boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 1.666
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 10.04.2012, 12:25
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Unsere 243 wird heute angeliefert. Europe-Marine ist ja "wacker" am ausliefern

Gruss
Sundreams
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 10.04.2012, 16:04
Franklin99 Franklin99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 137
36 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Mindestens 2 Eurer 243er habe ich noch letzte Woche in Budenheim gesehen (denke ich zumindest ). Beides mal schöne Farbwahl. Hatte eine nem Namen mit "[irgendwas] Pearl"? Eine hat nen anderen Motor bekommen. Schöne Boote!.
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 11.04.2012, 08:41
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Das ist so.... Blue Perl..... mit schlichtem vanille farbenem Polster....
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 12.04.2012, 20:03
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Servus Viper Gemeinde,

wir haben gestern unsere V243 angeholt und sind sowohl von der Übergabe, als auch von der Verarbeitung der Viper überzeugt. Könnnen die Boote echt weiter empfehlen. Wir hatten eine Werksführung und konnten auch mit den Mechanikern sprechen, sowie auch Fragen stellen, die auch beantwortet wurden. Echt eine runde Sache.

War nun heute auf der Waage .

Wir haben 2480 kg mit der Viper v243 5,0 MPI, B3 Antrieb und Harbeck Comfort Line Trailer 2700 kg mit Slipmatic. Fahrfertig mit ca. 20 l Sprit. Keine Seile, keine Fender, kein Anker, keine Ankerkette, keine Ankerwinde, kein Wasser im Tank. Nur die Viper wie bestellt und abgeholt.

Ergo, passt mit den Gewichten auf .

Servus
Herbert

PS: Wir haben im Landratsamt die Nummer xxx- V 243 für den Trailer und am WSA in Regensburg die Zulassung R-V 243 bekommen.
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 12.04.2012, 20:13
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Na dann Gratulation und viel Spaß!
Mit den Gewichten passt's doch genau ;)

Die Kennzeichen finde ich gut, wir haben die selben Endziffern nur bei anderen Ämtern
Siehe Fotos ;)
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 13.04.2012, 09:23
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Nun kommen noch Teile dazu, die ich aus der Sea Ray ausgebaut habe:
  • Anker mit 10 m Kette
  • Ankerwinde
  • Bugrolle
  • Kompr. Kühlschrank
  • 2. Batterie
  • Fender
  • Leinen
  • Subwoofer
  • Wasserski
  • Etc.

Dann würde ein 2,5 to. Trailer nicht mehr ausreichen, so bin ich mit dem 2,7 to. Trailer richtig gelegen.

Schätze mal ich werde dann bei 2600 bis 2640 kg liegen, was mir noch etwas Raum für Sprit lässt.

Servus - Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 13.04.2012, 12:02
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Wir haben auch einen 2,7 t. Trailer.
Bei Europe Marine bekommt ja auch die Größe empfohlen so war es zumindest bei uns. Der 2,5er war nie im Gespräch.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 13.04.2012, 15:33
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Hallo,
auf der Messe wurde mir immer gesagt ein 2500er reicht allemal für die 243er. Ich habe das nie geglaubt. Hier ist ja nun die Bestätigung. Also 2700 ist das minimum für das Boot. So wie ich es auch immer vermutet hatte. Und das Boot das wir dieses Jahr z.b Chartern ist ne 232 Rinker mit nem V8 drin. Die hat laut Besitzer gewogene 2650 Kg Fahrfertig auf dem Trailer. Da die Bootsgröße vergleichbar ist zur Viper, deckt sich das Gewicht ziemlich.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 13.04.2012, 15:38
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Der 2,5er reicht ja grundsätzlich auch!
Es kommt ja immer drauf an was man machen will, nicht jeder tankt an Land und nicht jeder fährt in den Urlaub.

Selbst beim 2,5er wären noch ein paar kg Luft nach oben.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 14.04.2012, 08:19
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Nun haben wir auch unsere erste Fahrt hinter uns. Die 243 ist schon toll. Nur eins stört uns schon etwas an dem neuen Boot. Wir haben das Boot ohne Teppich. Bei uns ist der Cockpit- und Kabinenboden recht stark verkratzt (viele nicht nur einige Kratzer). Da sollte die Werft denke ich schon etwas vorsichtiger arbeiten. Montieren ev. doch noch einen Teppich

Gruss und allen immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
Sundreams
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 14.04.2012, 10:56
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sundreams Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Nun haben wir auch unsere erste Fahrt hinter uns. Die 243 ist schon toll. Nur eins stört uns schon etwas an dem neuen Boot. Wir haben das Boot ohne Teppich. Bei uns ist der Cockpit- und Kabinenboden recht stark verkratzt (viele nicht nur einige Kratzer). Da sollte die Werft denke ich schon etwas vorsichtiger arbeiten. Montieren ev. doch noch einen Teppich

Gruss und allen immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
Sundreams
Wie bei deinem Neuboot ist der Boden innen verkratz, und wie du schreibst nicht unerheblich. Ich weiß ja was die neu kostet, habe ja ein Angebot hier liegen. Das würde ich in keinster weiße akzeptieren.
Bei nem Neuwagen wenn man den sich kauft, da schaut man doch auch auf kleinste Kratzer im Lack. Entweder ausbessern lassen, oder ne angemessene Entschädigung, entweder in Form von Zubehör oder in Bar !!! Was anderes würds da bei mir nicht geben.
Bin da nun auch überrascht das die Werft dann so ein Neuboot überhaupt einem Kunden dann so übergibt ?
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 14.04.2012, 11:00
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Wenn ich den Fehler bei der Übergabe im Übergabeprotokoll nicht Vermerke, mache ich gar nichts mehr.
Darum gibts das ja ;)

Zum anderen denke ich kann es auch beim Zwischenhändler passiert sein. In Budenheim werden solche Makel direkt entfernt.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 14.04.2012, 12:16
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Floh

Das Boot wurde direkt von Europe-Marine ausgeliefert. Als ich dies dann
sah konnte ich dies selbst auch fast nicht glauben.

Nun werde ich da im Werk mal nachhaken was Sie da gedenken zu machen. Das Boot hat ja wie schon erwähnt auch seinen Preis.

Gruss Sundreams
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 14.04.2012, 17:32
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

@williderwattwurm,
Ist das deine Viper im Hitdorfer Hafen, wenn ja sie liegt schoen und sicher da Tolles Boot
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 14.04.2012, 17:33
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Danke danke ;)

Genau die ist das YCLH in der ersten Reihe.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 14.04.2012, 18:26
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Danke danke ;)

Genau die ist das YCLH in der ersten Reihe.

Wenn mal was ist einfach melden, kann in 2 min. da sein
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 16.04.2012, 10:12
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sundreams Beitrag anzeigen
Nur eins stört uns schon etwas an dem neuen Boot. Wir haben das Boot ohne Teppich. Bei uns ist der Cockpit- und Kabinenboden recht stark verkratzt (viele nicht nur einige Kratzer).
Hallo Sundreams,

denke die Jungs in Budenheim werden das schon lösen. Bei mir haben sie alles zur Zufriedenheit erledigt, auch Dinge die nicht aus der Preisliste stehen. Kleinigkeiten sogar ohne Aufpreis.

Warte aber nicht zu lange.

Bevor Du nun den Cockpitboden aufpolieren lässt, würde ich mal in die Verhandlung mit Europe Marine um einen Cockpitteppich gehen, wenn Du ohnehin mit dem Gedanken spielst.

Ich meine Aufpolieren kostet Geld (für wen auch immer) und da kann man über einen Teppich schon verhandeln.

Viel Erfolg!

Servus
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 16.04.2012, 14:32
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Das solches nachgebessert wird von der Werft, davon gehe ich mal aus. Finde es nur merkwürdig, das es so überhaupt an den Kunden ging. Das Problem das ich da immer sehe, wenn ich nun von mir aus gehen würde. Wie kommt das Boot zur Werft, zur Nachbesserung. Das muß man ja dann selber hin bringen auf dem Trailer. Das kostet Zeit und Geld. Sowas ist einfach immer nur ärgerlich. Hoffe es wird zu deiner Zufriedenheit erledigt und das es das einzige Problem sein wird mit dem Boot das du haben wirst. Aber die 243er sieht wirklich verdammt gut aus.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 16.04.2012, 17:47
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Danke für eure Meinungen Betreff den Kratzern und die Tipps. Ich warte noch auf die Stellungsnahme der Werft und hoffe, dass wir dies für beide Seiten befriedigend lösen können. Ich informiere dann wieder.

Gruss Sundreams
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 21.04.2012, 17:56
Benutzerbild von Armin2
Armin2 Armin2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 47
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard Trailer 2,5 t

Ich habe eine Viper 243 mir wurde auch der 2,5 t Trailer empfohlen
als ich auf der Waage war hatte 2,7 t
Der Diesel ist einer leichtesten Motoren er hat einen Alublock und wiegt nur 325 Kg.
der 4.0 l Benziner hat 414 Kg.
Das heißt wenn ich das Leergewicht vom Trailer abziehe komme ich auf eine Zuladung von 2050 kg das hat das Boot leer, es ist zwar mit 1,7 t angegeben, aber diese Gewichte haben sie sich aus dem Ärmel gezogen.
Wenn es zu einem Unfall kommt hat mein ein Problem, man sollte min einen 3 t Trailer haben.
Zum Schluss konnte ich mir noch ein neues Auto kaufen mit einer höheren Zugkraft.


Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Der 2,5er reicht ja grundsätzlich auch!
Es kommt ja immer drauf an was man machen will, nicht jeder tankt an Land und nicht jeder fährt in den Urlaub.

Selbst beim 2,5er wären noch ein paar kg Luft nach oben.
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 25.04.2012, 17:23
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard Motortemperatur

Hallo zusammen

Ich habe in der 243 ein 5.0 lt. Mercruiser alpha cat. Die Temperaturanzeige gibt ca. 80 Grad an (ein Strich weiter als 70 Grad). Ist diese nicht etwas hoch?
Danke um ein Feeback.

Sundreams
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 25.04.2012, 19:30
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Ich habe nicht genau vor Augen, wie viel Grad es bei mir genau sind aber zwischen 70 und 80 Grad müsste die Temperatur liegen!
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 25.04.2012, 19:53
Benutzerbild von Armin2
Armin2 Armin2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 47
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich würde sagen zwische 70 und 80 °C ist ganz normal,
das kommt immer auf den Thermostat an.
Wenn es ein Zwiekreissystem ist ist die Temp. sogar höher
weil das system mit Überdruck läuft und der Siedepunkt dann höher ist.
Gruß armin



Zitat:
Zitat von Sundreams Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich habe in der 243 ein 5.0 lt. Mercruiser alpha cat. Die Temperaturanzeige gibt ca. 80 Grad an (ein Strich weiter als 70 Grad). Ist diese nicht etwas hoch?
Danke um ein Feeback.

Sundreams
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 04.05.2012, 22:02
Benutzerbild von Ispep
Ispep Ispep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 699
Boot: Baja 232
710 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Hallo,
kann mir eventuell jemand von den 203er Besitzern sagen, wie hoch diese Viper auf dem Trailer ca. ist (Höhe bis inkl. oberer Scheibenrahmen)? Mich würde interessieren, ob das Boot in meine Garage passen würde...
__________________
Grüße
Fritz
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 07.05.2012, 17:42
Benutzerbild von JAK
JAK JAK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Erlensee (Hessen)
Beiträge: 19
Boot: Viper 203
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard Masse bzw Höhe 203

unsere passt durch das Garagentor durch. Das Garagentor ist ein Stahlschwingtor mit 240 cm Breite (238 cm an der engsten Stelle!) und der Standard Höhe von ich meine 225 cm. Hoffe Deine Garagenlänge reicht aus. Die Viper hat auf unserem Trailer eine Gesamtlänge (Kupplung - Propellernarbe) von 695 cm!

Das genaue Mass könnte ich am Wochenende nachmessen.
__________________
Gruss

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 1.666



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.