boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 653Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 653
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 04.07.2009, 20:11
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Auch ohne Bracket muss man doch eine vernünftige Abstimmung hinbekommen, ich bin heute >62km /h gefahren, kann ja nicht sein, dass dein 70er nur 4km/h schneller ist
Was hast du noch dran? 40 oder?
Aber unter 70 mit 70ps ist schon etwas mager
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 04.07.2009, 20:53
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Ja, 40 Japan-Pferde
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 05.07.2009, 17:38
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Mit der K-Serie von yamaha habe ich andere Erfahrungen gemacht, ich hatte meinen Motor nur 4 cm höher , kaviplatte über rumpf, also nichts

der 21er k-prop ging bis pber 6000 wenn man nicht aufpasst, ein 20er laser2 ging bis 5600, der konnte die minimale höhe ab, der K nicht - den K hatte ich als Stahlprop.

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 06.07.2009, 18:02
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Auch ohne Bracket muss man doch eine vernünftige Abstimmung hinbekommen, ich bin heute >62km /h gefahren, kann ja nicht sein, dass dein 70er nur 4km/h schneller ist

Hast schon recht, irgendwas haut da noch nicht ganz hin.
In den Ferien wird wahrscheinlich mal nen bissel probiert.

Wie viel macht das denn aus, das der Motor mit der Kraviplatte 2cm unterm Boden hängt???
Also an Drehzahl???
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 06.07.2009, 18:12
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
.
Also, Motor hängt 2cm unterm Boden, Prop ist der 17er
gedreht bekommen bis 6000-6100 und unterm Strich kamen dann nur 66,7km/h raus.Anhang 145669
Muss man ausprobieren, vielleicht 100-200 U/min.

Zum Testen würde ich dann aber mind. einen 19" Prop.nehmen, da dein Motor schon jetzt am Limit dreht.

Ich habe vor, meinen Motor auch noch ein Loch höher zu setzten, mal gucken was noch geht.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 06.07.2009, 20:48
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Wenn alles klappt werde ich mit nem 22iger testen.
Bis dahin wird aber noch ein wenig Zeit vergehen.
Und um ne Bay Star kümmer ich mich auch schon.
Weiss jemand genau wann der Drehzahlbegrenzer beim 70er einsetzt?
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 06.07.2009, 20:53
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Dein Motor darf max. 6000 U/min drehen, wenn der Begrenzer einsetzt, ist das in einem Drehzahlbereich, der auf Dauer nicht gut für deinen Motor ist.

Am besten das Setup so abstimmen, dass dein Motor bei WOT um 6000 U/min dreht.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 06.07.2009, 20:58
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Aber wann setzt der Begrenzer denn nun ein???
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 06.07.2009, 21:01
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

wenns ein yammi ist, dann sollte er das ab 6200 tun....
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 12.07.2009, 22:01
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Bei meinem Tohatschi setzt der bei glatt 6000 ein.
Darf drehen von 5500-5850. Danach kommt sofort das "lustige" Geräusch

mit meinem jetztigen prop häng bei 5900.



MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 22.07.2009, 17:05
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Seit ihr sicher das 6mm alu für nen Bracket für meinen 70er yammi reichen???
Sieht so saumäßig dünn aus, für die kräfte die da wirken.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 22.07.2009, 17:09
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

nimm 1cm dann bist auf der sicheren seite
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 22.07.2009, 17:12
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hast schon recht, aber 6mm könnt ich billig bekommen, desahlb die frage ob das reichen würde.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 22.07.2009, 17:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Seit ihr sicher das 6mm alu für nen Bracket für meinen 70er yammi reichen???
Ja, reicht aus.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 22.07.2009, 17:28
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Cool.
Mit den L-Profilen werde ich nen Setback von 8cm hinbekommen dann hinten noch ne 2-3cm platte rann und fertig.
Dann kanns in den Ferien vll mit dem Probieren losgehen.
Wenn ich in den nächsten Wochen dann noch ne vernünftige Lenkung ranbekomme wird der kahn hoffentlich ansatzweise fliegen.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 22.07.2009, 17:32
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Mhh da fällt mir ein, wo bekomme ich noch Bolzen für das Bracket her.
Solln ja nen bissel mehr abkönnen als die aus n Baumarkt.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 22.07.2009, 17:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Mhh da fällt mir ein, wo bekomme ich noch Bolzen für das Bracket her.
Solln ja nen bissel mehr abkönnen als die aus n Baumarkt.
Fahr zu "Schrauben Witte" (Max Witte) in die Kranoldstraße.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 22.07.2009, 17:46
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Sorry wegen den ganzen Fragen.
Also empfehlenswerd ist ja eine Bay Star. Geht auch eine Sea Star obwohl die ja eigentlich für Motoren ab 150ps oder so empfohlen sind.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 22.07.2009, 17:48
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Sorry wegen den ganzen Fragen.
Also empfehlenswerd ist ja eine Bay Star. Geht auch eine Sea Star obwohl die ja eigentlich für Motoren ab 150ps oder so empfohlen sind.
Wenn Du zu viel Geld hast, geht auch eine SeaStar.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 22.07.2009, 18:00
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Also wirkt sich das nicht negativ aus, super.
Na dann weiß ich ja bescheid.
Mit dem zu viel Geld naja nicht wirklich, aber vll kann ich eine gebrauchte günstig bekommen.
Muss man mal schaun.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 23.07.2009, 16:59
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hier der erste schritt zum zukünftigen *perfekten* Setup.


Wie gesagt 6mm stark und eine schenkellänge von 6cm. Nicht ganz optimal aber fürn Anfang wird es schon reichen.
For Free nimmt man doch fast alles mit.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1130.jpg
Hits:	351
Größe:	29,3 KB
ID:	149712
Nächste Woche wird dann gebastelt.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 23.07.2009, 18:01
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Auch wenn die Materialstärke ausreicht, das sieht mir doch sehr nach Baumarktwinkel aus, ob die Materialgüte über 100kg + dynamischen Kräften gewachsen ist?

Irgendwie hab ich da ein ungutes Gefühl.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 23.07.2009, 18:12
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung wo das her ist. Ich habs aus einer Tischlerei, wurden ein paar zu viele Meterstücken abegschnitten....
Ansonsten lassen die sich das zeug immer in 6m Stücken liefern. Mehr weiß ich nicht drüber.
Wäre denn das Baumarkt Alu so viel schlechter?
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 23.07.2009, 18:21
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Ich denke es ist schon ein Unterschied wie das Alu bearbeite wird.

Gezogen, gegossen, gewalzt, geschmiedet, kalt /warm verarbeitet... .

Baust Du dir auch noch eine "Winkelplatte" damit Du deinen Motor weiter zum Spiegel herantrimmen kannst?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 23.07.2009, 18:30
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Nöö erst mal nicht.
Will es erst mal ohne probieren.
Nachdem ich meine Matte vorne reingelegt habe 3 Anker rein und sonst noch zeug was man so braucht lief der Kahn super.

Also brechen wird das alu ja nicht, wenn dann würde es sich doch mit der Zeit verbiegen oder???
Dann werde ich das in der Anfangszeit einfach mal genauer beobachten.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 653Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 653



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.