 
		
		
		
		
		
		
			![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2512  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			weil ich einen kleinen leichten Wärmetauscher einbaue und du auch ohne Wärmetauscher genügend Warmwasser in den Warmwasserschläuchen im Motorraum hast.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#2513  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]()   Verstehe 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.  | 
| 
		 
			 
			#2514  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			echt?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#2515  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mit ner echtra Pumpe für WW oder hast dann nur das erwärmte Wasser zur Verfügung. 
		
		
		
		
		
		
			Ich schätze mal bei 60 Grad Kühlwassertemp müßte so max. 40 Grad rauskommen. Oder liege ich falsch ? ![]() arthur 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	------------------------------------------------------------------------------- ![]() Aus der Stadt, die mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und London zusammen hat. www.Hamburg.de   Von der Elbinsel, die vor 755 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. www.Finkenwerder.de 
			 | 
| 
		 
			 
			#2516  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			nichts mit extra Pumpe, ich setze einfach an Stelle des Boilers einen kleinen Wärmetauscher ein. z.B. den der für die Kühlung der Servoflüssigkeit verantwortlich ist. Das Wasser was in den Warmwasserschläuchen im Maschinenraum ist hat eh schon 30°C und Menge reicht zu abduschen voll aus. Und brauche ich mehr, schmeiß ich den Motor kurz an und das Wasser wird durch den Wärmetauscher erwärmt. So hatte es bei meiner Bayliner auch geklappt. Bei Sea Ray kommt noch dazu, dass hier der Wassertank auch im Maschinenraum ist und somit eh schon immer über der Teichtemperatur liegen wird. 
		
		
		
		
		
		
			Richtig heissen Wasser (über 40°C) bekommt man natürlich nur mit warmen und laufenden Motor, das langt uns aber. Brauchen wir kochendes Wasser nutzen wir beim Ankern den Herd oder unterwegs den Wasserkocher über den Wandler. Dadurch das der Boiler raus ist habe ich aber schön Platz im Maschinenraum damit ich mich auch etwas bewegen kann und ich habe ein Box für zwei 20L Kanister eingebaut bekommen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#2517  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.  | 
| 
		 
			 
			#2518  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich muss bei unserem Kutter auch noch schauen wieso ich kein warmes Wasser bekomme 
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]() ![]() Trotz 3-stündiger Fahrt habe ich nicht mal lauwarmes Wasser  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.  | 
| 
		 
			 
			#2519  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei mir wird das auch nicht klappen mein Boiler hängt leider nicht am Kühlkreislauf  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()  | 
| 
		 
			 
			#2520  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.  | 
| 
		 
			 
			#2521  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Steffen  
			 | 
| 
		 
			 
			#2522  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.  | 
| 
		 
			 
			#2523  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			tja Gerd....da hättest Du mal meine genommen 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Steffen  
			 | 
| 
		 
			 
			#2524  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 hattest du eine Lösung zu dem Lenkproblem gefunden? http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=99922 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#2525  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 daraufhin habe ich nichts weiter unternommen und seitdem damit gelebt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Steffen  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |