boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 331Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 331
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 20.11.2008, 23:04
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarab I Beitrag anzeigen
Hi, kauf dir auf jeden Fall einen Benziner. Meiner Meinung wird in den nächsten 3 Jahren folgendes passieren:

Die deutschen Autokonzerne werden den amerikanischen Markt mit hocheffizienten Dieselmotoren neu verteilen. Weder GM, Ford noch Chrysler haben eine eigene Antwort auf diese Entwicklung.
Sorry - aber das ist Wunschdenken. Grund für die wenigen Diesel in USA waren früher die Temperaturen in vielen Teilen der USA. Benziner haben den Kat dort schon seit vielen Jahren. Krebserregender sind Diesel auch mit Filter. Also von teutonischem Dieselwunder ist auf absehbare Zeit keine Rede. Auch wenn hier ein paar Audis quer durch die USA getuckert sind.
Ich kann mir mit und ohne Obama nicht vorstellen, daß die Amerikaner sich die Autoindustrie einfach so kaputt machen lassen und quasi den Europäern als Rettung aus der Krise dienen.
Auf dem Hybridsektor sind die Karten anders verteilt. Für mich ist das auch ein Konzept für die grossen Städte.

Ok - nur was soll die Diskussion unserem Autosucher helfen ?

Die modernste Technik gibt es für wenig Geld einfach nicht. Boot mit grossen Motoren werden es schwer haben und genauso Geländewagen.
Beide haben keine LOBBY.
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 21.11.2008, 07:50
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Peda, wie wärs mit uns ... meine Kinder kommen im nächsten Jahr in die Schule.

Beim Dreier, steh ich ja auf zwei weitere Frauen!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 21.11.2008, 07:53
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Aber mal im Ernst, das mit dem 2 Parteien Auto kann bei reinen Slipbooten nicht klappen ...

Ein Boot liegt an der Ostsee, eins ain der Elbe. Dann kommt Sturm und schon macht einer ne lange Nase. Nene ... das geht nicht.
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 25.11.2008, 18:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

weiß einer was n toyota raf ziehen darf

da wäre bei uns umme ecke einer zu verkaufen, von sonnem typen der mehr pflegt als fährt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 25.11.2008, 19:05
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Raf?

Geändert von PderSkipper (25.11.2008 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 25.11.2008, 19:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Raf? 8-o
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 25.11.2008, 19:12
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

von 1700 bis 2200kg je nach Modell

Hier kannst immer auf die Schnelle gucken:

http://www.kupplung.de/index.html?%2...n.step-by-step

Ist aber ein bisschen Werbung



RAV

Das andere ist das Ding mit dem Herrn Klar...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 26.11.2008, 11:24
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ha ja auch überlegt mir einen Jeep oder SUV fürs trailern zuzulegen, aber seitdem mein Cousin einen Terracan hat ist das nicht mehr nötig...und bevor ich mir für den Urlaub irgendeinen teuren Panzer kaufen gehe ich doch lieber zu Europcar und miete mir den Cherokee mit AHK, da hab ich ein Neufahrzeug auf das Verlass ist. ( Ja, inzwischen kann man doch wieder SUV´s mit AHK mieten, ich wollts kaum glauben ).

Gruss aus dem Steuerparadies....

ich sag nur 96,5 cent für EURO 95

Christian
__________________
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 26.11.2008, 12:02
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

geb mal nicht so an! Bei uns gestern Diesel,Benzin und Super 1,08 !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 26.11.2008, 13:08
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cencipena Beitrag anzeigen
...und bevor ich mir für den Urlaub irgendeinen teuren Panzer kaufen gehe ich doch lieber zu Europcar und miete mir den Cherokee mit AHK, da hab ich ein Neufahrzeug auf das Verlass ist. ( Ja, inzwischen kann man doch wieder SUV´s mit AHK mieten, ich wollts kaum glauben ).
Hallo Christian,

soweit ich weiß darf man damit aber nicht in's Ausland, z.B. Kroatien ! ist von der Haftung ausgeschlossen !
laß mich aber gerne eines besseren belehren.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 26.11.2008, 13:56
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cencipena Beitrag anzeigen
Ha ja auch überlegt mir einen Jeep oder SUV fürs trailern zuzulegen, aber seitdem mein Cousin einen Terracan hat ist das nicht mehr nötig...und bevor ich mir für den Urlaub irgendeinen teuren Panzer kaufen gehe ich doch lieber zu Europcar und miete mir den Cherokee mit AHK, da hab ich ein Neufahrzeug auf das Verlass ist. ( Ja, inzwischen kann man doch wieder SUV´s mit AHK mieten, ich wollts kaum glauben ).

Gruss aus dem Steuerparadies....

ich sag nur 96,5 cent für EURO 95

Christian
Interessanter Hinweis, da ich diese Alternative auch schon angedacht hatte, aber bei den Verleihern nicht einmal einen PKW mit Anhängerkupplung, geschweige einen Geländewagen gefunden hatte.

Fraglich ist aber auch, was der Spaß eines gemieteten Cherokees kostet, wenn man 3 Wochen nach Kroatien mit Boot unterwegs ist.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 26.11.2008, 15:36
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Pedddaa,

die Frage stellt sich hier doch eigentlich, wie oft mußt du dein Boot trailern??

Wenn wir jetzt mal von 4 mal ausgehen wobei du davon 2 mal trailerst wenn

du in den Urlaub fährst und villeicht noch innerhalb von Deutschland bleibst,

dann geh zu Europcar und leih dir einen. Hab ich auch gemacht einen Tag hin,

anders Auto da gehabt, kann ja die Frau fahren, am Ende einen Tag zurück,

jeweils, früh genug bestellen, 104,00 one way. Somit kannst du die

restlich Zeit einen Flitzer oder 7er weiterfahren. Das ganze geht aber nur

wenn du den Wagen sonst nicht brauchst.

Ansonsten würde ich zu X5 oder Grand oder Pajero ( heist doch auf

Deutsch Wix...x.er ) oder tendieren, aber mit dem Namen hätte ich

Probleme...
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 26.11.2008, 20:37
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

soweit ich weiß darf man damit aber nicht in's Ausland, z.B. Kroatien ! ist von der Haftung ausgeschlossen !
laß mich aber gerne eines besseren belehren.

hallo ,

man kann mit diversen mietwagen auch nach kroatien fahren. allerdings nur nach anmeldung und ggf. risikozuschlag.....


@peda

willst du immer noch mehr als 2tonnen ziehen ?? oder weniger geworden ?
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 26.11.2008, 23:44
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.219 Danke in 11.771 Beiträgen
Standard

Was kostet der Spaß für 3 Wochen oder kann ich den Wagen auf Rab wieder abgeben???
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 27.11.2008, 07:07
Benutzerbild von SY TERTIA
SY TERTIA SY TERTIA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 203
Boot: Neptun 27
112 Danke in 74 Beiträgen
Standard Sorento / Pajero

Hallo,

ich fahre seit 4 Jahren und 60 00km einen Sorento 2,5 Diesel mit Schaltgetriebe. 2 Mal im Jahr fahre ich unter Ausnutzung der vollen Anhängelast mit dem Gespann in den Urlaub. Von Thüringen aus meistens über die Alpen ans Mittelmeer. Dieses Jahr bis nach Split.

Der Sorento ist komfortabel, hat viel Zuladung und eine Anhängelast von 2,8t (auflastbar 3,0t). Hervorzuheben ist der sehr sparsame und kräftige Dieselmotor (über 11,5l habe ich mit der Fuhre nie benötigt) und das gute Preis/leistungsverhältniss. Aus meiner Sicht möchte ich auch 3 Nachteile nennen:
-zu weiche und keine einstellbaren Stoßdämpfer für hinten
-im Geländegang gibt es kein Zwischendiffernzial
-im Solobetrieb etwas grobes Fahrverhalten durch die Starrachse hinten
Ersteres will ich durch Koni-Dämpfer beseitigen und zweites habe ich elektrisch gelöst.
Der Motor ist mit kleinen Änderungen ebenfalls von VM und hat sich in andern Fahrzeugherstellern schon bewiesen, sehr modern (Direkteinspritzer, Bosch Comon-Rail, 2 Ausgleichswellen, Steuerketten)

Ich hatte vorher einen Patjero 2,8 GLS Bj. 96 der für das Trailer noch besser geignet, nur hat er nicht den sparsamen leisen und kräftigen Dieselmotor. Die Steueränderung von 2005 hat mich von ihm scheiden lassen. Übrigens mit 239 000km und 9 Jahren noch kein Teil gewechselt, alles original und funktionstüchtig. Das müssen die anderen Hersteller erst einmal schaffen!!!

Grüße aus Thüringen von SY TERTIA
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 27.11.2008, 10:07
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Was kostet der Spaß für 3 Wochen oder kann ich den Wagen auf Rab wieder abgeben???
Abgeben in HR geht nicht, mußt weit zurück nach Östereich

Bleibt nur über die ganze Urlaubszeit zu mieten.

Alles schon durchgerechnet und verworfen. Dann doch lieber wieder einen GW gekauft.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 27.11.2008, 20:33
Semmel Semmel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: A-1500
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 2355 Ciera
Rufzeichen oder MMSI: OEX3260,
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von totto Beitrag anzeigen
Hi Peddar,

ich bin mit meinem Grand Cherokee 3,1 L Diesel sehr zufrieden.
Hat gebraucht 10 T€ gekostet mit 113 Tkm ,
ich hab jetzt 25 Tkm damit runter ohne Stress.
Automatik, 140 PS, braucht ca. 12 Liter und darf 3,36 T ziehen
Angeblich sollen die VM Motoren schlecht sein aber das kann ich nicht bestätigen , meiner läuft klasse
Nur so als Tipp

Gruss
Totto
Ich hab auch einen 3,1 Grand Chorkee WJ.
Hab 240000 Km trauf.
Noch nie Probleme.
Darf 3,5 t ziehen im Ösieland
VM Motor auch keine probleme
Auch ich brauch 12 l auf 100 km.
Geb in sicher nicht so schnell her.
Servic und ersatzteile bei weiten billiger als bei den Deutschen ich weis nicht wo die die erfahrung her haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 27.11.2008, 21:12
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Semmel Beitrag anzeigen
Ich hab auch einen 3,1 Grand Chorkee WJ.
Hab 240000 Km trauf.
Noch nie Probleme.
Darf 3,5 t ziehen im Ösieland
VM Motor auch keine probleme
Auch ich brauch 12 l auf 100 km.
Geb in sicher nicht so schnell her.
Servic und ersatzteile bei weiten billiger als bei den Deutschen ich weis nicht wo die die erfahrung her haben
Hi Semmel,
ich wunder mich auch nur warum der so verteufelt wird

Meiner hatte nur den kaputten Viscolüfter , der hat 130,-€ gekostet und 10 Min. schrauben
Ansonsten ist der Klasse

gruss
Totto

Hui gerade gesehen, dein erster Beitrag, Willkommen im Boote- Forum
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 28.11.2008, 10:26
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ok ich muss gestehen ich habe jetzt nicht alle 13 seiten gelesen aber was ist denn mit dem X trail ein Kumpel von mir zieht damit 2 Gäule (soll 3,5t dürfen) Ich persönlich würde nie versuchen alles in einem Auto als Kompromiss zu haben dann lieber 2. Ein gelände wagen oder US Pick Up fürs Grobe und etwas für alles andere. Habe zurzeit ein Ford Ranger 4x2 und Ein Chevrolet Kalos sind beide wirklich gut für Ihren Ursprungszweck, alles andere kann man damit vergessen.

beste Grüße
Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 28.11.2008, 10:40
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.219 Danke in 11.771 Beiträgen
Standard

Tomkyle@aber was ist denn mit dem X trail


Hab ich gehabt bei 2,2 To war bei meinem Schluß mehr würde ich auch nicht anhängen wollen. Das Fahrzeug ist in Leichtbauweise gebaut. Machte allerdings sehr viel Spaß und hat mich in 4 Jahren 8 Punkte in Flensburg gekostet die in 2 Jahren Navara schön wieder abgebaut wurden.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 28.11.2008, 11:49
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...weil hier vor ein paar Seiten die Frage nach einem Volvo XC 90 aufkam...

Anhängelast 2,25 to, mit entsprechender AHK können bis 3 to gezogen werden.

Ich fahre den D5 186 PS 5-Zyl. Diesel mit Automat. Verbrauch solo in Nordfriesland knapp 9l, sonst knapp 10l. Reiner Stadtverkehr nicht unter 11l.
Mit Anhänger stark von der Anhängelast und der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig. Ich hab mit meinem Gespann (2,5 to) an die Adria bei 115 km/h 15l und bei 105 km/h 13,5l gebraucht...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 29.11.2008, 11:58
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Möchte auch meinen Senf dazugeben.
Habe in den 15 Jahren Bootsleben mit dem Anhängerziehen schon einiges erlebt.
Am Anfang geborgter Puch G, Benziner. Ging so einigermaßen, ist aber gebraucht zu keinem vernünftigen Preis zu bekommen.
Habe mir dann einen Range Rover Classic zugelegt. War eine alte Karre als Zweitfahrzeug. Verbrauch solo 20 Liter feinsten Super, mit Boot 25+. Die Pack von der Steiermark Richtung Kärnten ca 20-30Kmh. Gott sei Dank war die Pack nicht mehr länger, sonst wäre er so richtig heiß (rotes Feld) geworden. Habe daraus gelernt, keinen Benziner, die haben die Kraft durch Drehzahl, ist gleich höherer Verbrauch und haben eher mit der Temperatur ein Problem.
Dann glaubte ich das gelbe vom Ei gefunden zu haben, ich kaufte mir einen 11 to Lkw. Ein Freund baute ihn mir als Bootstransporter um. Die Kraxn wurde durch die Stehzeiten so was von kaputt, nach drei Jahren wieder weg damit.
Jetzt hatte ich wieder kein passendes Fahrzeug. Von einem Freund einen Touareg ausgeborgt. Mit 3 Liter V6 Benzin Motor. Bezüglich Kraft iO, aber Verbrauch solo 15l mit Boot 20l Super. Kein Fahrzeug für die Dauer.
Das Jahr darauf von einem anderen Freund einen Defender ausgeborgt, war in Ordnung, Diesel, Schalter, Verbrauch solo 10l, mit Boot 12l Diesel, war aber für mich keine Fahrzeug das ich ganzjährig benützen möchte.
Diese Jahr habe ich mir einen Nissan Patrol GR Y61 mit Aut. gleistet.
Er hat sich gegenüber allen anderen Zugfahrzeugen als das Beste herausgestellt.
Fast 2,5 to Eigengewicht, dadurch gute Laufruhe mit Boot dran. Bei allen anderen Fahrzeuge so um die 2 to herum hat das Boot viel früher zu pendeln begonnen.
Der Verbrauch von 12 Liter solo trotz Aut ist in Ordnung. Mit dem Boot dran weis ich es nocht nicht so genau, da ich bis jetzt nur in der nähren Umgebung gefahren bin.
Er ist wirklich ein grundsolides Fahrzeug das mit 3,5 to absolut keine Schwierigkeiten hat.
Ein Bootskollege hat einen Terracan und meint, dass das Fahrzeug für die hohe Anhängelast zu filigran ausgeführt ist?!?! Ein anderer ist wieder voll zufrieden damit.
Ich möchte meinen Dicken nicht mehr hergeben, damit zu fahren ist fast so schön wie Bootfahren und 15000 Teuro war er gegenüber X5 und co preislich in Ordnung. Ich hoffe dir bei deiner Entscheidung einbißchen geholfen zu haben.
Liebe Grüsse aus Wien, Bärli
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 30.11.2008, 14:01
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Also ich fahre einen 3 l Touareg und bin mit dem Zugtechnisch super zufrieden sowohl Vor als auch rückwärts und in allen Lebenslagen
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 30.11.2008, 16:46
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ein Bootskollege hat einen Terracan und meint, dass das Fahrzeug für die hohe Anhängelast zu filigran ausgeführt ist?!?! Ein anderer ist wieder voll zufrieden damit.
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Terracan Fan, aber was immer dein Kollege mit "filigran" meint, als Zugfahrzeug ist er klasse.
Mit meinen 2t natürlich eher unterfordert, ich hatte aber auch schon
öfter > 4t dran.
Meine Grand Cherokees liefen nicht so ruhig im Gespannbetrieb.
Über Qualität und Materialanmutung kann man geteilter Meinung sein,
man bekommt aber genau das was man bezahlt hat.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 30.11.2008, 16:56
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
man bekommt aber genau das was man bezahlt hat.
Sicher?
So ein Excalibur scheint auch ordentlich was ziehen zu dürfen...

__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 331Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 331



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.