boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.089Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 1.089
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 29.04.2013, 00:53
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard Noch ein Regal Eigner

Hallo zusammen,

Seid Samstag kann ich auch eine Regal meins nennen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4263049.jpg
Hits:	201
Größe:	80,3 KB
ID:	445788   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4263051.jpg
Hits:	197
Größe:	81,4 KB
ID:	445789   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4263047.jpg
Hits:	200
Größe:	89,7 KB
ID:	445790  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4263053.jpg
Hits:	201
Größe:	95,0 KB
ID:	445791  
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 29.04.2013, 07:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

da muss ich aber protestieren .... nur meins heißt "meins"
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 29.04.2013, 17:04
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Hallo Boris

Toll Dich und noch eine Ventura 6.8 hier im Regal Tread gefunden zu haben
wenn Michael noch zuschlägt ist es sicher das am stärkst vertretene Boot hier!
ist eigentlich auch klar - so ein gut durchdachtes Boot wird aktuell nicht mehr gebaut,
da können sich die heutigen Konstrukteure eine Scheibe abschneiden!

Ich war kein Regal Fan habe einfach nur so rumgeschaut was der Bootsmarkt so hergibt
und da bin ich fündig geworden, und bis dato nichts besseres mehr gefunden in dieser Klasse!

Das Gespann ton in ton wie sieht es mit einem neuen Auto dann mal aus?
wird das Boot angepasst oder wieder ein weißes Auto gekauft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 29.04.2013, 22:08
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

Zur Zeit finde ich weiss noch OK. Das Boot wird definitiv nicht lackiert. Aber am Trailer da wird sicherlich nächstes Jahr noch was dran gemacht. Lasst Euch überraschen. Zur Zeit ist der Zink noch noch zu frisch.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 30.04.2013, 09:53
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Boris
wir sind gespannt wie du das noch willst
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 30.04.2013, 11:48
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
494 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Meine Regal schwimmt auch schon

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130428_141437.jpg
Hits:	176
Größe:	85,8 KB
ID:	446088

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130428_141355.jpg
Hits:	137
Größe:	94,4 KB
ID:	446090

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130428_141348.jpg
Hits:	145
Größe:	87,6 KB
ID:	446091

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130428_141405.jpg
Hits:	162
Größe:	98,9 KB
ID:	446093
__________________
Gruß Mirsad
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 30.04.2013, 12:25
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Schön langsam füllt sich das Regallager, was mich persönlich sehr freut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Regal.jpg
Hits:	187
Größe:	71,5 KB
ID:	446101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Regal2.jpg
Hits:	175
Größe:	98,4 KB
ID:	446103  
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 30.04.2013, 12:45
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

@Mirsad909
Sehe gerade Du bist aus Passau, dort werde ich am kommenden Freitag auf der Donau vorbei fahren, auf dem weg von Kapflberg nach Schlögen.

Wetter wird zwar nicht so toll, aber Hauptsache Boot fahren, aber wenigstens wirds a bisserl wärmer.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 30.04.2013, 13:01
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
494 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
@Mirsad909
Sehe gerade Du bist aus Passau, dort werde ich am kommenden Freitag auf der Donau vorbei fahren, auf dem weg von Kapflberg nach Schlögen.

Wetter wird zwar nicht so toll, aber Hauptsache Boot fahren, aber wenigstens wirds a bisserl wärmer.
Bin evtl am Nachmittag vor Ort beim http://www.myc-passau.de/ vielleicht sieht man sich..
__________________
Gruß Mirsad
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 30.04.2013, 18:05
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Schön langsam füllt sich das Regallager, was mich persönlich sehr freut.
super tolles Gespann
kannst du mir mal das Trailer Gewicht per PN mitteilen in echt!
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 30.04.2013, 18:08
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

hey Hans
wir sind öfter an der Donau in dieser gegend Vilshofen oder Schalding(Passau) und steuern dann richtung A Schlögen Untermühl usw..
Wir haben auch schon in Kapfelberg eingesetzt
wollten auch mal bis Wien aber vermutlich nicht heuer.
Ja - ich hoffe man sieht sich da mal!
man könnte ja die Mob Nummern per PN austauschen? um ein spontanes Treffen zu organisieren

Geändert von schopp65 (30.04.2013 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 05.05.2013, 19:02
BlackNano BlackNano ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Heubach
Beiträge: 70
Boot: Rinker 250 Fiesta Vee
90 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schopp65 Beitrag anzeigen
warum hat dein Motor aufgegeben?
Über das Auspuffknie lief Wasser in den Motor, der vom Vorbesitzer einige weitere Schäden vererbt bekommen hatte (Kolben hatte Abdruck vom Ventil).

Naja, hat ja 4 Wochen gehalten, nun mit dem MPI schnurrt unsere Regal richtig schön, hoffentlich auch über Pfingsten um Murter herum...
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 26.05.2013, 14:48
josene josene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Neuss
Beiträge: 8
Boot: Regal 258 Commodore
Rufzeichen oder MMSI: DD2153
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Meine Regal 258 Commodore

Möchte hier meine Regal 258 Commodore, Bj. 1999, Volvo 5.0 GI. mit Foto vorstellen. Liegeplatz z.Zt. am Rhein bei Neuss.
Habe aber auch gleich eine Frage zur Hydraulik-Lenkung. Habe am Lenkrad in beiden Richtungen ein Spiel von gut 10cm. Kann man das nachstellen, um kaum Spiel zu haben ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Liegeplatz.jpg
Hits:	149
Größe:	100,5 KB
ID:	452816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Liegeplatz3.jpg
Hits:	152
Größe:	100,4 KB
ID:	452817  
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 27.05.2013, 21:51
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

@ Boris
Herzlichen Glückwunsch zur Ventura. Sieht super aus.

@ Josene
Auch Dir mit Deiner Hydraulik-Lenkung toi toi toi. Will hier nicht mit Halbwissen nerven. Benötge ja selber ständig technische Hilfe im .
Wir haben bei unserer ersten Fahrt festgestellt, dass wir um in den Leerlauf
zu kommen, den Schalthebel über die 0-Stellung hinaus - Richtung Rückwärtsgang - bewegen müssen. Hoffen auch, dass es nur eine Einstellungssache ist. Wir werden sehen....

L. G. Ellen
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 27.05.2013, 21:58
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich suche Infos zur der 8.3 Ventura

Hauptsächlich das Gewicht und die tatsächliche Breite interessieren mich (Einzelmotorisierung)

Danke vorab !
__________________

Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 27.05.2013, 22:12
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter, Mirsad 909 und alle anderen Regal-Fans,

Wir hatten letztes Wochenende unser "Erstwässerung" und erste Übernachtung auf unserem Böötchen. Alles prima und o. k.
Also unser schwimmt jetzt auch.

Unsere Scheiben sind echt nervtötende Fingernagelkiller. Habe alles versucht, sie wieder gängig zu bekommen. Bin wirklich gespannt, wie Dieter das Problem gelöst hat. Sie sind aber dicht und ich habe alle Schrauben nachgezogen. Übrigens haben wir das Relais der Ankerwinde getauscht ohne den Spiegel der Kabine zu demontieren. Ging alles problemlos von oben. Dafür haben wir immer noch die Micky-Maus-Klampen am Bug

L. G. Ellen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20130422_192911.jpg
Hits:	151
Größe:	43,7 KB
ID:	453382   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0113.jpg
Hits:	166
Größe:	96,8 KB
ID:	453383   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0176.jpg
Hits:	178
Größe:	121,5 KB
ID:	453384  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 28.05.2013, 11:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...ich habe inzwischen neue Dichtungen eingezogen (geteilt in der Mitte, da kann man sie drunterschieben) ....
die flutschen wieder wie neu ... 4 Meter a 7,50 und alles ist wieder bestens...

bekommen habe ich ein ähnliches aber passendes Profil hier :



lediglich die Ablauflöcher unten habe ich selbst ausgestanzt....
letzte Woche und dieses Wochenende bei dem ströhmenden Starkregen,
alles dicht !!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 28.05.2013, 12:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... die Bugklampe incl. der Lippklampen habe ich komplett entfernt, und für das Heck verwendet.... dort eine zweite passende zugekauft... vorne am Bug sind jetzt zwei 30 cm Klampen, da passt was drauf (Material für den Halt ist vorhanden )

Fotos:









und wie du am letzten Foto sehen kannst, nervt mich das Tanken nicht mehr
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 28.05.2013, 15:34
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von semisecco Beitrag anzeigen
@ Boris
Herzlichen Glückwunsch zur Ventura. Sieht super aus.

@ Josene
Auch Dir mit Deiner Hydraulik-Lenkung toi toi toi. Will hier nicht mit Halbwissen nerven. Benötge ja selber ständig technische Hilfe im .
Wir haben bei unserer ersten Fahrt festgestellt, dass wir um in den Leerlauf
zu kommen, den Schalthebel über die 0-Stellung hinaus - Richtung Rückwärtsgang - bewegen müssen. Hoffen auch, dass es nur eine Einstellungssache ist. Wir werden sehen....

L. G. Ellen
Ja das kann man einstelle ist aber sehr knifflig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 28.05.2013, 20:28
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...ich habe inzwischen neue Dichtungen eingezogen (geteilt in der Mitte, da kann man sie drunterschieben) ....
die flutschen wieder wie neu ... 4 Meter a 7,50 und alles ist wieder bestens...

bekommen habe ich ein ähnliches aber passendes Profil hier :



lediglich die Ablauflöcher unten habe ich selbst ausgestanzt....
letzte Woche und dieses Wochenende bei dem ströhmenden Starkregen,
alles dicht !!

Hallo Dieter,

tolle Sache, das wir werden nach unserem Urlaub/Sommer auch in Angriff nehmen. Bis dahin muß mein mein Mann halt "Scheiben schieben", ist ja Gott sei Dank alles dicht - nur nervig für mich. Wir wollen jetzt erst mal fahren und genießen.

Danke und eine schöne Saison
wünscht Ellen
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 28.05.2013, 20:40
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schopp65 Beitrag anzeigen
Ja das kann man einstelle ist aber sehr knifflig

Hallo Robert,

dass es sehr knifflig wird haben wir uns schon gedacht, zumal der Knopf im Schalthebel momentan eigentlich keine Funktion hat. D. h. wir können ohne den Knopf zu drücken, von der Null-Stellung in den Vor- oder Rückwärtsgang. Hört sich nicht gut an, oder? Wir werden erstmal aufschrauben und sehen. Notfalls muss halt der Fachmann ran.

Schöne Saison wünscht Ellen
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 29.05.2013, 20:44
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

hallo Ellen
das mit dem Knopf in N Stellung ist am Hebel sebst nur eine mechanische Sache nicht schlimm da greift nur ein kurzes Gesänge auf eine scheibe in der eine Nut ist und dort einrastet.
Aber die Einstellung der Schaltung geht nur im Wasser richtig, wegen der Kraftübertragung der Schraube. dh 100%ig kann die Schaltung nur im Wasser eingestellt werden, alle anderen Versuche auch von Fachmännern im Trockenen würde ich ablehnen. sonnst passiert es dass der Gang evtl gar nicht mehr raus geht und das ist dann richtig schlecht beim Manövrieren im Hafen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 29.05.2013, 20:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

was ist denn für ein Antrieb verbaut.... beim volvo geht das ganz einfach und zwar an land...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 29.05.2013, 21:06
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

äääähh ja natürlich Dieter hat recht
diese Einstellung bezeiht sich auf eine Merc. nicht auf Volvo
aber dieses Problem kenne ich nur von Mercureisern, also habe ich angenommen es sei einer der schwarzen Fraktion.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 03.06.2013, 19:58
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Ja, es ist ein Mercruiser. Danke für's Mitdenken.
Leider konnten wir noch nicht nachschauen, da auch wir mit
dem Hochwasser zu kämpfen haben.

L. G. Ellen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.089Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 1.089



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.