boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 548Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 548
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 30.03.2008, 19:07
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

vergiss den Pathfinder.der hat eine unterdimensionierte Kupplung ! die rauchte schon mit nur 2to Anhängelast im Auto Bild Allrad Test ab..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 30.03.2008, 19:12
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomboot Beitrag anzeigen
Hallo,

die G Modelle werden Hauptsächlich nur noch für die Bundeswehr hergestellt, bei der Kastenform.



Viele Grüße Thomas

Nö, gibt es auch in ziviler Ausführung mit bis zu 500PS (55L AMG)0-100km/h in 5,5s bei 210km/h wird abgeregelt.(ab ca. 117t €)

Anhängelast bis zu 3500kg
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 30.03.2008, 19:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
vergiss den Pathfinder.der hat eine unterdimensionierte Kupplung ! die rauchte schon mit nur 2to Anhängelast im Auto Bild Allrad Test ab..
Blödsinn nimm Ihn mit Automatik ist eh viel schöner zu fahren
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 30.03.2008, 19:48
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

die G Modelle werden Hauptsächlich nur noch für die Bundeswehr hergestellt, bei der Kastenform.



Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Nö, gibt es auch in ziviler Ausführung mit bis zu 500PS (55L AMG)0-100km/h in 5,5s bei 210km/h wird abgeregelt.(ab ca. 117t €)

Anhängelast bis zu 3500kg

Hallo,

erst lesen dann schreiben !



Viele Grüße Thomas
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 30.03.2008, 21:52
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
vergiss den Pathfinder.der hat eine unterdimensionierte Kupplung ! die rauchte schon mit nur 2to Anhängelast im Auto Bild Allrad Test ab..
jedem das seine, thomas!! das is nämlich meiner und ich hatte bis dato kein problem mit der kupplung!!! *aufholzklopf* in automatik hats ihn damals gebraucht leider nicht gegeben, aber bin auch so sehr sehr zufrieden mit dem teil!!!

greetz,
herwig
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 31.03.2008, 08:55
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Den Pathfinder kann man auf 3,5Anhängelast aufrüsten, habe ich gemacht und exakt 3,5t getrailert.... Der Vierzylinder ist dann massiv überfordert und das Problem mit der Kupplung hat Nissan selber zugegeben....
Der Spritverbrauch im Anhängerbetrieb (3,5t) ist nicht unter 15l zu bekommen. Auf der Autobahn solo bei Geschwindikkeiten bis 160Km/h braucht er zwischen 13-14l mein jetziger V10 braucht bei diesen Geschwindikeiten das gleiche, der wird erst wirklich durstig jenseits von 160km/h , nutzt man die Höchstgeschwindigkeit von ca. 230km/h öfter mal aus geht er auf knapp 19-20l.........


Ein G ist zum trailern ein super Auto schon alleine wegen des stabilen Leiterrahmens, wobei der 5zylindrige 270 sicherlich Leistungsmässig nicht mit einem V10 oder Audi Q7 4,2 oder einem Landcruiser J100 mithalten kann....

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 31.03.2008, 09:11
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Den Pathfinder kann man auf 3,5Anhängelast aufrüsten, habe ich gemacht und exakt 3,5t getrailert.... Der Vierzylinder ist dann massiv überfordert und das Problem mit der Kupplung hat Nissan selber zugegeben....
Der Spritverbrauch im Anhängerbetrieb (3,5t) ist nicht unter 15l zu bekommen. Auf der Autobahn solo bei Geschwindikkeiten bis 160Km/h braucht er zwischen 13-14l mein jetziger V10 braucht bei diesen Geschwindikeiten das gleiche, der wird erst wirklich durstig jenseits von 160km/h , nutzt man die Höchstgeschwindigkeit von ca. 230km/h öfter mal aus geht er auf knapp 19-20l.........


Stefan
Du darfst auch nicht vergessen das Motörchen hat gerade mal 170 PS und 400 NM Du willst damit 3,5 To Anhängerlast und ein Eigengewicht (ich gehe mal von Urlaubsbeladung aus) ca 2,8 to das macht bei mir 6,3 to ist klar das der an Spritzigkeit verliert.
Die merke ich auch bei unserem kleinen LKW 7,5 to und 180 PS aber aus 4,6 Litern.
Ich weiß nicht was du erwartet hast von 170 PS, klar mehr Leistung kann nie schaden
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 31.03.2008, 09:31
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da hast Du wohl recht, wenn aber eine offiezielle Freigabe von Nissan für 3,5t AHK gegeben wird, gehe ich als Kunde davon aus, das dass Fahrzeug auch damit fertig wird und ich habe es mehrfach nach HR und zur Ostsee ausprobiert und würde nicht von grenzwertig sondern von über der Grenze sprechen, wohlgemerkt habe ich mich an alle gesetzl. ( Anhängelast & zulässiges Zuggesamtgewicht - nachgewogen) gehalten. Ich persönlich habe mich da, gerade bei der Kupplung die schon beim Anfahren in der Ebene anfing zu riechen etwas verar... von Nissan gefühlt.

Etwas weiter oben wird von 8-10,.. Verbrauch geschrieben, diese Angaben sind aus dem Bereich der Märchen, habe das Auto 13Monate und 80tkm gefahren!

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 31.03.2008, 11:21
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Da hast Du wohl recht, wenn aber eine offiezielle Freigabe von Nissan für 3,5t AHK gegeben wird, gehe ich als Kunde davon aus, das dass Fahrzeug auch damit fertig wird und ich habe es mehrfach nach HR und zur Ostsee ausprobiert und würde nicht von grenzwertig sondern von über der Grenze sprechen, wohlgemerkt habe ich mich an alle gesetzl. ( Anhängelast & zulässiges Zuggesamtgewicht - nachgewogen) gehalten. Ich persönlich habe mich da, gerade bei der Kupplung die schon beim Anfahren in der Ebene anfing zu riechen etwas verar... von Nissan gefühlt.

Etwas weiter oben wird von 8-10,.. Verbrauch geschrieben, diese Angaben sind aus dem Bereich der Märchen, habe das Auto 13Monate und 80tkm gefahren!

Stefan
Da gebe ich dir recht 8-10 Liter sind sehr wenig als Durchschnitsangabe, aber auch das ist stark Fahrweisen abhängig. Ich fahre den Navara als Automatik um 10 Liter aber mit vorsichtigem Gasfuß 12 Liter sind sicher auch kein Problem. Das das Schaltgetriebe oder sprich die Kupplung zu schwach ist dürfte aber bekannt sein. Ich kann nur sagen ich ziehe öfters mal Pferdeanhänger oder auch mal meinen 3to Flachanhänger ich hatte bis jetzt keine Probleme.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 31.03.2008, 18:02
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Ich persönlich habe mich da, gerade bei der Kupplung die schon beim Anfahren in der Ebene anfing zu riechen etwas verar... von Nissan gefühlt.

Etwas weiter oben wird von 8-10,.. Verbrauch geschrieben, diese Angaben sind aus dem Bereich der Märchen, habe das Auto 13Monate und 80tkm gefahren!

Stefan
tja, stefan!!!
da muss ich dich leider enttäuschen!!! das is definitiv kein märchen, das ist eben so!!! tut mir leid, dass du das bei deinen 13 monaten und den 80tkm nicht hinbekommen hast, aber wie erwähnt, hängt das sehr von der fahrweise ab und ... ich fahre NICHT passiv!!! mag vielleicht sein, dass das steinbauer-tuning und dessen ergebnis damit zu tun hat, aber märchen sehen anders aus!!!

und wie auch stephan123 bestätigt hat, habe auch ich beim anhängerbetrieb bis dato keine problem, allerdings fahr ich nur mit hänger bis ca 2,5 to!! aber dass die kupplung bei dir schon beim anfahren auf der ebene anfängt zu riechen, hmmmmm.... naja!!!
fahrweisen sind grundsätzlich anders, wie auch die geschmäcker und das is auch gut so, nicht wahr??!!

greetz,
herwig
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 31.03.2008, 18:09
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.370 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koenigpower61 Beitrag anzeigen
Wer mit einem solchen Auto schon mal gefahren ist,
braucht keine AMIS oder JAPSE.
http://www.mercedes-benz.de/content/...e.download.pdf


http://www.lycos.de/auto/test.html,,...e-im-test.html

BITTE NACHDENKEN

CA 30000 EURO UNTERSCHIED UND WENIGER EXTRAS

NEIN DANKE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 31.03.2008, 18:33
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SUSISEARAY Beitrag anzeigen
http://www.mercedes-benz.de/content/...e.download.pdf


http://www.lycos.de/auto/test.html,,...e-im-test.html

BITTE NACHDENKEN

CA 30000 EURO UNTERSCHIED UND WENIGER EXTRAS

NEIN DANKE
So ist es und im Prinzip ne Rumpelkiste aus den 80iger Jahren mit moderner Technik die gerne streikt, z.B. ne Auspuffanlage beim Alt-G kostet schon mal 2000€ wenn durchgegammelt.
Im harten Off-Road Einsatz fliegen die Differentiale auseinander, Verschränkung gleich null, einen Schwerpunkt wie ein überladener Sattelschlepper und nur selten funktionierende Differentialsperren(bei den älteren) ......tolles Auto????
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (31.03.2008 um 18:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 01.04.2008, 01:34
Koenigpower61
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
So ist es und im Prinzip ne Rumpelkiste aus den 80iger Jahren mit moderner Technik die gerne streikt, z.B. ne Auspuffanlage beim Alt-G kostet schon mal 2000€ wenn durchgegammelt.
Im harten Off-Road Einsatz fliegen die Differentiale auseinander, Verschränkung gleich null, einen Schwerpunkt wie ein überladener Sattelschlepper und nur selten funktionierende Differentialsperren(bei den älteren) ......tolles Auto????
Hallo Jörg,
ich gehe davon aus, das Du niemals in deinem Leben mit einem
G-Modell gefahren bist.!
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 01.04.2008, 14:43
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Performance807 Beitrag anzeigen
Mercedes GL 420 CDI (V8), sieben Stufen Automatik, 306 Diesel Pferdchen, 700 NM und einem Verbauch mit einem 2.5Tonnen Anhänger von "nur" 13 Litern. Klasse Auto!
Klasse Auto! Ich habe auch einen GL 420 CDI! Und kann deinen Erfahrungen nur zustimmen! Habe auch sehr viel Spass mit dem Auto! Wohnst du nicht auch in Münster?
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 01.04.2008, 15:10
Benutzerbild von klokan9
klokan9 klokan9 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 34
Boot: Sessa Key largo 17,Yamaha 380s
3 Danke in 3 Beiträgen
klokan9 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich hab en mazda 6 2.0 aber e ist wircklich schwach ich muc ima mein freund hollen damit wir mein boot ins wasser lassen konnen....
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 01.04.2008, 15:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Hab mal einen alten G 300 D gefahren - Probe gefahren - ich dachte da wär ein 3 to Anhänger dran gewesen , da war aber nix voll die lahme Krücke.
da war der alte Mitsmischi L 200 eine Rakete gegen.

Also ich die neuen gehen bestimmt gut sind auch im Gelände wirklich gut aber das mit den Toppspeeds nehme ich euch mal so nicht ab
Es kochen alle nur mit Wasser auch wenn einige glauben Ihr Wasser sei ein bisschen heißer
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 01.04.2008, 15:40
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

....so....auch wenn ich überzeugter LR Defender-Fahrer bin-und das sind in der Regel alles Fanatiker- muß ich hier doch mal eine Lanze für den G brechen.....
Mag sein, das der G etwas zu schwer ist und in Folge desse auch mit normalen Motoren teilweise etwas "träge" sind, aber geländetechnisch ist es eines der Fahrzeuge, die ich ganz weit vorne ansiedeln würde! durch 2 bzw 3 Sperren ist er in Sachen Traktion besser als ein Defender (leider) Federwege sind ordentlich, Böschungs und Rampenwinkel (beim kurzen Radstand) gut bis sehr gut.
Rost ist bei den alten Modellen leider ein Problem. Die neuen Modellvarianten durchs grobe Gelände zu bewegen würde offroadtechnisch -mit den richtigen Reifen- bestimmt riesen Spaß machen, wenn da nicht die optischen Schäden wären, die dabei zwangsläufig entstehen....

Aber als reine Zugmaschine auf der Straße ist ein 420CDI definitiv eine feine Sache!!!! Da könnte ich mit meinem "Traktor"-Defender nicht mithalten....der bringt zwar auch 3,5to von der Stelle, auch ohne Probleme, vorallem auch überall raus, aber man fühlt sich in der Kiste doch eher wie in einem halbwegs luxuriösen Trecker als in einem Auto!
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 01.04.2008, 16:57
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Performance807 Beitrag anzeigen
Mercedes GL 420 CDI (V8), sieben Stufen Automatik, 306 Diesel Pferdchen, 700 NM und einem Verbauch mit einem 2.5Tonnen Anhänger von "nur" 13 Litern. Klasse Auto!


Nur 13 Liter,Träume weiter!!!


Viele Grüße Thomas
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 01.04.2008, 16:59
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

@ spsh...häng mal richtig etwas an,was sind schon 2,5to?die eine Tonne mehr drückt da schon anders in´s Kreuz!
Oder gehe mal in´s Nissanforum,da stehen auch nicht immer nur gute Sachen.Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin immer gute Fahrt mit Deinem getunten Pathfinder ! Die Quittung dafür kommt meist später..

Zum Thema Zugwagen;Ich habe von Nissan Patrol 3,0GR auf Touareg V6 TDi umgestellt.Ich kann nur sagen das sind Welten ! ich habe auch meinen Nissan verteidigt weil ich mir einfach nicht eingestehen wollte das diese Pseudo SUV s auch gut ziehen können.Nachdem ich nun mein Boot damit gezogen habe frage ich mich allerdings ernsthaft wie ich es so lange in dem Nissan aushalten konnte.Das Trailern mit 3,5 to am Haken ist mit der Luftfederung in Verbindung mit einem Tempomaten ein Hochgenuß.Wo ich mit dem Nissan die Berge mit 40km/h hochkroch ( Angstschweiß auf der Stirn) fahre ich jetzt auf Tempomat bei 90 km/h einfach so weiter .Wo sind all die Berge hin?? Und wenn mich einer ärgern wollte drück ich einfach auf s Pedal und das Ding zieht locker weiter ! 2 mal Motorschaden mit dem Nissan,ein Getriebetotalschaden reichten mir....
__________________
Gruß Thomas S


Geändert von Thomas S (01.04.2008 um 18:02 Uhr) Grund: War Quatsch,der hat ja doch Schaltung !
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 01.04.2008, 17:26
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
@ spsh...Du sagst doch Du hast Automatik,wie kannst Du da das allgemein bekannte Kupplungsproblem beurteilen?? häng mal richtig etwas an,was sind schon 2,5to?die eine Tonne mehr drückt da schon anders in´s Kreuz!
Oder gehe mal in´s Nissanforum,da stehen auch nicht immer nur gute Sachen.Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin immer gute Fahrt mit Deinem getunten Pathfinder ! Die Quittung dafür kommt meist später..

Zum Thema Zugwagen;Ich habe von Nissan Patrol 3,0GR auf Touareg V6 TDi umgestellt.Ich kann nur sagen das sind Welten ! ich habe auch meinen Nissan verteidigt weil ich mir einfach nicht eingestehen wollte das diese Pseudo SUV s auch gut ziehen können.Nachdem ich nun mein Boot damit gezogen habe frage ich mich allerdings ernsthaft wie ich es so lange in dem Nissan aushalten konnte.Das Trailern mit 3,5 to am Haken ist mit der Luftfederung in Verbindung mit einem Tempomaten ein Hochgenuß.Wo ich mit dem Nissan die Berge mit 40km/h hochkroch ( Angstschweiß auf der Stirn) fahre ich jetzt auf Tempomat bei 90 km/h einfach so weiter .Wo sind all die Berge hin?? Und wenn mich einer ärgern wollte drück ich einfach auf s Pedal und das Ding zieht locker weiter ! 2 mal Motorschaden mit dem Nissan,ein Getriebetotalschaden reichten mir....

naja, ob ein VW Grade der richtige Zugwagen ist, möchte ich bezweifeln.


Viele Grüße Thomas
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 01.04.2008, 17:41
Performance807 Performance807 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Münster, im schönen NRW
Beiträge: 24
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomboot Beitrag anzeigen
Nur 13 Liter,Träume weiter!!!


Viele Grüße Thomas
Darmal als ich die 13 Liter auf der Uhr stehen hatte bin ich ohne Klimaanlage, Navi etc. gefahren. Außerdem fuhr ich die ganze Zeit hinter einem LKW her! Normalerweise verbrauche ich so ca. 14,8 Liter bei 110 km/h und Tempomat.
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 01.04.2008, 17:59
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

@tomboot..was denn? Getestet hab ich G300 D ! der schlimmste von allen ! Kia Sorento,zu wenig Power ! G 320 CDI , für mich zu teuer ! neuer ML 320 ,für mich noch viel zu teuer ! Touareg R5 ,zuwenig Hubraum,ohne Rußpartikelfilter ! Sang Yong Rexton,Getriebeproblem,alte ML technik, Land rover Defender,Sorry aber das geht nun garnicht.mit 70 km /h und Anhänger über die Autobahn..Nissan,3x mit dem ADAC Transporter nach Hause...Mitsuibishi Pajero,Kunde von mir hat auch ständig etwas.. Und da ich seit 32 Jahren in Kfz Reparaturen mache weiß ich ganz genau wovon ich rede wenn ich sage jede Marke hat für sich ihre speziellen Macken ! Oh,einen wüßte ich noch,den würde ich sofort nochmal neu kaufen wenn es ihn denn gäbe. Alter Patrol GR 6 Zylinder Reihenmotor ohne jeden Schnick Schnack.Den hab ich mit KM 330000 verkauft ! Fährt heute noch in Frankreich..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 01.04.2008, 18:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Zum Thema Zugwagen;Ich habe von Nissan Patrol 3,0GR auf Touareg V6 TDi umgestellt.Ich kann nur sagen das sind Welten ! ich habe auch meinen Nissan verteidigt weil ich mir einfach nicht eingestehen wollte das diese Pseudo SUV s auch gut ziehen können.Nachdem ich nun mein Boot damit gezogen habe frage ich mich allerdings ernsthaft wie ich es so lange in dem Nissan aushalten konnte.Das Trailern mit 3,5 to am Haken ist mit der Luftfederung in Verbindung mit einem Tempomaten ein Hochgenuß.Wo ich mit dem Nissan die Berge mit 40km/h hochkroch ( Angstschweiß auf der Stirn) fahre ich jetzt auf Tempomat bei 90 km/h einfach so weiter .Wo sind all die Berge hin?? Und wenn mich einer ärgern wollte drück ich einfach auf s Pedal und das Ding zieht locker weiter ! 2 mal Motorschaden mit dem Nissan,ein Getriebetotalschaden reichten mir....
Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Oh,einen wüßte ich noch,den würde ich sofort nochmal neu kaufen wenn es ihn denn gäbe. Alter Patrol GR 6 Zylinder Reihenmotor ohne jeden Schnick Schnack.Den hab ich mit KM 330000 verkauft ! Fährt heute noch in Frankreich..
Watt den jetzt VW oder Nissan????
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 01.04.2008, 18:21
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Jetzt VW !! Die Nissan Ära ist vorerst beendet ! Die nehmen s irgendwie mit dem Nachfolger des Patrol nicht so ernst !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 01.04.2008, 19:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koenigpower61 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
ich gehe davon aus, das Du niemals in deinem Leben mit einem
G-Modell gefahren bist.!
Doch mehrmals sogar, auf einem G500 bei den Deutschen Geländewagenmeisterschaften, im Team mit 2 G´s die Transylvania Trophy (kein G ist angekommen trotz ständiger Reparaturarbeiten)
P.S. auch bei meinem Toyo ging was kaputt(Bremsleitung vom Baumstamm abgerissen) usw....
natürlich auch zahlreiche Trainingsfahrten, Ungarn, Rumänien, usw....
Fazit: Der Stern sieht zwar chic aus, aber im harten Einsatz ständig Ausfälle am Antrieb, die Toyos liefen immer problemlos und zuverlässig und hatte nebenbei auch den deutlichen Vorteil in allen Geländefahreigenschaften.
reicht dir das an MB-G Qualifikation?

P.S. persönlich finde ich den G ein sehr schönes Auto, aber mit technischen Abstrichen, die auch im Straßenbetrieb Probleme machen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 548Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 548



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.