boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 327Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 327
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 29.05.2025, 21:51
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.166
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.026 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Heute kam dann auch noch die Nachricht, das die eingeplante Ablösung für Mirko ausfällt. Das bedeutet für mich, ich werde den Rest des Weges allein zurücklegen müssen.
Allerdings liegt nun die Schleuse Anderten auf der Route. Das möchte ich nicht allein versuchen.
Da muss ich noch eine Lösung finden.
Nur Mut, dass geht schon. Gut vorbereiten. Perfekt abfendern und dann soll das klappen. Ein zweiter Mann ist auch nur bedingt hilfreich. Was soll der machen? Laut um Hilfe rufen? Mehr wie einen Poller wirst du eh nicht erwischen. Leine immer schön knapp halten, damit die Schüssel sich nicht wegdrehen kann und dann läuft das schon. Alleine das Wissen um mögliche Probleme reduziert doch schon die Gefahr. Und nach Möglichkeit als Letzter einfahren und nah am Tor festmachen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 29.05.2025, 22:31
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.287 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Phil, wann kommst Du denn voraussichtlich nach Anderten?
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 30.05.2025, 06:49
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.001
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.125 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Heute kam dann auch noch die Nachricht, das die eingeplante Ablösung für Mirko ausfällt. Das bedeutet für mich, ich werde den Rest des Weges allein zurücklegen müssen.
Allerdings liegt nun die Schleuse Anderten auf der Route. Das möchte ich nicht allein versuchen.
Da muss ich noch eine Lösung finden.
Hendrik wohnt in Hannover und hat schon öfters seine Hilfe angeboten.
Da müsste Mirko auch noch eine Telefonnummer haben.
Er heißt hier ginneh , oder so ähnlich…
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 30.05.2025, 06:54
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 903
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.024 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Phil, wann kommst Du denn voraussichtlich nach Anderten?
Moin, das ist nach derzeitigem Stand der 8.6.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 30.05.2025, 06:54
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.443
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.697 Danke in 9.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi
Hendrik wohnt in Hannover und hat schon öfters seine Hilfe angeboten.
Da müsste Mirko auch noch eine Telefonnummer haben.
Er heißt hier ginneh , oder so ähnlich…
Der Junge heißt Henning und nennt sich deshalb hier "gninneh".
Und ist eine bewährte Kraft für die Bewältigung von Anderten.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 30.05.2025, 06:57
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.001
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.125 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Genau , Klaus . Danke
Es ist halt noch sehr früh….-
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 30.05.2025, 07:10
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.392
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.617 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Der Junge heißt Henning und nennt sich deshalb hier "gninneh".
Und ist eine bewährte Kraft für die Bewältigung von Anderten.
Absolut, ich durfte auch mit Henning in Anderten zu Tal schleusen.
War mir ein Vergnügen!

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (30.05.2025 um 07:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 30.05.2025, 07:48
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 903
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.024 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Nur Mut, dass geht schon. Gut vorbereiten. Perfekt abfendern und dann soll das klappen. Ein zweiter Mann ist auch nur bedingt hilfreich. Was soll der machen? Laut um Hilfe rufen? Mehr wie einen Poller wirst du eh nicht erwischen. Leine immer schön knapp halten, damit die Schüssel sich nicht wegdrehen kann und dann läuft das schon. Alleine das Wissen um mögliche Probleme reduziert doch schon die Gefahr. Und nach Möglichkeit als Letzter einfahren und nah am Tor festmachen.
Na klar geht das alles. Wie ich richtig fender Einsätze ist mir auch klar. Das hast du mir ja schon mal beigebracht.
Ich Schleuse oft alleine und kenne das Verhalten der Pathfinder.
Aber durch den großen vertikalen Abstand der Poller in Anderten und das flotte Tempo macht sich das halt eben gut, wenn einer die Leine kontrolliert und eine andere Person die Leine auf den nächsten poller umhängt.
Dann ist der Vorgang insgesamt schneller.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 30.05.2025, 07:49
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 903
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.024 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Mein neu lackierter Rumpf macht mich eben gerade etwas nervös…
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 30.05.2025, 07:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.392
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.617 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Aber durch den großen vertikalen Abstand der Poller in Anderten und das flotte Tempo macht sich das halt eben gut, wenn einer die Leine kontrolliert und eine andere Person die Leine auf den nächsten poller umhängt.
Dann ist der Vorgang insgesamt schneller.
Henning hat das bei mir auf dem Boot alleine gemacht. Er hat eine eigene Technik entwickelt zum Umsetzen, bei der ich mich am zweiten Poller definitiv mit Leine um den Hals aufgehängt hätte.
Ich habe nur ab und zu etwas mit einem Schleusenhaken in der Spur gehalten.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 30.05.2025, 08:32
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 416
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
577 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Also wir belegen da die Mittelklampe mit 2 Leinen. Da kann man den nächsten Poller schon einfangen. Leinen sollten nicht zu lang sein. Das mache ich dann auch immer, da man ja ganz schön halten muss.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 30.05.2025, 09:00
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 903
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.024 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt eine neue (zusätzliche) Mittelklampe, die etwas hinter der originalen sitzt. Damit sollte das Heck besser kontrollierbar sein, was vorher etwas schwieriger war. Aber ich werde die originale Klampe als Backup belegen. So ist da dann eine zweite Leine im standby.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 30.05.2025, 09:10
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.392
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.617 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Lass dich nicht wegen Anderten verrückt machen.
Ich würde Anderten (jetzt) auch immer alleine machen, ausser es möchte jemand gerne mit.
Insgesamt fand ich, dass hier zu viel Wind gemacht wurde.
Ich habe die Überführung von Werder hier an den Niederrhein alleine gemacht und alle anderen Schleusen zuvor und danach auch alleine bewältigt.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 30.05.2025, 10:09
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.454
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.344 Danke in 12.224 Beiträgen
Standard

Moin Phil keine Bange das macht Diana bei uns auch von der Mittelklampe mit zwei Leinen völlig alleine.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 30.05.2025, 11:01
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 416
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
577 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Ich war beim ersten mal mal nur über die Geschwindigkeit überrascht. Bei der der Menge Wasser muss das ein ganz schönes Loch sein, wo es durchläuft. Also wirklich nicht verrückt machen.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 30.05.2025, 12:56
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.443
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.697 Danke in 9.779 Beiträgen
Standard

In Anderten macht es einen Unterschied ob zu Tal oder zu Berg.
Du schleust zu Berg, da ist eine zweite Leine gut, um das Boot
immer unter Kontrolle zu haben.
Alles Nischenpoller, insgesamt muss die Leine 10 mal umgehängt
werden.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *

Geändert von Fronmobil (30.05.2025 um 13:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 30.05.2025, 12:58
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Klaus,
oder nur fünf mal,
wir haben immer jeden 2. Anker genommen.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 30.05.2025, 14:38
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.352
Boot: Nidelv 24
5.316 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Hallo Phil,

vermulich kennst du dieses Video - "Schleuse Anderten Einhand zu Berg"
falls nicht, zur Ansicht.

https://www.youtube.com/watch?v=PjA7znN07J0
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 30.05.2025, 14:47
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 903
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.024 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Ja, kenne ich, werde ich mir vorher trotzdem noch mal reinziehen.
Besten Dank für den link.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 30.05.2025, 14:48
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 903
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.024 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Soooo, Mirko hat ganze Arbeit geleistet und das Thema Autopilot sollte jetzt hoffentlich erledigt sein.
Danke Mirko!!
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 30.05.2025, 15:20
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.166
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.026 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Hallo Phil,

vermulich kennst du dieses Video - "Schleuse Anderten Einhand zu Berg"
falls nicht, zur Ansicht.

https://www.youtube.com/watch?v=PjA7znN07J0
Fake Video. Fahrinne Elbe bei Magdeburg 193. Völliger Fake. 😀
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 30.05.2025, 16:28
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Fake Video. Fahrinne Elbe bei Magdeburg 193. Völliger Fake. 😀
Zur Zeit 141 cm.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 30.05.2025, 17:31
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.443
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.697 Danke in 9.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Soooo, Mirko hat ganze Arbeit geleistet und das Thema Autopilot sollte jetzt hoffentlich erledigt sein.
Was fehlte denn dem Autopilot? Der wurde doch gerade von der Werft
eingebaut.

EDIT: Alles bereits persönlich geklärt.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *

Geändert von Fronmobil (30.05.2025 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 30.05.2025, 20:12
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.287 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Moin, das ist nach derzeitigem Stand der 8.6.
Wenn alle Stricke reißen, sag bescheid. Dann komme ich runter. Aber nachdem ich das Video angesehen habe, wäre ich wohl kein echte Hilfe mit meinen 170cm. Ich könnte aber hektisch Hilfe!!! rufen. :-/
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 30.05.2025, 22:25
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.634 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Moin Phil keine Bange das macht Diana bei uns auch von der Mittelklampe mit zwei Leinen völlig alleine.

Bin auch allein in Anderten geschleust auf dem Weg nach Polen. Hatte vorher etwas Bammel. Unbegründet. Fehler beim Umlegen sollte man sich aber verkneifen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 327Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 327



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nissan Pathfinder aunt t Kein Boot 3 19.10.2017 22:49
Fährt jemand Nissan Pathfinder? Bitte um Erfahrungen. Sealine 218 Kein Boot 43 16.06.2013 08:26
Pathfinder punmai Selbstbauer 1 02.02.2011 04:12
Nissan Pathfinder barrier-riff Kein Boot 23 21.09.2009 14:26
Raytheon Pathfinder NT+ kompatibel? malepartus Technik-Talk 1 01.05.2009 08:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.