boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 246
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 12.07.2025, 16:37
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Vor allem Herr Dudenhöffer
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 12.07.2025, 17:09
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.793
2.524 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Vor allem Herr Dudenhöffer
Stimmt!

Wenn PwC, UBS, Dudenhöffer, Bloomberg und Volkswagen einer Meinung mit Dudenhöffer sind, koennen sie ja gar nicht Recht haben.

Ich halte uebrigens keine Wette zum beschlossenen Gesetz des “Verbrennneraus”, argumentativ sollten aber moegliche (auch subjektiv wahrscheinliche) Gesetzesaenderungen dargelegt werden. Es sind bis 2035 viele Aenderungen denkbar …
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 12.07.2025, 17:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.341
7.990 Danke in 4.550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ich halte uebrigens keine Wette zum beschlossenen Gesetz des “Verbrennneraus”, argumentativ sollten aber moegliche (auch subjektiv wahrscheinliche) Gesetzesaenderungen dargelegt werden. Es sind bis 2035 viele Aenderungen denkbar …
Ich hoffe es ist allgemein bekannt, dass Gesetze von den Parlamenten geändert werden und deren Zusammensetzung wiederum von Wahlen bestimmt wird. Somit ist alles denkbar, was die Würfel hergeben.

In dem Zusammenhang lohnt sich auch der Blick über den deutschen Tellerrand hinaus. Das "Verbrenneraus" kommt ja ursprünglich von der EU her.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 12.07.2025, 18:04
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.181 Danke in 2.053 Beiträgen
Standard

Um mal aufs Thema zurückzukommen(naja halb)...Wer günstig nen gutes E-Auto will und dennoch 2t ziehen will:

Der Elroq ist p/l aktuell das beste Auto für sowas, weil man ihn auf 2t auflasten kann(bei 8%) und er ist nicht so hässlich wie seine konzernbrüder...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 12.07.2025, 19:43
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.793
2.524 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich hoffe es ist allgemein bekannt, dass Gesetze von den Parlamenten geändert werden und deren Zusammensetzung wiederum von Wahlen bestimmt wird. Somit ist alles denkbar, was die Würfel hergeben...
Es ist sicherlich auch bekannt, dass sowieso eine Überprüfungsklausel für das Jahr 2026 vorgesehen ist. (Eine Wahl, die das Gesetz in einem durch Wahlen veraenderten Parlament veraendert, ist kaum zu erwarten, das EU Parlament wird erst 2029 neu gewaehlt.) Dennoch hast Du Recht, es ist alles denkbar, was die Wuerfel hergeben. (Man kann ja auch noch nach 2029 aendern, obwohl ich daran nicht glaube.) Das sind auch meine Gruende, keine Wetten einzugehen!


Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
… In dem Zusammenhang lohnt sich auch der Blick über den deutschen Tellerrand hinaus. Das "Verbrenneraus" kommt ja ursprünglich von der EU her.
Das Gesetz wurde mit Zustimmung der Mitgliedslaender vom EU Parlament verabschiedet. Eine nationales Deutsches Gesetz dazu gibt es nicht, ist aber auch nicht notwendig, da es sich um verbindliches EU Recht handelt. Ein Blick ueber den Tellerrand ist also gar nicht noetig.

Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 12.07.2025, 20:08
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.901
3.338 Danke in 1.446 Beiträgen
Standard

Ich muss gestehen dass das mit der Ausgangsfrage nicht mehr soooo viel zu tun hat, aber ich fahre seit etwas über einer Woche einen ID7 pro Tourer. €72k. Warum ich das erwähne: die versammelte Presse lässt sich über die angeblich miserablen Lenkradtasten und die Slider zur Klima - und Lautstärkregelung aus. Und was ist? Funktioniert prima, keine unabsichtliche Fehlbedienung. Ich glaube, es wird einfach viel zu viel Unfug publiziert, und die werten Kollegen neigen dazu, voneinander abzuschreiben.
Unabhängig davon kostet ein Tesla Model 3 deutlich weniger. Und der kann sogar furzen, das kann mein ID7 nicht. Wem das wichtiger ist als ein gutes Fahrwerk (und die Musk'schen Eskapaden ignorieren kann) der mache doch.
Nur das permanente Gebimmel in allen asiatischen Autos (da bin ich Mietwagen erfahren), ob China oder Korea oder Japan, das macht der VW nicht. Das Tempodings kostet zweimal tippen, weiter bin ich mit der Bedienungsanleitung noch nicht. Zumindest nach dieser kurzen Zeit verstehe ich, warum sich das Ding so gut verkauft.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 12.07.2025, 20:23
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.461
Boot: MAB 12
10.385 Danke in 3.694 Beiträgen
Standard

Hat mit der Ausgangsfrage in der Tat wenig zu tun.
Ist aber ein Vorzeigebeitrag für gelungenes Influencing...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 12.07.2025, 20:28
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.901
3.338 Danke in 1.446 Beiträgen
Standard

Na ja, die versammelten Infuencer schreiben über die miesen Lenkradrasten... Wer influenzt jetzt wen?

Aber wie auch immer, jede so wie sie mag

meint

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 12.07.2025, 20:35
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.181 Danke in 2.053 Beiträgen
Standard

Keiner hat die funktion der Tasten angezweifelt sondern das sie für 75k(für die gtx version) aus knarzenden Klavierlack sind. Das geht besser und das hat Vw auch schon gezeigt.

ein weiteres Manko ist der Umgang mit Updates. Da wird teilweise bei 2 jahre alten Autos(id3 gen1 v3,6) einfach der Stecker gezogen, das geht gar nicht. Feedback ist bei VW ja sowieso nicht möglich, das machen die Chinesen besser. Klar sind die schlechter, was Assistenten angeht, aber sie hören wenigstens auf ihre Kunden, zumindest was ich dazu sagen kann.

Mir ist bei VW/Audi bei der Nutzung der Assistenten nur aufgefallen, das wenn keine 2 Seitenlinien erkannt werden, er einfach den Assistenten abschaltet bis wieder 2 erkannt werden. Das ist zwar gut gegen unnötiges Bimmeln aber nicht sinn der Sache. Macht das der Id7 auch? Hab das nur im Verbrenner Audi/VW testen können.


edit: Bei Mercedes zweifle ich die Funktion der Lenkradtasten an, weil die, bei den von mir gefahrenen Fahrzeugen auf Touch bestand und ich regelmäßig Fehlbedienungen hatte.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 12.07.2025, 20:59
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.409
2.201 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Denke das ist ein Brutto netto Problem oder ebend Flottenrabatte. Der Preis ist auf jeden fall überzogen, aber verkauft sich wie geschnitten Brot.

Gibt nicht viele Alternativen. Id7 tourer, et5 tourer, bmw i4 tourer....Generell kombis gibts ja erst seit "kurzem"
Ich versteife nicht auf dem Wort Kombi und fahre seit ca. 3 Jahren Kia EV6 (schon ca. 70 tkm gefahren).
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 12.07.2025, 21:16
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.901
3.338 Danke in 1.446 Beiträgen
Standard

Derweil in Köln (ich bin gerade durch die Tageszeitung) : Ford baut (E-) Autos, die keiner haben will. Was tun? Die Gewerkschaft setzt auf Streik, sieht aber ein, dass es so nicht funktionieren kann.
Was macht VW besser?

Fragt sich

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 12.07.2025, 21:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.181 Danke in 2.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Derweil in Köln (ich bin gerade durch die Tageszeitung) : Ford baut (E-) Autos, die keiner haben will. Was tun? Die Gewerkschaft setzt auf Streik, sieht aber ein, dass es so nicht funktionieren kann.
Was macht VW besser?

Fragt sich

Matthias.
Da die Fords(vom emustang abgesehen) auf den ID modellen beruhen, nix.

edit: Ist der EV6 nicht ein Coupe? Davon ab ist Kia wegen der Iccu Problematik(bzw der umgang damit) nicht gerade empfehlenswert....
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 12.07.2025, 21:50
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.409
2.201 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen

edit: Ist der EV6 nicht ein Coupe? Davon ab ist Kia wegen der Iccu Problematik(bzw der umgang damit) nicht gerade empfehlenswert....
Sagen wir, es ist ein Fließheck mit großer Heckklappe und sonst großem Kofferraum. Der einzige Unterschied zum Kombi ist ja nur die schräge Heckscheibe, die eventuell den Transport eines großen Kühlschranks mit geschlossener Heckklappe nicht erlaubt.
Wer es unbedingt mehrere Male im Quartal macht, der wäre mit einem Kombi besser bedient.

Wir sind von einer E-Klasse T-Modell (W212, also der größte Kofferraum) auf den EV6 umgestiegen und kommen mit seinem Kofferraum bestens zurecht.

Was die ICCU angeht:
- Die relativ wenigen Fälle wurden sehr hoch in den Foren aufgebauscht.
- Eine Zeit lang war die Lieferzeit ca. 4 bis 6 Wochen. Das war natürlich ätzend für die Halter. Aber Kia hat die Ersatzautos bezahlt, auch wenn man selbst dafür aktiv werden müsste (den Kundendienst einschalten). Aktuell ist die ICCU innerhalb 1-2 Tagen verfügbar.
- Ich hatte keinerlei Probleme damit, immer noch die erste ICCU.
- Kia hat in diesem Jahr ein Software-Update herausgebracht, was für eine geänderte und verbesserte Kühlung der ICCU beim AC-Laden sorgt. Seitdem hört man so gut wie nicht mehr von neuen Ausfällen.

Geändert von Andrei (12.07.2025 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 12.07.2025, 22:09
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.409
2.201 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Derweil in Köln (ich bin gerade durch die Tageszeitung) : Ford baut (E-) Autos, die keiner haben will. Was tun? Die Gewerkschaft setzt auf Streik, sieht aber ein, dass es so nicht funktionieren kann.
Was macht VW besser?
Die Situation bei Ford ist nicht wirklich mit VW zu vergleichen, obwohl die E-Autos aus Köln (Explorer/Capri) sehr den iD.4/5 ähneln.
Fahrwerkstechnisch sind die Ford E-Autos besser als VW, ich bin sie sehr ausgiebig probegefahren.

Aber das größte Problem liegt m.E. in dem laufenden Kundschaftwechsel bei Ford.
Der "typische" Ford-Kunde, der früher Fiesta/Focus für 15-25 k€ gekauft hat, schaut aktuell auf die Produktpalette von Ford und sieht die Autopreise jenseits von seinen finanziellen Möglichkeiten.
Der Explorer ist zwar günstiger als iD.4, aber mit ca. 45 k€ immer noch den meisten ehemaligen Ford-Kunden zu teuer.
Also muss die Kundschaft bei Ford sich verändern, was Jahre andauern wird.

VW hatte schon immer Kundschaft, die auch höhere Preise gewohnt war, daher hat VW dieses Problem nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 12.07.2025, 22:26
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.181 Danke in 2.053 Beiträgen
Standard

15k Fiesta? Mein Fiesta hatte 2009 nen Grundpreis von 9k....

Joa sehe ich ähnlich, die Zielgruppe möchte günstig/sportlich mit Teuer/billig in der Verarbeitung sind die nicht so zufrieden. Ich behaupte die wenigsten der Zielgruppe wissen, was Inflation wirklich ist....

Schrieb der mit nem Focus mk3 aus 2011 als 2t wagen...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 12.07.2025, 22:52
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 869
Boot: Sealine F43
1.476 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
75740,- als Tourer Pro S mit vielen Extras, aber noch nicht alles. Und keine Fußmatten, sie hätten noch extra gekostet. Bei dem Preis frage ich mich, was VW geraucht haben muss, um die Matten separat anzubieten...
Dazu kommt noch die Überführung mit 1050,-.
Hätte ich einen GTX konfiguriert, wäre er noch teurer.

Größer als der aktuelle Passat ist der iD.7 sicherlich nicht. Der Kofferraum im Passat ist größer.
Hmm, also ich komme auf 82.366 für den id7, mit ein paar sonderausstattungen für 19.000, aber zzgl auslieferkosten.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 13.07.2025, 10:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.341
7.990 Danke in 4.550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Das Gesetz wurde mit Zustimmung der Mitgliedslaender vom EU Parlament verabschiedet. Eine nationales Deutsches Gesetz dazu gibt es nicht, ist aber auch nicht notwendig, da es sich um verbindliches EU Recht handelt.
Genau das meinte ich mit dem "Blick über den Tellerrand".
Im EU Parlament sitzen nicht nur deutsche Politiker und wie die anderen Sachverhalte bewerten erfahren wir im Normalfall nicht vorab.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 13.07.2025, 11:45
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 819
Boot: Dacapo 9000
1.109 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Wir fahren seit 4 Wochen einen Passat eHybrid, sind super zufrieden.
Jeder Händler gibt 20%, mit einer Tageszulassung.
Er fährt tatsächlich gute 100km elektrisch. Geladen wird zu Hause über die PV Anlage.
Das heißt meine Frau fährt von April bis Oktober für lau.
Fahre seit über 30 Jahren Passat, und hatte nie größere Probleme, Glück gehabt?
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 13.07.2025, 11:58
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.793
2.524 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Genau das meinte ich mit dem "Blick über den Tellerrand".
Im EU Parlament sitzen nicht nur deutsche Politiker und wie die anderen Sachverhalte bewerten erfahren wir im Normalfall nicht vorab.
Im EU Parlament stimmen nicht die “Vertreter der Staaten” ab, sonder die Fraktionen der im Parlamet vertretenen Parteien. Die Abstimmung der Mitgliedsstaaten findet im Ministerrat statt.

Die Bewertung der Fraktionen und der Minister sind fast immer vorab bekannt, nach der Abstimmung meistens auch im Detail.
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 13.07.2025, 13:27
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.181 Danke in 2.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Wir fahren seit 4 Wochen einen Passat eHybrid, sind super zufrieden.
Jeder Händler gibt 20%, mit einer Tageszulassung.
Er fährt tatsächlich gute 100km elektrisch. Geladen wird zu Hause über die PV Anlage.
Das heißt meine Frau fährt von April bis Oktober für lau.
Fahre seit über 30 Jahren Passat, und hatte nie größere Probleme, Glück gehabt?
Kollege fährt nen GTE, nur Probleme. Nach 20km ist Schluss und die Ladebuchse vorn gammelt(grünspan) vor sich hin. Er strebt ne Wandlung an.

also ja, hast Glück.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 15.07.2025, 13:48
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
aktuell V-Klasse wg. Platz und Anhängelast, (wird in Portugal gezimmert), keinerlei Probleme, die Kisten funktionieren, wie Sie sollen.
Dann fahren wir die gleiche Basis. Aber wenn ich dann die Fehlermeldung auslese, daß SAM (SAM=Aufbausteuergerät) das Steuergerät für die Kennzeichenbeleuchtung nicht über den Can Bus erreichen kann, frag ich mich, wer in dem Konzern seine Tabletten nicht rechtzeitig genommen hat.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 246



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 140 - kann man sowas kaufen? der letzte mann Motoren und Antriebstechnik 10 14.09.2022 08:20
Kann man sowas kaufen ? Markus.Marquardt Motoren und Antriebstechnik 11 22.05.2014 16:53
Überbrückung einer Schmelzsicherung - wie heißt sowas? Gibt es sowas? JulianBuss Technik-Talk 73 26.08.2011 14:35
Kann man sowas noch trinken? VirginWood Kein Boot 53 05.01.2009 18:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.